YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: bugschraubaer am 22. April 2024, 12:05:01
Moin zusammen,
hat hier schon mal jemand einen Motorständer oder Prüfstand gezeigt?
Zwecks Zerlegen, montieren und Test Lauf?
Wie macht das Yamaha? Legen die den TWin auch so auf die Werkbank und laufen drum rum?
Freu mich auf euren Input.
/beer/
Öm puh......
Also zum zerlegen und zusammensetzen von Motoren haben sich wahrscheinlich einige hier aus dem Forum schon einen Motorständer gebaut. Wobei die Frage ist: wie "weit" man den Motor zerlegen will. Den irgendwann kommt der Punkt, da müssen die Hälften auseinander. Ob man dafür dann eine Halter braucht, haben muss, will, muss man dann selber endscheiden.
Prüfstand: ich sag mal NEIN. Üblich ist es das gesamte Moppet zu einem Prüfstand zu bringen.
Nur für den Motor ist der Aufwand zu groß. Man sollte ja die Auspuffanlage dran haben, die ist ja nicht gerade klein + Kühler usw.... Dann noch Lastwiderstand und Auswerteeinheit.........
Möglich währe es, und es gibt hier bestimmt auch Leute die sowas endwickeln könnte....
Prüfstand wofür? Zum Testen und Einstellen muss eh alles angebaut werden - Ansaugtrakt, Abgas... Macht keinen Sinn ausgebaut.
Und ja, auch Yamaha legt den Motor "nur" auf einen Tisch. Fixieren zum Drehmomentenverschrauben geht mit 3 Metallwinkeln und 2 Schraubzwingen. Für den Rest muss man eh ständig drehen und kippen. Da sind keine sinnvollen Haltepunkt vorhanden, anders als beim Pkw-Motor.
Gruß
Roman