YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: World RAID + Vara am 28. Juni 2024, 12:45:08

Titel: Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: World RAID + Vara am 28. Juni 2024, 12:45:08
Sorry, ja ich habe die Suchfunktion schon bemüht....

Eigentlich wollte ich mir für meine WR die Sturzbügel von Outback Motortek kaufen. Diese sind aber leider nicht mit der originalen Motorschutzplatte zu montieren.
Und nun...?
Kann bitte jemand etwas zu diesen Alternativen sagen?
Zieger
OTR
sw-motech

Grüße aus dem Pott
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Pete am 28. Juni 2024, 17:29:52
Ich habe den von givi dran, mit dem grossen Motorschutz von yamaha (Teil des enduro paketes).
Vorher hatte ich den alu Bügel von otr bzw crosspro, passt auch sehr gut. Allerdings bin ich mit den Knien drangestossen, daher jetzt givi, der allerdings schwerer ist als der alu otr bügel


Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: World RAID + Vara am 29. Juni 2024, 08:34:37
@Pete Danke dir.
Das Anstoßen mit den Knien ist auch meine Sorge, bin 190cm lang.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Winni001 am 29. Juni 2024, 11:38:32
Moin.
Bin auch 1,90 groß und habe die SW-Motech auf meiner World Raid. Wirken nicht so "fett" und passen mit dem originalen Notorschutz. Habe mich nach der Montage kurz erschrocken, da ich im Stand mit dem Schienbein angestoßen bin. Ist beim Fahren aber nicht der Fall.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: VanderFalk am 30. Juni 2024, 13:30:14
Zitat von: Winni001 am 29. Juni 2024, 11:38:32Moin.
Bin auch 1,90 groß und habe die SW-Motech auf meiner World Raid. Wirken nicht so "fett" und passen mit dem originalen Notorschutz. Habe mich nach der Montage kurz erschrocken, da ich im Stand mit dem Schienbein angestoßen bin. Ist beim Fahren aber nicht der Fall.
nur 186  :) und mit SW-Motech auch keine Probleme
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Frank am 09. Oktober 2024, 12:07:54
Habe auch den SW-Motech Sturzbügel montiert. Der macht einen soliden Eindruck. Dadurch ist die dicke Berta aber noch breiter und schwerer.
Leider stoße ich auch mit dem Schienbein an den Bügel, wenn ich das Bein in Offroad-Kurven herausstrecke. Ob das Herausstrecken sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.

Ich weiß noch nicht, ob der SW-Motech-Bügel dranbleibt.

Kennt jemand einen leichteren, kleinen Sturzbügel, der nicht so breit wirkt?

Hat jemand Sturzerfahrung mit dem originalen, großen Sturzbügel von Yamaha gemacht, der auch oben im Bereich des Scheinwerfers montiert wird?

Gruß
Frank
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: antimanti am 10. Oktober 2024, 08:35:46
Hallo, ich habe dazu eine Frage: ist der schwarze Bügel unter dem Tank nicht schon ein eingebauter Sturzbügel oder ist das nur ein Plastikteil der Verkleidung? Auf den Bildern sieht das irgendwie vorstehend aus.
Lg
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Mirar am 10. Oktober 2024, 21:35:52
Ich habe den Hepco Becker drann. Massiv und Stabil. Geht mit originalem Motorschutz.

Hat schon mehrere Stürze mitgemacht. Bisher ist immer nur der ,,untere" rahmen stark zerkratzt. Ich bin am überlegen den oberen Teil sogar abzuschneiden  :D

Interessant sehen auch die von Garda aus, die Pro version ist sehr leicht und baut nicht so hoch auf.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Frank am 11. Oktober 2024, 09:19:32
Ja die von Garda sehen auch stabil aus. Aber da würde ich ebenfalls mit dem Schienbein gegenstoßen.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: smeagolvomloh am 11. Oktober 2024, 12:14:13
Zitat von: Mirar am 10. Oktober 2024, 21:35:52Ich habe den Hepco Becker drann. Massiv und Stabil. Geht mit originalem Motorschutz.

