YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Navigation => Thema gestartet von: mrcdm am 16. Mai 2024, 11:43:41

Titel: Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: mrcdm am 16. Mai 2024, 11:43:41
Hallo zusammen,
hat jmd. schonmal ausführlich die Kombination Osmand Offroad-Tracknavigation auf einem der verfügbaren carplay/android auto screens ausprobiert und kann mir sagen ob das verlässlich funktioniert?

-Übermittlung über Bluetooth?
-Funktioniert mittlerweile DMD2 darauf?
-Welches System nutzt ihr? Gibt es gute Alternativen zu capturide?

Sollte das System noch nicht ausgereift sein, würde ich wieder zu der Version Smartphone als Navi greifen, welches bisher super funktioniert hat.

Ich freue mich auf euer Feedback.

LG
Marc
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: Ede am 16. Mai 2024, 12:48:09
OSMand benutze ich seit etlichen Jahren auf dem Android-Telefon auf dem Mopped und auch im Auto. Über die Jahre ist der Umfang des Programms gewachsen und damit auch die Einstellmöglichkeiten.
Wenn man sich dort hinein- und hindurchfummeln muß bekommt man so etwas wie einen ,,Kulturschock".
Die einzelnen Funktionen sind mittlerweile so gut verschachtelt und versteckt, daß man als Anfänger geneigt ist OSMand wieder zu löschen. Man muß das einfach lernen. Wenn man die Einstellungen beherrscht ist das Programm 'ne Wucht!
Man kann eigene Touren planen, abspeichern und bei Bedarf nachfahren. Der Import von .gpx-Dateien ist einfach möglich. Man kann diese dann auch noch nachbearbeiten.
Ich habe mir eigen Profile für's Mopped (Autobahnen vermeiden  /-/ ), beim Auto für ,,offroad" und ,,onroad" eingerichtet. Man muß dann lediglich genau darauf achten, daß man mit dem richtigen Profil navigiert  :o

Ich nutze das Programm ausschließlich mit abgespeicherten Karten. Die kostenlose offizielle Version aus dem Playstore hat eine Begrenzung für die Anzahl an Karten. Das kann man umgehen indem man die überarbeiteten Versionen von fdroid (https://f-droid.org/de/packages/net.osmand.plus/) benutzt.
Fdroid funktioniert genauso wie Playstore, ist lediglich ein eigenes Programm mit dem man die von dort installierte Software aktuell halten kann.
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: mrcdm am 17. Mai 2024, 09:33:30
Hallo Ede,
danke dir:)
Ich benutze Osmand selber seit Jahren auf einem Ulefone und bin überzeugt davon. Leider musste ich das Handy letztens der marokkanischen Wüste schenken, weshalb ich jetzt auf der Suche nach Ersatz bin.
Und da Android Auto/carplay gerade der letzte Schrei zu sein scheint, wollte ich mal nachhören ob das was taugt.
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: diekuh am 17. Mai 2024, 13:26:22
Im Auto finde ich Android Auto genial. Mein "Radio" schaltet immer sofort um und die eigentlichen Funktionen vom Autoradio verwende ich überhaupt nicht mehr. Und lt. Osmand ist deren Programm auch Android Auto fähig.

Ausprobiert hab ich es aber nicht. Interessant wird das aber mit diesen Geräten die auf dem Mopped das abbilden können. Ich hab massive Skrupel mein neues S24 dort frei hin zu hängen. Für das Geld muss ich ein paar Stunden werkeln...
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: Marcel am 28. Mai 2024, 23:41:37
Ich habe OsmAnd gestern erst installiert und zur Probe mal das Pro Abo (2,99 € monatlich) abgeschlossen - hauptsächlich weil ich es dann auf Android und iOS gleichzeitig nutzen kann. Die Android-Auto Integration schein aktuell etwas weiter fortgeschritten als die Integration ins Apple CarPlay. Leider gibt es auch aktuell keine Möglichkeit die Live-Verkehrsdaten irgendwie sinnvoll zu nutzen (sie werden in der Karte lediglich als Bilder angezeigt und können für die Berechnung der Routen nicht genutzt werden).
Was allerdings richtig geil ist, ist die Darstellung des Höhenprofils und die farbliche Indikation der Flankensteilheit von Bergen. Das habe ich bis jetzt noch auf keiner Navikarte so gesehen. Zudem sind die OpenStreetMaps auch mit z. B. Hausnummern versehen - für mich im Außendienst ein fetter Vorteil. Es erleichtert die Orientierung erheblich, da man auch "versteckte" Hausnummern finden kann. Die Oberflächenbeschaffenheit von Straßen und Wegen kann man ebenfalls einblenden lassen. Und mit den Overlays und Underlays kann man die Karten z. B. mit Satelitenansichten halbtransparent überlagern. Ich werde mal austesten, ob das dann auch in Apple CarPlay und Android Auto funktioniert..
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: Sutener am 30. Mai 2024, 13:38:00
Kommt von euch Experten zufällig einer aus dem halben Norden, Hannover/Bremen?
Ich brauche dringend persönliche Hilfe dabei, irgendwie muss mir einer das direkt am Gerät zeigen, ich probiere da schon seit gefühlten 2 Jahren mit herum und bekomme das nicht hin, habe ich schon mehrmals wieder gelöscht weil ich zu doof bin....
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: unse am 30. Mai 2024, 21:03:35
dann lass uns doch einen osmand-sammelthread machen. vllt kann dann noch mehr geholfen werden.
ich nutze es auch seit jahren und lerne immer noch dazu  /beer/
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: Ede am 30. Mai 2024, 22:42:36
Geht mir auch so. Kaum hat man etwas gelernt und beherrscht es endlich kommt Neues hinzu oder es wird (wieder einmal) etwas verändert.

