Wenn man schon die FAT LADY ins Auge fasst, dann finde ich, sind diese beiden Varianten meine Favoriten.
Die weisse XT 1200 Z ist ein Extraexemplar vom YAMAHA Zentrum Berlin in traditioneller Lackierung, da sich die hässliche
silberne Version gar nicht verkauft, wenn überhaupt ist die Blaue gewollt.
Die hier gezeigte Blaue stand auf der Intermot unter dem Namen "World Crosser", sieht echt nett aus und wäre in dieser Version, wenn noch etwa
20kg Gewicht eingesprt wären (lach) eine echte Alternative.
Übrigens ist es so gekommen, wie ich vom ersten Anblick der Dicken gemutmaßt hatte- sie verkauft sich schon im ersten Jahr mehr als schleppend.
Was das in den nächsten Jahren bedeutet ist klar...
Gruß Ingo
Zitat von: rallye tenere am 22. November 2010, 14:15:59
...
Übrigens ist es so gekommen, wie ich vom ersten Anblick der Dicken gemutmaßt hatte- sie verkauft sich schon im ersten Jahr mehr als schleppend.
Was das in den nächsten Jahren bedeutet ist klar...
Gruß Ingo
Hallo Ingo,
was meinst Du mit schleppendem Verkauf?
Die XT1200 wurde bis Ende Oktober 599 mal zugelassen. Meine ist bei der Zahl nicht dabei, da sie erst 2011 zugelassen wird.
Die Multistrada brachte es immerhin auf 715 Zulassungen, war aber bereits einen Monat früher am Markt.
Warten wird doch erst das Jahr 2010 ab.
Viele Grüße
Franz
Hey wie überall:
Farbe ist halt Geschmackssache!! :o
Also gar nicht stimmt nicht: Ich hab 'ne silberne und ich find' die Farbe super!
O.K. die weiße hätte ich auch genommen. Aber aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Berlin fahren? Muß nicht sein.
Ich hatte beim Auswählen meine Tochter dabei und da war dann eindeutig die Entscheidung für Silber gefallen!
Nach "artgerechter Haltung" sieht man sowieso von Farbe nicht mehr viel. Und sauber sieht m.E. einfach Silber besser aus.
Aber wie gesagt das ist Geschmacksache und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Das Dauergrinsen hast Du auch aif Silber!
Gruß Uli
Hi Ingo,
ja, 2010 läuft es (noch) schleppend. Und von den 599 Zulassungen (gesamt) muss man sogar noch all die Vorführer (mehr als 150), die noch bei den Händlern stehen, abziehen.
Meines Erachtens warten aber viele Interessenten einfach ab - und auf fallende Preise. Wer "heiß" auf die Neue war, hat im Sommer/Frühherbst "zugeschlagen" (so wie ich), wer Zeit hat, wird nun mit deutlich reduziertem Listenpreis fürs Modell 2011 belohnt (war ursprünglich "offiziell" ja so nicht angekündigt) bzw. hat unter den wenig gelaufenen Vorführern die freie Auswahl...
Farbe: klar, Geschmackssache. Vor allem für die Umsteiger von anderen Marken. Wer vorher Ténéré gefahren ist, hat eigentlich keine Wahl. BLAU - was sonst /tewin/
Flory
Auf mobile.de werde derzeit 160 XT1200 angeboten.
Davon sind ca. 70 Vorführer. Der Rest ist noch ohne Zulassung.
Interessant finde ich die Preisunterschiede bei den Vorführern.
Von 11.750 bis 15.128 EUR reicht die Preisspanne.
Wobei ich wissen möchte, wer für einen Vorführer mit 2.500km noch 15.128 EUR zahlt. :o
Servas Ralley Tenere !
Nix für ungut aber deine alten Tenere Krapfen auf dein Foto san a nix gscheids. :P
Bin schon neugierig auf meine schwarze Dicke kommt wahrscheinlich diese Woche noch.
Und bei de ganzen 1 Zylinder geht ja überhaupt nix weiter.
