YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Fliewatüt am 23. November 2010, 17:18:04

Titel: Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Fliewatüt am 23. November 2010, 17:18:04
Hallo Ihr XT 1200 Besitzer

bin kurz vor dem Kaufabschluß einer  /tewin/ ;D ;D ;D, leider bin ich mir noch nicht sicher bezüglich des Zubehörs bzw. welche Teile ich anbauen lasse bzw. selbst anbaue. Hintergrund dieser Überlegungen ist z.B. der nicht gerade zierliche Schalter für die Griffheizungsregelung bzw. der Anbauort.

Deshalb meine Bitte an die Fahrer mit Zubehör:

Würdet Ihr bitte so nett sein, diverse Bilder einzustellen von:
Orig. Griffheizungsschalter (die Gaszugführung soll anders sein bei den Griffen mit Heizungssystem - habe ich hier im Forum gelesen, gibt es da Vergleichsbilder?)
Schalteinheit für die Nebelscheinwerfer
Befestigung der Nebelscheinwerfer ohne/mit Sturzbügel
Befestigung der Sturzbügel

Ach ja, einige Ausstattungsoptionen stehen schon fest:
Hohe Scheibe
TC von H+B in der 52L-Version  ;)

Offen ist noch die First-Edition Version mit Koffer oder noch etwas warten und dann die Koffer von  RMS  (http://www.rms-rennsporttechnik.de) verwenden.
Die Orig.Koffer erscheinen mir etwas klein für Touren zu zweit, vor allem wenn meine Beste "alles" dabei haben will  ;D

Besonderen Dank an  Ansgar (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1698.msg14145#msg14145) für den Tipp mit den Coolride-Heizgriffen  /beer/

Herzlichen Dank vorab für eure Einkaufshilfe

Gruß Peter
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Flory am 23. November 2010, 18:55:57
Hallo Peter,

mit Zubehör-Fotos kann ich nicht dienen - habe außer 46-l-Givi-Topcase und Ram-Mount-Knochen fürs TomTom nichts angebaut.

Aber etwas zu den First-Edition-Koffern: Volumen ist: links 26,2 Liter, rechts 30,0 Liter. (eben stehend, ermittelt mit Messbecher und Wasser, befüllt bis Oberkante innerer Rand.

Das ist sehr knapp. Könnte aber auch bei 2-Personen-Betrieb (zusammen mit Deinem geplanten großen Topcase) reichen, wenn NUR Klamotten zu verpacken sind.

Für einen Campingurlaub mit allem drum und dran sind die Köfferchen arg klein. ICH bleib vorläufig trotzdem dabei - wegen der guten Optik der ST bei abgenommenen Koffern. Mag keine Riesen-Rohrträger samt Querstrebe am Heck - die seh ich an meiner Africa Twin (Touratech-Träger plus RMS-Aluboxen) andauernd - und im Vergleich zum schlanken ST-Heck sieht das  >:( aus...

Roger hat auf seiner Website noch kein Angebot für die XT 1200Z - ob schon mal jemand mit einer ST bei ihm war, zum Maß-Nehmen für einen Träger?

Gruß
Flory   
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Fliewatüt am 23. November 2010, 22:35:57
Hallo Flory

danke für deine Mühe mit dem Auslitern  8) Wie dick ist denn das "Gehäuse" der Boxen?

Roger hat die Koffer ab Dezember in Planung - mal sehen, wie die Teile aussehen.

Ich hatte 2 RMS-Koffer incl. Halter von RMS, einfach nur geil - Gesamtbreite bei den Koffern ca 90cm = schmaler als der Lenker der R850GS  ;D ;D ;D Die Halter waren kaum sichtbar, halt gute Handwerkskunst :)

Ein Traum zum fahren, Fassungsvermögen 40Liter rechts, etwas weniger links wegen der Tröte - schätze mal ca. 35 Liter.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.boxer-garage.de%2Fdownload%2Fprivpics%2FP0000361a.jpg&hash=ef79e5c4ec554db39a8834637115277ef7615015)
Vollbeladen incl. Taschen auf den Koffern - no Probs.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.boxer-garage.de%2Fdownload%2Fprivpics%2FP0000602.JPG&hash=50192659ae48688d786569681b5ba07e9efb09dc)
Vollbeladen ohne Taschen - auch keine Probs

