Der TÉNÉRÉ OWNERS CLUB Schweiz veranstaltet vom 17. - 20. August das Treffen zu 40. Jubiläum der TÉNÉRÉ ein großes Treffen.
Der internationale Event findet in toller Landschaft bei Sargans statt.
Garantiert wird das wieder toll und extra klasse, wie wir es ja schon in Mothern und Bonaduz erleben durften.
Ich freue mich schon sehr darauf und hoffe, das möglichst viele TÉNÉristen überall aus der Welt dort erscheinen werden - denn so ein Jubiläum muss natürlich gefeiert werden.
Mehr Info´s habe ich momentan leider auch noch nicht - aber für die Urlaubsplanung ist die Terminveröffentlichung schon mal wichtig, denke ich.
Wir hoffen auf genauere Informationen demnächst.
Gruß Ingo
Moin,
danke für die Information!
Hört sich sehr interessant an!
Grüße
Das freut mich sehr.
Sowas darf man als Ténérista nicht verpassen.
Diesmal müsste es auch bei mir klappen.
LG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Danke für die Info Ingo ... Musste leider meine Urlaubsplanung bei meinem Arbeitgeber schon abgeben....wollen die auch immer früher haben... /mecker/.....mal sehen wie ich das noch einbauen kann. /beer/
TOP Info, merci
Das gibt ne schöne Runde zum Säxtet /-/
@Deko, meinste das passt....?
Gruß
Klaro,
im Anschluß kleine Runde durch die Alpen Richtung Sachsen /tewin/
Das klingt gut. Anreise über TET Frankreich (Osten) wäre eine Option.
Gruss,
Bernd
Hoffentlich ist es diesmal trocken, die Gegend ist ja supergut mit dem Bike zu erkunden. /tewin/
Wochenende darauf wir noch ein Geburtstagsfest in der Schweiz gefeiert.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20230210/d39a90a141c6b1fb8060de93a782f2f9.png)
Weitere Infos auf xlv.ch
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
ooch, man könnte da noch eines feiern: 40 jahre TT 600.
die frage ist da eh, welche war um ne Woche schneller auf der Welt?
Hallo zusammen,
Hat jemand Kontakt zu den Schweizern und kann mir vielleicht sagen, ob man bei der Campingmöglichkeit auch mit einem Wohnmobil stehen kann?
Wir würden vielleicht versuchen, das in unsere Urlaubsplanung einzubinden.
Beste Grüße aus dem Odenwald,Peter
Der Pete (Peter) ist bei den Schweizern registriert.
https://www.tenere.ch/ (https://www.tenere.ch/)
Nicht viel mehr Infos zu finden, aber "mit Campingmöglichkeit"...
Ich frage mal
Gesendet von meinem M2101K9G mit Tapatalk
Hallo Pete,
Super, vielen Dank /beer/
Da freu ich mich auf Infos.
Beste Grüße, Peter
das einzige was ich bisher in Erfahrung bringen konnte ist
"Zum Event folgen demnächst mehr Infos auf unserer Website"
Ich bin übrigens nicht mehr Mitglied des TOC
falls es also hier Mitglieder des TOC gibt, sollten es besser die übernehmen Informationen weiter zu geben
Liebe Ténéré Gemeinde
Die aktuellsten Infos findet ihr jeweils auf unserer Homepage www.tenere.ch . Wir sind in den Vorbereitungen und werden, was schon bekannt / möglich ist, zeitnah publizieren.
Auf gutes Gelingen + Gruss
Erich
Jetzt müssen wir jemanden bestimmen, der das regelmäßig checkt ;)
Nein, ich nicht. Ich hab an dem Wochenende Freizeitstress. Entweder das Treffen oder Summerbreeze /beer/. Das kommt drauf an was am Samstag Summerbreeze abliefert. /angel/
Das Datum des Treffens ist leider falsch !
Das Treffen "40 Jahre TÉNÉRÉ" findet vom Freitag den 18. bis 20. August 2023 statt.