Hab a an 1 Zylinder aber fürs Gelände 400 EXC des genügt.
Ich find die Dicke 1200 is super zum fahren, und fürs Grobe hab ich eh mei 400 Exc.
Außerdem is ma eh lieber wann net zuviel 1200 verkaufen, sonst gehst a wie mit der BMW GS.
Hauptsache keine BMW.
Schen Gruß Gü
?die roten seitenstreifen würden sich auch auf meiner silbernen gut machen,sind das aufkleber oder ist das lakiert?
werd mal den :D kontaktieren.aber ist dann nicht der schriftzug"first edition" weg?egal,hauptsache die optik ist verwegener!
/-/
gruß
nt
Habe auf Youtube ein Video von einer Concept Super Ténéré gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=u1V8jXcrZSU
So find ich sie auch sehr schick /tewin/
Was mir grad bei genauerem Betrachten noch auffällt... mit der XT1200Z hat es leider nicht mehr sehr viel zu tun. Anderer Rahmen, andere Gabel, eigentlich ist alles anders. Trotzdem schick ;)
Im Anhang ein Screenshot davon :
Leider ist das Video nicht von Yamaha, sondern von Nici aus dem Schweizer Tenere-Forum.
Ja stimmt, jetzt wo du es sagst, fällt es mir wieder ein.
Hab den Thread gleich nochmal rausgekramt :
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1796.0
Nici ist echt der Pabst der Enten !
Wieder einmal ein ansolutes leckerli...
/tuar/ Paetschman /UTE/
... ach ja 2011 gibt es das Teil auch noch in schwarz, wie ich gerade mitbekomme und gesehen habe- es wird also immer noch hässlicher :P
Aber das ist ja Gott sei Dank Geschmackssache, ich bemerke nur, das vom Design her die Richtung wieder, wie bei der 750 ér Mitte der 90ér geht- nämlich in den Keller.
Klar können viele der Neueinsteiger nichts mit den Rallyefarben aus vergangenen Tagen anfangen, aber bitte, ein wenig Einfallsreichtum hätte ich den Designern ja wenigstens zugetraut.
... warum ist denn wohl die Designstudie des Schweizers im Netz so begeistert aufgenommen worden..!
Tja manche lernen es eben nie, für den verkappten schwarzen Lord, der mit über 200km/h über die Autobahn kleinen Golfs das fürchten lehren will, für den ist das dann endlich auch "was gescheids"- hat aber mit einer ENDURO nichts mehr zu tun.
Aber das ist ja alles Geschmackssache.
:D :D :D
Gruß Ingo
Tje Ingo,
Polarisieren konntest Du immer schon sehr gut /devil/
... aber laß den anderen ruhig auch ein wenig von Ihrer Meinung. Manches ist eben doch Geschmacksache - und das ist auch gut so.
Für den einen ist die Einzylindermaschine das Maß der Dinge, für andere die Welt damit noch lange nicht zu Ende erfunden.... Schön wenn wir hier trotzdem alle am Ténéré Strang ziehen ;)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Übrigens der weiße Klassiker mit den roten "Ralleystreifen" hat schon was....
Servas Ingo !
Glaub ich aber auch nicht das du vom Endurofahren viel Ahnung hast.
Da wo für mich Endurofahren anfängt, kommst du mit deine schweren Oldtimer net aufi.
Vor ca 25 Jahren war die weiß rote XT 500 mein erstes Motorrad, war auch eine schöne Zeit nur halt schon lange her.
Bißchen Endurowandern kannst ja eh mit deine Oldies.
Ps. Fahr nur wenns sein muß Autobahn,bin ja kein Deutscher, und bei und darfst da auch nur 100 fahren.