Leider keine Bilder ohne Koffer - bzw. nur Kofferhalter, da die Dicke meist nur auf Tour bewegt wurde.
Wenn er ein ähnliches System an die Tenere zaubert - gibt es eigentlich kein halten  ;D ;D ;D

Gruß Peter
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Karsten am 24. November 2010, 12:29:41
Hallo Peter,

anbei paar Bilder von den originalen Heizgriffen mit Eigenbauhalterung
Gruß Karsten
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: seeffe69 am 24. November 2010, 15:38:16
die stelle für den regler find ich gut,
am lenker ist schon genug gedöns...........

mfg
seeffe
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Paetschman am 24. November 2010, 16:15:47
Ich kann Da nur Siekla http://siekla.de/ghz-Digital.htm (http://siekla.de/ghz-Digital.htm) empfehlen. Die Schalter sind einfach schön klein und die Steuerung arbeitet hervorragend !
Habe das System schon mehrfach verbaut und alle waren begeistert wie fein das System Regelt. Die Griffheizung selber ist dabei Fabrikatsunabhängig...
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsiekla.de%2FGHZ_D_A_Klein.JPG&hash=3d7b0c02b2dcba47f0432c4b8c1ee4d9027b6e43)

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Franki am 24. November 2010, 22:06:33
ich will hier ja nicht wieder einen Glaubenskrieg anfachen, aber ich verstehe nicht, was man mit Heizgriffen und Nebelscheinwerfern an einem Motorrad will. Ist nur Gewicht, macht die Elektronik anfällig, ich habe Kabelschnickschnack und damit Fehlerquellen an Bord. Naja, meine Meinung halt. Bin wohl nur neidisch auf die XT1200... Sorry, mir war gerade danach  /devil/
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: TTGeorg am 24. November 2010, 23:52:32
Och, die paar ollen Haqndwärmer....dat macht nix...

aber mal was ganz anderes, was mir seit Tagen auf der Zunge brennt:

Ich hoffe ja mal, das keiner von euch irgendein teil von dem Wunderlich für seine Yamaha kauft, denn, der laden wollte doch mal, war es 95, nix mehr mit Yamaha s und XTs zu tun haben. aberä jetzt, wo er merkt, das die auch ne BMW fahren, sich hübsch wieder einschleimen....Ich hab das noch nicht vergessen..

Gruß

Georg
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: die Wüste lebt am 25. November 2010, 02:20:18
@ Georg;
/laola/
Viele Grüße Axel
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: TJoe am 25. November 2010, 08:22:23
Hallo Peter,

ich hatte mir die Heizgriffe gleich beim Kauf der Maschine mitbestellt und vom Händler montieren lassen.

Der Schalter für die Heizgriffe befindet sich dann direkt auf Höhe der senkrechten Spiegelstrebe. Als ich da wohl etwas komisch geschaut habe, hat mein Händler den Halter um 180 Grad nach unten gedreht, so dass der Schalter jetzt so wie auf dem Bild sichtbar montiert ist. Das ist ok - man kann den Regler während der Fahrt wunderbar bedienen und optisch ist das auch in Ordnung (im Gegensatz zu vorher, wo der Regler 5cm über dem Lenker "schwebte", was aber wohl lt. Yamaha die offizielle Befestigungsmethode sein soll).

Nachteil jetzt:
Bei vollem Lenkeinschlag nach links stösst der Regler leicht gegen den Tankrucksack - aber damit kann ich leben.

Grüsse
Joe
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Fliewatüt am 08. Dezember 2010, 21:55:23
Hallo und herzlichen Dank für eure Mithilfe

die Entscheidung ist gefallen  ;)

Es wurde eine First Edition mit hoher Scheibe und H&B-TC
Im Frühjahr gibt's dann noch ein paar Heizgriffe von Coolride.

Sturzbügel und Zusatzlichter ist immer noch offen.

