Servus
Ich will mir vor meiner Tour im September meinen Kettensatz tausch.
Ich habe hier das Forum durchgesucht um ein paar Infos zu bekommen.
Es wird geschrieben:
Kette auf dem Haupständer spannen,andere schreiben mit Hinterrad in der Luft
und andere schreiben das man die Kette am besten auf dem Seitenständer spannt bzw einstellt oder auch das die Kette eingestellt wird man man auf dem Moped sitzt(das ist dann natürlich bisi schwierig alleine
Was ist denn nun richtig?
Alles ist richtig.
Es kommt nicht auf das Wie an, sondern auf das Wieviel. Je nach Einstellmethode wird eben ein anderer Durchhang eingestellt.
Hi, ich würde nach Handbuch den neuen Kettensatz- Durchhang x einstellen. War, glaube ich (nicht wissen!) mit draufsitzen. Wenn der Wert stimmt, Moped auf den Seitenständer stellen und dann den Kettendurchhangswert y messen. Dann kannst Du auf Tour immer auf dem Seitenständer den Durchhang y einstellen/ kontrollieren.
Meine Vorgehensweise
Grüße
Thommy
Also die beste Methode ist es, die Schwinge so einzufedern, dass die Achse vom Ritzel, Achse der Schwinge und Achse vom Hinterrad auf einer Geraden ist, dann kannst du die Spannung so einstellen, dass es nicht spannt und ca. 5 mm spiel hat. Denn wenn alle Achsen auf einer Geraden sind, hast du den Maximalen abstand von Ritzel zum Zahnkranz
Dann kannst du sie eigentlich auf den Seitenständer Stellen und Messen. Das gemessene Spiel ist dann dein neuer Kettendurchhang
Wenn dein Kettenwechsel vor der Reise nicht dringend notwendig wäre, würde ich das eher hinterher machen, weil so eine neue kette je nach Qualität, du dann auf Tour öfters spannst wie dir vielleicht lieb ist, gerade wenns ins Gelände geht. /mecker/
Ansonsten würde ich mich dem 3achsen Prinzip anschließen, und mir wenn einmal korrekt eingestellt, eine kleine Lehre basteln die ich schnell mal hinhalten kann auf dem Seitenständer oder Hauptständer /-/
Moin,
Man kann es auch übertreiben, wichtig ist das die Kette in jeder Lage Spiel, also Durchhang, hat. Kettenspannung ist ein irrtümlich Begriff der sich irgendwie eingebürgert hat...
Wenns a bissal mehr (Spiel) ist, ist net tragisch. Zu wenig zerstört dir die Abtriebswellenlagerung. ;)
LG Mille
Edit: Das Spiel ergänzt, nicht dass es missverstanden wird, Gruß Sven
Das Lager im Kettenradträger gibt vor dem Lager der Abtriebswelle drauf.
Zitat von: MA-D am 29. August 2024, 14:59:34Wenn dein Kettenwechsel vor der Reise nicht dringend notwendig wäre, würde ich das eher hinterher machen, weil so eine neue kette je nach Qualität, du dann auf Tour öfters spannst wie dir vielleicht lieb ist, gerade wenns ins Gelände geht. /mecker/
Ansonsten würde ich mich dem 3achsen Prinzip anschließen, und mir wenn einmal korrekt eingestellt, eine kleine Lehre basteln die ich schnell mal hinhalten kann auf dem Seitenständer oder Hauptständer /-/
Fahre mit meiner Frau also bleibt das fahren im Geläde leider aus.
Zum Verständniss:
Das Moped hinten so weit einfedern das die 3 achsen alle auf einer Höhe sind und dann 5 mm spiel einstellen?
Timo Methode ist die einzig vernünftige, speziell wenn man lange oder kurze Umlenkungen verbaut hat. Krad auf maximale Streckung einfedern (Gäste auf'm Sitz oder Spanngurt), Durchhang auf 0-3mm, fertig.
Alle Methoden nach Handbuch gelten nur für Serienzustand und 0kg Zuladung.
Gruß
Roman