Tach in die Runde,
ich bin leider mit einem Nasenfahrrad gestraft, das engt die Auswahl an tauglichen Helmen stark ein. Daher frag ich einfach mal in die Runde nach Inspiration, was man sich anschauen sollte.
Die Anforderungen sind in etwa wie folgt
- kein Klapphelm, sondern fester Kinnbügel und klappbares Visier
- Brillenkanäle, denn die Brille muss sich aufsetzten lassen
- ordentliches Schild gegen Sonne und Co. (keine mechanische Sonnenblende, das irritiert mich und passt eh meistens nicht mit Brille)
- Gute bis sehr gute Belüftung (gegen Windzug im Helm bin ich nahezu immun, Hauptsache frische Luft)
- Pinlock
Nice to have
- Doppel-D Verschluss mit langem Kinnriemen, dass man den nicht jedes mal ganz auf und zu fummeln muss
- leicht, es muss aber kein Carbon sein
- Farbe egal, Hauptsache schwarz
Preislich bin ich ziemlich flexibel, da gehen Passform, Komfort und die oben genannten Kriterien vor.
Derzeit fahre ich einen Nishua Enduro Carbon. Der soll jetzt altersbedingt getauscht werden.
Ich freu mich auf eure Empfehlungen.
Mein Anforderungsprofil entspricht fast 1:1 dem Deinen, insbesondere >10 Dioptrien + was man sonst noch so in eine Brille einbauen kann. Ich hatte den Nishua seinerzeit noch als Uvex gekauft (top Helm). Zwischendurch den Nexx X.WED (Qualität war eher mässig) und bin jetzt beim Shoei Hornet ADV. In der Auswahl stand auch der LS2 Explorer. Aber bei dem geht mit Brille bei mir gar nix.
Der Shoei ist mit Abstand der beste Helm, den ich die letzten 15 bis 20 Jahre hatte (eigentlich der beste seit dem letzten Shoei irgend wann mit der 90er Jahre.
VG
Roland
Haste schon auf touratech.de geschaut? Die Aventuro-Reihe wäre evt. etwas.
Hi, ich bin ebenfalls Brillenträger und fahre den Airoh Commander.
Für mich taugt der Helm, habe jetzt den zweiten in matt schwarz ( es gibt ihn auch in Carbon wenn man es leicht haben will) Den ersten hab ich unfreiwillig auf Sturzfestigkeit geprüft, der Helm hatte bestanden, ich nicht...
Die Belüftung ist nicht überragend aber für mich akzeptabel. Wenn es zu warm wird kann man das Visier etwas öffnen.
Der Sonnenschutz ist gut, eine Sonnenblende hat er auch, die geht recht weit runter, wenn man eine etwas große Nase hat oder den Helm nach vorne gekippt auf kann die einen aufs Nasenbein hauen.
Einbau vom Sena System ging sehr einfach bei dem Modell.
Aber wie immer bei Helmen, Probesitzen ist das wichtigste nicht jedem passt jeder Helm gut.
Gruß André
Zitat von: mfw am 02. Juni 2023, 15:20:11..Derzeit fahre ich einen Nishua Enduro Carbon. Der soll jetzt altersbedingt getauscht werden.
Wieviele Jahre ist der denn bei dir schon im Einsatz? Mich nervt nur der klappernde Schirm ansonsten trage ich ihn noch immer gerne.
Machst du unter die Verschraubung des Schirms re. und li. ein wenig Gummi, ist es mit dem klappern vorbei /beer/
Zitat von: Deko am 02. Juni 2023, 17:28:49Machst du unter die Verschraubung des Schirms re. und li. ein wenig Gummi, ist es mit dem klappern vorbei /beer/
Nice guy!
Zitat von: yamralf am 02. Juni 2023, 16:41:45Wieviele Jahre ist der denn bei dir schon im Einsatz? Mich nervt nur der klappernde Schirm ansonsten trage ich ihn noch immer gerne.
Der ist jetzt im 7. Jahr.
