Hallo Teneristen!
Wollte mal kurz meine Erfahrungen mit dem Topcase Givi E460 (http://www.givi.de/topcase-kofferserien/monokey/E460 (http://www.givi.de/topcase-kofferserien/monokey/E460)) an der XT1200Z teilen. Hatte das Topcase noch von meinem vorherigen Motorrad übrig. Habe mir von meinem Freundlichen den Topcaseträger SR371 (http://www.givi.de/Fur-Ihr-Motorrad/?ma=YAMAHA&mo=XT-1200Z-Super-Tenere-10 (http://www.givi.de/Fur-Ihr-Motorrad/?ma=YAMAHA&mo=XT-1200Z-Super-Tenere-10)) montieren lassen, Teil kostete ? 64,87 + MWST (+ Montage). Es ersetzt den kompletten Original-Gepäckträger.
Macht einen sehr stabilen Eindruck, während der Fahrt rüttelt oder vibriert auch auf schlechten Straßen nichts. Mit 46l passt wirklich eine Menge rein, auch mein Schuberth C3 Gr. 64/65.
Optisch finde ich das Ganze okay, wenngleich sich das Design etwas mit den eckigen Original-Koffern beißt.
Nachteil: Wenn das Topcase drauf ist, lassen sich die Seitenkoffer nicht mehr öffnen. Muss halt auf dem Campingplatz zuerst das TC runter, ist eine Sache von 10s.
Schöne Grüße
Christoph
So sieht das Ding aus:
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fchristophschm.de%2Fmisc%2Fgivi1.jpg&hash=3a2066935a3ca57f5719954182966f601d9e507d) (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fchristophschm.de%2Fmisc%2Fgivi2.jpg&hash=9e11567d3382b57c3068a49f59950a059280e3fd)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fchristophschm.de%2Fmisc%2Fgivi4.jpg&hash=6d998a629f7e3d1a86ff4937e4d9f55ee653e7fb) (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fchristophschm.de%2Fmisc%2Fgivi6.jpg&hash=6a63b7e4e2f6e26a2c1742fefab919e9d01f43bd)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fchristophschm.de%2Fmisc%2Fgivi7.jpg&hash=ec5b98bd1f2b9ea866a18d099b8f8f7b5b796411)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fchristophschm.de%2Fmisc%2Fgivi3.jpg&hash=c7fa8be45fa11251af42724c48a30976788a15d5) (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fchristophschm.de%2Fmisc%2Fgivi5.jpg&hash=bbaec95a0968bb1b23104316f53b7aa0ca5a7a3a)
Hallo Christoph,
sieht ja sehr gut aus die Lösung, vor allem gefällt mir das Gesamtkonzept der silbernen.
Mir wüden ja auch die silbernen Felgen gut zu meiner blauen gefallen.
Ich habe mich zwischen Givi und Kappa Topcase für letzteres entschieden, ähnliche Größe wie dein Givi,
haben aber sogar 2 Helme Platz.
Die Kappa-Platte auf dem Originalträger zu montieren war etwas Fummelei, noch dazu den Abstand
zum Sitz einzuhalten, damit meine Sozia noch ausreichend Platz nach hinten hat.
Ich habe das gleiche Problem mit dem Öffnen der Seitenkoffer, aber der Original-TC-Würfel hat mir vom
Volumen/Preisverhältnis nicht gefallen.
Die neue Trägerplatte von Givi ist wirklich eine gute Lösung, schade, dass es die im Juli
noch nicht gab, aber gut zu sehen, dass es immer mehr durchdachte Zubehörlösungen für die XT1200Z
auf den Markt kommen.
Schöne Grüße
Ewald
Hallo Christoph,
vielen Dank für Deine Bilder.
Da ich ebenfalls die schöne silberfarbige habe ;-), kann ich mir jetzt besonders gut vorstellen wie
das TC auf meiner aussehen würde .
Ich dachte eigentlich, dass Du dir den GIVI Halter zurecht basteln musstes.
Das es gleich einen passenden Halter für die XT von GIVI gibt, macht eine Montage ja noch viel einfacher.
Ich finde, für die alltäglichen Fahrten ist das eine tolle Alternative.
