YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Henrik1906 am 03. Juni 2024, 11:03:26

Titel: Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 03. Juni 2024, 11:03:26
Guten Morgen

Vor 1 Monat habe ich eine  Tour durch kroatien gemacht und festgestellt das die Hinterradbremse hinten echt eher schlecht ist.

Darauf hin habe ich den Bremschlauch durch einen Stahlflexschlauch von Pro Break ersetzt.Desweiteren habe ich die Bremse zerlegt komplett gereinigt,alle Rillen gesäubert,Ultraschallbad usw.
Habe dann die Dichtungen   erneuert(Die Bremskolben habe ich nicht erneuert weil die noch echt TOP aussahen.

Habe dann alles gefüllt und entlüftet.


Bei der Probefahrt habe ich schnell gemerkt das sich nicht viel geändert hat.
Muss immernoch ordentlich ins Pedal treten bis etwas passiert und mal das Hinterrad blockiert.

Wollte jetzt nochmal den Bremszylinder mit einem KEDO Reperatursatz überholen.


Kann mir aber nicht vorstellen das das von Erfolg gekrönt ist.

Ist die Hinterradbremse einfach so schlecht oder hat jemand eine Idee wie man das verbessen kann?


Sogar bei meiner Honda XL 600 Lm von 1985 mit Trommelbremsen ist es wesentlich besser
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Hagen von Tronje am 03. Juni 2024, 11:40:36
Bei mir lag es am Bremsweg, habe das Pedal höher gestellt, dadurch jetzt mehr Bremswirkung. Da ich aber hinten sehr viel Bremse ist die Bremswirkung dann aber auch nicht mehr die beste sobald die Beläge eine gewisse Temperatur haben.
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 03. Juni 2024, 11:47:22
Zitat von: Hagen von Tronje am 03. Juni 2024, 11:40:36Bei mir lag es am Bremsweg, habe das Pedal höher gestellt, dadurch jetzt mehr Bremswirkung. Da ich aber hinten sehr viel Bremse ist die Bremswirkung dann aber auch nicht mehr die beste sobald die Beläge eine gewisse Temperatur haben.

Aber eigentlich darf es doch nicht am Weg des Bremshebel liegen?Sie Bremszange sollte doch so oder so zugehen,egal wo hoch oder niedrig der Bremshebel eingestellt ist.
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Hagen von Tronje am 03. Juni 2024, 11:55:37
Probiere es mal
Du bekommst dadurch einen anderen Winkel. Wenn die Fußspitze weiter runter muss verändert sich die Kraft
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 03. Juni 2024, 12:19:53
Zitat von: Hagen von Tronje am 03. Juni 2024, 11:55:37Probiere es mal
Du bekommst dadurch einen anderen Winkel. Wenn die Fußspitze weiter runter muss verändert sich die Kraft

Werde jetzt auf jedenfall den Bremszylinder mal überholen,probieren und dann berichten
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Mikepla am 03. Juni 2024, 13:57:16
Wie alt sind deine Beläge ? sind sie Glasig ?
Oder weichere Beläge sind zwar schneller unten  :o  aber dafür Bremst es  ;D
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 03. Juni 2024, 15:03:41
Zitat von: Mikepla am 03. Juni 2024, 13:57:16Wie alt sind deine Beläge ? sind sie Glasig ?
Oder weichere Beläge sind zwar schneller unten  :o  aber dafür Bremst es  ;D

Beläge sind neu,und bin damit nur 30KM gefahren.Komplett gereinigt ist auch alles,neue Dichtungen und natürlich neues ÖL

Bekomme  den Reifen auch zum blockieren aber muss ganz schön Druck am Pedal ausüben
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: tam91 am 03. Juni 2024, 18:33:51
Hallo
Die Super Ténéré 750 hat hinten eine eher stumpfe Bremse, da muß man ganz schön drauflatschen, damit sich da was nennenswertes tut. Deine Bremszylinderüberholung wird vermutlich nicht viel bis gar nichts bringen, eher ein Schmierdienst für das Bremspedal und die Gelenke. Verbesserung dürfte nur über giftigere Beläge laufen, wozu ich aber nicht wirklich was sagen kann, da mir bei meiner die Bremswirkung immer gepasst hat und ich nie damit experimentiert habe da mir die organischen von Polo gut genug waren. Übrigens sollten auch Deine Beläge noch besser werden, da die mit 30 km bei weitem noch nicht eingebremst sind d.h. sich an die (vermutlich gebrauchte) Scheibe angepasst haben.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Wurzelsepp RT am 03. Juni 2024, 21:21:39
Servus Henrik,

ich habe auch lange damit gekämpft, bin sogar über ein Jahr im Gelände ohne gefahren – habe aber vorne je 2 x 320er mit KTM-Gabel, dann geht das schon!
Weder Stahlflex, noch ein neuer Sattel konnten Linderung bringen – ich dachte schon an einen komplett-Umbau.
Es waren wie immer die kleinen Dinge im Leben: Bremszylinder zerlegt, nichts Großes gesehen, doch dann ... Im oberen Teil ist eine kleine Bypass-Bohrung, die war einfach komplett verstopft. Etwas Bremsenreiniger und Druckluft und Du wirst Deine – sicherlich nicht tolle XTZ-Bremse – nicht mehr wiedererkennen.

