Hallo,
Weiß jemand von euch ob die World Raid Euro 4 oder Euro 5 ist? Oder sind sogar die Baujahre unterschiedlich? Soweit ich weiß gibt es die seit 2022.
Es geht um einen Unterfahrschutz weil manche Anbieter geben an "ab 2022" und manche schreiben explizit "2022-2023".
Vielen Dank!
antimanti
Euro 5 ist ab 2021 für alle neu zugelassene Motorräder Pflicht, und die WR kam erst 2021 raus, da wird es also auch keine mit 2020er Tageszulassung geben. Ist also E5
Meine "ganz Neue" (also gerade erst zugelassen) hat eine Typgenehmigung vom 10.01.2022 und ist Euro5.
Es gibt keine WORLD RAID mit Euro 4, denn dieses Modell wurde erst 2022 angeboten und da war schon Euro 5 Standard.
Ich muss auch sagen, das für mich die Euro 5 Modelle deutlich harmonischer laufen und auch bei den Lastwechseln erheblich sanfter reagieren, als die stark ruckenden Euro 4 Modelle. Lasst euch da nicht irre machen, das die Euro 5 Modelle schlechter sind, ist ein Märchen. Meine WR steht auch mit 2 DB mehr in den Papieren, als die T7.
Ich habe beide Varianten - Eine T7 Bj 2019 mit Euro 4 und die WORLD RAID Bj 22 mit Euro 5.
Die WR ist das deutlich bessere Motorrad für mich.
Gruß Ingo
WR hat Euro5. Ist mir ehrlich gesagt aber auch egal, da ich mittlerweile jedes meiner Moppeds mit einem Powercommander abgestimmt habe und dies auch immer wieder tun werde. Nur so funktioniert der Motor, wie er eigentlich funktionieren soll. Obwohl ich zugeben muss, das Yamaha im Vergleich zu anderen Herstellern wirklich gute Arbeit bei der Abstimmung leistet. Ist ab Werk schon ziemlich gut.
Ich kann mich bei meiner WR über die Motorabstimmung auch nicht beklagen, einzig, bei niedrigen Temperaturen, läuft sie beim Kaltstart etwas fett und geht gerne mal aus. Ich habe das Moped auch schon mit 3,6 Litern, auf 100 km gefahren. So um die 4 Liter, ist immer möglich.
So wenig habe ich noch nie verbraucht. Bei mir immer +-5 Liter. Ich muss gestehen ich feuer das Teil aber auch. Ist mir aber auch ehrlich gesagt egal.
Mit meiner Standard E5 habe nach > 25 Tkm einen Verbrauch von 4.27 L/100 km, ermittelt vi App! Typischerweise verbrauche ic im heimischen Geläuf so zwischen 4.0 und 4.3 L, das einzige Mal das eine 5 vorne stand war nach 700 km Bahn zurück aus dem Urlaub. Über 4.5 geht meiner Meinung nach nur mit Highspeed Bahn oder Bundesstrassen pressen, beides nicht gerade mein bevorzugtes Einsatzgebiet.
Ich hab hier über 9.000 Kilometer grade 4,7 dastehen.
Gerne im Gemüse unterwegs, meines Erachtens super entspannt auf den Landstraßen am Start. Komme aber von ner Kilo-Suzi, eventuell ändert das den Maßstab etwas.
Deine Meinung, lieber
@beeze, irrt also eventuell. 😉😂
Zumindest wenn man ne Standard mit ner WR vergleicht. Eigentlich auch logisch...
Ich hab die WR mit Stollenreifen. Und wenn ich auf der Landstraße oder auch auf der Autobahn bin, dann wird das Teil benutzt. Autobahn eigentlich immer so 140 aufwärts. Das macht die WR super, da wackelt gar nix. Teilweise echt 160 dauerhaft, wenn es eine längere Autobahnetappe ist und der Verkehr es zulässt. Da säuft das Ding halt. Wenn man aus dem Rhein Main-Gebiet kommt muss man halt erstmal paar Kilometer Autobahn fahren, bis man in den Alpen ist. Ich wünschte es wäre anders....
😊
Autobahn vermeide ich aus Prinzip vollständig. Aber ich wohne auch recht mittig zwischen Alpen und bayerischem Wald, da spricht es sich auch leicht. 😂
Ja schon klar, wenn es auf die Bahn oder Bundesstrasse muss dann muss es. Und dann stehen bei mir meist auch > 140 auf der Uhr und dann schluckt sie halt mal 5+ L. Nur Saufen nenn ich das nicht, da hatte ich in meinem Leben ganz andere Moppeds. Die 900i.e. Monster hat bei ähnlicher Fahreweise locker 7-9 L gezogen, die Mille ging auch gar nicht unter 8 und selbst die XT/TTs hab ich damals eher mit 5.x als mit 4.x gefahren. Die RDs sind raus, 80er Jahre 2T :o
Aber GsD, muss ich sehr selten auf o.g. Strassenkrampf, weil mitten in einer geilen Moppedecke wohnend ;-) Das erkärt dann schon die grosse Diskrepanz zwischen niedrigem Verbrauch und hohem Reifenverschleiss meinerseits, denke ich mal.
Zitat von: T7WR am 14. Oktober 2024, 12:33:45Ich hab hier über 9.000 Kilometer grade 4,7 dastehen.
Nuja, die WR ist ein paar Kilo schwerer, aerodynamisch in bissle fetter so in der Mitte, da kommen dann schon mal +/- 0.3 L raus und schwupps sind unsere Verbräuche fast ident.