Zitat von: oldstyle am 02. Juni 2023, 16:31:03Hi, ich bin ebenfalls Brillenträger und fahre den Airoh Commander.
....
Hatte ich letzte Woche mal auf, irgendwie fand ich das fummelig die Brillenbügel an den Ohren vorbeizukriegen.
Hallo
Auf Dein Profil passt der Nishua Carbon wie die Faust aufs Auge. Ich hab den seit knapp 2 Jahren und bin immer noch voll überzeugt, Brille kein Problem Lautstärke in Ordnung da hilf der helm bei der Ténéré 700 eh nur in Grenzen Aerodynamik bis 170 i.O. darüber akzeptabel (ist aber für mich nur ein Randbereich den ich vielleicht 1 oder 2 mal im Jahr nutze). Brille passt auch gut - WEshalb holst Du Dir nicht einfach wieder einen den gibt es immer noch neu, ich jedenfalls werde dabei bleiben und wenn es ihn dann noch gibt wieder kaufen.
Gruß
Christoph
Ich denke auch tatsächlich drüber nach, den Nishua nochmal zu nehmen, ich guck aber auch ganz gern mal, was es sonst noch so gibt. Ich würde in der Tat nicht wegen unzufriedenheit einen anderen Helm fahren, sondern einfach weil andere das vielleicht auch ganz gut hinkriegen.
Nun, ich fahre auch ein Nasenfahrrad, und ich habe zur Zeit 2 Stück Nishua Enduro Carbon.
Passen auf meine Murmel wie der berühmte Ar... auf Eimer.
Einen davon fahre ich schon einige Jahre, mittlerweile ohne Visier, dafür mit Crossbrille (Scott Split OTG LS),
den anderen habe ich mir im letzten Herbst geholt, den fahre ich mit Visier wenn es kälter ist auf dem Arbeitsweg.
Die Scott Brille finde ich auch sehr gut, ist super belüftet und hat ein dezent selbsttönendes Visier
Schöne Grüße
Werner
So, mal als Zwischenstand. Der Shoei Hornet ADV ist gerade echt schwer aufzutreiben zwecks anprobieren.
Den Airoh Commander werde ich mir die Tage nochmal ansehen.
LS2 hat noch ganz lustige Sachen, muss ich mir aber auch noch anschauen.
Scorpion ADF-9000 hatte ich inzwischen auf dem Kopf, ist leider sehr unbequem. Passt nicht wirklich auf meine Birne
Wenn alle Stricke reißen, wird es halt wieder ein Nishua Enduro Carbon. Falsch macht man damit sicher nichts.
Ich fahre seit ein paar Wochen mit einem O`Neil Sierra R V 22 rum. Die Variante in schwarz dürfte deinem Anforderungsprofil in etwa entsprechen. Brille lässt sich sehr gut darunter tragen. Deutlich besser, als bei meinem bisherigen Enduro-Helm. Die Passform ist für meine Birne auch besser.
Das Pinlock-Visier habe ich allerdings direkt wieder raus gemacht. Ich werde langfristig nicht mit den Dingern warm. Untere und obere Kante lagen bei mir zu sehr im Sichtbereich. Das dürfte aber bei jedem anders sein.
Hat zwar ein klappbares Sonnenvisier, welches ich aber nicht brauche.
Günstiger Thermoplast-Helm.
(https://abload.de/img/oneil_1_kleinlxf12.jpg)
Gruß Guido
Zitat von: smeagolvomloh am 14. Juni 2023, 16:52:59Das Pinlock-Visier habe ich allerdings direkt wieder raus gemacht. Ich werde langfristig nicht mit den Dingern warm. Untere und obere Kante lagen bei mir zu sehr im Sichtbereich. Das dürfte aber bei jedem anders sein.
Das liegt am Helm, mein Bruder hat auch so einen. Das Pinlock ist viel zu klein, stört mich bei dem Helm auch sehr. Andere können das deutlich besser, z.B. mein Nishua Enduro GT. Da ist das Pinlock größer und auch wie das Visier geformt, da fällt es von innen kaum auf.