Gruß aus der Werkstatt – Wurzelsepp

Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: RomanL am 03. Juni 2024, 22:17:07
Die Paarung aus Scheibe und Belag muss passen. Keramik hilft etwas, wird aber bei Nässe krötig - und frisst die Scheiben.
Ansonsten kommt hinten halt nicht viel. 90er Jahre waren nicht die große Zeit der Bremse...  /beer/

Gruss
Roman
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 04. Juni 2024, 06:48:04
Also so ein bischen bessere Bremswirkung wäre schon schön.
Ich habe organische Bremsbeläge von Louis.

Was empfehlt ihr denn für Beläge?
Sintermetalbeläge sind besser??
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Cosmo am 04. Juni 2024, 17:09:20
Ich fahre organische TRW Lucas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Hagen von Tronje am 04. Juni 2024, 20:11:39
Ich hatte zuerst organische drauf, die haben mich nicht überzeugt.
Habe aktuell Sinter Offroad, vorne okay, hinten wenn ich sie nicht zu oft benutze auch.
Werde als nächstes, die sind hinten bald wieder fällig, Sinter Street probieren.
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 05. Juni 2024, 06:50:42
Habe gestern mal den Bremszylinder überholt und wieder verbaut und alles wieder montiert.Nachdem ich alles gefüllt und entlüftet habe,habe ich gedacht super es kommen keine Luftblasen mehr und wollte schon den decke zuschrauben.Dabei habe ich  den behälter kurz schräg gehalten und siehe da es sind noch echt viele Luftblasen gekommen.Weiter und Weiter entlüftet bis die auch weg waren.

ich werde heute oder am Samstag mal bisi fahren und die Bremsen einbremsen und dann sehen wir weiter
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Wurzelsepp RT am 05. Juni 2024, 10:51:03
Viel Erfolg Henrik!

Gruß Sepp
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: AusZweimachEins am 06. Juni 2024, 15:58:31
Ich fahre hinten die TRW Sinter Beläge. Da ich ja vorne die Bremsbeläge der BMW habe benötige ich die hintere nicht so knackig. Der Wechsel von organisch auf Sinter war aber gut merkbar.
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 10. Juni 2024, 07:08:20
Moin Männer

Also ich bin am Wochenende mal ne Tour gefahren und siehe da es bremst mega.

Das Problem war Luft gewesen.Ich habe echt fast  1 Liter durch die Pumpe gedruck und es kamen 0,00000 Luftblasen.Durch Zufall habe ich den Ausgleichbehälter schräg gehalten und plötzlich kamen echt noch einige große Luftblasen.
Das habe ich dann so lange gemacht bis nichts mehr kam.
Öl auf den richtigen Stand gebracht.

Dann beim Fahren habe ich direkt gemerkt das sie  echt wesentlich besser bremst wie vorher.

Gut ich muss sagen habe den Bremszylinder auch noch überholt aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen das es daran lang weil da sah alles eig gut aus..

Vielleicht kann ja jemand mit der Info etwas anfangen

Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Timo Tenere am 10. Juni 2024, 11:23:28
Hi,
Wenn du auf Stahlflex wechselst kann das erste entlüften etwas mühsam sein.
Manchmal setzt sich etwas Restluft in der Stahlflex fest.
Da wird es dann empfohlen, den Bremshebel über Nacht gezogen zu halten und dann nochmals zu entlüften.

Warscheinlich war es bei dir ähnlich...

Gruss Timo
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 10. Juni 2024, 13:33:40
Zitat von: Timo Tenere am 10. Juni 2024, 11:23:28Hi,
Wenn du auf Stahlflex wechselst kann das erste entlüften etwas mühsam sein.
Manchmal setzt sich etwas Restluft in der Stahlflex fest.
Da wird es dann empfohlen, den Bremshebel über Nacht gezogen zu halten und dann nochmals zu entlüften.

Warscheinlich war es bei dir ähnlich...

Gruss Timo

Ich denke nicht das es in den Stahlflexleitungen war sondern eher in dem Schlauch nach oben zum Ausgleichbehälter.Wie auch immer ich bin froh das das Ding jetzt wesentlich besser bremst.

Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Timo Tenere am 10. Juni 2024, 13:51:29
Das ist das Wichtigste  /-/
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: RomanL am 14. Juni 2024, 19:07:15
Wie Christoph schon schrieb, sind 30km zu wenig. Wirkung kommt erst so nach 80-100km wirklich raus, je nach Benutzung. Und ja, Sinterbeläge greifen im Trocknen recht brauchbar, manchmal schon zu ruppig. Nass braucht es zwei Tritte - 1x kurz reinigen, 2.Mal Griff. Lernt man aber fix zu nutzen.
Ich persönlich bin ein Freund von passenden Paarungen und gut geschmiert Lagern. Hat bisher immer bis zum Blockieren gereicht.

Gruss
Roman

PS: Wenn die Scheibe leicht schlägt oder der Sattel schief ist, hat sie mehr Lerrweg. Dann hilft besagter Verstelltrick ne Menge. Prüf das mal!
Titel: Antw:Hinterrad Bremse
Beitrag von: Henrik1906 am 21. Juni 2024, 06:52:48
Moin

Alao ich  bin jetzt ca 300 km gefahren und habe schon direkt beim ersten bremsen gemerkt das sich einiges getan hat.

Sie Bremst jetzt wie die hölle hinten

Ich hätte es nicht gedacht aber man muss echt aufpassen das nichts mehr an Luft irgendwo ist