Hallo Männers,
ein Projekt geht in die Schlussphase, jetzt suche ich seit zwei Stunden nach einem geeigneten Sitzbankbezug – nicht wirklich leicht!
Problem, die Bank ist 50 Millimeter aufgepolstert, ich würde jetzt gerne einen blauen Bezug mit Yamaha-Logo nehmen und die Sitzfläche wir auf den Dakar Bikes mit Alcantara beziehen lassen (bitte keine Diskussion, der Kumpel für den ich das baue, möchte das so).
Hat jemand – außer den üblichen 3 Adressen – eventuell noch eine Alternative für mich? Der Sattler muss eh ran, aber ich bin eben immer auf der Suche nach "Besserem",
Beste Grüße Wurzelsepp
Moin Wurzelsepp,
Du wünschst für die Bank eine Sonderanfertigung, das wird Dir ein auf Motorradsitzbänke spezialisierter Sattler machen können.
BTW: Alcantara ist ein Markenname, der - ähnlich wie "Tempo" für Papiertaschentücher - gern als Kategoriebezeichnung genommen wird.
"Niroxx" ist von der Oberflächenbeschaffenheit ähnlich aber etwas günstiger als Alcantara.
.. bei Bedarf gern weitere Infos per PM
Schon grsehen?? (https://www.subito.it/accessori-moto/rivestimento-sella-yamaha-xtz-750-660-xt-tenere-tt-forli-cesena-377721576.htm)
TopSellerie (https://www.ebay.com/itm/203862930674?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=711-127632-2357-0&ssspo=u0Pnf99vQOy&sssrc=2349624&ssuid=M7Cobk1AQWy&var=&widget_ver=artemis&media=COPY)
By David (https://www.ebay.it/itm/160906772482?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=711-127632-2357-0&ssspo=LfiJaoKcS3a&sssrc=2349624&ssuid=M7Cobk1AQWy&var=&widget_ver=artemis&media=COPY)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Die Vintage Dirt Bezüge sind ganz gut. Aber eher für die normal hohe Sitzbank.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-xtz-660-750-sitzbezuge-normal-oem-und-rennversion/2183607495-306-6443
Männers,
die fertigen / vorkonfektionierten Bezüge sind für die originale Sitzbankhöhe. Wenn der Schaum deutlich verändert ist, passt das nicht mehr!!
Ich bin Sattler (bitte NICHT als Werbung interpretieren, bin bis weit in den Sommer ausgebucht) und muss durchaus öfters den Unterschied erklären: Wenn der Sitzschaum verändert wurde, bist Du in der Welt der Massanfertigung angekommen.
Das ist dann preismässig in etwa so wie der Vergleich von H&M und Massschneider. Du musst überhaupt erst mal jemanden finden, der Zeit und Kompetenz für so ein Projekt hat (nicht jeder Sattler fährt Motorrad).
Guten Abend zusammen,
danke Martin für diese überaus professionelle Einschätzung! Der Clou mit dem originalen Sitzcover wäre nur, dass der Yamaha-Schriftzug seitlich prang – der größte Wunsch des Kollegen.
ich dachte, dass ich meinem Sattler den originalen liefere und er die Seitenflanken verwenden kann. Aber Martin hat wohl recht, mit dem Aufpolstern, wird das wohl alles zu eng.
Ratlose Grüße, Sepp
Hallo Sepp,
ich habe immer diese Aufnäher auf den Bezug nähen lassen und bin damit sehr zufrieden.
https://www.mefo-shop.de/DE/clothing/article/45de803dd510d16fd393679396d68c91
Gruß Andreas.
Andreas, kannst Du uns hier ein Foto davon auf Deinem Motorrad bitte zeigen?
Danke
Von Ténéré zu Ténéré verschlüsselt
Servus Andreas,
würde auch wie Cosmo gerne ein paar Bilder sehen. In Deinem Post schauen die Dinger eher wie Aufkleber aus.
Cheers Wurzelsepp
Ein Sattler kann selbstverständlich mit Bezügen arbeiten, die einen Aufdruck haben.
Von den damit einhergehenden Schwierigkeiten will ich hier nicht ausführlich berichten. So richtig Spass macht es jedenfalls nicht. Im Anhang ein Bild einer Big-Bank, die ich neulich gebaut habe.
BTW: Wenn ein Kunde den Wunsch äußert, die Bezeichnung seines Motorrades auf dem Sitz wiederzufinden, stelle ich ganz gern mal die Frage, ob bei derlei ausgeprägter Vergesslichkeit (wie war noch mal der Name meines Motorrades?? Ah ja, da stehts ja: Harley-Davidson) Motorradfahren noch das richtige Hobby ist ;-)
Servus Martin,
danke für's Bild. Ich sehe das ähnlich wie Du – ich benötige kein Markenabzeichen, um zu sehen, auf welches Motorrad ich steige. Doch der Wunsch des Kunden – in diesem Fall allerdings der gute Freund – ist Befehl. Daher habe ich diese Frage gestellt (denn, er macht auch eine Menge für mich möglich, also besser nicht nachfragen!!!).
Beste Grüße Wurzelsepp
Hallo,
bei Kedo gibt's doch Schablonen zum Auflackieren des Yamaha Schriftzuges. Vielleicht wäre das ne Möglichkeit?
Viele Grüße!
Hauke
Hallo,
hier mal ein paar Bilder von den Aufnähern.
(https://up.picr.de/45250017vp.jpg)
(https://up.picr.de/45250018dz.jpg)
Gruß Andreas
Besten Dank Andreas,
das scheint mein Problem endgültig zu lösen. Das sind die Aufnäher, die die über die Mefo-Seite verlinkt hast, richtig?
Beste Grüße Wurzelsepp
Hallo Wurzelsepp,
ja das Sind die aus dem Link. Freut mich das ich Dir helfen konnte.
Gruß Andreas.
Du bist mein Held!
Beste Grüße Sepp