YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: jinz am 25. November 2023, 19:51:46

Titel: T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: jinz am 25. November 2023, 19:51:46
Moin,

was kann das sein?

Meine T7, EZ 11/2023, E 5, ca. 3100 km, startet bei 7 Grad Celsius problemlos.
Erhöhte Leerlaufdrehzahl ca. 2000 u/min. Soweit alles gut.
Will ich dann (sofort)losfahren geht sie aus. Ich dachte erst, die Kupplung klebt und ich hätte sie "abgewürgt".
Aber nein, sie geht auch im Leerlauf aus, wenn ich Gas geben will.
Sie nimmt zuerst nur wenig Gas an. Bei zuviel geht sie aus.
Losfahren kann ich dennoch, wenn ich warte, bis sie im Leerlauf Gas annimmt.
Das dauert so ca. 1-1,5 Minuten. Ist das normal?
Sonst hatte sie das nicht. Die Temperaturen waren allerdings höher

Sie hatte vor dem heutigen Start ca. 1,5 Wochen gestanden. Aber auch vorhin nach der Fahrt und einer Stunde Pause zeigte sie dieses Verhalten.
Ich tanke E10.
Gestanden hat sie auf dem Seitenständer.

Vor kurzem wurden die Heizgriffe, die zuvor irrtümlicherweise direkt an die Batterie angeschlossen waren, mit dem OEM-Kabel an den dafür vorgesehenen Stecker angeschlossen, so, daß sie sich nur bei Drehen des Zündschlüssels einschalten lassen. Das war zumindest mein Auftrag und wurde von meiner Fachwerkstatt durchgeführt.
Zeitgleich nach dieser Maßnahme trat o. g. Verhalten auf.

Weiß jemand Rat, oder ist eine Wartezeit im Leerlauf vor Gasannahme bei kälteren Temperaturen normal?

Ich danke Euch!

Grüße
Jinz







Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: oildrop am 25. November 2023, 20:29:36
Normal ist das wirklich nicht. War ja vorher nicht. Bei mir war mal ein Schläuchlein von so einem Ventil links unterm Tank abgerutscht. Lief dann auch nicht mehr richtig. Aber da änderte sich nach 2 Minuten nix.
Evtl irgendein Stecker nicht richtig verbunden.
Am besten nochmal zum Händler und reklamieren.

Grüße
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 25. November 2023, 20:49:34
Definitiv nicht normal!
Meine hat 39.000 und ist noch nie ausgegangen.

Stecker für Temperatursensor sitzt hinter dem Tacho, da könnte man mal gucken.
Ansonsten checken, ob die Gaszüge vielleicht irgendwie eingeklemmt wurden oder der Gasgriff zu wenig Spiel hat.

Wenn das nix bringt, ab zum Händler und nicht abwimmeln lassen. Is bestimmt nur ne blöde Kleinigkeit, garantiert in der Werkstatt passiert.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: smeagolvomloh am 25. November 2023, 21:27:18
Zitat von: jinz am 25. November 2023, 19:51:46Weiß jemand Rat, oder ist eine Wartezeit im Leerlauf vor Gasannahme bei kälteren Temperaturen normal?

Das ist nicht normal!

Ob heiß oder kalt. Das Dinge muss ab Drücken des Startknopfes laufen und dann nicht mehr ausgehen. Alles andere ist ungewöhnlich.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: oldstyle am 25. November 2023, 22:30:56
Ich kenne das Problem von meiner (euro5) nicht und fahre auch bei kalten Temperaturen . Ich lasse Sie aber auch in der Garage an dann Helm und Handschuhe an und rückwärts rausschieben. Also paar Sekunden läuft Die schon bevor ich los fahre und da fährt sie ganz normal.

Gruß André
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: wotzn007 am 26. November 2023, 07:26:02
Ab zum Vertragshändler da ist Handlungsbedarf ist eh noch Garantie . Meine macht das nicht Startknopf drücken losfahren egal bei welcher Temperatur geht nicht aus und nimmt sauber Gas an. /tewin/
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: jinz am 26. November 2023, 08:53:23
Moin,

nochmals Dank für Eure Antworten!
Dann ist da wohl was nicht in Ordnung beim Kaltstart.

