YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Wolli66 am 04. April 2023, 19:42:16

Titel: Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 04. April 2023, 19:42:16
Hallo und gleich eine sehr schwierige Frage zur XTZ 660, 3yf. Welche Funktion hat dieses seltsame Bauteil? :'(
Grüße
Wolli
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Svoeen am 04. April 2023, 20:18:07
Willkommen im Forum /tewin/

Hast du Doppel oder Einzelscheinwerfer?

Das 4MY spricht für das Doppelscheinwerfermodell. Mir schwirrt die Aussage, dass es "Zwitter" Modelle mit 3YF Rahmennummer und 4MY Aufbau gab, im Kopf herum.

Das Bauteil hab ich an meiner 3YF nicht. Ich finde auf dem Schaltplan auch auf die Schnelle nichts, was das sein könnte.

Wo sitzt es und wo gehen die Kabel hin? Was passiert, wenn es nicht angeschlossen ist?

Was mich irritiert sind die 6 Anschlüsse. Bei den "normalen" Sicherheitsschaltkreisrelais der 3YF sind 4 Anschlüsse dran. Aber ich würde am ehesten auf etwas in der Richtung mit Abschaltkriterien tippen.

Beste Grüße
Sven
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Barnimtenere am 04. April 2023, 23:37:52
Welches Baujahr ist denn die XTZ?
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 07:46:10
Hallo und danke für die Antworten.
Kurze Erklärung was ich denn überhaupt mache.
Durch Zufall bin ich auf das Motorrad gestoßen. XTZ 660, Bj. vermutlich 1995, 3yf, 20000km, Zustand sehr gut. Das interessante an dem Moped ist der Brief. Das Moped ist 2001 via Einzelabnahme als Eigenbaufahrzeug zugelassen worden. Im Brief steht nur, Eigenbau unter Verwendung von Teilen 3yf. Sonst fast nichts. Das ist natürlich für jemanden der seit 40Jahren an Motorrädern herumschraubt quasi ein Freibrief für Umbauten. Moped zerlegt, Rahmen usw. geändert. Tank, Sitzbank Auspuff usw. geändert. Jetzt bin ich wieder bei der Montage. Der Kabelbaum muss natürlich auch umgestrickt werden. Das seltsame Teil finde ich auch nicht im Service Manual. Ständerschalter ist auf jeden Fall mit dem Ding verbunden. Ich vermute ein Abschalt Relais für den Ständer ohne Kupplung mit Gang drin.
Grüße
Wolli
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 07:52:51
So sieht sie im Moment aus.
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: freddy_walker am 05. April 2023, 07:57:20
Sehr interessant - gerne mehr Infos!  /tewin/
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Arnd am 05. April 2023, 09:51:26
Zitat von: Wolli66 am 05. April 2023, 07:52:51
So sieht sie im Moment aus.

Sehr gut eingerichtete bzw. ausgestattete Werkstatt  :)
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: TTGeorg am 05. April 2023, 10:05:45
Jo, die box ist quasi ne schaltbox zw. seitenständer und CDI. hat die XT350 auch:
https://www.cmsnl.com/yamaha-xt350-1992-3yt3-germany-223yt-332g1_model37981/control-unit-assy_4y385590m0/

ging im letzten jahr bei einem ausm Forum mal auch kaputt.

https://xt350.de/forum/index.php?thread/10193-seitenst%C3%A4nderschalter-steuerger%C3%A4t/

Gruss
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 18:57:48
So, das Relais ist quasi identifiziert. Starting circuit cut-off relay. Totaler Schwachsinn. Was man früher einfach über den Seitenständerschalter und die Zündspule geregelt hat, nimmt nun den halben Kabelbaum ein. Das Ding sorgt dafür, das bei gezogener Kupplung, mit Gang drin gestartet werden könnte, oder so ähnlich. Ein riesen Kabelwust, zur CDI, zum Magnetschalter, zu allen Schaltmöglichkeiten usw. Wenn das Ding kaputt ist geht gar nichts mehr. In meinem Service Manual stimmen die Kabelfarben usw. nicht und das Relais sieht ganz anders aus.(Einscheiwerfer Manual)
Soweit zum Relais
Grüße
Wolli
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 19:06:45
Zum Umbau, wen es interessiert. Ein großes Problem sind die Ölanschlüsse am Steuerrohr. Da passt kein Tank drüber. Es gibt viele Umbauten die den Tank dahinter gesetzt haben, sieht aber bescheiden aus. Also die Anschlüsse umgeschweißt. Ohne das etwas in den Öltank fällt. Der ist innen so kantig das man ihn nicht richtig wieder reinigen kann.
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 19:12:22
Die Sitzbank wird eine flache Sitzbank auf Stahlblechträger.
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 19:22:58
Batterie wird Lithium Ionen 8AH in einer flachen Alukiste. Headway Zellen.
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 19:30:22
Ich versuche den original Kühler in einen Edelstahlrahmen zu behalten.
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 19:32:29
Der Tankhalter
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 19:34:57
Öltankspülung nach dem Abflexen.
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 19:46:31
Tank-Sitzbank-Schutzblech Linie
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 19:52:35
Der Luftfilterkasten wurde kleingemacht.
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 05. April 2023, 20:00:49
Der Rahmen nach dem Pulvern.
Titel: Antw:Seltsames Relais 3yf
Beitrag von: Wolli66 am 07. April 2023, 18:52:24
Das muß ich jetzt mal loswerden.
Der Kabelbaum ist absoluter Schwachsinn. Nur ein Beispiel. Für die Blinkerkontrollleuchten im Cockpit werden zwei Kabel vom Heck wieder nach vorne ins Cockpit geführt. Fürs Parklicht genauso. Völlig sinnfrei da die Blinkerverschaltung usw. am Lenkkopf ist. Die Grundsatzfrage, Löten an Fahrzeugkabelbäumen, hat Yamaha ganz klar positiv entschieden. Zig gruselig verlötete Kabelkneule im Kabelbaum. Grob mit Isolierband geschützt. Ich habe schon etliche Kabel sinnlose herausoperiert und ich habe nicht weniger Funktionen als in der Serie. Ich hätte besser komplett neu verkabelt. /mecker/

Grüße
Wolli