YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: einzylinder am 23. Juli 2023, 21:17:51

Titel: Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: einzylinder am 23. Juli 2023, 21:17:51
Hallo Gemeinde,
Habe vor Ende August eine our Richtung Slowenien zu starten. Mehr oder minder per Zufall schaue ich mir die Bremsbeläge an.
Insbesonders die hinteren sind am Ende. Ich war echt erstaunt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Grüße Einzylinder
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Gironymo am 23. Juli 2023, 21:35:19
Ola Einzylinder,
meine waren nach ca. 13.500 km runter, Verschleißmarkierung war nicht mehr zu sehen. :o
Dann wird es allerhöchste Zeit die Beläge zu wechseln.
Habe die Originalen bestellt und selbst ausgewechselt, mit ca. 30-35 € bist du dabei  ;D

Viel Spaß in Slowenien  /-/
Grüße vom Gironymo
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Peter700 am 23. Juli 2023, 21:57:31
Sind nur organische, wer viel hinten bremst (ich nicht), der muss halt häufiger wechseln. Außerdem steht werkseitig der Fussbremshebel viel zu hoch. Das führt mit dicken Stiefeln zum unbeabsichtigten Dauerbremsen, dann gehts noch schneller. Hab meinen Hebel 20mm weiter nach unten eingestellt, find ich viel besser.
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Michi am 24. Juli 2023, 00:25:19
Servus,

bei meiner Tenere war hinten bei 10.000km kaum mehr Belag drauf.
Hätte vielleicht noch 4.000km gehalten.
Hab mir dann die originalen für knapp 30€ geholt, ist schnell umgesteckt.
So what...

Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Joe_Quimby am 24. Juli 2023, 19:03:49
Moin,

ich hab' meine vorgestern erstmalig bei 23.000km wegen bevorstehender Schottlandtour gewechselt. Hätten aber noch 2-3000km gehalten. Der innere Belag (radseitig) war deutlich dünner...

Gruß Joe
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Wydy83 am 25. Juli 2023, 07:17:21
Meine waren mit viel Offroad nach 9000 am Ende.

Kommt hald immer drauf an wie viel man  hinten mit Bremst zue ich noch viel offroad hald noch mehr.
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: JJS209 am 25. Juli 2023, 08:28:12
Ich frage mich, was erwarten denn hier einige von Bremsbelägen?
Wie lange müssten diese denn "halten" damit hier nicht halb empört nachgefragt wird?
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: claus44 am 25. Juli 2023, 08:52:02
Meine haben 30 tsd km gehalten, obwohl ich hinten nur bremse, um das abs mal durchzupumpen... hab den bremshebel tiefer gestellt, weil ich sonst unbeabsichtigt die bremse schleifen ließ. 13 tsd km kommen mir sehr verdächtig vor...
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: claus44 am 25. Juli 2023, 08:54:36
Meine haben 30 tsd km gehalten, obwohl ich hinten nur bremse, um das abs mal durchzupumpen... hab den bremshebel tiefer gestellt, weil ich sonst unbeabsichtigt die bremse schleifen ließ. 16 tsd km kommen mir sehr verdächtig vor...
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Wydy83 am 25. Juli 2023, 10:09:37
Bei so 5000 mit `Normaler`Fahrweise würde mir auch komisch vor kommen, alles andere einfach wechseln kosten ja nicht viel.

Beim wechsel rasch schauen ob der Bremsattel noch beweglich ist und ob die Klötze einigermassen gleichmässig beidseitig abgenutzt sind.

Fertig ende der sorgen bis zum nächsten mal.
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: offroader1959 am 25. Juli 2023, 11:53:54
Gude,
hintere OEM Bremsbeläge bei 21.000km gewechselt auf TRW MCB 672 SH. Derzeit 31.000km damit gefahren und sehen noch brauchbar aus. Bremsleistung On wie Offroad ohne zu meckern.
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Suntzun am 25. Juli 2023, 18:26:39
Ich hab heute mal beim fahren drauf geachtet. Ich setze den Fuß nie beim fahren auf den Bremshebel,ergo gibts dieses unbeabsichtigt bremsen bei mir nicht. Wie ist eure entspannte Fusshaltung beim fahren. Raste komplett verdeckt, Fussspitze auf Pedal, oder Fussspitze auf der Raste und nur bei Bedarf drauflatschen? /-/
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Moppedcafe am 25. Juli 2023, 19:29:41
Zitat von: Joe_Quimby am 24. Juli 2023, 19:03:49[...]Der innere Belag (radseitig) war deutlich dünner...
Guuude,
schau mal ob der Sattel auch leicht seitlich beweglich (schwimmend) ist - vermutlich eher nicht, daher die ungleichmäßige Abnutzung. Von Zubehörbelägen ist eher abzuraten: insbesondere Sinterbeläge verschleißen die Scheibe in einem viel stärkeren Maße. Und die kostet deutlich mehr als die OEM-Beläge... Alternative Beläge lohnen daher m.E.n. nicht.
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Janjan am 25. Juli 2023, 20:56:38
Ich bremse nie unbeabsichtigt.
Aber bei zügiger Fahrweise in den Bergen...
Ich habe die hinteren Beläge vor der 10tkm Inspektion erneuert.
Manche so, andere so.
Ich würde mir da keine Gedanken machen.
Gruß, Jan
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Thommy am 25. Juli 2023, 22:45:10
Andy, alter Jesus Biker, so pauschal kann man das nicht sagen.
Brembo oder TRW sind mindestens genauso gut.

