Moin,
Ich war am Wochenende an der Mosel und beim Aufbauen meines kleinen Camps habe ich ein Piepen von der Batterie gehört. Ich konnte die Verkleidung leider nicht abnehmen und schauen, ob etwas angezeigt wird. Ich habe mir vor 2-3 Monaten eine neue 12V Gelbatterie gekauft. Diese besitzt auch ein kleines Display. Dieses hat mir heute in der Garage 13.1V angezeigt. Gilt dies schon als überladen? Woran könnte es liegen?
Ich habe heute noch nicht nach dem Spannungsregler geschaut, ob es noch der originale oder einer mit Kühlrippen ist. Falls es noch der Originale ist: Wäre es sinnvoll diesen direkt zu ersetzen?
BG,
Tim
Hi Tim,
der alte Regler war immer eine Schwachstelle. Wenn der abraucht, nimmt er nicht selten auch andere (teuere) Teile (CDI, Batterie ) mit. Ersetzen macht immer Sinn. Wichtiger als der Regler selbst, ist aber die Steckerverbindung des Reglers. Die sind oft die Ursache des Elends. Bei schlechtem Kontakt schmurgeln die und brennen nicht selten weg. Mein Stecker sah damals aus, wie mit einem Lötkolben bearbeitet.
13,1 V halte ich für Normal. Ist in etwa die Lichtmaschinenspannung. Unnormal finde ich erst oberhalb von 13,4 V. Bin aber auch kein Fachmann.
LG Franz
Danke für die Antwort Franz. Dann werde ich den Regler sicherheitshalber Mal direkt ersetzen, wenn's noch der originale ist!
Hallo
Welchen Regler hast Du denn überhaupt drin? WElches Baujahr hat Deine ST?
Der anfällige Regler war nur in den Ersten Baujahren verbaut. Danach war er auch nicht mehrunter dem linken Seitendeckel sondern unter der Sitzbank über dem Öltank. Ein reiner Leerlaufwert der Batteriespannung sagt erst mal nichts aus. Wichtiger wäre es wenn Du mal im Leerlauf und bei 3-4000/min ohne Verbraucher mißt, danach Licht und alle Verbraucher an, einmal im Leerlauf und dann bei ca. 3-4000/min. Da sollten dann bei der höheren Drehzahl so 13,8-14,5 Volt rauskommen.
Was ich noch nicht verstanden hab, ist was an Deiner Batterie gepiepst haben sollte. das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre daß Dein Regler in der Weise gestorben ist daß er nicht mehr Regelt und zu hohe Spannung abgibt (hatte ich einmalbei meiner) und dann die Batterie zum Gasen bringt was bei einer Gel oder Fließbatterie dann eventuell Geräusche machen könnte.
Gruß
Christoph
Dann macht sie dicke Backen - selbst erlebt...