YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Hurricane am 18. November 2010, 17:19:10

Titel: Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: Hurricane am 18. November 2010, 17:19:10
Blöde Frage: woran kann man eigentlich erkennen/ merken/ spüren wann die Rückdämpfer im Eimer sind? Bzw. wann sollte man sie generell austauschen?

Grüße
Jan
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: Diddi X am 18. November 2010, 18:26:38
Hi Jan

Wenn dir beim Hinterrad ausbau der Kettenradträger
entgegen fällt sind die Ruckdämpfer definitiv fertig.  ;)
Bei neuen Ruckdämpfern sitzt der Kettenradträger recht stramm
im Hinterrad.
Je nach Verschleiss, werden die Lastwechselreaktionen immer stärker.

Gruß Dieter
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: Der Luis am 18. November 2010, 19:22:58
Ich hab meine mit einem elastischen Kleber eingeklebt und heute festgestellt das es immer noch hält und der Träger stramm sitzt.
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: uwemol am 18. November 2010, 20:16:27
ich hatte mir für die lockeren gummiteile ein stück alten fahrradschlauch zurechtgeschnitten und untergelegt.
danach waren die teile wieder stramm.
gruss uwe
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: Landmann am 18. November 2010, 20:22:51
DAS sieht bestimmt nicht mehr gut aus... >:(

Da hätte man die Ruckdämper vieleicht schon früher wechseln sollen, oder ?

mfg
Jörg
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: Landmann am 18. November 2010, 20:24:07
und noch eins
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: Landmann am 18. November 2010, 20:25:06
und das letzte..
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: uwemol am 18. November 2010, 20:58:27
hi jörg,
bist du sicher, dass das ein problem der ruckdämpfer ist ?
gruss uwe
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: Christof am 18. November 2010, 21:02:41
Was ist das denn ???? Da fehlt doch das Lager und die Distanzhülse im Kettenradträger !  Jetzt sag nicht Du bist so gefahren !!??  :o

Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: Hurricane am 19. November 2010, 09:23:13
Wenn ich die Kommentare richtig verstehe, dann kommt es weniger auf das Aushärten des Gummis an, sondern vielmehr, dass alles "stramm sitzt".

Sind denn Lösungen wie Fahrradschlauch oder flexibler Kleber als gut/ klug anzusehen?

Zu den Lastwechselreaktionen: oftmals merkt man sowas doch gar nicht, weil man sich durch viel Fahren daran gewöhnt. Soll heißen, dass sowas ja wohl eher schleichend kommt und nicht von jetzt auf eben voll da ist. Kann man das nicht testen, sodass man die 100 % Gewissheit hat?

Grüße
Jan
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: ferzz am 19. November 2010, 09:38:52
Zitat von: Hurricane am 19. November 2010, 09:23:13
Sind denn Lösungen wie Fahrradschlauch oder flexibler Kleber als gut/ klug anzusehen?
Meine Meinung zu "basteln" kennst du, oder?


Zitat von: Hurricane am 19. November 2010, 09:23:13
Zu den Lastwechselreaktionen: .....Kann man das nicht testen, sodass man die 100 % Gewissheit hat?
Rad ausbauen, die Kettenblattträger Seite nach unten, ist die Schwerkraft größer als die Kraft die den Kettenblattträger stramm in der Nabe hält, dann kannst du dir Gedanken über einen Wechsel machen.
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: uwemol am 19. November 2010, 12:38:46
hi boris,
ich bin auch kein freund von gerfährlichen bastellösungen. aber es ist für mich asuch nicht einzusehen, warum für teuer geld ein tausch
stattfinden soll, wenn mit wenigen handgriffen eine praktikable lösung zu finden ist. meine ruckdämpfer sind nicht herausgefallen, waren
aber auch nicht mehr richtig fest. mit meiner lösung fahre ich jetzt mehr als zwei jahre.
schönes we
uwe
Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: ferzz am 20. November 2010, 10:13:31
Hallo Uwe,

an keiner Stelle hatte ich das Wort gefährlich im Zusammenhang mit basteln benutzt, oder? Ich habe meine Meinung zum "Basteln" im Allgemeinen und Jan kennt diese bereits. Jeder findet zu seiner Problemstellung die Lösung, die er für geeignet hält. Ob das der Weg zum Händler ist oder basteln. Wichtiger ist, dass man den Ist-Zustand der Technik im Auge hat und Mängel rechtzeitig wahrnimmt.





Titel: Re:Ruckdämpfer - wann sind die fertig?
Beitrag von: catch22 am 21. November 2010, 01:56:50
Zitat von: Hurricane am 18. November 2010, 17:19:10
Blöde Frage: woran kann man eigentlich erkennen/ merken/ spüren wann die Rückdämpfer im Eimer sind? Bzw. wann sollte man sie generell austauschen?

Grüße
Jan
Bei mir gab es immer einen Ruck wenn das Rad nach dem Einfedern wieder Bodenhaftung bekam, ausserdem sind die direkt rausgefallen beim Hinterradausbau.