Gruß Ingo
/mecker/ /mecker/
Wenn ich die Preise sehe, vergeht mir schon wieder die Lust, da 1000km runter zu reiten...
https://shop.tenere.ch/index.php/event-ticket
...da werde ich demonstrativ dran vorbei fahren /-/
/beer/
Zitat von: harbo am 03. März 2023, 13:32:49
/mecker/ /mecker/
Wenn ich die Preise sehe, vergeht mir schon wieder die Lust, da 1000km runter zu reiten...
Wenn der Deutsche eines hat, dann ist es
Geld. Dieses ständige Gejammere...
Hallo Freunde,
ich habe mir mal auf der Homepage die Infos zum Treffen angeschaut. Ist das echt euer Ernst, nur Zutritt mit 3 Tage Ticket für CHF 80 ? Was ist mit euch los, wollt ihr keine Tagesbesucher? Wird denen der Zutritt verwehrt oder müssen die auch die CHF 80 berappen?
Und wie ich in vielen Gruppen lese (habe ja selbst mit einem Flyer Werbung für das Treffen gemacht), dann wollen auch viele Nicht-Schweizer aus ganz Europa am Treffen teilnehmen. Da z.Z. der Wechselkurs zum Euro bei fast 1:1 liegt, wird das für die Nicht-Schweizer ein echt teures Vergnügen und selbst für Schweizer recht heftig. Man rechne nur mal kurz zusammen: 80 für den Eintritt,30 für den Zeltplatz,25 für das Frauchen, Plus Kosten für An-und Abreise, Kosten für Verpflegung, Kosten für vllt Holz und das ein oder andere Souvenier...Da kommt man schnell auf 500€ und mehr...Denkt ihr auch mal mit ? Das ist in vielen Regionen Europas fast ein halber Monatslohn. Und das für 3 Tage....
Da werden wohl sehr viele vom Treffen Abstand nehmen, was ich persönlich echt schade finden würde.
Warum kostet das 3 Tageticket CHF 80 ? Klar muss alles bezahlt werden, aber nicht jeder will z.B. an den Ausfahrten teilnehmen, oder an der Vorträgen und Referaten. Warum also wird der Eintrittspreis nicht niedrig gehalten und für die Veranstaltungen ein Extra-Beitrag verlangt ? Wäre nur fair.
Und warum unbedingt ein 3 Tage Ticket und nicht auch Tages-und Zweitageticket ? In Zeiten wie diesen, wo das Geld knapp ist, will man nicht unbedingt Geld zum Fenster rauswerfen und das würde man, wenn man z.B. nur 2 Tage bleiben will. Den Campingplatz muss man doch eh extra mieten. Und bitte Leute kommt mir nicht mit dem Spruch, es geht nicht anders. Wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch und andere Events schaffen das auch und machen dabei sogar noch Gewinn.
Sorry wenn ich das so offen sage, aber in meinen Augen ist das Konzept nicht wirklich gut durchdacht und eher abschreckend als einladend. Aber das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung. Ich für meinen Teil, als alleinverdienender Familienvater, werd mir das echt noch mal überlegen ob ich komme.
DLzG Bernado
Wer hat`s erfunden ? :o
Zitat von: harbo am 03. März 2023, 13:32:49Wenn ich die Preise sehe, vergeht mir schon wieder die Lust, da 1000km runter zu reiten...
harbo, nur mal so als Denkanstoß für dich. Menschen die in Deutschland Bürgergeld erhalten, können sich an viel mehr Dingen nicht beteiligen als nur an einem klimaschädlichen Motorradtreffen in der Schweiz.
Diese Menschen haben oftmals nicht das Geld sich gesunde Lebensmittel leisten zu können. Und müßen daher den Dreck der Discounter verzehren um satt zu werden. S.G.
Zitat von: yamralf am 03. März 2023, 15:50:33
harbo, nur mal so als Denkanstoß für dich. Menschen die in Deutschland Bürgergeld erhalten, können sich an viel mehr Dingen nicht beteiligen als nur an einem klimaschädlichen Motorradtreffen in der Schweiz.
Diese Menschen haben oftmals nicht das Geld sich gesunde Lebensmittel leisten zu können. Und müßen daher den Dreck der Discounter verzehren um satt zu werden. S.G.