Grüsse
Thommy
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Joe_Quimby am 26. Juli 2023, 09:58:35
Zitat von: Moppedcafe am 25. Juli 2023, 19:29:41Guuude,
schau mal ob der Sattel auch leicht seitlich beweglich (schwimmend) ist - vermutlich eher nicht, daher die ungleichmäßige Abnutzung. Von Zubehörbelägen ist eher abzuraten: insbesondere Sinterbeläge verschleißen die Scheibe in einem viel stärkeren Maße. Und die kostet deutlich mehr als die OEM-Beläge... Alternative Beläge lohnen daher m.E.n. nicht.


Guten Morgen,

nee, der Sattel war gut beweglich, wie es sein soll. Ich mach' mir deshalb auch keine Sorgen. Bei meiner GS waren die hinteren neuen Beläge sogar "von Haus aus" unterschiedlich dick.

Ich denke, dass ein gewisser Unterschied normal ist.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungswerte...

Frage am Rande:
Sind hinten serienmäßig tatsächlich organische Beläge verbaut? Ich bin mir ziemlich sicher bei den alten Belägen "glänzende Metallanteile" im Belag erkannt zu haben?

Gruß Joe
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: offroader1959 am 26. Juli 2023, 11:50:25
Zitat von: Moppedcafe am 25. Juli 2023, 19:29:41..Von Zubehörbelägen ist eher abzuraten: insbesondere Sinterbeläge verschleißen die Scheibe in einem viel stärkeren Maße. Und die kostet deutlich mehr als die OEM-Beläge... Alternative Beläge lohnen daher m.E.n. nicht.


Gude,
war mir klar das der Mythos Sinterbeläge die Bremsscheiben in stärkerem Maße mehr verschleißen als Organische Beläge nicht totzukriegen ist.  :o
Nur am Rande: Ich fahre seit Anfang der 0er Jahre auf allen On und Offroadmopeten die ich bisher hatte und habe (u. a. ne' Kawa mit 150.000km) vorne wie auch hinten Sinter Bremsbeläge und es war noch keine einzige Bremsscheibe wegen dieses Einsatzes zu wechseln.
Wo sich der Organische und Sinterbelag sicher unterscheiden sind das Ansprechverhalten der Bremse, Nass-, Kalt- und Heißbremsverhalten, Verschleiß, Kosten.
Jeder hat da so seine Präferenzen bzgl. des Einsatzzwecks und entscheidet sich für eine Kombination von Bremscheibe zu Belag. Dafür gibt es am Markt Zubehör Bremsbeläge.
Die OEM Kombi bei der T7 ist sicher nicht schlecht gewählt und ich kann jeden verstehen der sagt: Passt mir!
Aber hört doch auf immer wieder zu behaupten das Sinterbeläge die Bremsscheiben so verschleißen das diese im normalen Lebens und "Behaltens"zyklus eines T7 Fahrers gewechselt werden müssen.     
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: tam91 am 26. Juli 2023, 18:19:37
Hallo
Ich meine Yamaha hat bei den WErksseitig verbauten Belägen hinten ein Problem mit extremunterschiedlichen Haltbarkeiten. Bei mir waren die ersten bei 15000 weg meiner Frau hat bei 51000km noch die originalen mit immer noch Fleisch drin, bei meiner hat der zweite Satz (Polo Hi Q organisch) dann 55000km gehalten. Ich möchte also den Fahrereinfluß ausschließen und auf große Produktstreuung tippen. Einen Belagverschleiß hinten bei normaler Fahrweise von 15000km halte ich nicht für normal so ab der doppelten Laufleistung ist es OK - wie gesagt bei normaler Fahrweise.
Gruß
Christoph

Edit: 0 bei den ersten 15000 ergänzt
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Tojo am 29. Juli 2023, 21:49:02
15000 km und 3 Sätze Bremsbeläge hinten runter.  /-/
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: leser2 am 01. August 2023, 08:33:56
Ich hab jetzt 10000 km in zwei Monaten gefahren und die hinteren Bremsbeläge haben noch etwas weniger als die hälfte Belagstärke.
Das deutet so auf eine Laufleistung zwischen 15000 bis 20000 km hin
Ich fahre nur solo, bremse hinten aber immer mit.
Ich hab mir gestern neue TRW -Sinterbeläge für hinten bestellt, weil ich mit der Bremswirkung im Regen absolut unzufrieden war.
 
