YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: beeze am 02. Oktober 2024, 13:37:39

Titel: Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: beeze am 02. Oktober 2024, 13:37:39
Mir sind am letzten Wochenende meine Daytona VI Heizgriffe verreckt, natürlich auf der Rückfahrt von Korsika als ich von Gotthard Süd (+ 20 °C) auf Gotthard Nord (5 °C, Regen) gewechselt bin. So weit so doof.
Zum Defekt: Ich denke es ist der Schalter, erst ließen sie sich nur noch mit millimetergenauem Drücken auf den Startknopf starten, beim Versuch sie hochzuregulieren haben sie dann endgültig abgekackt, nix geht mehr. Das ist bereits mein 2tes Paar, das erste wurde auf Garantie gewechselt, damals allerdings ein anderer Defekt, da war etwas am Heizelement defekt, Schalter und LEDs gingen noch, nur halt nix mit heizen. Wie sind eure Erfahrungen, ähnliche Erfahrungen, wie lange/wie häufig habt ihr sie in Betrieb? Ich finde sie von der Heizleistung und vom Design her sehr ansprechend, aber bevor ich 170 € ausgebe würde ich schon gerne wissen, ob es sich hier nur um einen blöden Zufall handelt oder ob hier jemand ähnlich Erfahrungen gemacht hat.

MfG
Beeze
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: quotensteirer am 02. Oktober 2024, 20:52:57
Ich fahre auf meinen letzten drei Yamahas jeweils die originalen Heizgriffe (die beim Vorgänger von der T700, nämlich der MT09, waren exakt die gleichen wie nun).
Kosten ein bisserl mehr als 200 und haben mir nie Probleme gemacht.
Ich würd's mal in Betracht ziehen, die Originalen zu verwenden, so dramatisch ist der Kostenfaktor nun wirklich nicht.
Und vor Allem: Du hast dein Ruhe.
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: tam91 am 02. Oktober 2024, 21:42:08
Hallo
ich kann die Oxford empfehlen, halten viele Jahre und kosten, wenn man ein wenig Zeit hat unter 100€.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: Franz am 02. Oktober 2024, 22:52:13
Letztlich benötigt er doch nur eine neue Steuerung, wenn die Griffe wie beschrieben noch funktionieren.
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: FSK4ever am 03. Oktober 2024, 08:18:55
Sind doch alles nur Heizmatten... von Koso gib's ne Steuerung einzeln, vielleicht taugt die...
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: oildrop am 03. Oktober 2024, 08:30:59
Die Steuerung ist doch im linken Griff integriert.
Habe die Daytona VI schon lange problemlos im Einsatz. Das einzige was nervt ist  dass ich im stehend Fahren diese oft unabsichtlich einschalte.
Bei 30° echt blöd.
Grüße
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: beeze am 03. Oktober 2024, 08:51:47
Zitat von: tam91 am 02. Oktober 2024, 21:42:08Hallo
ich kann die Oxford empfehlen, halten viele Jahre und kosten, wenn man ein wenig Zeit hat unter 100€.
Schon, aber die Steuerung ist so grauslich, das muss ein bisschen eleganter gehen.
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: beeze am 03. Oktober 2024, 08:54:23
Zitat von: quotensteirer am 02. Oktober 2024, 20:52:57Ich würd's mal in Betracht ziehen, die Originalen zu verwenden, so dramatisch ist der Kostenfaktor nun wirklich nicht.
Und vor Allem: Du hast dein Ruhe.
Gerade über die original Yamaha habe ich einiges nicht so Gutes gehört, auch hier im Forum, auflösender Kleber, Totalversagen, mangelnde Heizleistung. Es hat halt jeder seine persönlichen Blickwinkel basierend auf eigenen Erfahrungen.
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: Franz am 03. Oktober 2024, 10:32:12
Ja, war viel drüber zu lesen. Ich hatte an meiner DM07 (2019) die ältere Serie , jetzt an der DM15 (2024) die neueren orig. Yamaha-Griffheizungen und bin nach wie vor zufrieden. Meine Tenere steht aber i.d.R auch nicht draußen. Vielleicht ist das der Grund für die Fehlerlosigkeit.
lg Franz
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: ude am 03. Oktober 2024, 10:43:12
Meine steht seit 4 Jahren draussen und die Heizgriffe funzen immer noch.
Zur Heizleistung: Es gibt 9 Leistungsstufen, da sollte für jeden etwas dabei sein. Ich brauche bei Minustemperaturen maximal Stufe 6.
Zum Kleber: Einmal mit Sekundenkleber die lösende Folie an den Enden nachgeklebt und Ruhe ist.
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: Ichnusa am 03. Oktober 2024, 11:48:30
Hi.

Ich habe seit zwei Jahren auch die Daytona Heizgriffe (https://daytona-europe.com/de/heizgriffe-o222-mm-78/307-heizgriffe-griffheizung-4-stufig-222mm-78-offenes-ende-88640-88640.html) und bisher keine Probleme. Ich habe nach vielen Jahren von den Oxford OF690 (https://www.oxfordproducts.com/motorcycle/brands/oxford/handlebar_accessories/hotgrips_premium_adventure/) auf die Daytona wegen der Optik und dem merklich kleineren Griffumfang gewechselt.
Der Vorteil der Oxford ist die mit Abstand bessere Bedienung, die man sich mit dem unschönen Controller erkauft. Die Heizleistung würde ich gleichwertig einschätzen.
Titel: Antw:Daytona VI Heizgriffe, Defekte
Beitrag von: quotensteirer am 04. Oktober 2024, 22:05:25
Zitat von: beeze am 03. Oktober 2024, 08:54:23Es hat halt jeder seine persönlichen Blickwinkel basierend auf eigenen Erfahrungen.
So ist es.