YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: harrii am 05. Mai 2024, 18:11:40

Titel: Pleullagerwechsel
Beitrag von: harrii am 05. Mai 2024, 18:11:40
Hallo Teneristen :)

habe gestern Ventielspielkontrolle durchgeführt alles im Tolleranzbereich, wollte auch mal sicherheitshalbar beide Pleuellager überprüfen, dabei ist mir aufgefallen das der rechte Pleuel (Polradseite) ein wenig spiel hat..ich würde gerne die Gleitlager vom Pleuel wechseln jedoch haben die Lager bestimmte Farbkennung.  Die Nummer vom Pleul ist ja leicht zu bestimmen aber wie komme ich an die andere nummer? muss dafür die Kurbelwelle komplett runter? kann mir da jemand beispiel Fotos zukommen lassen? das wäre sehr hilfreich.

Gesendet von meinem 21091116UG mit Tapatalk

Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: MGScandalo am 05. Mai 2024, 19:04:16
..auf der KW stehen 5 Nummern. Zwei für die Pleuel 3 für die Hauptlager. Was hat der Motor denn gelaufen? Ist auf jeden Fall eine größere Aktion.
VG Jürgen
Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: harrii am 05. Mai 2024, 20:48:50
gelaufen hat der Motor etwas über 47.000, jedoch habe ich vorgestern 1,5 liter Öl abgelassen. Ja nu, wo sind die restlichen 2.5 Liter hin? Leck im Ölschlauch..-.- ich fahre immer untertourig max 100 km/h hoffe mal das die Welle keine Spuren hat..(beten)...

kann ich ein beispiel Bild haben wo Genau die Nummern zu erkennen sind?..

Die nummer aufm Pleul habe ich erkennen können.5B war gut zu lesen

Gesendet von meinem 21091116UG mit Tapatalk

Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: Mille am 05. Mai 2024, 21:37:03
Hast du beide ablassschraiben geöffnet?

LG Mille
Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: harrii am 06. Mai 2024, 06:21:18
ja habe ich Mille, Öltank entleert und Öl Wanne entleert.
Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: Mille am 07. Mai 2024, 12:24:39
Moin,

dann sind 1.5Liter sehr wenig. Dann bist vielleicht schon ohne Schmierung gefahren... Wobei der Motor dann schon sehr ungut klingt.

LG Mille
Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: MGScandalo am 07. Mai 2024, 19:29:14
....47tKm ist nicht viel für den Motor. Normalerweise braucht man da die Pleuellagerschalen nicht zu wechseln.
Schraub doch mal die Ölwanne ab. Wenn Du da bronzefarbende Späne in der Ölwanne findest, musst du den Motor zerlegen. Auch das Ölsieb mal demontieren.
VG Jürgen
Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: MGScandalo am 07. Mai 2024, 19:31:08
...noch was. Es macht natürlich auch Sinn die Hauptlagerschalen zu wechseln, wenn der Motor schon mal offen ist!!
Da bist du bei 10 Lagerschalen und über 200,-
VG Jürgen
Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: harrii am 09. Mai 2024, 13:50:13
Alles kontrolliert, sieht momentan danach aus das der rechte Pleuel neue Lagerschalen braucht. Habe auf der Kurbelwelle die Ziffern gefunden :) brauche die Braunen Lagerschalen. Die Anderen Schalen sind alle in Ordnung keine Laufspuren. Ich werde erstmal die Rechten Lagerschalen vom Pleuel austauschen. Ich hoffe mal das die Kurbelwelle keine Laufspuren hat.
Titel: Antw:Pleullagerwechsel
Beitrag von: MGScandalo am 14. Mai 2024, 21:05:20
.....wenn der Motor schon mal auf ist, würde ich alle Lagerschalen erneuern.
VG Jürgen