Pinlock wäre schon wichtig. Ich fahr halt auch bei Schlechtwetter/Winter. Brille krieg ich mit Beschlagspray in den Griff.
Ich kann mich auch für den Shoei aussprechen. Wirklich toller Helm den ich sehr lange mit Sonnebrille (6-7 Stunden) fahre.
Das höhere Gewicht hat mich anfänglich abgeschreckt, aber der Helm ist wirklich toll. Die Möglichkeit der sehr feinen Anpassung der Polster hat zusätzlich für den mit Abstand besten Sitz gesorgt.
Ich habe meinen aus München vom Spätzünder. Kann ich nur empfehlen!
Ich habe auch einen Nishua Carbon aus genau den Eingangs genannten Gründen.
Ich bin nach langem Suchen auch auf den Shoei Endurohelm gekommen. Leider massiv teuer.
Vielleicht können wir mit einer Sammelbestellung ja was reißen.
Hat jemand Kontakte?
Zitat von: Gersty am 19. Juni 2023, 14:26:31Ich habe auch einen Nishua Carbon aus genau den Eingangs genannten Gründen.
Ich bin nach langem Suchen auch auf den Shoei Endurohelm gekommen. Leider massiv teuer.
Vielleicht können wir mit einer Sammelbestellung ja was reißen.
Hat jemand Kontakte?
Dazu müsste ich den mal probetragen. Aber wie gesagt, ist gerade schwer in die Finger zu kriegen. Wie gesagt, der perfekte Helm darf was kosten, aber der Enduro Carbon ist auch hier die Referenz, denn der passt, ist schick, leicht und günstig.
Hab hier übrigens schon einen X-SPR Pro für die anderen Mopeten liegen. Verarbeitung ist klasse, Belüftung eher so mittel, passform musste ich etwas rumbasteln, aber nun geht's. Auf der anderen Seite hatte ich vorher einen HJC RPHA 11.Der hat auch gepasst, Belüftung war super, war leichter und hat die Hälfte gekostet. Ausschlaggebendes Kriterium war am Ende, dass der Shoei schon ECE 22.06 erfüllt.
Mahlzeit,
ich fahr seit vier Jahren ein Vorgängermodell von dem hier:
https://www.tradeinn.com/motardinn/de/afx-fx-41-range-integralhelm/138273132/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=13876853&country=de&gad=1&gclid=EAIaIQobChMIjqDdz5Lj_wIV1OF3Ch3KyAkhEAQYAyABEgItTfD_BwE&gclsrc=aw.ds
Belüftung ist super bei dem Ding auch bei höheren Temperaturen. Ich hab allerdings das Visier abgebaut und fahr den mit Brille.
Ich trage Touratech Aventuro Mod Klapphelm.
Komfortabel, mit der Brille keine Probleme.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Sieht gut aus. Leider sind die Helme alle mit einem Gewicht jenseits der 1500g angegeben.
Wenn man 1150 g gewohnt ist, ist das ein Wort.
Grüße
Jan
Zitat von: Felix3YF am 27. Juni 2023, 11:37:58Mahlzeit,
ich fahr seit vier Jahren ein Vorgängermodell von dem hier:
https://www.tradeinn.com/motardinn/de/afx-fx-41-range-integralhelm/138273132/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=13876853&country=de&gad=1&gclid=EAIaIQobChMIjqDdz5Lj_wIV1OF3Ch3KyAkhEAQYAyABEgItTfD_BwE&gclsrc=aw.ds
Belüftung ist super bei dem Ding auch bei höheren Temperaturen. Ich hab allerdings das Visier abgebaut und fahr den mit Brille.
Habe jetzt den AGV AX9 Carbon gekauft. Der wiegt laut meiner Waage 1229g und hat ein großes Visier inkl. Pinlock.
Der Helm wirkt sauber verarbeitet, einzig das Schild würde ich bei der nächsten Onroad Tour abmachen. Ab 100 km/h drückt es ganz schön im Genick.
