YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: Moonrider am 06. Juni 2023, 06:46:55

Titel: Seitenständer Killschalter
Beitrag von: Moonrider am 06. Juni 2023, 06:46:55
Moin,

ich bin neu im Forum und habeeine XTZ 600 3 AJ Bj 1991, die ich seit einigen Monaten herreichte. Soweit ist das gute Stück auch fertig, bis auf 2 kleine Elektrikprobleme. Dann gehts nach 15 Jahren Stillstand zum TÜV. Aber vorher würde ich euetre Hilfe brauchen.

Seitenständer Killschalter :

1. Der Killschalter funktioniert nicht.

Was habe ich gemacht ?

- Schalter gemessen mit Ohmmeter, funktioniert einwandfrei.
- Leitung gemessen zum Steuergerät (Stecker) - passt.
- Killschalter am Lenker funktioniert, ist aber ein neuer Schalter aus dem Zubenhörmarkt, kein original Schalter.
- Stecker 2 polig am Killschalter neu


und mein 2. Problem, der Leerlaufschalter :

Bei dem Leerlaufschalter(noch der originale, neuer ist bestellt)  habe ich bis jetzt noch nichts gemacht, da ich mir nicht sicher bin, ob das Öl ausläuft, wenn ich den Schalter aus dem Block schraube.
Aber, die NEutralleuchte leutet durchgehend, egal welcher Gang.

Hat jemand eine Idee ? Kann mir vielleicht bitte jemand erklären, wie das Leerlaufrelais funktioniert ?
Titel: Antw:Seitenständer Killschalter
Beitrag von: roland.k am 06. Juni 2023, 08:10:50
Zum tauschen des Leerlaufschalters die Maschine auf die Seite legen, da sonst das Öl ausläuft. Der Schalter geht gegen Masse. Du kannst also das Kabel am Schalter lösen und dann sollte das Leerlauflicht ausgehen. Falls das weiter leuchtet, geht das Kabel irgendwo auf Masse. Beim Seitenständerschalter wird das ähnlich funktionieren. So da 2 Kabel sind, wird der Schalter normalerweise bei eingeklapptem Ständer gedrückt. Wenn ausgefahren offen. Einfach mal am Schalter mit Pipser probieren und dann ggf. Dem Kabel folgen. So das wo gebrochen ist, ist das offen und die Steuerung denkt der Seitenständer ist draußen.
Titel: Antw:Seitenständer Killschalter
Beitrag von: motorang am 07. Juni 2023, 07:33:22
Ich hab im XT600-Forum ein paar Threads zu Deinen Themen in der FAQ. Ist etwas zu umfangreich um das hier nochmal extra darzulegen:
https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewforum.php?f=327

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:Seitenständer Killschalter
Beitrag von: roland.k am 07. Juni 2023, 16:36:32
Es ist wohl wirklich so wie ich beschrieben hab und dann kannst Du das auch so testen wie beschrieben:

(https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_technische-referenz/-schaltplan/xt600z_86-87_mit_seitenstaenderschalter_1vj.jpg)
Titel: Antw:Seitenständer Killschalter
Beitrag von: Moonrider am 09. Juni 2023, 14:16:27
Danke für die Antworten. Der Seitenständerschalter funktioniert (gemessen). Da muss ich wohl das Kabel neu machen.
Titel: Antw:Seitenständer Killschalter
Beitrag von: motorang am 10. Juni 2023, 07:37:04
Ach, das mit dem Messen ... wer kann das schon messen, wer weiß wieviel Strom/Spannung die CDI da erwartet um nicht abzustellen, und ob beim Kicken sich der Ständer den entscheidenden Millimeter bewegt und beim Messen nicht ...

Ein teildefekter Schalter ist aufgrund der Lage und der bewegten Teile 20x wahrscheinlicher.

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:Seitenständer Killschalter
Beitrag von: roland.k am 10. Juni 2023, 08:32:13
Im Zweifelsfall überbrücken um zu testen.
Titel: Antw:Seitenständer Killschalter
Beitrag von: Moonrider am 13. Juni 2023, 10:39:44
Wir haben es gelöst.
Den Killschalter kannm an ohmisch sehr gut messen, das ist kein Problem. Der Fehler war ein ganz anderer.
Da wie beschrieben die Neutralleuchte ständig an war, war die Überlegung ob es hier nicht einen kausalen Zusammenhang gibt. Leerlaufschalter abgeklemmt und siehe da, alles funktioniert.

Da man ja den Seitenständer bei laufendem Motor im Neutral ausklappen kann und der motor dabei nicht aus geht, war das hier genau der Fall. Der defekte Leerlaufschalter hat also immer Neutral angezeigt und somit hat der Killschalter, vollkommen richtig, nicht die Zündung unterbrochen. nun läuft alles Heureka und auf zum TÜV.