YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: bikerburli am 29. Mai 2023, 07:48:12
moin zusammen,
ich richte eben eine XTZ660 wieder her. Dazu muß ich auch an die lockere Schraube am Primärantrieb ran. Zur Überprüfung der Passfeder 7x7x30 auf Maß und Abnutzung, muß auch die Kupplung ausgebaut werden. Hier mein Tip:
bevor ich das Lamellenpaket entnehme, fädel und binde ich es mit einem Stück Bindedraht zusammen und markiere die Bindestelle auch am Kupplungskorb. (Man kann auch in eine der 5 freien Gewinde eine längere Schraube oder ein Stück Gewindestange locker eindrehen und das Paket darauf "ablegen" zum zusammenbinden, draht verdrillen, oder Kabelbinder so das die Bindung vorne liegt) Das ganze Paket lege ich wieder in das vorher abgelassene Motoröl ein. da liegt es sicher und verschmutzt nicht. den Behälter decke ich gegen Verschmutzung mit einm Tuch ab.
Beim Zusammenbau kann das Paket komplett wieder 1:1 eingesetzt werden. durch die Verdrillung und Markierung an Korb, ist die Einbauposition und Lage siche vorgegeben. Auch der Korbdeckel und der Korb haben eine Makierung die wieder übereinander gehört.
Warum? weil das Lamellen- und Korbsystem so wieder 1:1 zusammengebaut werden kann. Die Lamellen aufeinander eingefahren sind und auch unterschiedlich in der Ausführung sind. Dann kommt nix durcheinander.
Schrauben dreh'n Muddern dreh'n.... /beer/
vG Andy 8)
Danke für den Tipp!