Tempomat übrigens auch  :o /-/

Gruß Peter

PS: Sorry für die verspätete Antwort - ich hatte gehofft, noch ein paar Bilder vom Sturzbügel und/oder den Orig-Scheinwerfern zu Gesicht zu bekommen.
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Supergü am 09. Dezember 2010, 12:40:39


  Schon super was manche Neider für an schaß schreiben.
  Was is des für eine Antwort, vom dem der was net weiß für was Heizgriffe gut san.
  Glaub des ist jeden seine Sache was für Zubehör das man montiert.
 
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: andreas_bubu am 09. Dezember 2010, 19:56:36
Da muss ich jetzt mal reingrätschen  :o
Ein Forum lebt von vielen Beiträgen, welche,zugegeben nicht immer themenrelevant sind.
Genau das macht aber ein Forum aus!
Ich habe an meiner XTZ750 sowohl Nebelscheinwerfer als auch Heizgriffe.
Nebelscheinwerfer weil: Schon über Kreisel gefahren,da von XT500 gabelfeste Aufbauten gewohnt.
Heizgriffe: Fahre auch gerne im Winter
Fazit: Bei Winterbetrieb ist die Lichtmaschine der XTZ750 zu schwach .
Habe mich hier angemeldet und aus den Info?s die für mich besten Umbauten realisiert.
Klar muss man filtern; jeder für sich!

Den Ausdruck " Neider " finde ich krass! Auch Fliewatüt hat offentsichtlich die Info?s gefiltert und sich entschieden.

Auf Pfälzisch würde ich Dir raten: "Balle flach"  /mecker/
Hier im Forum sind alle " United Teneristi" , egal was man gerade sein Eigen nennt
  /tewin/


Gruß
Andreas


Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Fliewatüt am 10. Dezember 2010, 01:03:47
Hallo Supergü

ich bin mir nicht sicher, ob ich mir den Schuh für deine Aussage anziehen soll?
Zitat... vom dem der was net weiß für was Heizgriffe gut san.....
ich antworte trotzdem mal:

Die  Vorteile von Heizgriffen kenne ich wohl, aber

da ich nicht alle Marken/Modelle von Heizgriffen kenne und hier im Forum das erste Mal von den Coolride-Heizgriffen gelesen habe, habe ich mich informiert und entschieden [Heizpatronen kannte ich bisher nur aus dem Kunststoff-Fertigungsbereich], weil ich glaube, daß diese Form der Grifferwärmung außer einer etwas späteren Reaktionszeit nur Vorteile besitzt.

Zitat...Glaub des ist jeden seine Sache was für Zubehör das man montiert.

Sehe ich auch so, deshalb habe ich hier weitere Info's gesucht - und zum Teil gefunden.

Ach so: BILDER vom Sturzbügel bzw. den Scheinwerfern suche ich immer noch - sollte ein Leser im Besitz von Bildamterial sein, bitte noch einstellen - DANKE - Besonders interessiert mich die Seitenansicht bzw. der "Überstand" der Nebelscheinwerfer im Vergleich zum Hauptscheinwerfer!

Ich nutze mein Motorrad in aller Regel auf befestigten Straßen bzw. Feldwegen, deshalb macht mir "etwas" mehr an Gewicht bei einer 270Kilo-Maschine auch nichts mehr aus. Ob ich 270 oder 280kg hochwuchten muss, ist unterm Strich egal - weil zu schwer ist einfach zu schwer  :-[

Da ich beim letzten Mopped aber auch mit 380kg umgehen konnte, sollte das "mehr" an Gewicht nicht relevant sein.

Auch bin ich der Meinung, daß ich Licht an meinem Mopped nie genug haben - z.B. bei Fahrten in gleisendem Sonnenschein mit "spontanen Übergang" in einen unbeleuchteten Naturtunnel. Da hilft das mehr an Licht zum schnelleren Erkennen von Felsbrocken und anderen "Unpässlichkeiten" auf der Fahrbahn  ;D

Gruß Peter

PS: War auch der Grund für den neuen Thread - siehe erstes Posting
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Supergü am 10. Dezember 2010, 07:42:04


  Servas !

Mein Posting bezieht sich auf die vom Franki.
  Gü
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Paetschman am 10. Dezember 2010, 09:31:40
Ich kann hier andreas_bubu  nur beipflichten.
Behandelt Euch respektvoll !

