YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: webse68 am 22. März 2023, 12:51:09

Titel: Befestigung Motorschutz
Beitrag von: webse68 am 22. März 2023, 12:51:09
Hallo Leute,
ich musste meinen Motorschutz demontieren.
Die rechte Schraube drehte endlos in beide Richtungen und der Kopf musste abgeflext werden.
Weiß jemand, ob man die Hülse/Mutter neu bekommt oder wie kann man das lösen?
Es müsste ja eine Mutter hinter der Halterung befestigt werden, irgendwie...
Ein Foto kann ich erst später hochladen, falls von Nöten.
Danke für die Tipps.

Markus
Titel: Antw:Befestigung Motorschutz
Beitrag von: Stefan32 am 22. März 2023, 18:50:54
Es geht um die Befestigungsschrauben die in die "Bügel" an den Unterzügen geschraubt werden?
Die haben die Mutter mit dem Bügel verschweißt. Das ist keine Hülse.
Entweder:
Das Gewinde eine Nummer größer schneiden (wird etwas schwierig, da man das Gewinde nicht "voll zu endeschneiden" kann, der Platz zum Unterzug ist zu klein oder man opfert einen Gewindeschneider und kürz ihn ein)

Da noch eine Mutter hinter legen ist Fummelei.
Ich meine auch: da bekommt man keine original Schlüssel hinter zu wenig platz. Muss man mit einer Spitzzange machen.
     
Ich habe das so gelöst:
mit eine Laubsäge die Mutter absägen. Ist Arbeit und man braucht nicht nur ein Blatt, aber dann ist die Mutter weg und Platz.
Aus dickem Alu (bei mir, jeder nach seinem Geschmack und was er da hat und verarbeiten kann) eine Platte schneiden die sich in den Bügelschieben lässt.
ACHTUNG: an einer Seite "Ohren, Hacken" stehen lassen, damit die Patte quasi im Bügel hängt.

Loch anzeichnen, Bohren, gewindeschneiden Fertig.
Am besten macht man sich gleich mehrere, wenn man mal ein Gewinde wieder "versaut" hat man Reserve.     

Gruß Stefan



Titel: Antw:Befestigung Motorschutz
Beitrag von: gnortz am 22. März 2023, 19:20:39
Habe die alte angeschweißt Mutter abgefeilt (dauert ein bisschen). Etwas Farbe als Rostschutz drauf und eine m6 Blechmutter ranstecken. Kosten nicht viel und kann man auswechseln.
Titel: Antw:Befestigung Motorschutz
Beitrag von: Marcel am 22. März 2023, 21:49:07
Falls Du ein Nietwerkzeug hast, kannst du es auch einfach festnieten und die Nieten bei Bedarf einfach wieder aufbohren. Geht schnell und ohne große Vorarbeit - vorausgesetzt Du hast passend dimensionierte Nieten.
Titel: Antw:Befestigung Motorschutz
Beitrag von: harbo am 23. März 2023, 07:15:57
....oder... wenn man es nicht selber hat.... sich in der nächsten Schlosserei / Werkstatt so etwas ausleihen.
https://www.maschinenhandel-sued.de/de/helicoil-m6-gewinde-reparaturset.html

...funzt wunderbar
/beer/
Titel: Antw:Befestigung Motorschutz
Beitrag von: Svoeen am 23. März 2023, 07:56:49
Oder wenn der Platz reicht und die Mutter weg ist, eine Nietmutter einsetzen.

Sowas in der Art, nur ein Beispiel:
https://www.manomano.de/p/profi-nietmutternzange-nietenzange-set-inkl-150-nietmuttern-in-m5-m6-m8-m10-m12-je-30-stck-rutschfester-griff-leicht-zu-tragen-nietsatz-fr-automobile-und-mbel-dhl-46077029
Titel: Antw:Befestigung Motorschutz
Beitrag von: webse68 am 23. März 2023, 08:55:11
Super, danke für die Antworten.
Ich hatte das bei schlechten Lichtverhältnissen machen müssen und konnte mir nicht
so richtig einen Reim draus machen, wie das befestigt sein muss.
Ich hab die Hülse auch gefunden, die ist lediglich zur Befestigung im Gummidämpfer verbaut.

Ich mach mich an die Arbeit!