YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Elrond am 01. November 2023, 14:19:35

Titel: Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Elrond am 01. November 2023, 14:19:35
Moin liebe Leute,

Ich bin gerade dabei die Vergaser meiner 3LD zu überholen.
Beim nachlesen bin ich unter anderem in der XTZ750-Wiki auf Folgendes gestoßen, dass ich nicht ganz verstehe:

"
Wichtig ist auch die Düsennadel zu kontrollieren, sollte diese Laufspuren aufweisen, ist diese auch mit zu ersetzen.

Gegen den erhöhten Verschleiß kann man sich Unterlegscheiben anfertigen, welche die Nadeln in ihrer Position stabilisieren, uns somit das Aufreiben der Nadeldüse eindämmen. (Zeichnung folgt).
"

Düsennadel+Nadeldüse weisen in beiden vergasern bei mir Verschleiß auf und sollen neu.
Was genau für Unterlegscheiben sind da jetzt gemeint zum Nachrüsten?
Und wie sollen die aussehen und wo sitzen?

Frage halt deshalb, weil ich jetzt alles auseinander hab und ein guter Zeitpunkt ist, sowas gleich mitzumachen beim Montieren.



Danke für die Tipps,
Elrond
Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Der_Einsteiger am 01. November 2023, 18:12:18
Hallo Elrond

Dazu gab es mal einen Thread.
wenn du die Nadeln in den Vergaser einbaust liegen diese auf einer kleinen Unebenheit auf. Ein Forumsmitglied fertigte damals kleine Unterlegscheiben aus Kunststoff an die als genaues Gegenstück zu dieser Unebenheit fungierten. Diese werden also zwischen Nadel und Gehäuse eingelegt.

Grüße, Jürgen
Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Der_Einsteiger am 01. November 2023, 18:26:35
Gib in der Suche "Versager" ein (war damals wohl ein Tippfehler) dort hat Ryna 2014 eine Skizze der Teflonscheibe gepostet.
Ein paar Forumsmitglieder haben die dann nachgefertigt. vielleicht sind im Forum noch so Scheiben unterwegs.
Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Mille am 01. November 2023, 21:34:18
Moin,

Einer dieser "Forumsmitglieder" war ich. Gibt noch genug von den Unterlegscheiben, schick mir eine PN.  /beer/ Sind aber nicht aus Teflon, sonder aus POM.  ;)
fall du aus der Nähe oberschönenfeld bist, da bin ich die restliche Woche, sonst verschicke ich mit Brief.

LG Mille
Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Frankos am 02. November 2023, 08:08:08
Gibt es davon ein Bild im eingebautem Zustand?
Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: yamralf am 02. November 2023, 09:48:51
Zitat von: Frankos am 02. November 2023, 08:08:08Gibt es davon ein Bild im eingebautem Zustand?
Dieses stammt von der TRX ob es beim XTZ verwendbar ist weiß ich nicht.

Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Elrond am 02. November 2023, 10:20:45
Moin Leute, danke für die vielen und schnellen Antworten!

Meine Güte ist das figeliensch! So sagt man das bei uns für so "detailreichtum" :D

Okay also ist die richtige Reihenfolge von oben, was alles auf die nadel drauf kommt:

1.clip in rasteposition
2. U Scheibe Kunststoff
3. U Scheibe Metall
4. U Scheibe speciale

Richtig so?
Bei mir waren die zwei oberen Unterlegscheiben in dieser Reihenfolge so drin...


Zitat von: Mille am 01. November 2023, 21:34:18Moin,

Einer dieser "Forumsmitglieder" war ich. Gibt noch genug von den Unterlegscheiben, schick mir eine PN.  /beer/ Sind aber nicht aus Teflon, sonder aus POM.  ;)
fall du aus der Nähe oberschönenfeld bist, da bin ich die restliche Woche, sonst verschicke ich mit Brief.

LG Mille

Danke für das Angebot. Das klingt weit weg, ich komme aus Flensburg;)


Gruß Elrond
Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Frankos am 02. November 2023, 12:28:18
Danke für die ausführliche Doku.
Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Neetro am 02. November 2023, 14:55:15
Hab mir welche gedruckt. Angeblich ist das PLA Druckfilament ölbeständig und dürfte keine Probleme machen. Hab aber noch nicht den Bedarf gehabt das zu überprüfen.
Titel: Antw:Vergaser: Unterlegscheiben Düsennadel
Beitrag von: Stefan32 am 04. November 2023, 18:28:51
@ Neetro: "  ölbeständig ", es sollte eher Benzin beständig sein.