Hallo Ingo,
wenn Du nur wüsstest, wie wir bemitleidenswerten 1200er-Fahrer Dich beneiden :o, wie Du mit Deinen wunderschönen, einzig wahrhaftigen Enduros im Schlamm wühlen darfst, während wir mit unseren grässlichen Dickschiffen über tristen Asphalt kriechen müssen :(. Um Dir den unerträglich scheußlichen Alltag eines XT1200Z-Fahrers nochmals vor Augen zu führen, hänge ich ein Foto vom letzten Wochenende an - bei Berchtesgaden, wo es nur Asphalt gibt, soweit das Auge reicht. Ich weiß, es ist schwer zu ertragen, aber so hart ist unser Leben :'(. In der Hoffnung, wenigstens etwas Mitgefühl hervorzurufen,
Christoph
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fchristophschm.de%2FBGL_2010-11-20%2FUnterau_HDR1.jpg&hash=09ef44a45b47f62d5d5ba4bb117b01fc9a981c99)
...so eine grosse XTZ kann tatsächlich viele Arten von Gefühlen in einem hervorrufen...bei manchen sogar den blanken Neid...(hab ich mir sagen lassen)...!
MfG Tom
Servas Chris 76
Wennst in Berchtesgaden warst, bist du ganz in meiner nähe gewesen, wohne in Golling.
Hättest leicht bei mir auf einen Kaffee hereinschauen können. www.cafemaier.at
Schönes Bild übrigens.
Wollte natürlich keine Deutschen mit dem Autobahnfahren, beleidigen, ist nur so das auf deutschen Autobahnen viel schneller gefahren wird wie bei uns im Ösiland. :)
Vielleicht treffen wir uns ja mal. Freue mich schon auf meine schwarze Dicke.
Außerdem glaube ich die alten XT, sind schon super wenn man sie in der Garage hat, aber zum fahren sind die nicht mehr so lustig, wenn man sich die Bremsen anschaut und das
Fahrwerk.
Schöne aus Golling 30 km südlich der Stadt Salzburg
Leute, immer schön locker bleiben, das ist hier das Forum für alle Tenerefahrer da gibt es keine Besseren oder Schlechteren. Also, auch wenn es schwer fällt, die Frözzeleien nicht ausarten lassen, bis es wieder unter die Gürtellinie geht. Das hatten wir hier schon alles!
MfG
Sascha
jungs, nur mal so als tip. treibt die sache nicht in eine richtung, wo sie nicht hingehört.
das bringt nur böses blut und ist absolut unnötig.
gruss uwe
Hallo Ingo,
kennst Du die BOSS-HOSS ?. Ich könnte mir ja Vorstellen, das Yamaha in den nächsten Jahren so ein Motorrad mit verlängerten Federwegen und Stollenreifen rausbringt. Ob wir zum Endurowandern mit 160 oder mit 300 oder mit 600kg unterwegs sind, spielt ja glaube ich keine Rolle mehr. Mit 8-Zylindern, Automatikgetriebe und nur einem Gang. Von 0 bis 200 KM/h (für Österreich und Deutschland geeignet). Wieviele Teneristen würden sich dieses Motorrad kaufen - wenn es sich Tenere nennt ??. Wir sind auf dem Weg dorthin. Es hat leider mit dem Ursprung nichts mehr zu tun. Mein erstes Mopped war eine XT 500, dann mehere XJ900 und Ducati Monster. Das steht jetzt alles in der Ecke weil ich seit 3 Jahren auf dem Teneretripp bin 600er natürlich (34l und 1vj)+TT 59x. Für mich haben diese Motorräder etwas besonderes. Man soll Spass damit haben. Wenn einer mit einer schlechteren Bremse nicht mehr klarkommt, muss er sich ein Motorrad mit einer besseren Bremse kaufen. Aber es ist ja auch egal, ob wir 160, 300 oder 600kg abbremsen müssen. Du weisst was ich meine.
Viele Grüsse !
Ralf
Ist schade, dass seitens vieler Fahrer der alten Super Ténéré so viel über die neue gelästert wird. Aber so wie ihr mit unserer neuen Ténéré nichts anfangen könnt, können wir mit eurer alten Ténéré nichts anfangen. Ich könnt jetzt genauso anfangen über die Qualitäten von Stollenreifen auf Asphalt herzuziehen oder das Fahrwerk in die Mangel nehmen, was bei 230 km/h sicher auch nicht so stabil in der Kurve liegt, wie das der neuen Ténéré. Aber bringt doch nischt. Die Konzepte sind halt verschieden und das Clientel auch.