Mir ist ein Fehler unterlaufen. Es muß heißen EZ 09/2023 nicht 11/!

Schönes Wochenende!
Grüße
Jinz
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: tam91 am 26. November 2023, 10:07:55
Hallo
Meine ist zwar noch Euro 4 aber mein Einsatztemperaturbereich erstreckte sich von -15 bis über 40°C und so was hatte ich noch nie. Da hat vermutlich die Werkstatt irgend etwas gemacht. Schau mal ob der Stecker auf den Drosselklappen richtig aufgesteckt ist. das könnte so ein Phänomen erklären. Aber eigentlich würde ich da selber nochts machen sondern an die Werkstatt rantreten. Berichte mal was es im Endeffekt dann war.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: RaKe am 26. November 2023, 10:09:03
Hi Jinz,

Bevor du reklamierst, mach mal noch einen kleinen Test. Ich hatte dieses Phänomen bei mir auch und das lag an einer doofen Gewohnheit:

Ich habe nach dem Zündschlüssel rumdrehen immer direkt aufs Köpfchen gedrückt. DieT7 springt dann auch sofort an, nimmt aber danach kein Gas an und zeigt das beschriebene Verhalten.
Anscheinend braucht die Zündung nen kurzen Moment bis der "Rechner hochgefahren" ist.

Inzwischen drehe ich den Schlüssel rum, warte bis das Display voll da ist und alle Kontrollleuchten so Leuchten wie sie sollen. (das sind keine 5 Sekunden)
Erst dann drück ich auf den Starter.
Dann nimmt sie direkt Gas an und es gibt Null Problem.

Also teste mal kurz. Wenn es danach immer noch ist, ab zum Händler
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 26. November 2023, 10:24:59
Preridecheck heisst das auf Neudeutsch!

Davon war ich ausgegangen, dass der Themenstarter das so macht. Ich warte immer die Zeit ab, bei jedem Moped, steht idR. auch so im Handbuch. Während des Checks laufen verschiedene Startprozeduren ab, u.a. baut die Benzinpumpe ihren Druck auf, die Drosselklappen resetten, etc.

Probiers mal aus, wäre peinlich, wenn Du deshalb in die Werkstatt fahren würdest.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: jinz am 26. November 2023, 11:20:03
Moin,

ja, das Prozedere halte ich ein. Zündschlüssel rum und warten bis alles hochgefahren ist.
Erst dann starten und losfahren. Im Sommer klappte das.

Ich muß dazu sagen, daß ich, wie beim Auto, die Kiste nie im Stand warm laufen lasse.
Also Prozedere einhalten, d. h,- warten bis alles hochgefahtren ist, starten und sofort los.
Das geht bei den Temperaturen derzeit bei meiner nicht. Bei erhöhter Motordrehzahl nach dem Kaltstart nimmt sie kein Gas an.
Das kenne ich vom Auto nicht. Ich fahre nach dem Starten problemlos los, obwohl mein CLK,
EZ 1999 nach Kaltstart noch im erhöhten Standgas ist.

Ich werde mal ausprobieren, den Motor zu starten, mir langsam Helm und Handschuhe anzuziehen und das nicht vorher zu machen, bevor die Kiste läuft.
Oder einfach mal auf die Uhr gucken und 1,5 Minuten vor Losfahrt starten und laufen lassen. Hört sich blöd an, aber habe ich so noch nicht gemacht, sondern immer nach dem Start sofort versucht, loszufahren, da ich schon alles an hatte. Dachte, das wäre heutzutage nach dem Stand der Technik problemlos möglich?
Besser langsam beim Warmfahren Temperatur aufbauen, als die Kiste im Stand warm laufen zu lassen, dachte ich mir immer bisher. Die 1 1/2 Minuten werde ich ihr das nächste Mal aber wohl bewußt geben. (Vorher komme ich ja sowieso nicht los, da sie kaum Gas annimmt!) Widerstreben tut mir das schon und verstehen tue ich´s auch nicht. Aber, bevor ich mich zum Affen mache, versuche ich's .......
Was meint Ihr? Braucht die Kiste 1,5 minutes "Warmlaufphase"?! Oder ist das Blödsinn?!
Ich werd´s ausprobieren, bevor es zum Händler geht.