AIROH COMMANDER
Ich hatte vorher nie einen Visier Endurohelm. Vor meinem ACERBIS Fly.
Mittlerweile bin ich jedoch überzeugt. Kein Regeneinschlag mehr, im Winter sehr angenehm und so eine Sonnenblende ist etwas ganz Feines.
Für meine WORLD RAID suchte ich nun einen blauen Helm und fand den AIROH COMMANDER.
Ich hatte eigentlich nicht gedacht, daß ich so begeistert sein würde.
Mir ist immer ein großes Sichtfeld, und besonderseine gute Belüftung sehr wichtig.
Der COMMANDER ist für mich absolut perfekt und auch ich bin ein Brillenträger.
Ich werde den ACERBIS wohl in diesem Jahr noch ablegen, da sich die Verschraubung im Helm mitdreht und ich das Visier nicht mehr auswechseln kann. Dann werde ich mir noch einen zweiten AIROH COMMANDER in weiß kaufen, passend zu meiner weissen, normalen T7.
Es gab noch nie zwei gleiche Helme in meinem Portfolio, das ist dann eine Premiere, aber das sagt schon etwas aus.
Gruß Ingo
Hey hallo, ich trage den Shoei Ex - Zero und bin sehr happy mit dem Helm. Sehr gute Qualität und den gibt es in Uni oder bunt.... ab 319,- €....Passt super und meine Brille merke ich gar nicht.
Der leiseste "Enduro"-Helm die ich je gehabt hab war der Shoei ADV Hornet.
Eigentlich ein Race-Integralhelm mit Schirm. Du musst aber ein schmales dünnes Gesicht haben, er ist sehr sehr eng geschnitten.
Ich suche tatsächlich auch immer noch. Der Hornet wird es wohl nicht, weil ich den nirgendwo mal unproblematisch anprobieren kann.
Wenn alle Stricke reißen wird es halt doch wieder der Nishua.
Fahre jetzt seit 3 Wochen den Nexx X.Wed2 und bin bis dato sehr zufrieden...
Hallo,
Ingo und Tom, könntet ihr ähnlich wie Tenerista Titubante auch grob was zur Passform eurer Helme sagen? Eher Shoei-schmal, oder was auch immer.
Das würde mir (und sicherlich einigen anderen auch) schon mal weiter helfen.
Hat auf einer Messe schon mal einer den neuen Tour X5 von Arai unter die Lupe nehmen können? Scheint ja eine gute Weiterentwicklung zu sein, auch wenn preislich da irgendwo Gold eingebaut sein muss... ;)
Besten Dank und viele Grüße!
Welcher Helm würde von Euch mit gut durchlüftet und leise genannt werden? Ich fahre den Airoh Commander und ich find die Lüftung vollkommen Banane. Geräusch geht so, kann ich aber mit leben. /beer/
Hallo
Grob vereinfachend kann man sagen, daß "gut duechlüftet" und "leise" sich weitgehend ausschließen.
Gruß
Christoph
Zitat von: Noti am 21. Februar 2024, 21:08:35Hallo,
Ingo und Tom, könntet ihr ähnlich wie Tenerista Titubante auch grob was zur Passform eurer Helme sagen? Eher Shoei-schmal, oder was auch immer.
Das würde mir (und sicherlich einigen anderen auch) schon mal weiter helfen.
Besten Dank und viele Grüße!
Ich versuch es mal: hab eher eine ovale, längliche Kopfform (Conehead nach hinten raus 8) )
Komme gut mit Helmen der Firmen Nolan, Nishua, LS2 und jetzt Nexx klar. Alle in Größe XXL :P :P
O-Neal und Airoh sind eher so la la
Hat schon einer den neuen Nexx Wed 3 ? Der neue Arai scheint auch interessant zu sein....aber kein Schnapper :o
Den X-Wed 3 in Carbon hab ich mir gestern mal bei Louis angeschaut. Bei über 1500g ist der Carbon-Aufpreis imho unnötig. Helme aus anderen Materialien wiegen bei ähnlicher Ausstattung das selbe. Für Brillenträger funktioniert er. Allerdings kommt mir die Polsterung innen eher dünn vor. Dadurch ist wenig Platz in den Aussparungen für die Ohren und generell fühlt sich das Innenleben schnell recht hart an.
