YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: roland.k am 30. Dezember 2022, 17:12:26

Titel: Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 30. Dezember 2022, 17:12:26
Hallo zusammen,

nach einigen seltsamen Dingen wie z.B. vermeintlich die Batterie leer, lässt sich kaum/nicht mehr ankicken ist es nun wohl so, dass an meiner 1VJ der Motor fest ist. Mit dem Anlasser dreht sich der Motor kaum noch und mit Kicker geht das nur elend schwer. Ich befürchte der Motor ist nach 57.000km fest. Evtl. KW-Lager oder sonst was  :-[

Hat wer eine Idee oder eine Empfehlung für einen Motoreninstandsetzer, welcher sich mit den alten Motoren auskennt?

Grüße
Roland
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: Arnd am 30. Dezember 2022, 21:12:31
...der hier könnte helfen

https://www.motoritz.de/
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: Allesschrauber am 30. Dezember 2022, 21:23:51
Der ist hier recht bekannt. War aber selbst noch nicht dort....
https://www.hemrich.eu/
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 31. Dezember 2022, 13:00:59
Hallo,

hab einen neuwertigen, schwarzen 3AJ-Motor mit allen Aggregaten und Vergaser mit nachweisbaren 10.200km Laufleistung für günstig gekauft. Hat sich somit erledigt.

Kann man den Kicker vom 1VJ-Motor umbauen in den 3AJ? Die Öffnung ist da.

Grüße Roland
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: tam91 am 31. Dezember 2022, 13:07:18
Hallo
das hört sich ja sehr dubios an, eigentlich kann die 600er nicht über die Lager festgehen, da er ja komplett rollengelagert ist. Außer einem Kolbenfresser gibt es da kaum eine Möglichkeit. Berichte mal was beim Zerlegen rausgekommen ist.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: HenningW am 31. Dezember 2022, 13:25:58
Hallo Roland,
das hört sich nach einer größeren Reparatur oder besser einer Generalüberholung an.
Ich muss meinem Vorschreiber wiedersprechen: Als erstes (vor dem Kolben im Zylinder) geht in der Regel die Nockenwelle im Kopf fest, weil hier Stahl in Alu läuft und diese Lagerung sehr sensibel auf Mangelschmierung ist.
Aber glaube mit, bei 57.000 km ist in der Regel das Getriebe auch schon angegriffen. Also ein Teilreparatur macht bei der Laufleistung wenig Sinn, weil das Getriebe auch bald kommen wird.

Ich habe gerade in der Werkstatt einen fertig gemachten 1VJ-Motor, wo die Kurbelwelle krumm war. Jetzt ist er fertig zum Einbau. Ich hoffe, das Bild von dem Motor wird angehängt und es ist sichtbar im Forum!

Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich. Ich bin hier nur ab und an und weiss nicht, ob hier auch PN funktionienrt. Aber Du findest mich auf Ebay-Kleinanzeigen unter dem Suchbegriff "XT 600 Vergaserüberholung" in Keltern. Schreib mich da an mit Tel, dann können wir telefonieren.

Gruß Henning
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: tam91 am 31. Dezember 2022, 13:31:53
Hallo
Du hast in sofern Recht das die NW gleitgelagert ist, jedoch hab ich zumindest noch nie gehört das ein Motor darüber festgegangen ist. Das wäre auch mit einer Geräuschkulisse verbunden (wie auch sterbende Rollenlager), die auch gefühlskalte Menschen zum Anhalten bringt. 
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: HenningW am 31. Dezember 2022, 14:59:51
Hallo Christoph,
ich will hier kein Wissens-Ping-Pong veranstalten, aber Du liegst falsch mit:
,,Das wäre auch mit einer Geräuschkulisse verbunden". Nein, geht völlig geräuschlos, nur der Motor bremst etwas!
Egal, der Motor muss auf und dann sieht man, was Sache ist.
Gruß
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: blue diesel am 31. Dezember 2022, 15:01:31
Hi ,
das mal ein Kolben festgeht ist bei den 600ern nix Aussergewöhnliches, oft gesehen.
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 31. Dezember 2022, 17:00:02
Nun wundert mich auch nicht, dass der Spritverbrauch permanent gestiegen ist und zum Schluss bei 6,5L/100km (bei gemächlicher Fahrt) lag. Ich werde auf jeden Fall den 3AJ-Motor einbauen und danach den 1VJ-Motor öffnen und nachsehen was da los ist. Eventuell ist es auch der Kolben. Selsamerweise kann ich heute wieder kicken ..... Ich hab da aber mal keinen Start mehr versucht. Was wird ja sicherlich nicht besser ....

Grüße Roland
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: RD03joe am 04. Januar 2023, 10:41:44
wenn der Anlasserfreilauf klemmt/festgeht kannst Du sie auch nicht mehr ankicken, aber mitm E-Starter startet sie noch leidlch, zieht den E-Starter aber dann teils mit. Hatte ich mal bei der 1VJ. Vielleicht deshalb auch die Batterie Probleme. Mach da mal zuerst auf und kontrollier den, der Seitendeckel ist ja schnell runter und wieder montiet (im Gegensatz zum Kopf).

Eingelaufene Nockenwelle hört man meist, bischen als würde man mit einem kleinen Hammer auf Metall klopfen.

