YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Neetro am 27. August 2024, 22:31:16

Titel: Motor nach Zerlegung, Öl?
Beitrag von: Neetro am 27. August 2024, 22:31:16
Moin,

hab meinen Motor mit 4TX Getriebe fast fertig wieder zusammen. Frage: Wir haben ja Trockensumpf, also kommt kein Öl in den Motor selber, sondern in den Öltank und das verteilt sich dann von selbst. Gilt das denn auch wie bei mir nach Komplettzerlegung, oder sollte man ordentlich was in den Motor reinkippen, damit alles flutscht? Ist ja alles sonst trocken, ausser die Lagerstellen, die ich eingeölt hab.
Titel: Antw:Motor nach Zerlegung, Öl?
Beitrag von: Mütze am 28. August 2024, 07:31:00
Servus,

macht keinen Unterschied ob Nass oder Trockensumpf. Die Ölpumpe saugt das Öl an und bringts zu den richtigen Stellen. Wenn du beim Zusammenbau alles was sich bewegt (Lager, Kolben und Nockenwelle mit Ventiltassen) sauber eingeölt hast dann musst du nur den Öltank auffüllen und es kann losgehen.

Edit: Ich lass bei sowas immer gern den Motor erstmal ohne Zündkerze etwas "rödeln" bis der Öldruck da ist.
Titel: Antw:Motor nach Zerlegung, Öl?
Beitrag von: Mc Gyver am 28. August 2024, 08:06:32
Es schadet aber auch nicht etwas Öl in den Motor zu kippen, 1l oder so, dann hat die Absaugseite der Ölpumpe auch Schmierstoff.
Beim 600er ist das ja ähnlich mit dem Trockensumpf. Hier gabs den Hinweis von Motoritz dass man die Ölkanäle zur Pumpe schonmal vorfüllen soll (Mit Spritze Öl in die Zuleitungsöffnungen des Motors geben. Evtl den Motor über Nacht schräg stellen und Öl in den Tank geben) Da hab ich das
erfolgreich so umgesetzt.
Zusätzlich auch die Kerzen raus, wie oben schon beschrieben. Dann ist beim Kreislaufaufbauen kein alzugroßer Druck auf der Mechanik...

Viel Erfolg, Peter
Titel: Antw:Motor nach Zerlegung, Öl?
Beitrag von: Neetro am 28. August 2024, 16:30:12
Danke, mach ich so!
Titel: Antw:Motor nach Zerlegung, Öl?
Beitrag von: tam91 am 28. August 2024, 20:40:50
Hallo
Einfach wie vorher schon gesagt Kerzen draussen lassen, Öltank offen lassen und dann orgeln bis wieder Öl in den Tank zurückgefördert wird, dann haben alle Stellen im Motor ihr "Fett" weg.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Motor nach Zerlegung, Öl?
Beitrag von: RomanL am 17. September 2024, 22:49:46
Laufbuchsen vorher gut Einölen, Bolzen etc. beim Zusammenbau. Von gut 150+ Motoren bisher kein einziger Schrott nach erstem Lauf...  /beer/

Griss
Roman