Grüße
Jinz
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Suntzun am 26. November 2023, 11:54:26
Also meine Euro 5 wird starte ich wie folgt: Zündung, Check abwarten, Knopf drücken. Bei 5° Aussentemperatur danach keine Auffälligkeiten, allerdings fahre ich die ersten 2 Minuten in einer 30er Zone- also gemässigt. Danach gehts normal weiter. In der Spätschicht starte ich die Tènèrè und bis zum losfahren ziehe ich noch Handschuhe an. Aber dort auch keine Probleme. Ich würde beim Händler vorstellig werden...
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Ede am 26. November 2023, 13:07:32
Das Mopped hat ein elektronisches Motormanagement. Das vergleicht permanent die Soll- und die Ist-Werte und regelt das permanent. Außentemperatur, Lambda-Werte etc und Pi-Pa-Po.
Normalerweise kann man die Kiste starten und losfahren ohne zu warten.

Wenn das nach einem Werkstattbesuch nicht mehr möglich ist haben die dort Fehler gemacht und dürfen jetzt kostenlos nachbessern. Das ist gesetzlich geregelt.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: DeWill am 26. November 2023, 13:28:47
....meinen Senf dazu: In unserem Fuhrpark steht eine Tracer 07 (gleicher Motor, identische "Verkabelung/Motorelektronik"); wir juckeln ab-und-an auch bei knackigen Temperaturen in der Eifel rum: Draufsetzen, Schlüssel rum, anlassen und losfahen ohne langes Brumborium (warten, "warm" laufen lassen, etc. pp.).
Der Motor ist beim Kaltstart IMMER gleich unterwegs, egal ob warm wie Nachbars Lumpi oder kalt wie Putins Arsch - völlig unauffällig!

Mein Tipp: Stell dat Dingen dem Händler auf'm Hof, nett aber bestimmend sein bei der definiton des Problems und erwarten daß das Problem behoben wird.

Gruß,
DeWill
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: diekuh am 26. November 2023, 15:47:58
Meine "Euro 4" hatte neulich nur ein Problem, weil ich sie aus der eiskalten Garage ins gut 10 Grad wärmere Freie geschoben hatte. Da hatte sie die ersten paar Sekunden rum geröchelt wie ein altes Vergaser Mopped.

Da kam wohl eine etwas wärmere Ansaugluft als erwartet. So ein Phänomen war es bei Dir nicht? Bei mir war das nach 10 Sekunden auch weg.

Ansonsten denke ich, dass ein versierter Mechaniker ja so Fehler evtl. auslesen können müsste. Könnte z.b. auch eine defekte Heizung der Lambdasonde sein. So einen Fehler hatte ich mal an der heimischen Heizung. Das hatte auch zu einem unerklärbaren Verhalten der Elektronik geführt.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 26. November 2023, 17:25:59
Wäre halt mal interessant zu wissen, was beim letzten Werkstattaufenthalt alles gemacht wurde. Garantiert is da nix kaputt, die ham irgend nen Stecker vergessen.

Das Problem is wie immer, dass es keiner gewesen ist. Die werden Geschichten aus 1001 Nacht erzählen, damit sie es nicht waren. Sowas nervt immer. Ich wünsche Dir eine korrekte Werkstatt, die das unauffällig in Ordnung bringt, aber die Tatsache, dass es vermutlich dort passiert ist lässt nix Gutes erahnen.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: amboss87 am 26. November 2023, 17:26:41
Die Heizgriffe wurden zunächst an der Batterie angeschlossen?

Das würde bedeuten die benötigten Kabel wurden wahrscheinlich unter dem Tank durchgezogen wo die ganze Gemischbildungs-
Sensorik/Aktuatorik liegt, und könnten evtl etwas unbedacht mit Kabelbindern an zb unterdruckschläuchen fixiert, bzw. bei deren Entfernung etwas beschädigt worden sein.

