YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Caipitonio am 05. Oktober 2024, 10:14:39

Titel: Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 05. Oktober 2024, 10:14:39
Bin gestern hier in Korsika liegen geblieben, vermutlich Regler oder Lima defekt:
https://youtube.com/shorts/Y-6K8t9V0W8

Hat jemand Erfahrung wie weit bei voller Batterie die Tenere läuft wenn Licht aus ist?
Also nur Zündung...
Überlege eine Autobatterie ins Topcase und parallel und dann nach Hause zu fahren...
Vielen Dank für jede Hilfe
Grüsse Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: tam91 am 05. Oktober 2024, 10:32:07
Hallo
Das läßt sich beides recht einfach prüfen. Multimeter auf Ohm einstellen, den Stecker mit den drei weißen Kabeln der von der LIMA kommt trennen und den Wiederstand der drei weißen Leitungen   zueinander messen und gegen Masse. Gegen Masse sollte unendlich sein die drei Leitungen gegeneinander einigermaßen gleiche Werte dann wäre die LIMA in Ordnung. Wenn der Regler hinüber ist dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist eine Diode hinüber dann bringt er bei hoher Drehzahl irgendwas um 12,8 Volt bei geladener Batterie ohne Licht das reicht normalerweise zum Heimkommen, da mann das Sterben nicht merkt und man mit Licht fährt ist aber meistens dann das Liegenbleiben mit leerer Batterie die Folge. Wenn man die Batterie lädt und dann möglichst ohne Verbraucher fährt reicht es für die Zündung.  Zweite Möglichkeit: Der Regler haut Überspannung in die Batterie ( 15++Volt) die daraufhin kocht und irgendwann aufgibt, da kann man, wenn man bereit ist eine neue Batterie zu opfern auch noch heimkommen.
Beste Lösung ist aber einen Universalregler zu besorgen und einzubauen da geht auch ein gebrauchter er braucht halt nur die Auslegung für eine dreipolige Lima und einen Plus und einen Minusanschluß (ist manchmal auf das Gehäuse geschaltet). Ein flexibler Händler kann sowas machen wenn er den Anschluß am Spendermotorrad kennt.
Viel Glück und komm gut heim.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 05. Oktober 2024, 10:43:08
Danke Christoph,  ich schau mal wie es hier weitergeht!
Vielleicht weiss ja die yamaha Werkstatt hier bis nachmittag näheres....Grüße Toni
P.S. Werkzeug,  multimeter etc habe ich alles dabei 😉
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Allesschrauber am 05. Oktober 2024, 11:23:25
Moin ...drücke dir die Daumen. Was ich hätte betragen können wurde schon gesagt... habe immer ein Mini Messgerät von Benning dabei. Multimeter mit den wichtigsten Funktionen und passt in die Hemdtasche....Hat mir schon oft gute Dienste geleistet....
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 05. Oktober 2024, 17:57:32
Sodale: Ohne mich in die irrsinnigen Details und Ärger mit dem ADAC zu verlieren: ich habe den Fehler vermutlich gefunden und riskiere die weiterfahrt. Der Stecker vom regler war der rote und der schwarze pin extrem korrodiert Mit übergangswiderstand. Der war schon angeschmolzen weil er natürlich wie ein Widerstand wirkte und heiss wurde. Habe alle Kontakte sauber gekratzt so gut es ging und jetzt steigt die batteriespannung wieder.....vielen dank für die schnelle Hilfe und drückt mir die Daumen.  Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: tam91 am 05. Oktober 2024, 18:17:47
Hallo
Miß mal die Batteriespannung, (wenn der Motor mit 3000 /min läuft) wenn die so größer 13,5 Volt ist ohne Licht kommst Du heim. Wenn du bei erhöhter Drehzahl um oder über 14 Volt bist dann ist das im normalen Bereich (13,8 - 14,5 V) Daheim auf jeden Fall die Verkabelung vom Ladekreis überholen (gibt es hier im Forum (mind.) einen Beitrag und wenn nicht schon drin einen ordentlichen Regler (z.B. vom Kedo) verbauen. Wenn Du den kleinen aus den ersten zwei Baujahren drin hast wirst Du nicht glücklich.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 05. Oktober 2024, 19:35:45
Ist ein billiger chinesenregler verbaut....aber die Spannung ist jetzt auf ca. 13,7 gestiegen...es geht aufwärts  ;D
Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Allesschrauber am 05. Oktober 2024, 19:38:54
Gute Weiterfahrt.... /beer/  /tewin/
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Cosmo am 05. Oktober 2024, 19:40:20
Ja die Stecker schmelzen halt gerne.
Ende gut alles gut


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 06. Oktober 2024, 10:57:40
Vielen Dank euch nochmals! Gibt's den Stecker bzw Buchse zum Regler irgendwo zu kaufen dann würde ich den komplett professionell tauschen?

Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: tam91 am 06. Oktober 2024, 11:28:00
Hallo
Beim Kedo gibt es den "verstärkten" Regler mit ordentlichen Kühlrippen mit dem dazugehörigen Stecker, dann kann man die weißen LIMA Kabel direkt an den Regler anschließen sowie ein dickes Kabel direkt zur Batterie ( ichmeine 2,5 oder 4mm² sowie eine ordentliche Masse, ber wie gesagt da gibt es einen eigenen Beitrag mußt ein wenig suchen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 06. Oktober 2024, 20:15:09
Habe mich jetzt doch noch auf die Fähre Richtung Sardinien getraut  ;) , Batteriespannung steht im Fahrbetrieb immer zwischen 14 bis 14,4 Volt. Hat halt etwas gedauert bis sich das Spannungsniveau wegen der Tiefentladung stabilisiert hat. Habe aber jetzt noch zusätzlich eine neue Batterie vom Yamaha Händler und Ladegerät dabei...aber so wie es aussieht fahre ich beides unbenutzt nach Hause in ca 10 Tagen....
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Ritchie am 06. Oktober 2024, 20:43:40
Zitat von: tam91 am 06. Oktober 2024, 11:28:00Hallo
Beim Kedo gibt es den "verstärkten" Regler mit ordentlichen Kühlrippen mit dem dazugehörigen Stecker, dann kann man die weißen LIMA Kabel direkt an den Regler anschließen sowie ein dickes Kabel direkt zur Batterie ( ichmeine 2,5 oder 4mm² sowie eine ordentliche Masse, ber wie gesagt da gibt es einen eigenen Beitrag mußt ein wenig suchen.
Gruß
Christoph

Wenn Du wieder zuhause bist, musst die Elektrik bissl überholen. Zusätzlich was Christoph schon geschrieben hat, habe ich auch die weissen Kabel von der Lima und zum Regler gegen 4mm ersetzt. Den fetten Kedo-Regler vor den Wasserkühler direkt in den Fahrtwind (mit wasserdichtem Stecker und entsprechendem Halter). Fertig, da ist Ruhe in der Batterie.

Es lohnen sich noch andere Geschichten, z.B. Scheinwerferkabel neu oder gleich mit Relaise (bei mir schalten die Originalkabel nur noch die Relaise). Das beste Licht ever.

Der Motor hält länger als die Kabel.......

