YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Landmann am 15. Dezember 2010, 18:32:13

Titel: Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Landmann am 15. Dezember 2010, 18:32:13
Hallo Leute,

Brauche ich für den TÜV eine funktionierende Neutrallampe?
Bei meiner ST geht die nicht, komm ich so durch den TÜY oder schicken die mich wieder nach Hause?
(Hab noch Ziet das zu richten 05.12 ist Termin)

mfg
Jörg
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Christof am 15. Dezember 2010, 19:55:45
Sollte funktionieren. Die Frage ist wie gründlich der TÜVler untersucht... ::)
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Neetro am 15. Dezember 2010, 19:59:52
Wenn er ne Probefahrt macht, dann merkt ers sicherlich.
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Zabel am 15. Dezember 2010, 20:07:15
eine defekte Neutral-Leuchte ist nicht HU-relevant.
Gruss,
Zabel.
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Christof am 15. Dezember 2010, 20:09:27
Da würde ich nicht drauf wetten!
Willst Du mit einem Prüfer diskutieren, wenn er es bemängelt... ?????????
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Zabel am 16. Dezember 2010, 06:07:29
Hallo Christof,
im Mängelrenner  zum §29 StVZO kenne ich mich aus. Konntrolleuchten für Blinker und Fernlicht in den entsprechenden Farben sind erforderlich; von einer Leuchte für die Neutralstellung ist mir nichts bekannt.

Falls er es bemängelt, kann man sich ja mal die Stelle zeigen lassen, an der es steht! Ich habe sie noch nicht gesehen.

Gruss,
Zabel.
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Der Luis am 16. Dezember 2010, 07:26:45
Mir haben die Tüv ler immer gesagt : alles was dran ist muss auch funktionieren!

Ergo würde ich lieber sehen das die Lampe funktioniert.
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Christof am 16. Dezember 2010, 08:45:41
genau das hat mir der TÜVler be der Prüfung meines Sprinters auch gesagt und die Plakette verweigert, weil eine von viel zu vielen Kontrolllampe im Cockpit nicht ausging.

Beim TÜV und auf hoher See... !!!  /devil/
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: kallein am 16. Dezember 2010, 11:35:16
Hallo Christof,

hast wieder mal falsch argumentiert ;D

Du solltest Ihm sagen, das die Lampe doch i.Ordnung ist, da sie ja leuchtet, wenn sie nicht leuchtet ist sie kaputt. ;D

Duck und weg!!

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Thomas g am 16. Dezember 2010, 16:03:41
Hallo Leute,
in der ZO bin auch ein bißchen bewandert. Kontolllleuchten sind nur für Fernlicht undBlinker verlangt. Ist das Bj. alt genug sind sogar diese entberlich (genaues Bj. müsste mann jedoch rechercieren). Ich denke Zabel hat recht. Auch ein TÜV`ler kann nicht willkürlich handeln und muss Fundstellen belegen. Aber ich weiß auch, in der konkreten Situation ist mitunter schlecht diskutieren. Für die Hu braucht`s aber definitiv keine Leerlaufkontrolllampe.



Grüße  Thomas /tewin/
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Muello am 16. Dezember 2010, 17:15:04
Ist die Frage, warum geht Sie nicht ?
Ist es der Schalter ?
Wenn dann die ganze Mechanik mit Ständer unten und Gang drin auch
gestört ist, haste auf jeden Fall ein Problem.
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Landmann am 16. Dezember 2010, 17:41:34
Hmmm,

Schalter am Ständer funktioniert auch nicht....  :(
Wo soll ich suchen...

Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Christof am 16. Dezember 2010, 17:47:49

Und schon wird es mit dem TÜV problematisch, ohne das Lämpchen kommt man eben nicht über den TÜV  ;D, auch wenn es nur indirekt dazu beiträgt.

Bis Mai 2012 ist ja noch ein wenig Zeit zum Reparieren  /devil/ !

Wenn Du Interesse an gebrauchten Schaltern hast, sende mir eine PN.

Gruß C
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Jan am 16. Dezember 2010, 18:49:11
Komische Diskussion. Mach et heile und gut is. Mich würds aud dauer nerven, wenn es nich geht.

Gruß.

Jan
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Landmann am 16. Dezember 2010, 18:58:15
Zitat von: Jan am 16. Dezember 2010, 18:49:11
Komische Diskussion. Mach et heile und gut is. Mich würds aud dauer nerven, wenn es nich geht.

Gruß.