#Yamralf...DAS hab ich jetzt wirklich als Denkanstoß.gebraucht. Deine Argumentation geht zwar völlig am Thema vorbei... aber jeder darf hier seine Meinung sagen. Wie wäre es, wenn du dich jetzt wieder setzt und dich irgendwo anklebst ?
harbo, fahre doch nächstes Jahr zum Winterteffen das kostet nur zehn Euro!
Moin,
find die Art und Weise wie hier diskutiert wird langsam abartig.....
Wenn Harbo dieser Meinung ist, ist es seine Meinung!
Nicht immer gleich drauf eindreschen!
Grüße
Hallo
Das Wentertreffen ist nebenbei gesagt auch noch super toll.
Ich denke man sollte die Sache mit dem Schweizer Treffen mal etwas relativieren. Ich geb die Preise jetzt mal mit Umrechnung 1:1 an.
30€ pro Nacht Incl Frühstück ist nich billig aber in Ordnung, Verbesserungsvorschlag wäre die zweite Person im Zelt mitlaufen zu lassen.
80€ Eintritt für das Treffen ist angesichts des enthaltenen Shirts auch nicht komplett daneben, die angebotenen Aktionen kann ich nicht beurteilen, gehe aber davon aus das sie ihr Geld wert sind.
Essen 20€ incl Getränk ist auch nicht daneben vor allem wenn man weiß was Nahrungsmittle in der Schweiz auch so kosten.
Im Endeffekt muß jeder für sich entscheiden ob er das will, angesichts von 360€ für das Treffen in Frankreich finde ich die Preisgestaltung noch im vernünftigen Rahmen. Wir werden kommen und ich bin sicher es wird ein Erlebnis,
Gruß
Christoph
Leute all die vielen Gründe warum ihr an Treffen, Ausfahrten etc. nicht teilnehmen könnt oder wollt, interessieren hier niemanden!
Die Menschen die sich den Allerwertesten hier aufreissen um für Euch was auf die Beine zu stellen wollen nur wissen wer kommt.
Wegen solcher Laberer ist vieles schon den Bach runtergegangen, siehe z.B. das frühere Treffen in der Schweiz.
Wenn ihr keine Kohle habt haltet bitteschön den Mund und fahrt Fahrrad. Zur Wiederholung: Es interessiert niemanden!
Wir sind hier in einem Forum, einem Ort, an dem Leute zusammenkommen um z.B zu diskutieren.
Also ists schon deren Recht auch zu schreiben wenn ihnen was nicht passt...
Ich find die Preise OK und komm trotzdem nicht.
Und jetzt steig ich auf mein Fahrrad mit Dynamo (Lampe mit Batterie war nicht im Budget) und dreh ne Runde.
They see me rollin...
Und ich hoffe man erkennt die Ironie in meinem letzten Absatz ;)
Danke yamralf /beer/
Natürlich ist das ein teurer Spaß, aber der Andreas B. und ich haben hier in Berlin auch Ende der Neunziger drei Mal ein TÉNÉRÉ Treffen organisiert und ich kann nur bestätigen, daß so ein Treffen zu planen und durchzuführen, eine echte Herrausforferung und ein absoluter Fulltimejob ist. Die Vorbereitungen dauern schon fast locker ein Jahr und kosten auch viel Geld und viel mehr Einsatz.
....und genau, es sind schon fast alle ehemals grosse Treffen mittlerweile schließlich verendet.
Ich fand es auch extrem beschämend, das in Bonduz zum 30. Jubiläum fast 80 % der Besucher schon am Samstag Mittag abreisten, weil Regen drohte.
Der TOC hatte damals wirklich ein perfektes Treffen organisiert/ auf die Beine gestellt mit Allem, was man sich als Ténérist so wünscht und zum Höhepunkt - der Geburtstags Feier am Abend, war nur noch eine handvoll Leute da.
Das fand ich soooooo schlimm und traurig.
...........
Es wird bestimmt ein toller Event in Sargans, eine tolle Geburtstagsfeier der Ténéré und des Clubs.
Man freut sich auf jeden, der kommt.
Ein weiteres großes Jubiläum werden auch viele von uns, alters und gesundheitsbedingt nicht mehr besuchen können, mich eingeschlossen.