Hat schon mehrere Stürze mitgemacht. Bisher ist immer nur der ,,untere" rahmen stark zerkratzt. Ich bin am überlegen den oberen Teil sogar abzuschneiden  :D

Interessant sehen auch die von Garda aus, die Pro version ist sehr leicht und baut nicht so hoch auf.

Eine Frage zu dem Sturzbügel von Hepco & Becker. Ich habe den auch gerade verbaut. Als einziges mögliches Problemchen sehe ich die Haltbarkeit der unteren Befestigung rechts und links. Eher dünne Schraube mit Distanzhülse an der Befestigung für den originalen Motorschutz. Hält das bei Stürzen?

Gruß Guido
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Mirar am 11. Oktober 2024, 15:52:20
Also bisher hat dort nichts gefehlt. Die Belastung geht ja seitlich rein meistens dann wird die buchse gequetscht? Da hätte ich eher angst die Träger der Maschine abzubrechen😅

Die Schrauben sind bisher gerade und mein letzter Sturz war auf Blankem glitschigem Fels bei der Wasserdurchfahrt Italien act 8) vollbeladen natürlich.

Ich habe auch den motorschutz unten von denen. Bis auf den fehlende Umlenkungschutz super.

Damals gab es nichts anderes. Jetzt neu würde ich den outback bügel nehmen und den axp schutz unten.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: antimanti am 28. Oktober 2024, 05:37:12
Was spricht eigentlich gegen den originalen Sturzbügel von Yamaha? Soweit ich das sehe ist das der einzige ohne Strebe vor dem Knie was mir sehr sympathisch erscheint vor allem wenn ich hier immer wieder lese dass man mit dem Schienbein im Stehen dagegen stößt.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Mirar am 30. Oktober 2024, 19:18:06
Ich hatte den damals für mich ausgesondert da wenn ich falle die ganze Belastung seitlich auf die Streben unten sowie auf den Lampen/Vorbau Halterung geht..., der Hb verteilt das ab mehr Punkte was mir als sinnvoll erscheint.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: apohl am 01. November 2024, 18:33:09
So sehen die originalen Yamaha-Sturzbügel an der WR aus.
IMG_20240915_103828.jpg

IMG_20240915_111425.jpg

Ich bin 1,90m groß und habe keine Probleme, dass da was im Wege ist.

Mir ist die WR letztens umgefallen und auf harten Pflasterstein gekracht. An den Stürzbügeln war kein Kratzer zu sehen. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es überhaupt Sturzbügel für die WR braucht. Wie sind die Erfahrungen ohne Stürzbügel an der WR?
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: antimanti am 01. November 2024, 22:13:20
Danke für die Info. Ich dachte schon den Originalen Sturzbügel verwendet niemand daher wollte ich wissen ob es da etwas Spezielles zu wissen gibt warum das so ist. Mich würde daher auch interessieren wie die Erfahrungen sind damit.
Wegen dem Umfaller: Das heißt die WR landete auf dem Lenker und an diesen kleinen Sturzpads am Ende des Sturzbügels? (Weil da so kleine Kratzsputen zu sehen sind)
Und wegen der Größe: ich meinte dass alle Lösungen außer den Originalen eben so eine Stützstrebe vorm Knie laufen haben und ich denke das muss doch stören.
Und Mirar: auch wenn der noch einen dritten Montagepunkt hat - die anderen beiden bekommen den Stoß doch trotzdem ab, oder täusche ich mich da?
Lg antimanti
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Mirar am 02. November 2024, 07:15:41
Zitat von: antimanti am 01. November 2024, 22:13:20Wegen dem Umfaller: Das heißt die WR landete auf dem Lenker und an diesen kleinen Sturzpads am Ende des Sturzbügels? (Weil da so kleine Kratzsputen zu sehen sind)
Und wegen der Größe: ich meinte dass alle Lösungen außer den Originalen eben so eine Stützstrebe vorm Knie laufen haben und ich denke das muss doch stören.
Und Mirar: auch wenn der noch einen dritten Montagepunkt hat - die anderen beiden bekommen den Stoß doch trotzdem ab, oder täusche ich mich da?
Lg antimanti