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass Nici aus dem schweizer Forum ein äußerst ansprechend aussehendes Motorrad zusammengepixelt hat.
Die Lästerei ist doch nicht neu. Wie hat die Einzylinderfraktion vor Jahren über die XTZ 750 gelästert. Jetzt lästern die 750iger über die 1200er und umgekehrt.
Es ist wie es ist.
Ich habe die XT500, die XT 600 Z und die XTZ750 gefahren und bin jetzt auf die XT1200 umgestiegen. Was soll?s. Jedes Modell hat seine Eigenheiten und ich empfand alle zur ihrer Zeit als das optimale Fahrzeug für mich. Man entwickelt sich weiter und die Ansprüche ändern sich. Jetzt muss ich nicht mehr auf die Motocross-Piste und Waldwege kann ich natürlich auch mit der XT1200 fahren.
Es lebe die /tewin/
Zitat von: uwemol am 24. November 2010, 20:10:32
jungs, nur mal so als tip. treibt die sache nicht in eine richtung, wo sie nicht hingehört.
das bringt nur böses blut und ist absolut unnötig.
gruss uwe
Dem kann ich nur zustimmen
Brrr,
Mir wird ja ganz schwindelig, wenn ich das lese!
@ 1200er Fahrer habt ihr eigentlich genau gelesen, was Ingo geschrieben hat!
Er hat eine 1200er in diesen beiden Farbverianten gelobt! (ich musste es 2 mal lesen, bis ich es glaubte)
Deshalb tu ich mich mit dem Tonfall der teilweise angeschlagen wurde sehr schwer!
Vielleicht versucht ihr erstmal die Menschen, die sich Teneristi nennen kennen zu lernen, bevor Ihr so vom Leder zieht.
Geschmäcker sind vielseitig, das hat auch nichts mit Neid auf eure Mopeds zu tun. Bei mir z.B. ist es so: dass ich immer gesagt habe, auf die (Jahre, oder Jahrzehntelangen) Verspechungen, es kommt ein echter Tenere Nachfloger, geben ich gar nichts. Ich habe gelelernt, das was ich möchte muss ich mir selber Bauen.
Trotzdem war ich furchtbar enttäuscht, alt den für mich, Dicken hässlichen Eimer erstmals gesehen habe. Von der Technik bin ich begeistert! Aber das wichtigste ist, dass Ihr Spaß damit habt! Und den gönn ich Euch von ganzem Herzen.
Auch freut es mich, dass die Teneregeschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen hat.
Die Tenere ist nicht einfach nur ein Motorrad. Die Tenere ist eine wunderschöne Lebenseinstellung. Da ist es egal, was die Person mittlerweile für ein Moped fährt. Der Mensch ist wichtig! Einmal Teneristi immer Teneristi.
Ich würde mir wünschen, Ihr schaut mal auf den nächsten Treffen vorbei. Ich glaube dann versteht Ihr den Geist unserer Tenere besser!
@ Ingo zum Thema kleiner Golf hab ich ne nette Geschichte:
Weniger ist manchmal mehr!
Nach dem letzen Säxtett war ich mit meiner 54PS Rakete und 600 Kg im Schlepptau auf dem Heimweg.......
Auf der Ebene war mir ein Hightech Reisebus einen Tick zu langsam und hab ihn überholt.........An der nächsten Steigung hatte er mich wieder und überholte....... die Ebene war dann wieder meine.....die nächte Steigung wieder seine........ Nach so 5 oder 6 Steigungen merkte ich, das der Buss immer schneller wurde. Auf der nächten Ebene fuhr er mir trotz Vollgas davon! Er war noch in Sichtweite und fuhr in die nächste Steigung, ich dacht das wars, jetzt ist er weg........ Tja kaum ausgedacht, macht die moderne Technik ganz hässliche schwarze Wolken aus dem Motorraum. Mit Warnblinker rollte der Bus auf dem Standstreifen aus.