Da ich kein passendes TC zu Hause rumliegen hatte, habe im Frühjahr das originale TC gleich mit bestellt.
Jetzt werde ich erst einmal dessen Lieferung abwarten und dann mal schauen.
Viele Grüße
Manfred
Hallo,
@Ewald: Laut Givi sollen in den E460 auch zwei Helme passen. Die Helme, die ich hier habe, Schuberth und mein alter Shoei XR1000 haben beide Größe XXXL (=vergrößerte Außenschale) und passen nicht zusammen ins TC. Auf der Givi-Homepage sind einige Modelle (u.a. V46, E55) auch in einem Blau B508 aufgeführt, das evtl. zur blauen XT1200Z passt.
@Manfred: Ich finde das Topcase vor allem bei Autobahnfahrten angenehm. Ich meine mir einbilden zu können, dass die Maschine damit weniger störwindanfällig (Verwirbelungen von Autos) ist als mit den Seitenkoffern und dass ich weniger Gas geben muss, um Dauertempo 130 oder 150 zu halten (Verbrauchsanzeige!). Auf Landstraßenkurven wird die Fuhre allerdings kippeliger, wenn das TC ordentlich beladen ist. Meine Hauptverwendung dafür wird aber bei Urlaubstouren sein - dann bleibt das TC fast leer und dient nur als Zusatzstauraum für noch 'n Pulli / Regenzeug und Supermarkt-Einkäufe, die ich so nicht in die vollen Seitenkoffer oder in die Gepäckrolle stopfen muss.
Schöne Grüße
Christoph
Hallo Christoph,
tja, Deauville-Fahrer haben wohl ein ähnliche Moppedausstattung ;D.
Mein 460 (allerdings mit Schwarzem Deckel) kommt ebenfalls vom "anderen Mopped" auf die Meinige.... Die war schon auf BMW und Honda.....
Gut zu wissen, dass es passt und dazu auch gut aussieht..... :-)
Gruss Ingo
Hallo Christoph,
danke für Deine Ergänzung.
Ich hatte mich schon etwas "geärgert", dass ich nicht nach möglichen Verwirbelungen gefragt habe.
Viele Grüße
aus dem kalten Norden
Manfred
Habe von meiner V-Strom auch noch das V46 vielleicht passt auch die Trägerplatte irgendwie drauf. In mein V46 gehen 2 Helm rein. Koffer kommen bei mir keine drauf. Übrigens kann von den Givis die Deckel Verkleidung abgemacht werden zum Umlackieren. Den E-Satz Bremslicht & Fahr Licht habe ich auch angeschlossen. Qualität der Givis ist auch toll nach 5 Jahren geht noch alles wie am ersten Tag.
Hallo
darf man überhaupt ein Topcase montieren bei nur 5 kg Zuladungsgrenzwert laut Yamaha ????
Danke Gruß Rupi
Ich habe eine 12,5 kg schwere Gepäckrolle 4.000 km daraufgeschnallt ..... und nichts bemerkt! /angel/
Mit solchen Angaben schießt YAMAHA sich selbst ins Bein :o
Gruß Kardanfan
du wirst in jeden koffer und jeden topcase so einen aufkleber mit der zulässigen zuladung finden.
die hersteller haben sich das schon durchgerechnet was ihr trägersysteme tragen und was nicht.
aussdem es ist für die hersteller auch eine absicherung wenn so ein teil wirklich mal durch die gegend fliegt und falls dann ein v-fall eintreten sollte ( wenn jemand getroffen wird ) und du nachweislich überladen hast hast du den schwarzen peter........
genau wie die 209kg als gesamte zuladung. klar hast du da noch eine zusätzliche sicherheit von ???kg (ja wieviel eigentlich???)
aber irgendwo hörts auf um nicht irgendwelche schäden zu bekommen.
mfg
seeffe
20, 30% ?