Wenn bei Dir das Loch vom Kickstarter nur mit einem Stopfen verschlossen ist kannst Du den problemlos umrüsten.
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 04. Januar 2023, 17:48:34
Hallo, das mit dem Anlasserfreilauf kann natürlich auch eine Ursache sein. Ich hab nun einen Ersatzmotor mit Vergaser und Starter einer 3AJ mit echten 10.200km hier liegen. Da ich plane dieses Jahr mit der XT in den Balkan zu reisen, mach ich wohl den Motor rein, da hoffentlich standfester und weniger Verbrauch. Der 1VJ-Motor wird dann in Ruhe zerlegt und instandgesetzt. Grüße Roland
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 07. Januar 2023, 12:22:50
Hallo, hab heute den Freilauf ausgebaut und der schaut aus wie neu. Also wieder zusammen und was soll ich sagen. Die Kiste startet wieder. Die neue Bosch-Batterie, welche ich vor 2 Wochen eingebaut habe, bricht beim Starten auf 4V ein. Da der Autodeko nicht immer automatisch öffnet und der Kolben beim Verdichtungstakt oben stand, wenn die Batterie eingebrochen ist, hat sich das am Kicker wie blockiert angefühlt. Nun hab ich wohl 2 funktionierende Motoren, was auch nicht schlimm ist. Macht der 3AJ auch noch das laute Klack, wenn man den Motor abstellt?

https://c.gmx.net/@327777724003257052/SzoABo-WQX2xUi3bMIVYzw
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 07. Januar 2023, 13:09:39
Wobei ich nur das obere Zahnrad am Anlasser geprüft habe. Das große Zahnrad darunter und das Lager konnte ich nicht prüfen ohne Deckel ab. Da muss ich erst noch Dichtungen bestellen....
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: ude am 07. Januar 2023, 15:25:26
Zitat von: roland.k am 07. Januar 2023, 12:22:50
Macht der 3AJ auch noch das laute Klack, wenn man den Motor abstellt?
Ja, zumindest mein 88er.
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: RD03joe am 07. Januar 2023, 21:27:23
optisch gut aussehen tut der Freilauf fast immer. Wenn er kaputt ist dreht sich aber nichts mehr und man kann ihn auch nicht mehr gewaltfrei zerlegen.
Vielleicht war er nur leicht verklemmt in Startstellung. Die Symptomatik spricht dafür, insbesondere, wo er jetzt wieder normal geht.

Ich mag immer die "da ist sicher alles kaputt" Leute. Am XT Motor ist nicht so leicht alles kaputt. Und Dein Getriebe hält sicher auch noch bis 100'km durch. Und wenn nicht hast ja jetzt nen Ersatzmotor  :)
LG Jörg
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: freddy_walker am 08. Januar 2023, 14:08:00
Zitat von: roland.k am 07. Januar 2023, 12:22:50
Hallo, hab heute den Freilauf ausgebaut und der schaut aus wie neu. Also wieder zusammen und was soll ich sagen. Die Kiste startet wieder. Die neue Bosch-Batterie, welche ich vor 2 Wochen eingebaut habe, bricht beim Starten auf 4V ein. Da der Autodeko nicht immer automatisch öffnet und der Kolben beim Verdichtungstakt oben stand, wenn die Batterie eingebrochen ist, hat sich das am Kicker wie blockiert angefühlt. Nun hab ich wohl 2 funktionierende Motoren, was auch nicht schlimm ist. Macht der 3AJ auch noch das laute Klack, wenn man den Motor abstellt?

https://c.gmx.net/@327777724003257052/SzoABo-WQX2xUi3bMIVYzw

Macht meine 1VJ auch ab und an...
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 09. Januar 2023, 18:21:47
Hallo, hab nun erst einen Dichtungssatz bestellt und dann werde ich da mal den Deckel abnehmen. Bin ja mit dem Ersatzmotor auf der sicheren Seite...
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: Philip am 09. Januar 2023, 20:50:07
Woher kommst du?
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 10. Januar 2023, 12:32:18
77972 Mahlberg-Orschweier
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: RD03joe am 10. Januar 2023, 15:14:18
ich glaube, je schlechter (älter) der Freilauf, desto lauter das Klonckern. Kann geräuschmäßig bis zu einem lauten metallischen Schlag gehen, daß man denkt das wär ein Motorschaden und man sich schämt, vorm Cafe den Motor abzustellen  ???
Hab mal umgerüstet auf einen TT600E Motor mit 5000km. Da der Freilauf der 1VJ drauf muß inkl. Lichtmaschine etc. macht der das auch immer noch etwas. Hab aber einen recht guten Freilauf noch erwischt aus der Teilekiste. Im 2. Anlauf aber erst, der Erste Freilauf war echt laut und beim genauer ausprobieren hat man gemerkt, daß der bissl schwer aufmacht bzw. sich leicht verklemmt). Ich denk, der ist nicht optimal konstruiert, da er nachträglich dran kam an die XT Motoren. Und die sind ja jetzt alle rund 35 Jahre alt, da läßt dieser "Federmechanismus" zum komplett Freigeben vermutlich etwas nach.

Vielleicht könnte Yamaha mal den Freilauf billiger machen, daß man sich nochmal nen Nagelneuen gönnen kann zum 40 jährigen Jubiläum. /-/  386 Teuronen sind bissl viel dafür. Davor würd ich den E Starter ganz rausschmeißen, wenn mein letzter Freilauf mal versagt. Die Xt springt ja auch mit Kicken immer brav an.
Titel: Antw:Motor 1VJ fest
Beitrag von: roland.k am 19. Januar 2023, 09:30:34
Hallo,

Phase 1 ist erledigt. Der 3AJ-Ersatz-Motor mit 10tkm ist drin und der hat dieses Klong beim Ausschalten defintiv nicht einmal Ansatzweise.

Hier ein Video (https://c.gmx.net/@327777724003257052/ccU31QtcQgaBKUZvVBqsqg).

Als näcshtes wird nun der alte Motor geöffnet.