Wir haben jemanden in der Gruppe der fährt ohne, geht auch, aber die ,,internen sturzbügel" sind nicht durchgängig und auch die Motorhalterung, die Plastiks leider dann sehr, aber geht  /beer/

Ja, sie sind trotzdem dort angebaut richtig und wichtig, je mehr Punkte desto besser. Mit dem HB berührt der Lenker bei flachem Untergrund gar nicht den Boden wenn sie liegt, der untere Part des Sturzbügel bekommt dann einiges ab. Der ist Auch schon ganz schön oft nachlackiert bei mir  8)

Ich habe der Interesse wegen meinen HB geflext und nur noch den unteren Bügel da gelassen.

Ich merke die Streben beim Knie kaum bis gar nicht, Din183 Kerl, kannst aber gern mal Probesitzen, plz 84xxx
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Matze am 12. März 2025, 14:20:51
Moin, ich habe den originalen Sturzbügel meiner World Raid abgeschraubt, da er meiner Ansicht nach nicht genug schützt.

Habe mir dann den von Outback Motortek gekauft, bin aber bei dem an der linken Seite der Maschine sehr mit dem Schienbein gegengekommen. So absolut nicht fahrbar.

Jetzt schwanke ich zwische Hepco und Backer "Solid"

https://www.hepco-becker.de/Tankschutzbuegel-Solid-schwarz-fuer-Yamaha-Tenere-700-World-Raid-2022-2024-World-Rally-2023-2024/5024579-00-01

Und dem von Adventure Spec.

https://eu.adventurespec.com/shop/adventure-spec-yamaha-tenere-700-world-raid-aluminium-crashbars-1124#attr=1139,1715

Hat da jemand Erfahrungen (gerade wegen des Gegenstoßens).

Der von AS ist zudem aus Alu.

Kann jemand was zu Alu vs. Stahl Crashbar sagen?

Vielen Dank
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Matze am 12. März 2025, 14:56:29
Moin, ich habe den originalen Sturzbügel meiner World Raid abgeschraubt, da er meiner Ansicht nach nicht genug schützt.

Habe mir dann den von Outback Motortek gekauft, bin aber bei dem an der linken Seite der Maschine sehr mit dem Schienbein gegengekommen. So absolut nicht fahrbar.

Jetzt schwanke ich zwische Hepco und Backer "Solid"

https://www.hepco-becker.de/Tankschutzbuegel-Solid-schwarz-fuer-Yamaha-Tenere-700-World-Raid-2022-2024-World-Rally-2023-2024/5024579-00-01

Und dem von Adventure Spec.

https://eu.adventurespec.com/shop/adventure-spec-yamaha-tenere-700-world-raid-aluminium-crashbars-1124#attr=1139,1715

Hat da jemand Erfahrungen (gerade wegen des Gegenstoßens).

Der von AS ist zudem aus Alu.

Kann jemand was zu Alu vs. Stahl Crashbar sagen?

Vielen Dank
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Anselmo am 12. März 2025, 16:24:41
Hallo Matze, wir haben den von H&B an unseren WR montiert. Den kann ich allerdings nicht empfehlen, da er sehr passungenau ist und große, hässliche Spaltmaße aufweist, die nur mit individuell angepassten Hülsen und vielen Karosseriescheiben verspannungsfrei und montiert werden konnten. Tlw. ließ sich ein Bügel nur schief montieren, was nicht sehr ansehnlich ist... H&B hat meine Kritik tlw. in die neuen Montagepläne aufgenommen und verwndet modifiziertes Montagematerial, aber eine Reklamation wollten sie nicht anerkennen. Ich habe alles mit Fotos gut dokumentiert. Stattdessen schickte H&B mir ein Päckchen mit Karosseriescheiben und dem Hinweis, ich könne ja mal vorbei kommen.
Mit Schienenbein oder Knie kann evtl schon anstoßen, je nach Beinlänge. Bei meiner Körpergröße von 175 cm passt es allerdings gut. bei längeren Beinen könnte es schlechter sein.
Der Schutz des Motorrades, den der H&B bietet, ist aus meiner Sicht sehr gut.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Matze am 12. März 2025, 19:01:40
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Das hätte ich von HB tatsächlich nicht erwartet. Die sollen doch der Premiumhersteller sein.

