YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Luckyexplorer am 20. Juli 2024, 13:13:16

Titel: Standgas
Beitrag von: Luckyexplorer am 20. Juli 2024, 13:13:16
Hallo zusammen,                         ich stell mich kurz vor. Bin der Udo komme aus Stromberg RLP und fahre seit 2 Jahren ein ST Bj91 ..Bin immer eifrig am mitlesen...muss aber jetzt auch Mal eine Frage stellen. Zur Zeit läuft die Tenere im Standgas nicht mehr so ruhig und sauber wie letztes Jahr...dafür aber um so besser beim Beschleunigen ...keine Fehlzündungen oder ähnliches.ohne Verschlucken dreht sie sauber hoch ..nur das Standgas ist eher unruhig...Km Stand beträgt 95800...Vergaser angeblich vom Vorbesitzer gemacht. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ventilspiel u Standgas ...bin halt irritiert da der Motor ansonsten super läuft. Man möge mir meine Unwissenheit verzeihen  :D Gruß Udo
Titel: Antw:Standgas
Beitrag von: jimmy1976 am 23. Juli 2024, 09:05:24
Hallo.  Check mal die Synchronisation  und die chokekolben.  LG jimmy
Titel: Antw:Standgas
Beitrag von: harbo am 23. Juli 2024, 15:34:34
Zitat von: Luckyexplorer am 20. Juli 2024, 13:13:16Hallo zusammen,                         ich stell mich kurz vor. Bin der Udo komme aus Stromberg RLP und fahre seit 2 Jahren ein ST Bj91 ..Bin immer eifrig am mitlesen...muss aber jetzt auch Mal eine Frage stellen. Zur Zeit läuft die Tenere im Standgas nicht mehr so ruhig und sauber wie letztes Jahr...dafür aber um so besser beim Beschleunigen ...keine Fehlzündungen oder ähnliches.ohne Verschlucken dreht sie sauber hoch ..nur das Standgas ist eher unruhig...Km Stand beträgt 95800...Vergaser angeblich vom Vorbesitzer gemacht. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ventilspiel u Standgas ...bin halt irritiert da der Motor ansonsten super läuft. Man möge mir meine Unwissenheit verzeihen  :D Gruß Udo

Für Standgas ist die Leerlaufgemischschraube zuständig.
Sie regelt das Gemisch für Standgas und untere Teillast.
Drehe diese Schraube vorsichtig bis Anschlag rein und merke dir, wieviel Umdrehungen du dafür gebraucht hast. (Es sollten so 2 1/2 - 3 1-2 Umdrehungen sein)
Nun drehst du sie raus und kontrolierst die Spitze auf Dreck und Beschädigung. Ebenfalls kontrollierst du den kleinen O-Ring und die Feder.
Sollte da etas nicht i.O. sein, besorge dir die Schrauben neu.
Hier ein Link dazu :
https://www.kedo.de/leerlaufgemischregulierschrauben-set-inkl-leerlaufgemischschraube-feder-u-scheibe-o-ring-29425.html

Beim Wiedereinbau vorsichtig bis Anschlag reindrehen und die vorher ermittelten Werte wieder rausdrehen. (ca.3 Umdrehungen)

have fun
 /beer/
Titel: Antw:Standgas
Beitrag von: Svoeen am 23. Juli 2024, 15:41:01
Gerade alte O-Ringe bleiben gerne drin hängen. Im eingebauten Zustand schwer raus zu bekommen und noch schwerer zu sehen.
Titel: Antw:Standgas
Beitrag von: Luckyexplorer am 24. Juli 2024, 08:17:34
Vielen Dank für die Tipps und Infos ...dann werde ich mich mal an die Vergaser machen und schauen 👍👍😄😄 Gruß Udo