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Bene am 01. August 2023, 11:02:19
Bei meiner Tenere 700 halten die hinteren Beläge 20000 km und die vorderen 40000 km

gruss Bene
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Peter700 am 01. August 2023, 18:53:29
Sorry Leute, aber irgendwie finde ich macht dieser Thread hier keinen rechten Sinn mehr. Die einen schaffen 40.000 mit einem Satz, andere müssen schon nach 5.000 wechseln.

Jou, es gibt halt auch verschiedene Fahrstile, es gibt Vielbremser und Wenigbremser, es gibt Vornbremser und Hintenbremser und nicht zu vergessen die Kombibremser. Straße oder Offroad dürfte dann auch noch eine Rolle spielen, von daher lässt sich da mMn. nix vergleichen.

Ich bin Wenigbremser und Vornbremser, ergo nutzen sich die hinteren bei mir kaum ab. Aber was bringt diese Tatsache einem Viel- und Hintenbremser an Erkenntnis?
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Svoeen am 01. August 2023, 20:45:13
Es bestätigt jemanden der nur 15.000km damit schafft, dass es durchaus sein kann und nicht unbedingt ein Defekt wie klemmender Sattel oder dergleichen vorliegen muss.

Das war ja die Eingangsfrage und die wurde beantwortet.
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Tojo am 05. August 2023, 23:46:23
Über die Haltbarkeit von Bremsbelegen zu diskutieren ist in der selben Liga wie "Reifenwahl", "Fahrwerk" und Kettsatz.

Das ist so individuell.
HanspeterXY schafft mit seiner Tenere 40000km, juppelt dafür aber nur im Flachland Norddeutschlands beim StVO-Geschwindigkeit.
Und BadAssRene schafft es einen Satz Bremsbeläge in einer Woche killen, weil er ne schöne Offroadtour durch Nordgriechenland macht.

Jeder muss das finden, was zu ihm und seinen Fahrstil passt. Wenn du Bremsbelege fertig sind, dann sind sie fertig un es müssen neue her. Gleiches bei Kettensätzen. 

Diese Werte kann man nicht vergleich.  :-X
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: tam91 am 06. August 2023, 11:40:07
Hallo
das ist so nicht richtig! WEnn der gleiche Fahrer bei gleichbleibendem Fahrstil (nähmlich ich) mit den ersten Belägen 15000km schafft und mit den Zweiten 54000km kann man schon die Aussage treffen daß hier (bei vergleichbarer Bremswirkung) mit den Serienbelägen was nich so ganz in Ordnung ist, bzw hier riesen Chargenschwankungen vorliegen. Der Vergleich von Fahrer zu Fahrer hinkt aber natürlich wei Du richtig geschrieben hast.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: Moppedcafe am 08. August 2023, 22:25:18
Sorry, aber dass die Wahl der Beläge schnuppe sein soll bezüglich Lebensdauer der Bremsscheibe kann doch schon von der Logik her nicht stimmen: Unterschiedliche Belagmaterialien haben i.d.R. auch unterschiedlich abrasive Eigenschaften / Wirkung auf die Scheibe. Die einen mehr, die anderen weniger. Es ist doch immer irgendwo ein Kompromiss, je nach Materialkombinarion ob die Scheibe etwas mehr leidet oder der Belag schneller runter ist.
Übrigens ist diese Aussage von bezüglich nicht passender Beläge und schneller ruinierter Scheibe von meinem Yamaha-Dealer. Der sollte es hoffentlich wissen und er hat mir die Info nicht gegeben nur um mir seine Beläge zu verkaufen . Die OEM-Beläge für die T700 sind vergleichsweise günstig und ganz sicher nicht ohne Grund von Yamaha so gewählt worden so dass zumindest der Preis allein kein Argument GEGEN diese ist. (Was  man z.B. von dem Kettenkit im Gegenzug ja nicht behaupten kann.)

Das mag also jeder so halten wie er will, aber die Belagwahl ist nicht schnuppe bezüglich Lebensdauer der Scheibe. Das gilt freilich in beide Richtungen. Zumindest sollte man das bedenken.

(PS: Reifen sind wie Werkzeuge - wer das falsche für den falschen Einsatzzweck wählt braucht sich über mangelhafte Resultate nicht wundern...)
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: TTGeorg am 09. August 2023, 09:52:49
Da hat das Moppedcafe recht und das galt auch schon 1990 so, an ner XT...
Titel: Antw:Bremsbeläge hinten nach 16000 km neu ?
Beitrag von: quotensteirer am 09. August 2023, 21:34:13
Servus Einzylinder!
Wird wohl stark von deinem Fahrverhältnis zwischen On- und Offroad abhängen.
Im reinen Asphaltbetrieb sehe ich nur wenig Anlass fürs hintere Bremsen.
Offroad siehts natürlich schon ein bisserl anders aus, dann solltest du dich darüber nicht wundern (und in Slowenien gibts eine Menge schöner Offroadstrecken.....)
Meine Tenere ist noch zu jung, um meine km als Erfahrungswert einzubringen, aber von meinen anderen Mopeds kann ich das sagen.
lg
m