YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: Omani am 01. Juni 2023, 14:27:29

Titel: Seitenständer Neubau
Beitrag von: Omani am 01. Juni 2023, 14:27:29
Moinsen,

bei der Überarbeitung meines Garagenfundes, eine Xt 600 34L, musste auch der komplett ausgenüddelte Seitenständer erneuert werden, samt Aufnahme am Rahmen...
Hier mal ein paar Bilder zum kleinen Zwischenprojekt:
Titel: Antw:Seitenständer Neubau
Beitrag von: yamralf am 02. Juni 2023, 15:05:21
Respekt, scheint gut gelungen zu sein.  Ich hoffe für dich das er auch hält!
Titel: Antw:Seitenständer Neubau
Beitrag von: freddy_walker am 02. Juni 2023, 15:17:46
So muss das werden! Sieht top aus.
Titel: Antw:Seitenständer Neubau
Beitrag von: Omani am 30. Dezember 2023, 15:47:33
Moin, Moin,

ich habe jetzt, nachdem ich nur ein paar Probefahrten gemacht habe und die Karre auf dem Seitenständer angekickt habe, den Seitenständer ausgebaut, da ich einen anderen Rahmen für mein Projekt gefunden habe. Und siehe da, es waren schon gut sichtbare Schleifsuren in der Ständeraufnahme... das hält alles nicht wirklich lange...
An meinem "neuen Rahmen" ist das Loch für den Bolzen auch schon richtig oval, so kann ich das nicht zum Beschichten bringen und dieser Versuch hier war nicht überzeugend!
Ich habe mir daraufhin mal angeschaut, wie die dicken GSen und all die schweren Reiseenduros das machen mit dem Ständer, die müssen ja noch viel mehr aushalten als die leicht XT...
Habe mir dann einen Seitenständer von der XTZ 1200 im Netz besorgt und mir eine Aufnahme dafür gebaut und an meinen Rahmen geschweißt...
Von  /tewin/  zu  /tewin/ und das passt alles ziemlich perfekt zusammen!

K800_20231229_153039.JPG

K800_20231229_161223.JPG

K800_20231229_161403.JPG

Ob es denn hält weiß ich erst in ein paar Monaten aber es macht einen sehr stabilen Eindruck, der gebrauchte Ständer hat so gut wie kein Spiel und klappt mega gut ein!
Und sollte der Bolzen den Geist aufgeben oder das Loch oval werden, habe ich das Problem nicht mehr am Rahmen, sondern kann den ganzen Ständer tauschen
Die Aufnahme habe ich aus 10 mm dicken Stück gemacht, 2 M10 Gewinde für den Ständer und 1 x M8 für die Kettengleitschiene. Den Winkel und die Länge des Ständers kann ich später noch bestimmen, Sie bekommt ja auch noch`n Flipflop wie meine 660er   :D
 
K800_20210422_174410.JPG

Ich werde berichten  /tewin/  /beer/

Titel: Antw:Seitenständer Neubau
Beitrag von: Mc Gyver am 30. Dezember 2023, 18:48:47
Hallo Jan,
Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.  Die 34L hatte anfangs innenliegende, später aussenliegende Ketteneinsteller.
Hier Bilder von meinem 55W-Rahmen.

Grüße,  Peter