YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Eifelscout am 21. November 2010, 15:28:55

Titel: Motoreinbau
Beitrag von: Eifelscout am 21. November 2010, 15:28:55
Frage an die Profis
wie lange braucht ein geübter schrauber für einen Motorwechsel ?
Gruß
Mario
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: uwemol am 21. November 2010, 15:41:06
ich denk mal das sollte an einem vormittag erledigt sein, solange beide motoren koplett sind und zum einbau ein zeiter helfer nebst hydr. wagenheber
zur verfügung steht.
gruss uwe
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Christof am 21. November 2010, 15:58:00
Ok, da die meisten von uns ja unter seniler Bettflucht leiden  /devil/ ist der Vormittag ja länger und dann sollte das hinhauen, wenn keine Komplikationen auftreten.
Für einen Umbau auf 3VD musst Du siecher etwas mehr einplanen. Habe ich bisher 3x gemacht und hat zuletzt ca. 10 Stunden gedauert.
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Slowrider am 21. November 2010, 16:14:35
Was sind denn die langwierigen Arbeiten beim Ein- bzw. Ausbau? Klar, ist ein echt einfaches Mopped, aber der Ausbau eines SR500 Motors dauert max. 2 Stunden und der Einbau vielleicht etwas darüber.

Munter bleiben

Slowrider
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Eifelscout am 21. November 2010, 16:31:14
OK
das ging ja schnell , dann kann man in etwa mit ca 5 - 6 Std rechnen .
@ Christof - ich bleibe bei dem ganz normalen 750 3LD Motor .
Danke
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Christof am 21. November 2010, 17:20:43
Hast Du Deinen platt gefahren, oder warum willst Du tauschen ?
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Eifelscout am 21. November 2010, 17:30:07
Platt noch nicht , aber er säuft Öl , ca 1 L auf 1000 km . Und das bin ich nicht gewohnt . Hat aber auch ca 120000 km auf der Uhr . Und jetzt kommt ein gebraucht neuer rein mit ca 40000 km  . Ich möchte nächstes Jahr wieder mit Ruhe ca 8 - 10000 km Reisen . Mache jetzt über Winter mal alles neu ( Lager Bremsscheiben Vergaser usw ) . Kann man ja auch bei 120000 km .
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: kallein am 21. November 2010, 17:58:52
Hallo Slowrider,

das sollte Dir schon auffallen wenn Du davor stehst. Es gibt ein Reihe Teile mehr zu entfernen. Die komplette Verkleidung muss runter, außerdem gibt es da noch eine Wasserkühlung die auch noch einen Mehraufwand fordert.

Grundsätzlich ist es möglich den Motor in 2h auszubauen, für einen Schrauber der die Handgriffe kennt und es keine Schrauben gibt die sich  verweigern.
Man sollte sich doch ein wenig Zeit nehmen, alles kontrollieren und reinigen.
Kleiner Tipp noch, Krümmerschrauben schon ein paar Tage vorher mit Rostlöser behandeln. Da tauchen die meisten Probleme auf.

Gruß vom Kalle!!
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Christof am 21. November 2010, 18:13:38
Außerdem ist die Schwingenachse hinten durch den Motor geführt, was die Montage auch nicht gerade beschleunigt... !
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Sutener am 21. November 2010, 21:24:24
8 Stunden habe ich gebraucht, als ungeübter Motoren-Wechsler.
Zumindest bei der Tenere ungeübt.

Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Mega am 22. November 2010, 17:09:01
zu zweit, beides geübte ST-Schrauber 3 Stunden bis der neue Motor im alten Rahmen lief.

Mega
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Schlawitzer am 22. November 2010, 19:55:14
Also mir wäre es egal ob ich 2 , 8 ,oder 24Stunden bräuchte.

Zeit spielt  eine untergeordnete Rolle ,mir ist es wichtig das alles ordendlich verschraubt,verbaut,geschmiert ist .

Wer schlampig schraubt ,schraubt 2 mal ! /mecker/

Ich will Spass ich will fahren  /-/

Gruss vom Ralf
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Sutener am 22. November 2010, 20:04:14
Zitat von: Schlawitzer am 22. November 2010, 19:55:14
Also mir wäre es egal ob ich 2 , 8 ,oder 24Stunden bräuchte.

Zeit spielt  eine untergeordnete Rolle ,mir ist es wichtig das alles ordendlich verschraubt,verbaut,geschmiert ist .

Die meißten werden das wohl selber machen um nicht ihrem Yamaha-Händler eine Unsumme überweisen zu müssen.

Außerdem ist der Lernefekt nicht zu verachten, beim nächsten mal weiß man wie es geht! /devil/
Titel: Re:Motoreinbau
Beitrag von: Mega am 23. November 2010, 10:19:57
....vorallem mit den Rahmenuterzügen und der letzten Achse hinten am Motor :-)

Mega