Deshalb freue ich mich darauf.
Wer kommen will, der kommt, auch wenn es kostspielig ist.
Miesepeter und Nörgler können gerne vor ihren PC's sitzen bleiben - auf Die kann man auch verzichten.
/tewin/
Gruß Ingo
Hallo
Zitat von: rallye tenere am 04. März 2023, 00:58:26
Ich fand es auch extrem beschämend, das in Bonduz zum 30. Jubiläum fast 80 % der Besucher schon am Samstag Mittag abreisten, weil Regen drohte.
Der TOC hatte damals wirklich ein perfektes Treffen organisiert/ auf die Beine gestellt mit Allem, was man sich als Ténérist so wünscht und zum Höhepunkt - der Geburtstags Feier am Abend, war nur noch eine handvoll Leute da.
Das fand ich soooooo schlimm und traurig.
Sowas kann man nur verhindern wenn auf Tagesgäste verzichtet wird, ist sicher auch eine ganz andere Atmosphäre wenn nur Leute da sind die auch dort übernachten.
Wie viele Personen werden denn erwartet?
Die Preise mögen hoch erscheinen, der 3-Tagespass ist aber weniger als der Durchschnitt der Teilnehmer für Anreise/Tagesausfahrten in den Tank kippen wird an dem Wochenende.
Improvisierter Campingplatz kostet auch einiges, Dusch und WC-Anlage (Container), hinterher muss noch jemand aufräumen...
Wer schon mal in der Schweiz gegessen hat weis was das kostet.
Selber kochen ist ja wohl nicht verboten auf dem Campingplatz.
Allen die gehen viel Spass
gruss sushi
Das 1. Treffen Nordpfälzer Bergland im Jahr 2018 fand danach auch nie wieder statt. Gleiches Schicksal, zuviele Laberbacken vorher und zuwenige Teilnehmer hinterher.
Der Walli hatte damals sogar ein kurzes Video zu den letzten Metern der Anreise gedreht um das Auffinden des Geländes zu erleichtern.
Alles für die Katz die ganzen Mühen. Schade!
Ich glaub auch, dass es nicht zu unterschätzen ist, was das "nebengeplenkel" wie Genehmigungen, Pacht vom Grundstück, Klohäuschen usw. kostet. Ich würde da mit den Organisatoren nicht tauschen wollen. Ich selber bin mir noch nicht sicher, ob Summerbreeze oder Ténéré treffen. Eines von beiden wird es werden...
Zitat von: yamralf am 03. März 2023, 23:10:32
Leute all die vielen Gründe warum ihr an Treffen, Ausfahrten etc. nicht teilnehmen könnt oder wollt, interessieren hier niemanden!
Die Menschen die sich den Allerwertesten hier aufreissen um für Euch was auf die Beine zu stellen wollen nur wissen wer kommt.
Wegen solcher Laberer ist vieles schon den Bach runtergegangen, siehe z.B. das frühere Treffen in der Schweiz.
Wenn ihr keine Kohle habt haltet bitteschön den Mund und fahrt Fahrrad. Zur Wiederholung: Es interessiert niemanden!
Du bist der Meister hier im Forum für sinnlose und inhaltlose Beiträg, der auch ganze Threads aufmacht.
Bitte halt dich doch selber dran.
Oh je, kriegt euch doch bitte wieder ein.
Die Schweiz ist kein Billigland, merke ich immer im Winterurlaub dort. Aber keiner zwingt mich dorthin zu fahren und die Dollars dort auszugeben.
Ich werde auch auf das Treffen nach Sargans fahren. Und da meine Frau auch mitkommt habe ich doppelte Kosten.
Ja und? Dann lege ich etwas Geld die nächsten 3 Monate zurück und freue mich drauf wieder Freunde zu treffen.
Bin jetzt etwas über 2,5 Jahrzehnte in diesem Forum und habe in der Zeit international viele Freundschaften bekommen, die ich sehr zu schätzen weiß.
My 2 cents
Grüße
Thommy
Ich verstehe das - nur noch gegen Vorkasse und für das ganze Wochenende, sonst rechnet sich das nicht.