Als ich vorbeigefahren bin, konnte ich es mir nicht verkneifen, die Faust zu heben und Ja ja Ja zu schreien!
Viele Grüße Axel
Hallo Zusammen,
ich sage immer: jede Zeit hat ihre Epoche......
Ich bin früher auch im Winter bis -20 Grad mit dem Mopped gefahren (4 Winter lang) und hatte kein Auto..... Heute mit 42 Lebensjahren, finde ich es angenehm, eine schnelle Heizung zu haben und mir nicht mehr den A... abfrieren zu müssen - es war einfach eine andere Zeit.
Es war früher nicht alles besser, es war einfach anders. Aufgrund der Marktwirtschaft, die auf Zuwachs ausgelegt ist, geht es immer um grösser/weiter/besser usw.. Somit wird versucht, mit Innovationen die Käufer anzulocken, damit das Wachstum und somit die Aktionäre befriedigt sind.
Was bringt das? Es bringt mehr Elektronik, Bequemlichkeit und Gimmicks (somit oft auch bei Fahrzeugen mehr Gewicht), die von "puristen" meist nicht gewünscht sind und oftmals abgelehnt werden.
Ich war nie ein "Teneristi" der ersten Stunde, da ich mir zu der Zeit keine leisten konnte.... Aber wenn die Puristen ehrlich sind, ist an den alten Fahrzeugen auch nicht alles Gold - es gibt viele Einzylinder die frühzeitig regelrecht "verreckt" sind. Gut, man konnte vieles selbst machen, aber ob die Qualität wirklich besser war, wage ich zu bezweifeln. Natürlich waren die Dinger leichter, aber auch nicht wirklich immer so stabil (kann mich noch an frühere Tests erinnern), wie es der Name Tenere suggeriert hat.
Aber der Mensch verklärt gerne mit der Zeit auch die Vergangenheit und sieht sie durch eine Art "Rosa Brille", das ist auch gut so, somit kann man auch besser mit "nicht so schönen Erlebnissen" umgehen.
Mit der 1200-er wurde in eine andere Klasse vorgestossen, die auch Käufer anzieht, die teilweise einem anderen Käuferprofil entsprechen und demnach auch andere Anforderungen stellen. Wie sich das neue Fahrzeug bewährt, werden wir irgendwann zukünftig wissen.
Aber wichtig ist doch, dass wir alle Mopped fahren und das sollte Grund genug sein, um zusammen zu halten. Wir müssen uns nicht alle lieben, aber auch nicht gegenseitig in die Pfanne hauen, sondern in erster Linie respektieren. Es gibt 125-er Fahrer, die sind in meinen Augen mehr "Motorradfahrer" als so manche Leute mit grossen Bikes - aber das ist doch schlussendlich "wurscht", was gefahren wird. Wir mögen es, ein Zweirad zu bewegen - jeder auf seine Weise und mit dem Gerät seiner Wahl.
Deswegen, sollten wir den angehenden "Winterkoller" einfach vergessen und uns /beer/
Der nächste Frühling kommt bestimmt und jeder soll Spass am /-/ haben.
In diesem Sinne mit schlichtenden Grüssen
Ingo
Zitat von: die Wüste lebt am 25. November 2010, 02:16:22
...
Die Tenere ist nicht einfach nur ein Motorrad. Die Tenere ist eine wunderschöne Lebenseinstellung. Da ist es egal, was die Person mittlerweile für ein Moped fährt. Der Mensch ist wichtig! Einmal Teneristi immer Teneristi.
Ich würde mir wünschen, Ihr schaut mal auf den nächsten Treffen vorbei. Ich glaube dann versteht Ihr den Geist unserer Tenere besser!
...
Genau so ist es!
Ich würde mich freuen die 1200er Fraktion zahlreich begrüßen zu können und freue mich um so mehr auf das nächste Treffen!
Übrigens gibt es auch andere Ur- /UTE/ ohne Yamaha wie Peziman (KTM)... oder unser Röhnradfahrer Peter (KTM / BW)...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Servas !