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Fliewatüt am 10. Dezember 2010, 17:45:43
ZitatServas !

Mein Posting bezieht sich auf die vom Franki.
  Gü

Uuups - - hätte ich die Beiträge mal genauer gelesen - - Sorry,sorry, sorry .

Peter
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: ewald.xtz am 17. Dezember 2010, 07:25:03
... nachdem's hier im Forum so ruhig wird, aber draussen so kalt,
noch ein Bild zum Thema Heizgriffe, ...

liebe grüsse, Ewald  ;D
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Supergü am 17. Dezember 2010, 11:54:02
Hau mich ab ;D
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Franki am 17. Dezember 2010, 19:27:12
Zitat von: Supergü am 10. Dezember 2010, 07:42:04

  Servas !

Mein Posting bezieht sich auf die vom Franki.
  Gü


schon verstanden. Dennoch bin ich halt der Meinung, dass an einer Mopete immer möglichst wenig dran sein sollte. Ich lass das Kabelgedöns halt immer möglichst unangetastet. Und im Winter fahre ich auch längere Strecken ohne H-Griffe. Und im Nebel brauche ich auch keine zusätzlichen Scheinwerfer. Ich mag's halt minimalistisch, das ist alles. Mehr meine Ansicht. Wenn ich Dich oder sonst jemanden hier im Forum mit meinem Post verletzt haben sollte, ziehe ich meinen Beitrag natürlch zurück.

Frohes Fest, schöne Grüße
Franki
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Kardanfan am 18. Dezember 2010, 12:42:56
Minimalistisch....? Dann müsste man auch wieder zur Luftkühlung zurück. Welche ich auf jeden Fall immer als die bessere und sicherste Variante sehe. Kein Kühler, kein Frostschutz, Thermostat oder Lüfter. Aber dann müsste ich ja eine GS kaufen.... :P?

Heizgriffe sind auf jeden Fall (für mich) besser als ABS. Mit kalten, klammen Fingern fährt es sich einfach besch.... . Wenn ich gewußt hätte, was dieses kleine Zubehör für Vorteile hat, ich hätte nicht so lange so viel dummes Zeug darüber geredet. Inzwischen fahre ich gerne bei 8-12°. Mir sind Touren bei diesen Temperaturen (März-Mai / Oktober+November) lieber, als bei 25°!
Einen heizbaren Sitz hatte ich noch nie, könnte mir aber vorstellen das da auch etwas positives daran ist.

Und an eine Reisemaschine gehören ein Kardan genauso wie Heizgriffe, die Windabweiser an den Griffen sind dann nochmals eine Komfortsteigerung (aber kein Muss).

Gruß Kardanfan an alle Heizgrifffahrer :D

Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: kaja am 18. Dezember 2010, 16:37:02
hallo,
ich sehe es auch so. heizgriffe sind für mich ein sicherheitsplus. mit warmen fingern ist man erheblich schneller a.d bremse.
bei kühlem wetter reichen sommerhandschuhe, man ist halt viel beweglicher.

gruss
kaja
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: BETON am 23. Dezember 2010, 20:11:18
Hallo Peter!

Bilder habe ich zwar keine, aber ich habe eine Digitale Ganganzeige gesehen, ( Ist an der ST angebaut ) An der Gangschaltung wird eine Lichtschranke montiert, die erkennt dann wann hochgeschaltet bzw, wieder runtergeschaltet wird.
Die Werde ich mir auf jeden Fall holen. Kostet ca. 100?. Ohne Anbau.

Gruß

Frank
Titel: Touratech Zubehör an der Super Tenere
Beitrag von: Fredl am 18. Januar 2011, 07:29:08
Servus Gemeinde!

Jetzt habe ich mir den Edelstahlträger von Touratech an die ST geschraubt und kann somit meine alten heißgeliebten Zegakisten anbauen.
Gesamtbreite mit Koffern liegt bei 97 cm, dass ist für mich noch akzeptabel :)
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Jörg Lutz am 18. Januar 2011, 16:57:57
Hallo Fredl,

hättest du auch noch ein Foto von dem Träger auf der Auspuffseite ohne Zegakoffer ?
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Fredl am 18. Januar 2011, 20:38:18
Zitat von: Jörg Lutz am 18. Januar 2011, 16:57:57
Hallo Fredl,

hättest du auch noch ein Foto von dem Träger auf der Auspuffseite ohne Zegakoffer ?


