Guten Abend allerseits,
zwei Tagen lang habe ich versucht den Motor zum Laufen zu bewegen.
Bei der Fehlersuche meinte ich, dass der Zündunke etwas schwach sei. Also habe ich das CDI durchgemessen. laut Clymer Manual liegt der Sollwert zwischen 90-129 Ohm (weiß/rot - weiß/grün) sowie zwischen 160-240 Ohm (rot-braun).
Das Messergebnis ist ,,0" also nach meinem Verständnis war das CDI kaputt.
Ich hatte noch eins in Reserve, habs eingebaut und die Kiste in angesprungen.
Jetzt kommts: sicherheitshalber habe ich des eingesetzte CDI nachgemessen, mit dem gleichen Ergebnis ,,0".
Das Messgerät habe ich gecheckt, das ist in Ordnung.
Kann es wirklich sein, dass der Zündfunke pünktlich kommt trotz defektem CDI?
Danke und Gruß,Hendrik
Es geht und die XT600 34L, richtig?
Bei schwachem Zündfunken ist meist die Lima bzw. sind die Zünderregerspulen auf der Lima defekt, nach mehr als 30 Jahren in Öl, Hitze und mit Vibrationen kein Wunder. Messbar ist es meist auch nicht.
CDI ist es meist nicht.
Sehe ich auch so. Und der Kabelbaum....
Den Messwerten nach gilt die Anleitung im Clymer nicht für die CDI, sondern für die andere Seite des Steckers ... und betrifft die Spulen im Pickup.
Hab gerade nachgesehen was im Clymer steht (Anhang).
Gryße!
Andreas, der motorang
Herzlichen Dank, Andreas, dann passt es, denn da ist der gemessene Widerstand wie in der Tabelle beschrieben.
Gruß aus dem Breisgau, Hendrik
Der Widerstand sagt wirklich so gut wie nichts aus....
Wenn er den Widerstand nicht gemessen hätte, wäre der Pickup defekt. Bei gemessenem Widerstand nach Handbuch KANN er OK sein (muss aber nicht). Aber es ist das beste was man mit Heimwerkerausrüstung machen kann ...