Vielleicht doch keine so gute Idee ein Forum für so unterschiedliche Motorräder, und Fahrer.
Bei dem heutigen Verkehrsaufkommen, ist man doch auf den alten XTs, schon fast ein Verkehrshindernis, und im Gelände geht auch nicht wirklich was.
Vielleicht verstehe ich unter Endurofahren ja auch etwas anderes als die alten Tenere Fahrer.
Und die dicke Super T verführt ja eh nicht so zum Rasen,wie zb. die KTM 2 Zylinder, von daher ist sie super zum Reisen und genießen.
Kann aber auch verstehen das die alten Teneres auch noch Fans haben, ist halt Liebhaberei.
War im September in Bosnien Endurofahren, das war echt super,das Wetter ein Traum, hat man halt schon mit den leichten EXC oder anderen Sportgeräten mehr Spaß.
Schen Gruß Gü
@Ila,
Du sprichst mir aus dem Herzen. In meinem 2 Leben hab ich nen Stall voll alter 250er und 500er XL und XR Hondas ich liebe sie, obwohl sie genaugenommen Schrotthaufen sind.
Zu deinen Ausführungen fällt mir ein netter Spruch ein, den ich mal gehört habe:
Früher war sogar die Zukunft besser!
@ Gü,
das Forum ist sicher nicht das Problem!
Ich glaube ich verstehe ähniches wie du unter Endurofahen!
Aber den Spaß, mit meinem Dicken Eisenhaufen einer EXC oder anderen Geräte in schwerem Gelände davon zu fahren, kann mir nichts anderes geben.
Viele Grüße Axel
Paetschman spricht mir aus der Seele. "Ich freue mich umso mehr aufs nächste Treffen"...
Gibt es eigentlich schon einen Termin 2011 für WORMS??
Nachdem ich viele Jahre mit einer Africa Twin "fremdgegangen" bin und nach einigen Treffen in Worms (Rheinufer) und Kerzenheim ewig nicht mehr auf Ténéré-Treffen war, würde ich den Termin gern einplanen!
Flory
Hey, hey Leute
Das war doch alles nur ironisch gemeint, der Einzige, der das scheinbar verstanden hat, ist der Axel- Danke Alter dafür.
Das ich kein Fan der 1200ér werde ist bei ihr gewichtsbedingt begründet- Leistung und Aussehen ist, bis auf den abgrund hässlichen Endtopf voll in Ordnung und wie gesagt diese beiden Farbvarianten finde ich super, wie geschrieben.
Das meine alten Ladys überholt sind, ist mir auch klar, aber die hatten noch was- das liegt aber an der heutigen Zeit, dafür kann keine Neukonstruktion etwas.
Jedem das Seine, ich finde es ja toll, das YAMAHA etwas Neues gebaut hat und so etwas für unseren Nachwuchs tut, wir sterben ja auch demnächst mal weg.
Also Leute nehmt mich und meine zugegeben etwas unglücklich gewählte Wortwahl nicht so ernst, denn ich bin momentan etwas verbittert.
Am 14. November war super Wetter und ich freute mich schon die ganze Woche auf das warme schöne Wetter, was sie am Sonntag angesagt hatten.
Also schön meine blaue 1VJ geputzt und mit meiner Frau hinten drauf losgefahren.
Als wir nach ca. 7 km an einer Linksabbiegerspur hinter einem BMW Kombi auf grün warteten knallte uns ein PKW voll auf das Heck und schmetterte uns auch noch auf den Vordermann- Motorrad eingeklemmt.
Er hatte uns "ÜBERSEHEN"! Meine Frau und ich mit Rückenverletzungen in den Notarztwagen ins nächste Krankenhaus- von 11.30- 15.40 Uhr
Ade du schönes Wetter, und natürlich auch die Liveübertragung des Formel 1 Finales.
Das Schlimmste ist aber natürlich meine TÉNÉRÉ: Nach Begutachtung ist die Schwinge krumm, die Gabel verbogen, beide Räder i.A..., der Leo Vince verschrammt, die Plastikteile gesplittert, bis verschrammt und zu guter Letzt noch der Rahmen krumm.
