YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Neetro am 05. Juli 2024, 13:41:29

Titel: Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: Neetro am 05. Juli 2024, 13:41:29
Habe mir eine neues Federbein (YSS) gegönnt, aber leider ist der Bolzen unten vom alten eingelaufen. Weiss jemand, wo man den neu herbekommt? Bei Yammi natürlich nicht mehr lieferbar...

https://ibb.co/5s6NLny (https://ibb.co/5s6NLny)
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: gnortz am 08. Juli 2024, 21:09:33
Die Racetorx Schraube für die Tenere 700 passt fast perfekt. Nur das Gewinde ist ein halben Millimeter länger und stößt ganz leicht an die Umlenkhebel. Wenn man da minimal was abfeilt und Rostschutz drauf macht ist sie eine Alternative. Vermutlich passt auch das Plagiat von Nicecnc aber da bin ich mir bei der Qualität des Materials nicht ganz sicher. (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240708/944cb53f49212510cf1d7851059a6984.jpg)

Gesendet von meinem BAH3-W59 mit Tapatalk

Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: Mille am 08. Juli 2024, 21:35:39
Zitat von: gnortz am 08. Juli 2024, 21:09:33Die Racetorx Schraube für die Tenere 700 passt fast perfekt. Nur das Gewinde ist ein halben Millimeter länger und stößt ganz leicht an die Umlenkhebel. Wenn man da minimal was abfeilt und Rostschutz drauf macht ist sie eine Alternative. Vermutlich passt auch das Plagiat von Nicecnc aber da bin ich mir bei der Qualität des Materials nicht ganz sicher. (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240708/944cb53f49212510cf1d7851059a6984.jpg)

Gesendet von meinem BAH3-W59 mit Tapatalk



Und die festigkeitsklassen? Stimmen die überein. Bzw was für eine Belastung ist die bei der T700 ausgesetzt?

LG Mille
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: gnortz am 08. Juli 2024, 21:49:55
Schraube ist aus En24 legiertem Stahl. So groß ist der Unterschied im Gewicht nicht aber ich bin kein Fachmann für legierte Stähle.
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: Frankos am 09. Juli 2024, 06:18:56
Habe meine Teile alle bei www.cmsnl.com gekauft. Schau da mal, ob Du sie bekommst.
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: Neetro am 09. Juli 2024, 08:16:00
Bei cmsnl gibts die Schraube nicht mehr. Aber die Racetorx ist doch mal eine vielversprechende Alternative, danke! Und wenn die bei der 700er an der selben Stelle wie bei der 750er montiert ist, mache ich mir da wegen Festigkeit keine Sorgen.
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: Mike Yankee am 09. Juli 2024, 08:29:56

@ Neetro,

Du könntest mit Deiner alten Schraube zu einem Werkzeugmacher Deines Vertrauens
( Problem ggfs. vorher übers Telefon klären ) gehen und die Schraube drehen lassen.

Ich habe damit für sehr spezielle Probleme sehr gute Erfahrungen gemacht.

Material kann man(n) sich genau nach Bedürfnissen und, unter Einbeziehen der fachlichen Expertise, aussuchen.

Die Kosten sind oft sehr viel günstiger, als man denkt.

Viel Erfolg!

MY
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: gnortz am 13. Juli 2024, 17:59:01
Hatte die Racetorx Schraube falsch herum montiert. Auf der linken Seite ist mehr Platz für das Gewinde. Da aber der Kopf der Schraube dicker ist liegt wiederum dieser an den Umlenkhebeln an.
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: gnortz am 13. Juli 2024, 18:52:17
Ich glaube es ist zu aufwendig diese Schraube anzupassen. Vielleicht doch besser was anfertigen lassen. Habe noch was im Netz gefunden.
https://es.wallapop.com/item/yamaha-suspension-bolt-copy-1017627168
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: Rayman am 16. Juli 2024, 12:25:47
Hi Zusammen,

ich stand vor demselben Problem und habe nach einiger Recherche sogenannte Passschrauben gefunden mit M10 Gewinde und 12mm Schaft.

Diese haben eine Festigkeitsklasse von 12.9 und laut meinem örtlichen Normteilehändler eine deutlich höhere Festigkeit als der originale Bolzen. Die ISO-Norm lautet 7379. Die genauen Maße weiß ich nicht mehr, es gibt sie aber in verschiedenen Längen...

(https://www.maedler.de/Images/250-250/Bilder_Ecomm/Productpics/ISO_7379_group.jpg)
Titel: Antw:Bolzen Federbein/Umlenkung
Beitrag von: Neetro am 16. Juli 2024, 13:28:07
Die üblichen Schraubenläden hier haben zwar alles mögliche an Spezialschrauben, aber bei der gesuchten haben sie nur den Kopf geschüttelt. Aber dadurch habe ich jetzt einen metallverarbeitenden Betrieb gefunden, der mir eine herstellt. 30 bis 40Eur wirds kosten.