YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Il Tenerone am 30. August 2024, 08:42:25

Titel: oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: Il Tenerone am 30. August 2024, 08:42:25
Wie putzt ihr die Kette für Gewöhnlich, ich meine, mit welchem Mittel
Benzin, Kerosin, Naphtha, Silikonöl, Motoröl...
Die Sauerei mit dem teuren S100 Haftgel und Kärcher möchte ich gerne vermeiden.
Ich gebe zu, ich bin ein ultrafauler Kettenputzer, früher mit billigstem Getrieböl Zahnbürste und Lappen aber esgibt bestimmt bessere Methoden bzw Mittel
(Automatische Felgenöler wie CLS oder Scotti, die die Kette autom. sauber halten, kommen nicht in Frage)
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: Rüttelplatte am 30. August 2024, 09:40:30
Zitat von: Il Tenerone am 30. August 2024, 08:42:25Wie putzt ihr die Kette für Gewöhnlich, ich meine, mit welchem Mittel
Benzin, Kerosin, Naphtha, Silikonöl, Motoröl...

Petroleum aus dem Malerbedarf, nicht das für Lampen!
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: oldstyle am 30. August 2024, 09:52:40
Ich mach da keine großen Aktionen...

Kette mach ich beim Waschen vom Motorrad mit dem Reiniger fürs Moped mit sauber (Waschbox) da geht alles mit runter. Nach Hause Trocken fahren und dann wieder bissle S100 Weißes Kettenspray drauf.
Je nach Wetter / Bedarf alle paar 1000 Km mal was nach sprühen. Ggf. Mache ich mit nen alten Microfasertuch und Reinigungsbenzin vorher die Kette bissle sauber.
Erster Kettensatz mit aktuell 17.500km und alles noch gut in Schuss.

Gruß André
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: Hagen von Tronje am 30. August 2024, 12:42:53
Kärcher und O-Ringe vertragen sich normalerweise nicht gut. Wäre ich generell vorsichtig mit.
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: Kontersepp am 30. August 2024, 13:32:55
Zitat von: Rüttelplatte am 30. August 2024, 09:40:30Petroleum aus dem Malerbedarf, nicht das für Lampen!
exact!!
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: S. Auerteig am 30. August 2024, 15:38:18
Diesel und Rasierpinsel (Dachshaar)
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: fat_sepp am 30. August 2024, 16:30:56
Gaaanz früher garnicht geputzt, immer nur nachgefettet.

Ganz früher mit Motor-Altöl und Lappen.

Dann mal eine kurze Zeit mit verschiedenen, üblich verdächtigen Kettenreinigern. Hat mich für das ausgegebene Geld nie überzeugt.

Dann sehr lange mit McCoi Kettenöler. Fill and forget, genial das Teil.

Jetzt garnicht mehr. Das letzte verbliebene motorisierte Zweirad hat einen abgedichteten Kettenkasten mit Fettfüllung. Kann mich nicht mal mehr erinnern, wann ich da überhaupt die Kette nachgespannt habe.

Das Leben ist zu kurz zum Kette schmieren und nachspannen. 😉🫣😘
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: tam91 am 30. August 2024, 19:50:57
Hallo
Fährst Du TR1 oder MZ?
Gruß
Christoph
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: Allesschrauber am 30. August 2024, 20:08:39
...mit Kettenmax( weil geht ratzfatz und wird super sauber ohne viel Klehrei) und günstigen Kettenreiniger. Nach ablüften gleich mit Kettenspray bearbeiten. /beer/
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: harbo am 30. August 2024, 20:17:04
Zitat von: Rüttelplatte am 30. August 2024, 09:40:30Petroleum aus dem Malerbedarf, nicht das für Lampen!

Petroleum ist die erste Wahl... und Pinsel
Doch NIEMALS mit dem Dampfstrahler/ Kärcher

 /beer/
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: oldstyle am 30. August 2024, 21:14:14
Nur um Missverständnisse auszuschließen... ich weis nicht wie bei euch die Waschboxen sind. Bei uns, wenn man den HD Strahler ca 40-50 cm Weg hält vom Motorrad hat der weniger power als mein Gartenschlauch :D
Und so wasche ich das Moped ab, zum Schmutz lösen ist ja der Schaum der vorher drauf kommt /beer/

Wer mit den Teil natürlich bis auf 2cm an die Kettenglieder geht, kann bestimmt munter zusehen wie O-Ringe nen Abflug machen 8)

Gruß André
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: fat_sepp am 31. August 2024, 12:17:29
Zitat von: tam91 am 30. August 2024, 19:50:57Hallo
Fährst Du TR1 oder MZ?
Gruß
Christoph

Weder noch.
Zündapp.
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: Il Tenerone am 31. August 2024, 13:28:33
Zitat von: tam91 am 30. August 2024, 19:50:57Hallo
Fährst Du TR1 oder MZ?
Fett-Kettekasten gabs auch für unsere  8)
(C) Thomas Troßmann

(https://s20.directupload.net/images/240831/zv5vn76v.jpg)(https://s20.directupload.net/images/240831/zdgx9i5n.jpg)
Titel: Antw:oh je oh je die O-Ringe
Beitrag von: Barnimtenere am 01. September 2024, 21:33:50
Hallo,
die Kette reinige ich mit Diesel. Löst den Schmutz und macht den O-Ringen nichts. Wenn alles schön gelöst ist lass ich die Kette durch einen Lappen laufen um den Schmutz abzunehmen. Sieht dann aus wie neu. Über Nacht abziehen lassen und dann das Kettenfett Deiner Wahl drauf.
Unterwegs dann aus einer kleinen Flasche beim Tankstop (400km) etwas Kettenfett auf die erreichbaren Stellen der Kette, das verteilt sich schon. So ist die Kette immer feucht.
Jens