Zitat von: Allesschrauber am 23. Februar 2024, 16:59:27Der neue Arai scheint auch interessant zu sein ... aber kein Schnapper.
Bei über € 800,00 ist das klar, nur wer auf ein bestimmtes Design wartet kann eventuell erst im Mai oder Juni damit rechnen, was mich inzwischen auf eine alternative Marke gebracht hat. Der Scorpion Exo XT9000 wäre für mich die ideale Lösung wenn es mit Arai nicht klappt. Er ist brillentauglich, anpaßbar und vorbereitet für ein Kommunikationssystem.
...da ich ja nun mittlerweile öfters Komunikationsgeräte in die Helme bei POLO einbaue, kann ich leider nicht so viel Gutes über ARAI Helme sagen. Im Vergleich zum Preis, ist die Qualität leider echt schlecht.
Mein bester Freund hat sich, passend zu seinem Moped den AFRICA TWIN ARAI Helm gekauft, für fast 700 €. Die Wangenpolster sind nur eingeklemmt, keine Vorbereitung im Punkt Kopfhörermulden (Das ist heute einfach Standard) und nicht mal eine Sonnenblende !
Für den Preis und die angeblich so tolle Qualität der ARAI Helme, ein echt ernüchterndes Gesamtbild.
Da gibt es deutlich Besseres
Aber Alles Geschmackssache.
Gruß Ingo
Zitat von: rallye tenere am 16. April 2024, 22:02:52Mein bester Freund hat sich, passend zu seinem Moped den AFRICA TWIN ARAI Helm gekauft, für fast 700 €. Die Wangenpolster sind nur eingeklemmt, keine Vorbereitung im Punkt Kopfhörermulden (das ist heute einfach Standard) und nicht mal eine Sonnenblende! Für den Preis und die angeblich so tolle Qualität der ARAI-Helme, ein echt ernüchterndes Gesamtbild. Da gibt es deutlich besseres.
Ich war zwar ursprünglich recht begeistert über den Arai Tour-X5, bin aber inzwischen auch am überlegen, ob der wirklich allen Ansprüchen eines modernen Helms gerecht wird. Wer eine Sonnenblende will muß auf ein anderes Visier wechseln, wie z.B. "Light Smoke" oder "Dark Smoke". Der Helm ist eben nur für den harten Off-Road Einsatz gedacht, da wurde scheinbar bewußt auf ein paar Features verzichtet. Das Preis/Leistungsverhältnis ist daher nicht wirklich attraktiv. Da ist der Scorpion eindeutig das bessere Produkt mit allen Merkmalen eines modernen Helms und außerdem auch noch schneller verfügbar für etwas mehr als den halben Preis des Arai.
Aber gerade im harten Offroad-Einsatz fahr ich keine Helme in der Preisklasse. Da betrachte ich die eher als Verschleißteile.
Zitat von: mfw am 18. April 2024, 18:23:55Aber gerade im harten Offroad-Einsatz fahr ich keine Helme in der Preisklasse. Da betrachte ich die eher als Verschleißteile.
Verschleißteile findet man eher im Inneren des Helms, die kann man aber für relativ wenig Geld nachkaufen. Das gilt auch für alle austauschbaren Teile am Helm. Hauptaufgabe ist wie bei allen Helmen in erster Linie der Kopfschutz und da sehe ich eigentlich keinen Verschleiß. Ist was gebrochen, dann austauschen mit einem Ersatzteil, ist der Helm verschmutzt, dann Reinigung innen wie außen.
