YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: tk-t700 am 03. Februar 2024, 17:50:47

Titel: Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: tk-t700 am 03. Februar 2024, 17:50:47
Mir ist das obere rechte Gewinde am Motorblock 'zerschreddert'. Leider stehen weder in der Gebrauchsanleitung, noch im Werkstattbuch die Maße der Schraube.
Weiss die jemand?
Gruss thomas
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Deko am 03. Februar 2024, 17:56:41
Meß die auf der anderen Seite.
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Tenere Hans am 03. Februar 2024, 19:13:41
Helicoil Einsatz rein und gut ist es, ist ja an einer sehr zugänglichen Stelle.
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: MA-D am 03. Februar 2024, 19:55:46
Mich würde interessieren warum das passiert ist, waren da mal crashbar montiert? Gruß und gute Reparatur wünsche ich dir!
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: yamralf am 03. Februar 2024, 23:18:26
Zitat von: Tenere Hans am 03. Februar 2024, 19:13:41Helicoil Einsatz rein und gut ist es, ist ja an einer sehr zugänglichen Stelle.

Meine erste Wahl wäre Würth Time Sert.

https://www.youtube.com/watch?v=8xLzL0JChI0
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Tenere Hans am 04. Februar 2024, 09:25:32
Zitat von: yamralf am 03. Februar 2024, 23:18:26Meine erste Wahl wäre Würth Time Sert.

https://www.youtube.com/watch?v=8xLzL0JChI0

Gefällt mir nicht so weil das Gewinde der Hülse in das Motorgehäuse gepresst wird beim eindrehen der Schraube, man weiß ja nicht wie dünnwandig das ist. Hätte Angst das das Gehäuse beschädigt oder im schlimmsten Fall reißt.
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Deko am 04. Februar 2024, 09:36:13
Ist das Gewinde vermurkst oder nur der Schraubenkopf ❓Kann das auf dem Bild nicht erkennen.
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: MA-D am 04. Februar 2024, 09:47:44
Ich würde dir Drahteinsatz empfehlen, dabei wird am geringsten Material am Kopf entfernt und die sind am ende stabiler wie das original Alugewinde. wenn du nicht weißt wie das aussieht dann kannst du hier mal rein schauen.

https://www.contorion.de/marke/helicoil

Locker bleiben, das ist seit Jahrzehnten bewährt...Gruß Ralf
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Teneg 7 am 04. Februar 2024, 10:14:13
Also Ich kenne das Würth Time Sert Werkzeug . Und war damit bei Gewindereparaturen sehr zufrieden .
Finde Ich persönlich besser als Helicoil .
Aber ist meine Persönliche Meinung .
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: MudMonster am 04. Februar 2024, 10:37:28
Moin !
Euch ist allen klar, dass es sich an der Stelle um ein Feingewinde handelt ?
Weiß ich, weil ich (bei Sturzbügel-Montage) das Gewinde ebenfalls beinahe gekillt habe.
 
Ob es Helicoil oder Ähnliches für genau die diese Steigung gibt, daran mache ich mal ein großes Fragezeichen.
Für den Fall einer solchen Reparatur ist dann auch eine neue Schraube mit Standard Maschinengewinde fällig.

Gruß
MM
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: MA-D am 04. Februar 2024, 10:52:30
Mir hat es schon immer die Nackenhaare hoch gestellt, wenn man sich an den Zylinderkopf oder Motor Sturzbügel anschraubt, ich denke da immer an den ernstfall...siehe Bild
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: yamralf am 04. Februar 2024, 11:58:15
Zitat von: Tenere Hans am 04. Februar 2024, 09:25:32Gefällt mir nicht so weil das Gewinde der Hülse in das Motorgehäuse gepresst wird beim eindrehen der Schraube, man weiß ja nicht wie dünnwandig das ist. Hätte Angst das das Gehäuse beschädigt oder im schlimmsten Fall reißt.

Geh mal in den Keller zu deinen beiden Ténéré und sieh dir das noch einmal in aller Ruhe an, aber mach auch deine Augen auf!  /mecker/
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Mc Gyver am 04. Februar 2024, 13:09:05
Mensch Ralf,
Kritik, etwas netter kredenzt, würde dir gut stehen  /-/
LG Peter
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Teneg 7 am 04. Februar 2024, 14:18:30
Gibt auch beim Time Sert verschiedene Ausführungen .

https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Gewindereparatur-Einzelset-Time-Sert/14016006010901.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: yamralf am 04. Februar 2024, 18:49:37
Zitat von: yamralf am 04. Februar 2024, 11:58:15Geh mal in den Keller zu deinen beiden Ténéré und sieh dir das noch einmal in aller Ruhe an, aber mach auch deine Augen auf!  /mecker/
Zitat von: Mc Gyver am 04. Februar 2024, 13:09:05Mensch Ralf,
Kritik, etwas netter kredenzt, würde dir gut stehen  /-/
LG Peter

Lieber Hans, gehe doch bitte einmal hinab in deinen Keller und betrachte zur Not auch mit deiner Gattin ( vier Augen sehen doch mehr als zwei) die von Yamaha-Ingenieuren doch so äußerst stabil konstruierte Befestigungslasche wie sie im Guß des Zylinderkopfes integriert wurde.
Danach solltest Du erkannt haben, dass die Time-Sert Buchse dort keinen Schaden bei der formschlüssigen Verbindung anzurichten im Stande wäre.
Zur Visualisierung habe ich dir so hilfreich wie ich sein kann, die betreffende Stelle mittels eines roten Kreises auffällig markiert.