3 Wochen Krankschreibung inclusive mit rausgesprungener Bandscheibe taten das Übrige.
Also vielleicht ist dies mit der Grund für die "kleine" Stichelei.
Ich wollte eigentlich nur zeigen, wie gut die Fat Lady im klassischen Design daherkommen würde.
Ich freue mich natürlich sehr darauf die neuen Modelle beim nächsten Treffen begrüssen zu können (bis dahin ist meine Blaue sicherlich wieder fit- versprochen), so wie manch einer das hier dargestellt hat, war es jedenfalls nie gemeint.
Trotzdem hoffe ich das Mancher versteht, das eben für mich die alten Krapfen die Besten sind, ich bin ja mitlerweile auch einer!
Also /tewin/ forever, egal Welche.
Liebe Grüsse Ingo
Hey mann, denn mal Gute Besserung.
MfG
Sascha
Oh Oh Ingo...
dann wünsche ich mal gute Besserung für Eure Rücken sowie die alte Lady.
Dein Rückrad ist zumindest im übertragenen Sinn voll in Ordnung ;)
Und bis bald in alter Frische mit den /UTE/
/tuar/ Paetschman /UTE/
Servas Ingo !
Hoffe ihr seid bald wieder gesund und dein blaues Eisen ist bald wieder hergestellt.
Ärgerlich wenn die Bürgerkäfigfahrer nicht aufpassen.
Bin mir sicher das wir auch einen gemeinsamen Nenner finden werden.
Motorradfahrer sollten zusammenhalten. ;)
Gute Besserung und schöne Grüße vom Salzburger Land Gü /tewin/
auweia ingo,
hoffe ihr seid helbwegs wieder hergestellt.
ich wünsche dir von herzen, dass du deine blaue lady wieder hinbekommst. da würde ja sonst bei den treffen was fehlen.
hoffentlich zahlt die versicherung wenigstens den schaden. da stellt sich bei mir immer wieder die frage nach einem wertgutachten.
lass es dir gutgehen
viele grüsse uwe
Danke für eure Genesungswünsche.
Wertgutachten habe ich jetzt erstellen lassen, nachträglich zum Zeitpunkt vor dem Unfall.
Liegt seit gestern jetzt vor- Wert meiner SONAUTO J.C. Olivier Spezial Edition (Das steht wirklich im Gutachten der Sachverständigen von YAMAHA) vor dem Unfall 8900.- E, Unfallschaden ca. 3200.- E
Mal sehen, was die ALLIANZ dazu sagt bei einer 1986 ér XT 600Z
Dazu kommen dann noch die Vermessungspauschale und Schmerzensgeldansprüche- war ein teueres Träumerle- oder Handytelefonie.
Das Schlimmste ist, das mehrere Teile von YAMAHA nicht mehr lieferbar sind, wie z.B. der Kotflügel der XT 600 Typ 2KF in blau, sowie diverse andere Spezilteile, die wirklich Einzelteile waren.
Gruß Ingo
@Supergü: Ich denke auch, das Ihr einen gemeinsamen Nenner finden werdet! Der Ingo ist nämlich ein patentes Kerlchen was die Tenere angeht. Und was ganz wichtig ist!!! Vor allem die Tenerefahrer sollten zusammenhalten, soviele gibts nämlich nicht mehr und da ist es auch egal wieviele Zylinder mann hat.
Das nächste Treffen wird kommen und schön wäre es, wenn sich ein paar 1200er unters Publikum mischen würden. Wie einige Vorredner schon sagten: Tenere fahren ist mehr als Motorrad fahren. Wer einmal die Gemeinde kennengelernt hat, weiß wovon ich rede und ich bin davon überzeugt, das auch noch der ein oder Andere 1200er Fahrer reinwachsen wird. (soll um Gotteswillen nicht abwertend klingen!!!) /UTE/
@ Ingo: Gute Besserung und ich wünsche Dir das du alle Teile bekommst um deine blaue Lady.