Ist am ende des Tages sicher eine Kleinigkeit, und im fehlerspeicher dürfte sich ein guter Hinweis finden
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: MudMonster am 26. November 2023, 18:55:50
@Peter: kann das sein, dass Du Werkstätten gegenüber sehr misstrauisch bist ... ?  ;)

Kann ich verstehen !
Ich habe -vor Jahrzehnten- selbst eine Weile als ungelernter Mechaniker in einer Motorradwerkstatt gearbeitet.
Darum weiß ich, welche Fehler dort gemacht werden.

Weil ich weiß, wie sie entstehen, mag ich nicht mehr mit dem Finger auf Andere zeigen ...
... aber weil ich weiß, wie's geht, muss ich auch nicht auf Hilfe Anderer warten.
Wenn ich's vergeigt habe, kann ich es in der Regel kurzfristig wieder beheben und muss nicht Wochen warten, bis die überlastete Werkstatt mal wieder eine Minute frei hat, ihre Altlasten zu korrigieren.

Für eine perfekte Welt müsste sich das nur noch auf die aktuelle Politik übertragen lassen und alles wäre schön ...  8)

P.S.: ich weiß das gehört nicht mehr zu Thema aber dass das beschriebene Kaltstartverhalten nicht OK ist, scheint hinreichend geklärt zu sein.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 26. November 2023, 19:06:08
Komme selbst aus dem technischen Kundendienst, ich traue keinem Schrauber außer mir selbst.

Klar gibts auch gute Werkstätten, aber das ist Glückssache. Das mal ein Fehler passiert, wie mutmaßlich beim Themenstarter, is kein Ding. Mich regt nur auf, dass man das nicht zugeben kann. Einfach mal sagen, upps, sorry, da is uns ein kleiner Fehler unterlaufen, wir korrigieren das gleich. Hab ich noch nie erlebt, stattdessen, das kann gar nicht sein, das hatten wir noch nie, da könnte ja jeder kommen und der beste Spruch, den ich je von nem Schrauber gehört habe: "Glauben sie nicht alles, was in Foren geschrieben wird!"
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: MudMonster am 26. November 2023, 19:38:59
Völlig unrecht hat der besagte Schrauber nicht.

In guter Absicht im Forum geschriebene Dinge werden von technischen Laien oft genug falsch interpretiert und wiedergegeben.
Als Techniker kennst auch Du die Kunden, die unabhängig von den Tatsachen absolut unfehlbar sind,
die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und in dieser Zeit obendrein glauben, ihre schrägen Ideen mit falsch wiedergegebenen Informationen aus dem I-Net untermauern zu können ...
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: jinz am 26. November 2023, 20:14:39
Ja, beim Werkstattaufenthalt wurden die Heizgriffe "richtig" angeschlossen und der für die Extreme passende Hauptständer, gegen den unpassenden vorher fälschlicherweise montierten, getauscht. Das sollte es gewesen sein.
Ob sich die Arbeit gemacht wurde, das Kabel zur Batterie zu entfernen, weiß ich nicht.

Heute Morgen um 10.00 habe ich die Kiste gestartet und versucht, ein sofortiges Losfahren zu imitieren.
Also, im Stand bei noch erhöhter Kaltstartdrehzahl leicht Gas zu geben. Wollte sie nicht nehmen. Also Gas weg und warten. Ausgegangen ist sie nicht und ich konnte nach kurzer Zeit losfahren.

Vorhin um 17.30 nochmal gestartet und auf die Uhr geguckt, 1,5 minutes gewartet. Da war die erhöhte Drehzahl bereits vorbei. Sie hat im Stand ohne Last sofort "klaglos" Gas angenommen.
Das war okay.
Jetzt werde ich sie mal ein paar Tage stehenlassen, das mit den 1,5 minutes nochmal versuchen und dann losfahren.
Andernfalls ist das wirklich was zum Fehlerspeicher auslesen und zum Steckverbindungen prüfen.

Was ich selbst noch gemacht habe.
Ich habe ein Kriega Tank-Pad mit eine 5L-US Tasche montiert. Die vordere Befestigung habe ich am Lenkkopf/Rahmen fixiert, ohne irgendetwas einzuklemmen. Alle Züge/Schläuche? liegen frei. Die unteren mit Klettband, ohne den Luftfilterschnorchel abzuklemmen. Die Luftzufuhr durch die Sitzbankritzen wird nicht behindert.
Der Tankdeckel ist allerdings bedeckt.
Früher bei anderen Kisten mußte der ungehindert Luft kriegen oder entlüften? Da war extra ein Schlauch dran.
Da wird ja wohl nicht ein/der Casus Knaxus liegen?
Das werde ich auch nochmal checken, bevor ich damit (zum Händler) "losschiebe".