Und eine Rücksendung war nicht möglich? Ist doch deine gutes Recht im Onlinehandel und erstrecht, wenn etwas nicht passt
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Anselmo am 12. März 2025, 19:56:08
Doch, ich hatte von beiden World Raid die Bügel über OTR, wo ich sie gekauft habe, eingesandt. H&B sagte, das seien Fertigungstolernazen, aber laut Schweißlehre alles im Rahmen. Trotzdem fertigte man mir neue Verbindungshülsen, die ein Spaltmaß von 13mm überbrücken sollten. Jetzt weiß ich, wo die Fertigungstoleranzen bei H&B liegen. Man wollte keinen Sachmangel anerkennen. Ich werde jedenfalls nie wieder bei H6B kaufen. Das scheint ja im übrigen kein Einzelfall zu sein.
Zur Ehrenrettung: Stabil und massiv sind die Bügel!
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Peter700 am 12. März 2025, 20:06:49
Zur weiteren Ehrenrettung:
Ich habe den Hauptständer von H&B an meiner Tenere und der ist super und beim Anbau auf den Millimeter passgenau.
Bei Deinen Bügeln müssen sie aber einen ganz schlechten Tag gehabt haben, kann ich mir fast gar nicht vorstellen.

Nix für Ungut, aber Du kannst Fehler/Verwechslungen beim Anbau definitiv ausschliessen?
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Anselmo am 12. März 2025, 20:35:45
Definitiv schließe ich Montagefehler aus: H&B spricht ja selber nach Vermessung von Fertigungstoleranzen und drehte eine Verbindungsmuffe für unsere Bügel, die einen hässlichen Spalt von 13mm ausgleichen sollte. Darüberhinaus bekam ich einen Beutel mit unterschiedlich dicken Karosseriescheiben, die ich auch einsetzen musste, um die Bügel verspannungsfrei zu montieren. Eine meiner Änderungen ist auch gleich durch H&B in die neue Serie und Montageanleitung eingeflossen. Trotz allem zeigte man sich bei H&B extrem unkulant. Ich hätte gerne einen anderen Satz Bügel versucht. Denn bei unseren beiden WR zeigte sich, dass die Bügel unterschiedlich gebogen waren. Einer passte besser als der andere. Fertigungstoleranzen eben, aber alles andere als Premiumqualität eines deutschen Herstellers...
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: smeagolvomloh am 12. März 2025, 20:46:38
Die Dinger von H&B habe ich auch an meiner World Raid montiert. Leck mich am Sack, was war das eine Zangengeburt, bis die Dinger montiert waren. Ich habe mir mitgelieferte Verbindungshülsen noch zurecht gefeilt, damit man das Ganze auch nur irgendwie ineinander fügen kann. Rechte und linke Seite vorne oben zusammen stecken war auch nur mit Hilfe eines Spanngurtes mit Ratsche möglich. Bin mal gespannt, wie das fluppt, wenn ich die Teile nochmal ab und dran bauen muss.

Eigentlich gefallen mir ja die Dinger von Garda wegen der etwas dezenteren Optik ganz gut.
Titel: Antw:Sturzbügel für World Raid
Beitrag von: Matze am 12. März 2025, 22:16:16
Ich habe hier und da noch etliche Kommentare zur schlechten Passgenauigkeit der H&B Bügel gelesen. Scheint tatsächlich kein Einzelfall zu sein.
Schade.

Kann jemand was zu den Alubügeln von Adventure Spec sagen?