Servus Jörg,
wie gewünscht die "Auspuffseite"

Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Maurice am 19. Januar 2011, 18:10:26
SW-Motech tanktasche mit quick lock.(//)
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Kardanfan am 21. Januar 2011, 10:14:02
Ich wollte eigentlich auch den Träger + Packtaschen von Touratech ....... aber inzwischen tendiere ich zum System von SW-Motech. Nicht nur dass dazwischen gute 200 Euro liegen, beim SW-Motech Träger kann man das Ding als Qick Lock schnell wieder demontieren. Optisch einfach die bessere Sache. Sehen schon gewaltig aus die Edelstahlträger von SW-Motech. So stabil, da kann man die XTZ an einem Kran hochziehen.... :D

Hat jemand mit dem System von SW-Motech schon Erfahrung? Ich habe es an meiner XJR angebaut, und es erfüllte dort sein Zweck.
Aber nur mit Kunststoffkoffern mit MotoDetail (die für den Zweck optimal waren, aber optisch....).

Gruß Kardanfan
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: aabacan am 21. Januar 2011, 13:52:47
Zitat

"...Hat jemand mit dem System von SW-Motech schon Erfahrung? Ich habe es an meiner XJR angebaut, und es erfüllte dort sein Zweck.
Aber nur mit Kunststoffkoffern mit MotoDetail (die für den Zweck optimal waren, aber optisch....).

Gruß Kardanfan ..."

Hallo Kardanfan,

fahre die SW-Motech-Trax-Koffer seit 3 Jahren. Die Koffer sind schwarz, stark, geräumig, bauen ziemlich breit, die Schlösser sind billig gemacht, der Träger ist stabil und hat den großen Vorteil, dass er demontierbar ist.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Kardanfan am 21. Januar 2011, 17:39:19
Hallo Wolfgang,

super, vielen Dank für die Bilder ..... ich glaube die waren schon mal hier bei einem Thema reingestellt, oder!

Ja, bei meiner XJR sind die Koffer 1.16 m breit. Aber ob sie nun 97cm (Touratech) oder 1.05 m breit sind, sei dahingestellt.

Natürlich sind die Koffer von Touratech super, und wenn ich wüßte, dass ich jedes Jahr 3 oder 4 Monate in aller Welt mit dem Bike unterwegs wäre, dann kämen auch nur diese dran.

Aber bei SW-Motech ist es einfach toll, dass man den Träger schnell entfernen kann - und für die Tour alleine reicht mir die Gepäckrolle.

Nochmal zurück zu den Schlössern, was meinst Du mit "billig" an den Schlössern? Fallen die ab, oder brechen die Schlüssel, oder kann man sie nur schwer schliessen.....?

Gruß Jörn
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: aabacan am 22. Januar 2011, 10:07:49
Zitat von: Kardanfan am 21. Januar 2011, 17:39:19
Hallo Wolfgang,

....

Aber bei SW-Motech ist es einfach toll, dass man den Träger schnell entfernen kann - und für die Tour alleine reicht mir die Gepäckrolle.

Nochmal zurück zu den Schlössern, was meinst Du mit "billig" an den Schlössern? Fallen die ab, oder brechen die Schlüssel, oder kann man sie nur schwer schliessen.....?

Gruß Jörn

Hallo Jörn,

Du hast recht die Bilder gibt es hier noch in einem anderen thread, den hatte ich eröffnet um die Yamaha-Sereienkoffer mit den SW_MoTech-Koffer zu vergleichen, was die Baubreite anbelangt.

Abbrechen der Schlüssel ist bei den Trax-Koffren nicht das Problem, obwohl das Öffnen und Schließen ziemlich schwergängig funktioniert. Die Schlösser sind einfach gemacht. Mit dem Schließzylinder und dem Schlüssel bewegt man axial einen Sperrriegel.