Gruß und Dank
Jinz
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 26. November 2023, 22:00:39
Nee, brauchst nicht checken, daran liegts nicht. Da is irgendein Bock passiert, wart nicht so lange, sonst isses schwer den Zusammenhang mit dem letzten Werkstattbesuch zu "beweisen", nach dem Motto "und damit kommen Sie erst jetzt?"

Ab das Ding in die Werkstatt und mach ihnen klar, dass der Fehler sofort da war, als Du das Moped abgeholt hast. Lass Dir nix erzählen, vielleicht sinds ja ganz nett und kümmern sich entsprechend. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: hakim am 27. November 2023, 05:36:40
Zitat von: jinz am 25. November 2023, 19:51:46...Meine T7, EZ 11/2023, E 5, ca. 3100 km, startet bei 7 Grad Celsius problemlos.
Erhöhte Leerlaufdrehzahl ca. 2000 u/min. Soweit alles gut.
Will ich dann (sofort)losfahren geht sie aus.
...Losfahren kann ich dennoch, wenn ich warte, bis sie im Leerlauf Gas annimmt.
Das dauert so ca. 1-1,5 Minuten. Ist das normal?
Sonst hatte sie das nicht. Die Temperaturen waren allerdings höher...
Hallo Jinz,
was du selbst mal vorm Werkstatttermin noch prüfen kannst: wird im Cockpit die Außentemperatur korrekt angezeigt? Du startest die neue Maschine ja erstmals bei tieferen Temperaturen - ein Fehler/Defekt am T-Fühler hinterm Kombiinstrument hätte genau die geschilderten Startprobleme zur Folge.
Nur eine Idee... alleine aufgrund des T-Signals vom kalten Kühlwasser wird beim Starten schon eine Kaltstartanreicherung vorgenommen, der Motor kann anspringen. Da aber das zusätzliche T-Signal für die Außen-/Ansaugluft fehlt oder mangelhaft ist, wird evtl. doch nicht genügend angefettet, um sofort loszufahren. Das umgekehrte Szenario - nämlich ein mangelhafter Kühlwasser-Temperatursensor - wäre ebenso denkbar. Aber das sollte dann die Werkstatt beim Auslesen finden.
Hakim

Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 27. November 2023, 08:34:59
Hallo Hakim.
Jinz hat eine 23er Euro5 Maschine, ich vermute, wenn es das 23er Modell ist, hat es schon das bunte Display. Sitzt der Temperaturfühler hier auch hinter dem Tacho, oder hat Yamaha hier was am Einbauort verändert?

@jinz
Welches Display hast Du?
Das alte LCD oder das neue TFT?
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: jinz am 27. November 2023, 09:56:24
Moin,

vielen Dank für Eure zahlreichen nützlichen Tipps und Hinweise!!!

Ich habe das neue "bunte" TFT-Display.


Apropos Temperaturfühler:
Habe jetzt ein Thermometer auf die Kiste gelegt und werde mal gucken, ob die Werte
gleich sind.
Ich hatte auch eine alte dicke Wolldecke als Staubschutz über der Kiste liegen.
Die habe ich jetzt mal entfernt.

Grüße
Jinz
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 27. November 2023, 10:41:12
Es ist schön, dass Du mitdenkst und immernoch nach Bedienungsfehlern suchst (Wolldecke), aber vergiss es. Es ist völlig egal, wie ich meine T7 lagere, hatte auch schon 10cm Schnee drauf, ohne Plane oder Garage, -10°,und sie ist trotzdem sofort angesprungen und stabil gelaufen.

Das einzige bekannte "Problem" das in diesem Zusammenhang manchmal vorkommen kann, sind Startprobleme bei der Euro 4, bei warmem Motor und extremer Wärme/Sonneneinstrahlung auf den Sensor, dann wird das Gemisch nämlich zu stark abgemagert und der Motor springt nicht gleich an.