Oh mann Ingo,
das ist wirklich schockierend zu lesen, dass es mal wieder ein träumender Dosentreiber geschafft hat, nen Volltreffer zu landen :(
Aber lässt sich jetzt leider nicht mehr ändern, ich drücke dir die Daumen, dass ihr beiden und die Ténéré gut wieder aus der Sache rauskommt. Meine besten Genesungswünsche habt ihr.
Deinen Beitrag Ingo hab ich dann übrigens tatsächlich vollkommen fehlinterpretiert. Ich hatte wirklich geglaubt, dass es wieder eine Lästerei über die XT1200Z ist. Tut mir aufrichtig leid, dass ich das falsch verstanden hatte.
P.S. wenn es doch nur schon wieder Frühling wär ... /tewin/
@Ingo erstmal gute Besserung euch.
Sowas ist immer aergerlich, besonders bei vermeidbarer Dummheit anderer :(
Falls die Versicherung rumzickt nicht abwimmeln lassen. Immerhin handelt es sich hier um Kulturgut bzw. um Sammlerware von besonderem Interesse.
Zitat von: rallye tenere am 25. November 2010, 16:35:48
war ein teueres Träumerle- oder Handytelefonie.
Gruß Ingo
Hallo,
auch von mir die besten genesungswünsche!das wichtigste ist,das die gesundheit wiederhergestellt wird,alles andere lässt sich leichter verschmerzen,auch wenns musealen wert hat.hab auch immer ein mulmiges gefühl wenn ein dosenfahrer an der ampel sich nähert,da ist das bremsedrücken schon gewohnheit,aber ein unaufmerksamer telefonierer wird sich vermutlich auch davon nicht "gestört"fühlen.
auf jeden fall,wer hinten drauf fährt hat die schuld und muss zahlen.lasst euch auf jeden fall auch ein gesundheitliches gutachten machen,auch wegen eventueller spätfolgen.
alles gute
nt
auch von mir, gute besserung!
Zitat von: neotenerist am 26. November 2010, 13:35:04
Hallo,
auch von mir die besten genesungswünsche!das wichtigste ist,das die gesundheit wiederhergestellt wird,alles andere lässt sich leichter verschmerzen,auch wenns musealen wert hat.hab auch immer ein mulmiges gefühl wenn ein dosenfahrer an der ampel sich nähert,da ist das bremsedrücken schon gewohnheit,aber ein unaufmerksamer telefonierer wird sich vermutlich auch davon nicht "gestört"fühlen....
Das ist der Hauptgrund, warum ich im Autobahnstau mit dem Moppet immer dafür sorge vom Ende wech zu kommen. Und wenn?s nur ein Paar hundert Meter sind (Na gut meist schlägel ich mich dann auchdurch...).
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hi Ingo,
Poh das ist der Supergau!
Erholt Euch gut! Viele Grüße und gute Beserung auch an deine Frau!
Ne Alu-Schwinge von ner 34l hab ich liegen, wenn du sie brauchen kannst schick ich sie Dir..... Ich hab eh noch ein Packet, das ich unbedingt wegschicken muss.
Viele Grüße Axel
Hi Ingo,
auch die besten Genseungswünsche von meiner Seite. Nachdem dir und deiner Tenere so viele Genesungswünsche übermittelt wurden, schließe ich hiermit die "Lücke" und sende natürlich auch deiner besseren Hälfte eine gute Besserung.
Gruß und schön den Kopf hoch halten. Deine Blaue wird auch wieder!!
Zitat von: die Wüste lebt am 29. November 2010, 23:52:26. Ich hab eh noch ein Packet, das ich unbedingt wegschicken muss.
Viele Grüße Axel
Welches denn???
Das an mich?
Freu....... /devil/
Mensch Ingo, was machst Du denn wieder für Sachen?!? So ein Sch...ß aber auch! Hoffe! Euch gehts wieder halbwegs gut und Ihr habt den ersten Schreck überwunden. Gute Besserung!!!
Gruß - Martin