Tagesgäste kommen nur, wenn das Wetter schön ist und fahren wenn es schlecht wird, wie schon geschrieben. Dann bleiben die Organisatoren auf den Kosten sitzen. Sorry, Tagesgäste.
Und klar, ein Schnäppchen ist so ein Wochenende nicht, gibt es aber nicht oft und wird es auch nicht mehr oft geben.
Schaut euch die Kosten für ein beliebiges (cooles) Konzert an - oft über 100 Euros mittlerweile - für einen Abend was auf die Ohren...
Wem es zu teuer ist bleibt zuhause. Hört auf zu nörgeln, zumal hier.
aktueller Kommentar von Erich im TOC Forum dazu:
Ja,es ist möglich nur Tagesweise vorbeizuschauen.
Wir überarbeiten das Ticketsystem nochmals.
Es ist halt alles mit sehr viel Aufwand verbunden den ich aber möglichst minimal halten will.
ich bin mir sicher, Erich wird auch hier noch was zum geplanten Tagesticket schreiben
Mal noch mal was, wie das so 2013 war.
Der Regen kam, und zack war der Platz wie leer. Und man sah dann erst, wie schlecht auch ne Tenere gesellschaft sein kann. nicht nur, das ja nun die reichlich bestellten bedienungen am däumchen drehen waren. nein!
Einige und nicht wenige hatten den schuss nicht ganz gehört, haben quasi all ihren Müll nebst Festival Zelt einfach stehen und liegen gelassen und waren weg.
sowas hatte ich zuvor never ever je erlebt.
aber, in 2023 wird ja alles gut.......
den kack darf man dann ja als veranstalter auch mit tragen. neben den Gesetzen und auch der Sicherheit, für EUCH.
Stichwort, schlafgas ins Zelt Räubereien, die auf genau sollchen Presseträchtigen Events durchgeführt werden.
Tjaaaa
Geschätzte Ténéré-Fans
Das Ticketsystem ist aufgeschaltet.
https://tenere.ch/index.php/40-jahre-toc
/tewin/
Hallo
Kurze Frage zum Buchen: Tagestickets sind klar.
Ich werde mit meiner Frau jeder auf seinem Motorrad aber mit nur einem Zelt anreisen wie soll ich das buchen? Die Buchung für die Übernachtung enthält eine Person in einem Zelt und einem Motorrad. Muß ich jetzt dann für zwei Zelte (wir haben ja nur eines) zwei Personen zwei Motorräder buchen?
Gruß
Christoph
Da würde ich eher mal den Veranstalter fragen.
Wenns einigermaßen von der Arbeit her geht werde ich ab Freitag Abend hoffentlich dabei sein. Das deutsche Event hierzu ist keine 50 Kilometer von mir weg, aber da bin ich voraussichtlich mit der Familie im Urlaub.
Wie schaut sonst so aus? Wer plant von euch auch?
VG
Roland
Der User Nomade ist einer der Veranstalter.
Die Frage hier zu stellen ist schon richtig.
Servus zusammen,
Gibt es denn schon Leute, die fix in die Schweiz fahren?
Ich hab den Urlaubsantrag gestellt. Chef muss noch entscheiden, weil ich mich mit meiner direkten Vertretung dann 1 1/2 Tage überschneiden. Schauma mal, ob das ein Drama ist.
VG
Roland
Würde mich auch interessieren! Hab Urlaub zu der Zeit und noch nix geplant!
Urlaubsantrag ist bei mir durch :D . Werde zu 99 % am Freitag gegen 18 Uhr vor Ort sein und zelten.
....wenn nichts dazwischen kommt, werden wir Berliner auch dort sein.
Gruß Ingo
Hallo Roland, von wo fährst du los?
Gruß
Patrik
Zitat von: Pad am 18. Juni 2023, 14:52:20Hallo Roland, von wo fährst du los?
Wenn ich mich recht erinnere Nord-West-Österreich! /beer/
Zitat von: yamralf am 18. Juni 2023, 15:40:13Wenn ich mich recht erinnere Nord-West-Österreich! /beer/
Knapp daneben. In Süd-Ost-Bayern. /beer/
Nahe Altötting, ca. 45 Minuten östlich von München
Ich hab es mir in den Kalender geschrieben. Werde versuchen hinzufahren ;D
Habe vorgestern gebucht, Fr. - So.