Nee, der wird halt genutzt. Mich packt's da mal auf die Fresse, da knallt mal ein Ast dagegen, etc. Ein 200EUR-Helm ist nach den selben Normen geprüft, aber da geh ich im Zweifel in den Laden und hole mir ohne Reue einen Neuen, wenn er seinen Dienst getan hat.
moin,
ich hänge es hier mal mit dran, da ich kein neues thema aufmachen wollte.
wer hat einen nexx wed2 vaal carbon helm in nutzung? ich habe einen fast neuen günstig bekommen.
dabei fehlen die schrauben und ich denke muttern für die befestigung der mitgelieferten schirmverlängerung.
kann da mal jemand mal nachsehen was das für schrauben und muttern sind?
danke und sonnige grüße
rüdiger
Achso, ich könnte mal das Update geben: es ist ein Airoh Commander 2 geworden.
Bis jetzt bin ich sehr angetan. Passt saugend auf meinen Kopf, drueckt nicht. Belüftung ist überraschend gut. Brille passt einwanfrei und ich find ihn überraschend ruhig im Wind liegend. In der Konsequenz macht er auch relativ wenig Windgeräusche.
Doof: Auf der untersten noch offenen Visierrastung ist die Kante vom Visier genau auf Sichthöhe.
Zitat von: unse am 16. Juli 2024, 15:01:33moin,
ich hänge es hier mal mit dran, da ich kein neues thema aufmachen wollte.
wer hat einen nexx wed2 vaal carbon helm in nutzung? ich habe einen fast neuen günstig bekommen.
dabei fehlen die schrauben und ich denke muttern für die befestigung der mitgelieferten schirmverlängerung.
kann da mal jemand mal nachsehen was das für schrauben und muttern sind?
danke und sonnige grüße
rüdiger
Ich habe den einfachen X-WED2. Unterscheiden sich die Schirme? Ich denke nicht.
Die Mutter ist ein Gleitstein der es ermöglicht die Schirmverlängerung in diesem Langloch zu verschieben.
danke ede /beer/
@mfw ich habe den Vorgänger vom neuen Model und bei dem hat mich immer die schlechte Lüftung geärgert. Airoh hat ja anscheinend was an der Lüftung verändert. Beim Vorgänger hatte es null Auswirkung, ob Du die Lüftung auf geöffnet oder geschlossen gestellt hast. Ist das denn jetzt bei dieser Version besser geworden? Danke :)
Zitat von: mfw am 16. Juli 2024, 16:15:30Doof: Auf der untersten noch offenen Visierrastung ist die Kante vom Visier genau auf Sichthöhe.
Das kann ich nicht glauben. Sicher, dass du nicht die vorletzte Position meinst?
Das erste Bild zeigt eine Rast-Position vor dem zweiten Bild. Beim zweiten Bild ist das Visier ganz unten aber noch nicht verriegelt.
Die Screenshots habe ich von hier: https://www.youtube.com/watch?v=O9dDhYmoyvo
Zitat von: Delle am 17. Juli 2024, 09:05:13@mfw ich habe den Vorgänger vom neuen Model und bei dem hat mich immer die schlechte Lüftung geärgert. Airoh hat ja anscheinend was an der Lüftung verändert. Beim Vorgänger hatte es null Auswirkung, ob Du die Lüftung auf geöffnet oder geschlossen gestellt hast. Ist das denn jetzt bei dieser Version besser geworden? Danke :)
Ja, gerade oben am Kopf hat das imho deutliche Auswirkungen.
Zitat von: Ichnusa am 17. Juli 2024, 19:13:11Das kann ich nicht glauben. Sicher, dass du nicht die vorletzte Position meinst?
Das erste Bild zeigt eine Rast-Position vor dem zweiten Bild. Beim zweiten Bild ist das Visier ganz unten aber noch nicht verriegelt.
Die Screenshots habe ich von hier: https://www.youtube.com/watch?v=O9dDhYmoyvo
Ich meine das erste Bild, zeigt in etwa die Stellung, die ich als unterste geöffnete Position bezeichen. Eine Rastung weiter und es liegt bei mir nur noch auf der Verriegelung auf. Da ist keine nennenswerte Öffnung.