Gibt es nicht bereits irgendwo im Netz spezielle osmand-Diskussionen? Hier wäre es nur interessant wenn man auf die Besonderheiten zur Moppedbenutzung abseits des Asphalts und dessen Einstellungen eingeht.
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: ude am 31. Mai 2024, 08:19:48
Es gibt ein Forum für Osmand Fragen, welches ich aber noch nicht auswendig gelernt habe.
Wenn wer mal Zeit investieren will folge dem Link:
https://www.android-hilfe.de/forum/osmand.1405/
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: beeze am 31. Mai 2024, 08:59:02
https://www.smartphone-tipp.de/apps/anleitung-osmand/
Richtig gut und ausführlich erklärt, muss man sich halt mal 1, 2 Stunden Zeit nehmen und mit rumdaddeln.
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: diekuh am 31. Mai 2024, 10:58:56
Hab es gestern mal im Auto probiert. Funktioniert Onroad genau so wie Google. Wie es mit Track Navigation ausschaut muss ich erst noch tüfteln. Aber ein Garmin Gerät ist schwieriger zu bedienen...

So schaut dass dann im Auto Display aus:

(https://up.picr.de/47824594lm.jpg)

Das Display hat nur 7 Zoll, da könnten die Navigationshinweise gerne kleiner sein. Geht aber.
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: diekuh am 09. Juni 2024, 12:48:46
Hallo,

hab heute Osmand mal offroad auf dem Fahrrad getestet. Navigiert auch auf Feldwegen die sonst vom Routing ausgenommen wurden. Habs im Fahrradmodus probiert und da hat das erstaunlich gut funktioniert. Calimoto ist offenbar für Offroadnavigation nicht geeignet.

Natürlich hab ich das jetzt nicht über Andoid Auto testen können, aber ich denke nicht, dass das funktionelle Unterschiede macht.

VG
Roland
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: benjamin.duerr am 10. Juni 2024, 10:33:03
Osmand und CarPlay funktioniert wie bereits jemand geschrieben hat.
DMD2 gibt's nur für Android und kann auch kein CarPlay.

Ich habe mir eine Huawei Outdoor Tablet in 8 Zoll für 200€ gekauft. Wasser und Staubdicht. Darauf läuft DMD2 wunderbar. Klebt vorne an der Tenere WR. Finde das absolut genial.
Kann auf diesem Teil jede X-Beliebige Navigation laufen lassen. Sogar für Apple music gibt es eine Android app. Kann also meine Music also auch direkt im DMD2 steuern.
Meiner Ansicht nach absolut genial. Zur Not auf dem Handy ein HotSpot gemacht, dann ist das Tablett auch immer online, wenn man es braucht.
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: Marcel am 10. Juni 2024, 12:58:18
Wenn Du jetzt noch erklären könntst, was DMD2 ist?
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: Z500b am 10. Juni 2024, 13:11:15
Zitat von: Marcel am 10. Juni 2024, 12:58:18Wenn Du jetzt noch erklären könntst, was DMD2 ist?
die uneheliche schwester von R2D2
Titel: Antw:Osmand Offroadnavigation mit android auto(carplay) möglich?
Beitrag von: benjamin.duerr am 10. Juni 2024, 13:59:10
DMD2 = Drive Mode Dashboard 2

Ist die selbe app die auch auf dem CarpeIter installiert ist. Kann man für Android Geräte einfach im Google PlayStore runterladen. Kostet nicht die Welt und kann unheimlich viel.
Einfach mal googlen.
Hauptsächlich interessant für Leute die mit Tracks arbeiten (gpx-Dateien). Kann auch Offroad-Karten.

Für's Endurofahren meine erste Wahl.