Mein bester Kumpel Roland kommt mit seiner T7 auch mit.
Wo muss man denn da buchen?
habs selber gefunden ;D
Hallo
Wir werden diese Woche buchen, meine Frau und ich, vermutlich ein Freund, mindestens eines meiner Kinder und dessen Kumpel. Anreisezeitpunkt ist spätestens am Freitag vielleicht wenn auch nur in Teilabordnungen am Donnerstag.
Gruß
Christoph
Stellvertretung ist bei der Arbeit organisiert, ticket für Samstag im Warenkorb.
Übernachtung für S.A. Abend muss ich noch suchen weil ich keine Camping Equipment habe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Wäre chic, wenn man eine gemeinsame Anfahrt, bzw. Treffpunkte, organisiert.
Ich wohne in er Nähe Zürichs und würde gerne die Gelegenheit nutzen mit euch zusammen anzureisen. Von hier sind es noch Autobahn 1 Std - 2.5 Std. schöne Strecke)
ténéristische Grüsse
Sven /tewin/
Ich komme am Freitag aus den Ferien zurück und habe vor am Samstag morgen von 8903 Birmensdorf los zu fahren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Wenn mein Eimer bis dahin wieder das macht was er soll raschel ich da mal hin. Momentan zieht mir irgendwas den Saft aus der Bakterie, obwohl alle Verbraucher off sind :o
Gruß FEZE
Hallo Ténéristis,
werde am Donnerstag gegen 16 Uhr von der Mosel bei Trier (D) starten mit Zwischenstopp somewhere Übernachtung, freue mich auch alte Bekannte wieder zutreffen.
Lets go, Chris
Hallo
So jetzt ist alles unter Dach und Fach, wir kommen mit (mindestens) 3 Ténéré 700 und einer XTZ 750 Super Ténéré, eventuell kommt kurzfristig noch eine XTZ 750 Super Ténéré mit meinem Sohn dazu, wenn er es beruflich schafft.
Ich freue mich schon und hoffe das Sauwetter ist bis dahin angemessenem Sommerwetter gewichen.
Gruß
Christoph
Zitat von: Cosmo am 10. Juli 2023, 16:08:34Ich komme am Freitag aus den Ferien zurück und habe vor am Samstag morgen von 8903 Birmensdorf los zu fahren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Bei mir ist aus mit den Ferien, aus dem Besuch beim Treffen auch.
Eine Riese Diskushernie drückt auf den Nervenkanal.
Mein linkes Bein fühlt sich unterhalb dem Knie taub und kalt.
Habe mich so darauf gefreut einige Gleichgesinnten anzutreffen und kennenzulernen. Daraus wird vorläufig nichts.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
1VJ und T700 - Fr.-So.
Zitat von: Cosmo am 30. Juli 2023, 21:36:43Bei mir ist aus mit den Ferien, aus dem Besuch beim Treffen auch.Eine Riese Diskushernie drückt auf den Nervenkanal.Mein linkes Bein fühlt sich unterhalb dem Knie taub und kalt.
Von meiner Seite wünsche ich dir eine schnelle Genesung.
Zitat von: Cosmo am 30. Juli 2023, 21:36:43Eine Riese Diskushernie drückt auf den Nervenkanal.
Autsch, das heilt nicht übers Wochenende. Gute Besserung.
Ich zu meinem Teil darf mit dem rechten Bein am 17. August in den MRT und wenn es so bleibt wie es ist sitze ich am 18. Mittag auf dem Mopped gen Sargans.
Frage an die anderen: ich könnte den Zeltplatz nicht in die Buchung mit aufnehmen. Hab daher mal die Eintrittskarte bezahlt und nach ein biserl Hin- und Her die Bestätigung zwar erhalten, aber auf meine Frage wegen dem Zeltplatz würde nicht eingegangen. Ich würde jetzt auf gut Glück hin fahren und hoffen, dass da für ein Mopped mit Zelt noch Platz ist.
Wie übernachtet Ihr?
Zelt.