Böse Buben oder auch Mädels könnten auf die Idee kommen, einen Schraubendreher zu nehmen und den Sperrriegel mit etwas Krafteinsatz einfach aufzuhebeln.

Die einfache Machart hat aber auch den Vorteil :-), dass man bei nicht Auffinden des Schlüssels recht einfach die Koffer öffnen kann.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Kardanfan am 22. Januar 2011, 15:59:56
Danke für die Info.

Ich werde wohl mal bei Touratech vorbeifahren und die Sache im Detail anschauen. Nachdem ich gestern mal die Preise von SW-Motech genauer zusammengezählt habe, so mit allen Anbauteilen und Schlössern, komme ich auf 760 Euro - und bei Touratech auf 895 Euro. Eine Differenz von 135 Euro ist aber immer noch gegeben.

Generell brauche ich keine Schlösser. Wer was klauen will, der klaut........ Und je fester etwas angeblich geschützt ist, desto größer der Schaden!

Nochmals Danke für die Info. Heute habe ich schon den Navi-Halter von SW-Motech gekauft für den 28 mm Lenker, ....... hoffentlich passt der auch in Verbindung mit dem Tankrucksack. Aber ich wollte nicht warten bis ich sie in der Garage habe. Denn dann will ich fahren!

Gruß Jörn
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: TJoe am 23. Januar 2011, 16:38:00
Hier auch noch von mir ein paar Infos, was ich so gemacht habe: http://www.joemainusch.de/mopeds/YamahaXT1200Z/Umbauten.htm
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: aabacan am 23. Januar 2011, 17:34:41
Hei Joe,

da hat sich jemand ein paar gute Gedanken gemacht, beim Anbauen vom Zubehör.
Vielen Dank, saubere Arbeit und gute Bilder.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: corsar am 23. Januar 2011, 17:46:39


Bei solch einer schönen Motorradhistorie noch unter "Speichenputzer" zu fimieren ist schon lustig. Besonders dein erstes Möppi mit Staubsaugerutensil hat es mir angetan.
Respekt!

Thomas
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: aabacan am 23. Januar 2011, 18:13:27
Hallo Thomas,

bin bzw. fühle mich auch schon machmal steinalt ;).

Nach dem ich mir im Jahr 1974 in einer Woche dreimal den Film "Easy Rider" angeschaut habe, hat mit der Kreidler Florett RS 50 HL (natürlich nur echt in leuchtorange) alles angefangen. Danach gab es die letzten jetzt fast schon 37 Jahre ein stetiges Auf und Ab.

Speichen putze ich hier übrigens nur, weil ich mich die letzten Jahre im Flying-Brick-Forum und im KTM LC8-Forum herumgetrieben habe.

Erst letztes Jahr fand ich back to the roots, sprich zu Yamaha zurück.

... und was soll ich sagen die Super -  /tewin/ hat mich bis jetzt voll überzeugt.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: Kardanfan am 23. Januar 2011, 18:16:19
Hallo Joe,

vielen Dank für die Bilder - sind sehr aufschlussreich, und zeigen, wie halbferitig die XTZ ausgeliefert wird.

Mit der Steckdose sehe ich es wie Du (werde ich auch nachrüsten) und auch mit den Packtaschen.

Den Navihalter habe ich erstmal von SW-Motech gekauft und will ihn in Lenkermitte montieren (wie an meiner XJR). Mal sehen wie er passt in Verbindung mit dem Tankrucksack. Aber das Becker Croco ist etwas lichtscheu, und die Montage im Schatten des Tankrucksackes hat sich sehr postiv bemerkbar gemacht ..... ich sehe auch bei Sonnenschein etwas ....  8)
Inzwischen merke ich, das mein Tankrucksack von Held SIERRA wohl nicht zum Tank passt .... /devil/. Hier werde ich wohl auch wieder nachrüsten müssen!

Und beim Thema Koffer bin ich noch unschlüssig. Nachdem an meiner XJR die Breite 1,15 m betrug, kann ich mit 1,05 m (Tourtech und SW-Motech) gut leben. Die Kofferhalter aus Edelstahl von Touratech sind hochwertig und sehen eigentlich nicht ganz so übel aus - aber die Demontage, wie bei SW-Motech, ist mir lieber.
Und die Kosten sind auch geringer...... Auf jeden Fall will ich Koffer mit 37/45 Liter - denn wenn ich sie brauche, dann muss auch etwas reinpassen.