Jan

Ja Meister ich mach ja schon  :'(, Gnade Meister :'(, Hab doch NUR gefragt Meister... :'(

:D :D :D :D
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Tom Paris am 16. Dezember 2010, 20:55:27
Ständerschalter, also "Kill" der Zündung bei eingelegten Gang und Ständer unten, wird definitiv überprüft ! = Unfallgefahr.
Die Kontrolllampe ist nicht relevant.
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Zabel am 16. Dezember 2010, 20:58:11
Hallo Landmann,

jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht und die "Rili für die Durchführung von HU und die Beurteilung der dabei festgestellten Mängel... nach §29 StVZO" nachgelesen.

Nr. 430: Kontrolleuchten für Nebelschluß-, Fern-, FRAZ, Warnblinkanlage leuchten nicht ==> geringer Mangel; also Plakette kann zugeteilt werden; KEIN Wort erwähnt eine Leerlaufkontrolle beim Krad!

Wenn Du Dich in 1,5 Jahren bei der nächsten HU also ggf. an die fehlende Funktion gewöhnt hast, hast Du hiermit die passenden Argumente!

Gruss,
Zabel.

PS: Hier gibt es nichts mehr zu diskutieren!
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Landmann am 10. März 2011, 21:40:58
Hallo Leute...

Zabel verzeih mir  :-[

Ich weiss... der Tread is schon älter aber:

meine Neutrallampe geht immer noch nich...

Kill bei Ständer usw. scheint ok zu sein...

Beim schalten flackert das Teil manchmal kurz auf.. habt Ihr einen Tip für mich wo ich suchen soll..
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: ST-Sammy am 10. März 2011, 22:27:20
Neutralschalter oder Kabelanschluss an selbigem mal checken.
Wenn ich mich recht entsinne, sollte die Neutrallampe per Zündschloss mit "+" versorgt werden und über den Neutralschalter dann Masse dazu, wenn Leerlauf drin.
Den Schalter hab ich schon oft im Gebrauchtteilehandel für nen Appel und en halbet Ei gesehen...
Ist auch nicht sooo der Riesen-Aufwand.

Edit: Wenn Du das Kabel vom Schalter löst und mal misst, ob bei eingeschalteter Zündung da "+" ankommt, ist das schonmal i.O.
Und wenn dann auch noch bei direktem Kontakt vom Kabel zum Motorgehäuse die Lampe leuchtet, ist definitiv der Schalter tot.
Gilt aber nur, wenn die Lampe echt über Masse geschaltet wird, wie ich meine.

Übrigens könnte auch die Laterne in der Fassung locker sein... nur ne Idee.

Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Monogam am 11. März 2011, 01:22:10
Nur so als   :-\  am Rande:

Ich habe mal den schweren Mangel (!) angeknipst bekommen, dass mein Fahrersitzstoff durch war! Der Schaumstoff war noch nicht zu sehen!
Ich habe dann zuhause ein Stück Kunstleder drübergetackert und bin zurück zur Dekra. Meine nicht mehr vorhandenen Mandeln waren >:( derart geschwollen kann ich euch sagen! Jetzt war es ein anderer Prüfer und auch der verstand die Dekra eigene Welt nur schwer und stellte den neuen Wisch aus...
Also gibt es nicht? Gibt es----bei Dekra und sicher auch ähnlich bei der Konkurrenz.

Mitlerweile kann ich nur noch drüber schmunzeln und glaube, dass ich den `Prüfer` an einen alten Bekannten erinnert habe, der mit seiner Mami geschmust hat. ::)           
/tewin/
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: CK am 15. März 2011, 15:43:43
nochmal zum Neutrallicht.
Bei mir funktiniert es jetzt schon seit 5 Jahren nicht. Ich habe es noch nie vermisst und der TÜV auch noch nicht.

Gruß
Christian
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Landmann am 19. Mai 2011, 16:29:44
Was soll ich sagen:

Heute beim TÜV.

Abnahme ohne Mängel !  :D
Auch ohne das Neutrallämpchen....

Dafür 3 Prüfer die mit mir über die XTZ 750 "gefachsimpelt" haben !! ???

Hab mich aber wacker geschlagen... hoffe ich...  :-[

Der Tread kann also geschossen werden....

(NEIN, ich werde mir KEINE Ganganzeige einbauen... /devil/)

Also, mit unseren Schätzchen einfach hin und Mut zur Lücke.....  sind doch auch nur Menschen da... und 2 von 3 fahren auch Mopped  :D
(jedenfalls vom "meinen" drei )
Titel: Re:Neutrallampe notwendig?
Beitrag von: Der Luis am 21. Mai 2011, 20:29:27
Da könnten wir ja mal wieder eine Runde drehen.