Darum ja meine Frage, an die 23er-Ténéré-Fahrer: sitzt der Sensor immer noch so ungünstig hinter dem Tacho, oder wurde hier was verändert?
Weiß das jemand?
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Eichhörnchen am 27. November 2023, 17:36:45
Der ist immer noch hinter dem Tacho.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: oldstyle am 27. November 2023, 18:51:25
Ich hab es eben bei meiner 22er Euro 5 mal versucht zu provozieren. Maschine war das ganze Wochenende in der Garage.
Zündung an und ,,hochfahren" lassen dann direkt gestartet und nen Gasstoß gegeben.
Ausgegangen ist sie nicht aber da war tatsächlich erst ein kleiner absacker der Drehzahl wahrzunehmen bevor sie hochgedreht hat.
Das könnte natürlich mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung, je nach Anfahrverhalten zum Abwürgen führen.
Die Angezeigte Temperatur im Display war 4 grad.
Beim zweiten Gasstoß war das nicht mehr zu merken.
Mir ist das nie aufgefallen da ich Sie immer zumindest ein paar Sekunden laufen lasse bevor ich ans Gas gehe.

Gruß André
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Franki am 27. November 2023, 21:58:45
der Stecker zum Drosselklappensensor könnte nicht mehr richtig sitzen bzw. lose sein. Ich hatte das mal an der dicken XT (1200er)
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: EifelTene am 28. November 2023, 16:33:17
Ich würde das ganze als normal ansehen.
 
Wenn die Orgel ihren Betrieb aufnimmt, gerade wenns draußen so frisch ist, wird der Motor ja gut angefettet. Das der sich in den ersten 0-30 Sek. verschluckt wenn man versucht direkt loszudüsen, sprich dem Gasstöße gibt ist doch völlig normal. So schnell kann die Lamba wohl nicht regeln in der Kaltlaufphase (falls sie in der Kaltlaufphase überhaupt regelt und nicht ein festes Kennfeld ansteht ?!). Danach sehr wohl.

Und ein lockerer/vergessener Stecker kann ich mir nicht vorstellen, weil dann sofort die Motorkontrollleuchte ins Spiel kommen würde. Gerade am Drosselklappenpoti.

Ich würde es mal so versuchen wie, ich gehe mal davon aus die meisten hier los fahren.... Den Riemen auf die Orgel legen, dann Helm und Handschuhe anziehen und los gehts. Das sind vielleicht 20-30 Sek. und alles hat sich auf einander eingestellt. Die Warmlaufphase ist dann immer noch nicht ganz vorbei, aber verschluckt hat sich meine so noch nicht.

Wohl aber im Sommer beim kurzen Stop wo Helm und Handschuhe noch an waren. Kiste kurz aus gewesen, dann wieder angeworfen und wollte direkt los düsen.... zack ging sie aus. Da wollte ich aber auch schon 3 Sek. nachdem der Motor an war losfahren. 
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Ichnusa am 28. November 2023, 16:56:00
Zitat von: EifelTene am 28. November 2023, 16:33:17Ich würde das ganze als normal ansehen.

Ich nicht.

Verstehe die Diskussion hier eh nicht. Ab zum Händler, fertig.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 28. November 2023, 23:34:18
Ich auch nicht!
Kann mir nicht vorstellen, dass die Euro5 so viel sensibler sein soll als meine Euro4.

@EifelTene
Du hattest doch vor der Flut auch eine Euro4. Merkst Du jetzt einen Unterschied im Startverhalten bei der E5?