Als Heizgriffe lasse ich meine vorhandenen von OXFORD montieren, mit dem CoolRide Schalter. Die Kabel der OXFORD-Heizgriffe sind leider etwas kurz. Mal sehen, wie der Händler die Sache einbaut. Ich hoffe, dass ich hier wenig nacharbeiten muss. Der Schalter von YAMAHA ist schon gewaltig - schade, dass die Sache nicht serienmäßig ist! Aber Deine Montageposition würde mir auch gefallen!

.... und jetzt warte ich, bis ich sie abholen kann ..... "blau mit silbernen Felgen"!

Gruß Jörn
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: ca.ca.carmin ! am 01. Februar 2011, 09:09:25
Zitat von: TJoe am 23. Januar 2011, 16:38:00
Hier auch noch von mir ein paar Infos, was ich so gemacht habe

kurz und bündig

/laola/
sauber, gefällt mir
Michel
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: kaja am 02. Februar 2011, 11:31:00
Hi Joe,
mal ne kurze Frage zu den Koffern, besteht die Möglichkeit die Koffer zu tauschen, also für ne kleinere Tour den linken dünneren a.d. rechte Seite zu Schrauben, oder geht es seitenverkehrt nicht.
Für die Koffer gibts ja auch eine schnelle an und Abbaulösung (Rapid-Trap)- hat jemand Erfahrung mit?

Gruß
kaja
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: TJoe am 02. Februar 2011, 13:36:23
Hallo kaja,

die Touratech Koffer sind grundsätzlich erstmal völlig "neutral", d. h. es spielt überhaupt keine Rolle, ob ein breiter oder schmaler Koffer an eine Guzzi, BMW oder Yamaha oder sonst irgendein Fahrzeug montiert wird, und ob der Koffer links oder rechts platziert wird.

Das einzig entscheidende ist die Montage der Befestigungskörper am Koffer selbst. Dies entscheidet die Neigung des Koffers, und ob der Koffer im Verhältnis zum Träger weiter vorne oder weiter hinten sitzt, oder höher oder tiefer. Schau dir mal die Montageanleitung für den Anbausatz bei Touratech an.

Um mir das Anbringen der Befestigungskörper (=Anbausatz) zu ersparen, habe ich mir die Koffer von Touratech vormontiert liefern lassen, d. h. das Anbringen der Befestigungskörper wurde von Touratech bereits ausgeführt. Höhe und Neigung der Koffer sind dabei optimal auf die Yamaha abgestimmt.

Um jetzt nochmal ganz gezielt zu prüfen, wie sich der kleine linke Koffer auf der rechten Seite verhält, habe ich ihn mal drangesteckt und gemessen. Wenn man den für links gedachten Koffer rechts anbringt, sitzt er ca. 5 mm weiter hinten (die Neigung ist identisch wie links). Dies bedeutet, dass die Befestigungskörper im Verhältnis zur Kofferlänge nicht ganz mittig angebracht sind. Aber nicht ganz 5 mm - was macht das schon? Vielleicht liegt das sogar in der Montagetoleranz von Touratech?

Wenn du ernsthaft die Koffer wahlweise links oder rechts fahren willst, hol die doch den Träger, die Koffer und den Anbausatz einzeln - dann kannst du live am Moped die Koffer selbst befestigen und damit bestimmen, wie sie positioniert werden sollen, so dass sie sowohl links, als auch rechts bestmöglich passen.

Mit dem Rapid-Trap habe ich keine Erfahrung. Bei mir bleiben die Koffer auf Tour am Moped, basta. Und wenn man sie wirklich mal abmontieren muss, um sich z. B. mal beim campieren draufzusetzen, ist das eine Sache von wenigen Sekunden.
Titel: Re:Bilder vom Zubehör gesucht
Beitrag von: kaja am 02. Februar 2011, 14:07:51
hallo,
danke f.d. schnelle antwort

gruss
kaja