@ all
20-30% sicherheit bei der zulässigen zuladung von 209kg ist aber ne menge, das wären ja 40-60kg
über die wir hier sprechen.
ne, ich meinte die 5kg für das TC, also dann 6-7,5 Kilo oder irgendsowas
Zitat von: chris76 am 21. November 2010, 17:58:08
Hallo,
@Ewald: Laut Givi sollen in den E460 auch zwei Helme passen. Die Helme, die ich hier habe, Schuberth und mein alter Shoei XR1000 haben beide Größe XXXL (=vergrößerte Außenschale) und passen nicht zusammen ins TC. Auf der Givi-Homepage sind einige Modelle (u.a. V46, E55) auch in einem Blau B508 aufgeführt, das evtl. zur blauen XT1200Z passt.
@Manfred: Ich finde das Topcase vor allem bei Autobahnfahrten angenehm. Ich meine mir einbilden zu können, dass die Maschine damit weniger störwindanfällig (Verwirbelungen von Autos) ist als mit den Seitenkoffern und dass ich weniger Gas geben muss, um Dauertempo 130 oder 150 zu halten (Verbrauchsanzeige!). Auf Landstraßenkurven wird die Fuhre allerdings kippeliger, wenn das TC ordentlich beladen ist. Meine Hauptverwendung dafür wird aber bei Urlaubstouren sein - dann bleibt das TC fast leer und dient nur als Zusatzstauraum für noch 'n Pulli / Regenzeug und Supermarkt-Einkäufe, die ich so nicht in die vollen Seitenkoffer oder in die Gepäckrolle stopfen muss.
Schöne Grüße
Christoph
Hi Christoph,
habe an meiner ST einen Krauser K5 installiert.
Bisher, mit Sozia, waren 160 Km/h auf der Autobahn kein Problem - kein Pendeln, lief sauber geradeaus
Letztens war ich alleine unterwegs. Habe mal kurz am Kabel gezogen. Bei ca. 170 km/h fing die ganze Fuhre an zu pendeln. Am Lenker stellte sich eine deutliche Pendelbewegung ein. :-X
Habe dann vooorsichtig Gas weggenommen. Dann hat sich die Fuhre wieder stabilisiert. ;D Dann fiel mir der Topcase ein. :o
Ich weiß, laut Anweisung von Krauser soll man mit Topcase nicht über 130 km/h fahren.
Kumpel von mir meinte, sowas passiert auch durch schlecht anliegende, flatternde Textiljacken ?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Grüße
Harry
Meine pendelt lt. Tacho auch ab 170km/h, ohne TC und Koffer.
Rüdiger /mecker/
Ich habe den Trekker-Satz drauf und keine Probleme bis zur Schallmauer (Koffer vorher gesichert ;D). /beer/
Könnte auch an der Kombination Scheibe + Topcase liegen.
Auch das Gesamtgewicht könnte eine Rolle spielen, mit meinem "Ballast" liegt sie ganz gut.
/-/ Gruß Bernybaby
Hallo Christof,
wo hast du denn den Topcaseträger bestellt?
Ich werde nicht fündig.
Kurze Info wäre toll.
Hey Horscht,
den Topcaseträger hatte mein Vertragshändler gerade auf Vorrat. Müsste es aber überall geben, wo es Givi-Teile gibt.
Schöne Grüße
Christoph
Hi Gemeinde
bei 183 effektiv (GPS, Tacho 202) pendelt meine auch ein bisschen, grosse Scheibe, Original-Koffer, Givi-TC leer, Gepäckrolle auf Soziussitz. Beruhigt sich aber sofort bei Gas weg.
Hi Horscht,
Wenn Du Givi Teile benötigst, maile mich an.
Pitterl
..ob Mchen (TDM900) oder Super Tätärä...
=> ab 160 km/h (lt. Garmine) fängt die Fuhre an,
im Solobetrieb mit Top-Case, unangenehm zu schwimmen..! ::)
=> Mit Sozia bleibt bis 190 km/h allet stabil ;D
Hi Leute,
danke für die Erfahrungen mit dem Pendeln.
Hat mich beruhigt - stehe ich ja nicht alleine dar.
Werd demnächst mal ohne TC probieren was sich bei 170km/h tut.
Grüße
Harry
Nach 6000 km mit der XT1200Z keine Probleme mit Pändeln. Permanent mit Topcase, meißt mit Seitenkoffern.
Bei meiner XTZ 750 hatte ich das Problem auch, lag dann am falschen Luftdruck oder abgefahrenen Reifen.
Gruß Bernybaby