Ob kalt oder warm, ich warte lediglich die Lichtorgel des Mäusekinos ab, dann starten und sofort losfahren, war noch nie n Problem, Motor ist noch nie ausgegangen.
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: EifelTene am 29. November 2023, 01:30:15
@Peter700 nein ich merke keinen Unterscheid beim Starten.
Der einzige Unterscheid ist wie schonmal geschrieben wurde die etwas moderatere Gasannahme nach Schubbetrieb und es bollert etwas mehr im Schubbetrieb, vermutlich läuft sie Magerer als die E4 im Schubbetrieb...
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Noti am 29. November 2023, 18:15:14
Jetzt bin ich mal neugierig geworden und habe es auch mal bei meiner Euro5 getestet. 4 Wochen Standzeit in einer unbeheizten, zugigen Garage: aktuelle Temperatur 0 Grad. Da ist nichts sensibel, sie sprang nach dem Preridecheck (danke, wieder was gelernt  :D ) direkt an und nahm auch Gas an.
Ganz ehrlich, du hast von deiner Seite alles probiert. Bei einer neuen Maschine mit 3000km auf der Uhr darf man erwarten, dass sie auch bei kalten Temperaturen das Gas annimmt; also ab zur Werkstatt. Du hast doch sogar noch Garantie, oder?
Viele Grüße!
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: jinz am 29. November 2023, 21:31:47
Moin!

Unten seht Ihr eine PM, die ich verschickt habe. Die stelle ich hier einfach mal ein, weil sie meinen derzeitigen Stand der Dinge darstellt, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich  wiederhole ...https://tenere.de/Smileys/SoLoSMiLeYS1/grin.gif

..."Wenn meine Kiste gestanden hat und absolut kalt ist, also z. B. über Nacht und es draußen kalt ist wie jetzt, 4-9 Grad, und ich, in voller Montur und startklar mit Helm auf und Handschuhen an, schon auf der Maschine sitze, die Zündung anmache, abwarte bis die Elektronik hochgefahren ist, starte und sofort losfahren will, nimmt sie nicht korrekt Gas an. Das funktioniert nicht, wie ins Auto steigen, starten und losfahren. Das hat mich irritiert.

Heute habe ich all das getan, aber auf die Uhr geguckt und sie vor dem Losfahren exakt
1 Miniute im Leerlauf  laufen lassen, um das mal zu checken. Da war nix mehr zu spüren. sie nahm sofort Gas an. Alles korrekt, als ob nix wäre. Sie braucht wohl die eine Minute, vielleicht auch weniger. Das probiere ich noch aus, aber ohne kurz im Leerlauf zu laufen, sofort loszufahren, wie oben beschrieben, mag sie nicht. Da nimmt sie nicht sofort korrekt Gas an.
Mittlerweile glaube ich, daß das vielleicht nicht nur meine Kiste hat, sondern bei dem Ding normal sein könnte? Es fährt nur keiner nach dem Starten sofort los. Andere starten das Moped bei kalten Temperaturen, ziehen Helm und Handschuhe an und bemerken dieses "Phänomen" dann nicht?. Ich habe es immer unangebracht gefunden, die Kiste vor dem Losfahren noch kurz laufen zu lassen. Scheint sie aber kurz zu brauchen?!
Andre/(Oldstyle) hat es ausprobiert (siehe Thread!) und wohl ähnlich erlebt.
Der Stand der Technik dachte ich allerdings wäre 2023 bereits ein anderer. Wie beim PKW eben.

Dank und Gruß ......"


Keine Ahnung, ob das der Weisheit letzter Schluß ist? Zum Händler fahren ist allerdings bei dem Wetter momentan keine Option für mich. Zu mistig für zu weit weg. Wenn´s mich weiter nervt werd´ich´s demnächst machen.

Die Temperaturanzeige des Displays scheint korrekt zu sein. Jedenfalls stimmt diese mit einem 2. Thermometer überein. Störungsmeldungen im Display gibt es bisher keine.

Durchaus möglich erschien mir, daß beim Umbau der Heizgriffkabelage durch die Werkstatt irgendetwas unbeabsichtigt in Mitleidenschaft gezogen worden sein könnte. Ausschließen kann ich das jedenfalls nicht gänzlich.
Andererseits hoffe ich, daß EifelTene, der auch einen Nachahmversuch gestartet hat, recht hat.
Jed(e)r, der ne 2023 E5 hat kann´s ja mal selbst ausprobieren.
Beschrieben hab' ich's ja genau genug.  https://tenere.de/Smileys/SoLoSMiLeYS1/grin.gif

Auf jeden Fall ist das hier ein geiles Forum mit geilen Leuten, die hilfreiche Gedanken und Ideen haben!!! Thanks a lot!