Zitat von: mfw am 17. Juli 2024, 19:31:27Eine Rastung weiter und es liegt bei mir nur noch auf der Verriegelung auf. Da ist keine nennenswerte Öffnung.
Ok, alles klar.
Hi, ich liebäugle schon länger - auch aufgrund der positiven Testresultate - mit dem Nishua Enduro Carbon. Nun ist der ja nun durch den Nishua Enduro Carbon Evo ersetzt worden. Ich kann nirgends ein Testbericht finden. Hat schon jemand von euch den getestet, Erfahrungen?
Wie isser so, ebenso komfortabel?
Wie ist das Geräuschniveau?
Kann jemand schon was berichten?
1150 g sind schon ein Argument, und der doppel-D Verschluss ist unheimlich praktisch,
beachte allerdings dass der Helm keine absenkbare Sonnenblende hat, ein Feature den ich persönlich heute nicht mehr vermissen möchte
Das Schnüffelstück passt mal so gar nicht zum Rest.
Zitat von: Il Tenerone am 12. August 2024, 08:36:251150 g sind schon ein Argument, und der doppel-D Verschluss ist unheimlich praktisch,
beachte allerdings dass der Helm keine absenkbare Sonnenblende hat, ein Feature den ich persönlich heute nicht mehr vermissen möchte
moin,
der nishua enduro carbon ist baugleich mit dem klim krios. das passt auch das selbsttönende visier des krios, hab ich gelesen. wie das beim neuen nishua enduro carbon evo ist, kann ich nicht sagen.
gruss
rüdiger
Zitat von: unse am 13. August 2024, 08:08:10der nishua enduro carbon ist baugleich mit dem klim krios.
sehr spannend, denn die beiden sind wohl auch baugleich wie mein alter Uvex Carbon... werde mich mal nach einem Visir umschauen - Danke für die Info
Kostet halt 160 € + 30 € für das PinLock, ne Menge Holz
Zitat von: beeze am 13. August 2024, 13:39:23Kostet halt 160 € + 30 € für das PinLock, ne Menge Holz
das ist autsch :o wo er doch nur noch Ersatzhelm ist... danke dir für die Info!
das sind halt die preise für selbsttönende visiere. mein shoei nxr visier lag auch bei ca. 120 8)
Nachdem ich den Nishua ja meist ohne Visier und dafür mit Crossbrille fahre, verwende ich eine solche mit selbst-tönender Scheibe
Schöne Grüße
Werner
Hallo Werner,
was für eine Crossbrille fährst bei dem Nishua?
Gruß
Oli
Zitat von: RaKe am 11. August 2024, 14:58:56Hi, ich liebäugle schon länger - auch aufgrund der positiven Testresultate - mit dem Nishua Enduro Carbon. Nun ist der ja nun durch den Nishua Enduro Carbon Evo ersetzt worden. Ich kann nirgends ein Testbericht finden. Hat schon jemand von euch den getestet, Erfahrungen?
Wie isser so, ebenso komfortabel?
Wie ist das Geräuschniveau?
Kann jemand schon was berichten?
Servus, ich fahre den Helm und kann dir sagen, dass er im Wind ab ca. 80/90km/h laut wird. Nachdem ich fast 2m groß bin ist der Helm praktisch immer im Wind. Im Sommer fahre ich komplett ohne Visier, dafür mit Crossbrille.
Gruß /tewin/
Zitat von: Delle am 17. Juli 2024, 09:05:13@mfw ich habe den Vorgänger vom neuen Model und bei dem hat mich immer die schlechte Lüftung geärgert. Airoh hat ja anscheinend was an der Lüftung verändert. Beim Vorgänger hatte es null Auswirkung, ob Du die Lüftung auf geöffnet oder geschlossen gestellt hast. Ist das denn jetzt bei dieser Version besser geworden? Danke :)
Auswirkung hat das leider immer noch keine, aber ich finde es angenehm.