Hallo, ich hoffe, dass ich hier in der richtigen Abteilung mit meine Frage bin?
Verwendete ihr Kettenreiniger und wenn ja, welchen?
Was ist gut und günstig, oder gibt es auch Alternativen wie Kaltreiniger oder so?
Muss ehrlich gestehen, bis jetzt hab ich dazu immer nur einen Lappen verwendet und damit die Kette durchgezogen.
harri
Kettenpflege ist wie Ölfragen....wo ist mein Popcorn?
Ich bin bei S100 angelangt, mache die Kettenpflege aber eher sporadisch...
Benutze seit Jahren den Kettenmax von Louis und Petroleum aus dem Baumarkt. Kette sieht dann aus wie neu.
Ich verwende den Kettenmax und S100 Kettenreiniger. Ist aber eigentlich übertrieben, seit ich den Cobrra Kettenöler drauf hab. Da klebt der Dreck bei weitem nicht so an wie bei herkömmlichen Kettenspray.
Bei Kaltreiniger wäre ich vorsichtig. Da gibt's Lösemittel drin, die den O-Ringen der Kette vermutlich kein längeres Leben bescheren.
Unterwegs gehts mit Diesel oder Petroleum wenns sein muss. WD-40 oder Ballistol geht für alles, also auch dafür :-). Wichtigstes Utensil ist eine alte Zahnbürste (oder ein Kettenbürstl).
Gryße!
Andreas, der motorang
O.K. Danke für die Infos.
Den Kettenmax kenn ich schon länger, hab mich aber noch nie damit befasst.
Gefällt mir aber schon irgendwie ;D
Zahnbürste geht auch ja, aber macht wahrscheinlich ne Sauerei ohne Ende?
WD40 is nix anderes wie Petroleum, da kann man gleich das nehmen und ist dann auch günstiger. :D
WD40 aber nur den expliziten Kettenreiniger...die blaue Dose ist nur ein Lösungsmittel welche wohl die O Ringe versprödet...
Mit dem Kettenmax wird es halt die geringste Sauerei. Zahnbürste ist zwar super dafür geeignet, aber es spritz halt eine Sauerei vom feinsten rum
Der Kettemnax funktioniert ganz gut, saut aber auch (wenn auch weniger als die Zahnbürste).
An der 660er hab ich den Scottoiler - da brauchst du dir ähnlich wie bei anderen Ölern - normalerweise ums reinigen keine Sorgen mehr machen.
Moin,
bei Heise.de ist auch gerade ein Artikel dazu drin.
https://www.heise.de/ratgeber/Motorradkette-oelen-statt-fetten-9191913.html
Kettenöler dran - und gut ist. Meine Kette ist immer sauber.
Zitat von: Suntzun am 25. Juni 2023, 15:38:05WD40 aber nur den expliziten Kettenreiniger...die blaue Dose ist nur ein Lösungsmittel welche wohl die O Ringe versprödet...
Das halte ich für ein Gschichterl ... die Kontaktzeit ist im Minutenbereich dann kommt Kettenfett drüber, da ist das Lösungsmittel abgetropft/verdunstst und was noch drauf war vermischt sich mit dem Fett. Diese Unverträglichkeiten (Aufquellen etc) werden durch mehrtägige Bäder der O-Ringe in der jeweiligen Flüssigkeit ermittelt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Da ich vermiedene Arbeitsaufwendungen liebe, mache ich die Kette max. 1x im Jahr mit Petroleum sauber.
Ansonsten benutze ich seit Jahrzehnten HKS von Czech auf allen Möppis.
Zitat:
HKS extrem keine Kettenreinigung zum Nachschmieren
;D