PS. Du hast natürlich Recht auch diese Stelle gehört zum Motorgehäuse.  /beer/



Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Peter700 am 04. Februar 2024, 18:55:25
Na also, geht doch!
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Summerhillxy am 05. Februar 2024, 16:28:16
Zitat von: yamralf am 04. Februar 2024, 18:49:37Lieber Hans, gehe doch bitte einmal hinab in deinen Keller und betrachte zur Not auch mit deiner Gattin ( vier Augen sehen doch mehr als zwei) die von Yamaha-Ingenieuren doch so äußerst stabil konstruierte Befestigungslasche wie sie im Guß des Zylinderkopfes integriert wurde.
Danach solltest Du erkannt haben, dass die Time-Sert Buchse dort keinen Schaden bei der formschlüssigen Verbindung anzurichten im Stande wäre.
Zur Visualisierung habe ich dir so hilfreich wie ich sein kann, die betreffende Stelle mittels eines roten Kreises auffällig markiert.

PS. Du hast natürlich Recht auch diese Stelle gehört zum Motorgehäuse.  /beer/

Hallo Ralph,
das hast du wirklich gut gemacht.
Ein minimaler Mehraufwand bei dir sorgt für maximalem Input beim Gegenüber... 😊💐

Marcus


Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: yamralf am 05. Februar 2024, 22:53:54
Zitat von: Mc Gyver am 04. Februar 2024, 13:09:05Mensch Ralf,
Kritik, etwas netter kredenzt, würde dir gut stehen  /-/
LG Peter

Hätten wir eine gescheite Ignorfunktion hier im Forum....
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Peter700 am 05. Februar 2024, 23:05:09
Ich möchte aber nicht genötigt werden, jemand zu ignorieren. Die meisten Deiner Beiträge sind ja durchaus wertvoll, die würde ich ja dann verpassen.

Grundsätzlich versuche ich immer die Leute so anzusprechen, wie ich selbst auch angesprochen werden möchte. Das hat was mit Respekt zu tun, wenn das jeder hier beherzigen würde, könnte das noch richtig kuschelig mit Euch werden!
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Mc Gyver am 05. Februar 2024, 23:12:50
Die hat doch jeder zwischen den Ohren.
Das Forum lebt aber nicht vom Ignorieren, sondern von einem respektvollen, sachlichen und fachlichen Austausch.
Wird Zeit, dass wir alle mal wieder mit den Mopeds auf die Straße kommen /-/  /tewin/

Grüße, Peter

PS, da war der andre Peter schneller /beer/
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: tk-t700 am 07. Februar 2024, 22:33:43
Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge.😉 (Ja, da war zuvor ein Sturzbügel dran.) Am Ende hat es mit viel Geduld und Vorsicht ein Gewindeschneider getan.Zuvor mussten die Späne aus dem Gewinde rausgepult werden (der erste Zentimeter des ursprüngl. Gewindes ist hin), aber jetzt funktioniert es, und vorerst ohne time serth oder helicoil.
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Wr45 am 07. Februar 2024, 23:44:04
Wenn ein Gewinde kaputt ist, dann man das nicht nachschneiden. Man kann vielleicht ein Feingewinde mit einem Regelgewinde nachschneiden, weil die Gewindetiefe größer ist und das kann halten, allerdings ist das Kernloch dann zu groß. Das ist bei Aluminium nicht so doll und am vibrierenden Motor schonmal garnicht.
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: leisereiter am 18. Februar 2024, 11:21:47
ich möchte  dazu noch anzumerken, dass sich der Motor um 1-2 mm absenkt beim Entfernen dieser Schrauben, danach hat man dann das Problem, dass beim wieder Eindrehen der Schrauben eventuell  das Gewinde versaut....
Motorblock wieder anheben, und die Schrauben laufen sauber ins Gewinde rein.....
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: tam91 am 18. Februar 2024, 19:38:29
Hallo
Der Motor kann sich nur absenken wenn man alle Halteschrauben löst. Wenn man z.B. fürs Ventile einstellen um den Kettenspanner zu demontieren, nur eine dieser Halterungen entfernt tut sich da gar nichts.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Gewinde am Motorblock verschlissen
Beitrag von: Peter700 am 18. Februar 2024, 21:50:01
Hi Christoph.
Das mit dem Kettenspanner ging auch so, Motorhalterung hab ich dran gelassen.