Dank und Grüße
Jinz
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Ichnusa am 29. November 2023, 21:43:45
Zitat von: jinz am 29. November 2023, 21:31:47Es fährt nur keiner nach dem Starten sofort los.

Mach ich so gut wie immer. Zum Beispiel heute früh, ca. 2 °C und nach der Arbeit ca. 4 °C. Anziehen, draufsitzen, Kupplung ziehen, zweiter Gang rein, Startknopf drücken und ab die Post. (Das klappt genau so sowohl bei deutlichen Minusgraden als auch bei 38 °C)

Ich wiederhole mich ungern, aber geh damit zum Händler, DAS IST NICHT NORMAL.

Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: DeWill am 29. November 2023, 22:18:11
...kannst es dir noch so oft gutreden und um den Umstand herumtüddeln das deine Kiste nunmal nen Schaden/nen Fehler hat....auf juut deutsch: Die Kiss is am Arsch !!!!
Ab zum Händler !!!
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Peter700 am 29. November 2023, 22:25:21
Schließe mich Ichnusa an:
Das ist nicht normal, aber so langsam habe ich den Eindruck, Du willst unbedingt, dass es normal ist.

Wenn Du unbedingt darauf bestehst, dann fahr so weiter, kannst auch vor dem Starten noch einen rituellen Tanz ums Moped machen, wenns hilft.

Je länger Du wartest, umso schwieriger wird es, Deine Gewährleistungsansprüche durchzusetzen. Wenn Du bis zum Frühjahr wartest lachen die sich kaputt, wenn Du mit der alten Griffheizungsgeschichte kommst. Nach so langer Zeit nehmen die Dich nicht mehr ernst. Wenns so schwierig ist, im Moment zum Händler zu kommen, dann führe wenigstens ein deutliches Telefongespräch mit denen und kündige an, dass da im Frühjahr noch Arbeit auf sie wartet. Ne Mail zu schreiben kann auch nicht schaden.

Gar nix zu machen is die schlechteste aller Optionen. Die Ténéré is ein absolutes Null-Problemo-Moped, da gibts sowas nicht.

Ja, dieses Forum hier ist geil, denn hier gibts ne Menge Leute (nicht ich!), die sich unfassbar gut auskennen. Dieses geballte Schwarmwissen kann sich manchmal widersprechen, in Deinem Fall ist die Antwort aber eindeutig. Ich hab auch schon manchmal daneben gelegen, aber das Forum hats dann immer besser gewusst.

Ab zum Händler, ansonsten ist Dir nicht mehr zu helfen!

Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: sushi am 30. November 2023, 05:21:21
Zitat von: Peter700 am 29. November 2023, 22:25:21Je länger Du wartest, umso schwieriger wird es, Deine Gewährleistungsansprüche durchzusetzen... Ne Mail zu schreiben kann auch nicht schaden.
(finde keinen "Daumen hoch" smiley, sonst wäre jetzt hier einer)    ;-)

Hallo

Wichtig alles schriftlich per Email festhalten und deren Erhalt bestätigen lassen, KM Stand nach Werkstattbesuch wo die Probleme auftraten und KM Stand heute.
Dann kann der Händler im Frühjahr nicht sagen du seist ja monatelang damit problemlos rumgefahren.

gruss sushi
Titel: Antw:T 7-Motor nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Beitrag von: Knorke am 30. November 2023, 13:57:07
Zitat von: Ichnusa am 29. November 2023, 21:43:45Mach ich so gut wie immer. Zum Beispiel heute früh, ca. 2 °C und nach der Arbeit ca. 4 °C. Anziehen, draufsitzen, Kupplung ziehen, zweiter Gang rein, Startknopf drücken und ab die Post. (Das klappt genau so sowohl bei deutlichen Minusgraden als auch bei 38 °C)

Ich wiederhole mich ungern, aber geh damit zum Händler, DAS IST NICHT NORMAL.



Ich fahre nach dem Starten auch direkt los. Macht ihr noch Yoga, oder was?  ;D

Kiste muss vernünftig laufen, würde mich nerven.  :-X

Ab zum Händler, oder, wie hier schon geschrieben wurde, schon mal anklopfen.