Gute Fahrt!
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Skiller am 06. Oktober 2024, 21:26:53
Den Stecker gibt es auch bei Kedo. Habe ich mir auch geholt inkl. Pins und einmal neu gemacht. Läuft seit gut 30tkm einwandfrei :)
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 07. Oktober 2024, 06:03:00
Zitat von: Skiller am 06. Oktober 2024, 21:26:53Den Stecker gibt es auch bei Kedo. Habe ich mir auch geholt inkl. Pins und einmal neu gemacht. Läuft seit gut 30tkm einwandfrei :)
Super, danke für die Info!
Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 11. Oktober 2024, 16:15:32
Tja leider gibt's ein Katastrophen Update: wir sind ja jetzt in der Toskana bei Bekannten untergekommen und am morgen als wir nach Hause fahren wollten macht ST leider nichts mehr ausser dass der Anlasser ewig dreht aber kein Zündung... Tank ist halbvoll habe auch schon mit dem Pflanze Zerstäuber Benzin direkt reingesprüht, leider keinerlei Zünder...
Ich Depp habe natürlich keinen 18mm Kerzeschlüssel dabei denn es sieht ja nach einem Zündungsproblem aus....die typischen Sachen wie Seitenständer Schalter etc kann ich ausschließen da ich schon 6 Stunden lang alles zerlegt und durchgemessen habe...nur diese zündbox ist doch eigentlich nicht so bekannt für Probleme?
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: tam91 am 11. Oktober 2024, 20:19:23
Hallo
Hast Du das originale Bordwerkzeug dabei ? Damit gehen die Kerzen sehr gut auch bei angebautem Tank und Kühler(Nur die Schrauben losmachen und aus der Halterung aushängen) raus. Bei meiner Frau ist mal die Zündspule gestorben, an die Tanke gefahren, getankt losgefahren und nach 10 Metern Motor aus - kein Bild kein Ton. Da wir beide Super Ténéré´s hatten konnte ich den Fehler sauber finden. Hatte keiner der mir bekannten und darauf angesprochenen Händler schon mal gehabt folglich hatte auch keiner die Spule da, war aber noch problemlos lieferbar.
Zündbox uns Pic up wären auch noch Möglichkeiten ist aber alles eher selten.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 12. Oktober 2024, 07:14:36
Tja,  das Bordwerkzeug war leider nicht dabei beim Kauf...und ich habe da nicht mehr dran gedacht...Zündkerze war halt noch nie ein thema.  Aber jetzt zumindest zur Analyse natürlich notwendig...
Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Hagen von Tronje am 12. Oktober 2024, 07:28:56
Du kannst aber einfach den Zündkerzenstecker abziehen und eine andere Zündkerze reinstecken zum testen ob überhaupt ein Funken kommt. Dann kannst du das eingrenzen. Bei der TDM hatte ich dieses Jahr mal eine Zündkerze kaputt, die ist trotzdem angesprungen, lief natürlich nicht sauber, aber lief. Das beide Zündkerzen gleichzeitig kaputt gehen finde ich unwahrscheinlich.
Gruß Hagen
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 12. Oktober 2024, 13:10:55
Sodale: Danke für eure Unterstützung,  das Moped ist vom Abschleppdienst abgeholt und geht wahrscheinlich mit sammeltransport nach Hause.  Nur für uns ist nicht klar wie wir nach Hause kommen,  der ADAC organisiert leider nichts...das sollen wir selber machen....zuwas bin ich beim ADAC??? Aber das ist eine andere Geschichte....
Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Deko am 12. Oktober 2024, 13:31:55
Mietwagen, Rechnungen aufheben, beim ADAC einreichen, fertig. So steht's für gewöhnlich im Vertrag.
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 12. Oktober 2024, 13:45:31
Zitat von: Deko am 12. Oktober 2024, 13:31:55Mietwagen, Rechnungen aufheben, beim ADAC einreichen, fertig. So steht's für gewöhnlich im Vertrag.
Ist schon klar. Das ist halt dann eine Versicherung die bezahlt aber keine Hilfe die etwas organisiert.  Ich erwähne das jetzt extra so weil sich die Werbung vom ADAC doch ganz anders liest...da kümmern die sich um alles...haha...wir werden nächten dienstag wahrscheinlich einen Leihwagen von orvieto bis trento und dann Zug buchen,  denn nach Deutschland kommt man leider mit dem Mietwagen auch nicht.  Aber danke für deinen input.
Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Franki am 12. Oktober 2024, 15:56:48
das war früher mal so. Soweit ich weiß, brauchst Du für den Rundumservice die "Plus"-Versicherung des ADAC. Vielleicht wurde das mittlerweile geändert. Dass man die Weiterfahrt selbst organisieren muss, ist auch bei Schutzbriefen der Versicherungen so - zumindest bei meiner...  ::) 

Gutes Nachhausekommen!!
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 12. Oktober 2024, 16:34:04
Zitat von: Franki am 12. Oktober 2024, 15:56:48das war früher mal so. Soweit ich weiß, brauchst Du für den Rundumservice die "Plus"-Versicherung des ADAC. Vielleicht wurde das mittlerweile geändert. Dass man die Weiterfahrt selbst organisieren muss, ist auch bei Schutzbriefen der Versicherungen so - zumindest bei meiner...  ::) 

Gutes Nachhausekommen!!
vielen Dank!
Ja ich habe natürlich die plus Versicherung, aber wir kommen schon heim, don't worry!

Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Franz am 12. Oktober 2024, 18:46:57
oh ich kann das so richtig nachfühlen. Erinnert mich total an meinen Komplettdiebstahl. Ich hatte ja noch glück und konnte relativ gut nach Deutsachland zum Mietwagenstützpunkt. Ein Kollege hatte auf der gleichen Tour seine Guzzi im Vercors zerlegt. Da hat allerdings der Support vom ADAC ganz gut geklappt, die haben ihm einen Mietwagen nach Frankreich geliefert.
Ich wünsche dir gute Nerven und komm gut heim.
LG Franz
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 12. Oktober 2024, 19:17:33
Zitat von: Franz am 12. Oktober 2024, 18:46:57oh ich kann das so richtig nachfühlen. Erinnert mich total an meinen Komplettdiebstahl. Ich hatte ja noch glück und konnte relativ gut nach Deutsachland zum Mietwagenstützpunkt. Ein Kollege hatte auf der gleichen Tour seine Guzzi im Vercors zerlegt. Da hat allerdings der Support vom ADAC ganz gut geklappt, die haben ihm einen Mietwagen nach Frankreich geliefert.
Ich wünsche dir gute Nerven und komm gut heim.
LG Franz
Danke Franz

Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 23. Oktober 2024, 18:14:59
Habe mein Pannen Erlebnis mal zusammen gefasst:

Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Janjan am 25. Oktober 2024, 10:42:29
Wozu ADAC? Seit der ADAC Kfz Versicherungen anbietet bieten die meisten Versicherer Schutzbrief Leistungen an, bei der HUK zum Beispiel für gerade mal 6€ im Jahr zusätzlich zur Haftpflichtprämie. Da gibt's das volle Programm und 1a Support von der HUK Assistance! Abschlepper, Mietwagen, was auch immer, mußte ich leider schon ein paar Mal in Anspruch nehmen, spreche deshalb aus Erfahrung. Gute Heimreise!
Gruß, Jan
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Franz am 25. Oktober 2024, 16:45:00
Hallo,
ich kann dir von meiner Seite berichten, dass nach meinem Komplettdiebstahl es ein einziger Spießrutenlauf war. Die Versicherung DEVK hatte ihre Schutzbriefversicherung an eine andere Gesellschaft ausgelagert. Die Gesprächspartner waren der deutschen Sprache nur bedingt mächtig, teilweise kompetenzfrei. Im Grunde musstest du dich um alles selbst kümmern. Das Schlimme ist ja, dass du in Vorleistung gehst und keine Gewähr hast, deine Kosten ersetzt zu bekommen. Idiotischerweise darf man mit einem fremdländischen Mietwagen auch nicht nach Deutschland zurück fahren. Hinterher das Gezanke um die Rechnung. Mietwagen wurde bezahlt, der Sprit nicht. Man berief sich auf die Versicherungsbedingungen, in denen das aber nicht wirklich thematisiert ist. Es ist eine Blase von Versprechen, hinterher weißt du es dann  genau oder besser.
Das jetzige Motorrad ist auch bei der HUK, ich hoffe, dass der Support da besser ist. Bei den Preisen der Versicherer ist es ein "nice to have". Man darf nur nicht die Erwartungshaltung haben, dass die ambitioniert an deiner Rettung arbeiten. Sieh es als Kostenzuschuss.
Man hatte mir angeboten, ich könne auch fliegen. Wie das aber praktisch mit den ganzen Motorradplörren gehen soll ?
LG Franz
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: smeagolvomloh am 25. Oktober 2024, 20:01:14
Ich bleibe lieber beim ADAC (schon seit Ewigkeiten Mitglied). Die Leistungen sind zwar nicht mehr so extrem gut wie früher, gleichwohl funktioniert es (aus meiner Sicht) mit dem Laden. Selber habe ich die Dienste schon ein paar Mal in Anspruch genommen und bei den vielen Touren andere Kameraden der Mopedcrew natürlich auch.

Im letzten Mopedurlaub (3 Wochen Balkan) musste ein Kamerad nach Sturz und Verletzung nach Hause geflogen werden und sein Krad später natürlich auch nach Hause kommen. Die Telefonate mit dem ADAC waren zwar langwierig, ein wenig Eigenengagement war auch gefordert, insgesamt passte das "Paket" am Ende aber mal wieder erstaunlich gut.
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Janjan am 25. Oktober 2024, 23:36:31
Dä macht auch jeder andere Erfahrungen.
Engagement ist sowieso immer gefordert, da kommt nie ein Engel geflogen und nimmt einen beim Händchen!
Die AXA hat mir einen Transporter nach Südfrankreich geschickt um mich samt havariertem Moped heim zu bringen.
Der Mann von der HUK Assistance (allerdings 20 Jahre her) hat den französischen Autoverleiher bequatscht weil der, mangels Kreditkarte meinerseits, den Mietwagen nicht rausrücken wollte.(die Spritkosten bekommt man übrigens nie bezahlt, die hätte man ja mit dem Moped auch gehabt)
Letztes Jahr in den Westalpen n irreparablen Platten, da organisiert die HUK n Abschlepper, ich kann da echt nicht meckern.
Unbestreitbar ist aber auch, daß man sich selbst etwas ins Zeug legen muß, aber dann wird das schon- möglicherweise auch mit dem ADAC....
Gruß, Jan
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 03. November 2024, 18:43:53
Hier noch der letzte Teil der Alptraum Tour mit der Tenere:

Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 12. November 2024, 18:30:36
Sie läuft wieder /beer/

Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: tam91 am 12. November 2024, 19:22:23
Hallo Toni
Jetzt hast Du gegackert, jetzt mußt Du auch legen! Was War es denn? Ich hatte schon mal auf Ventile getippt da sich die Super Ténéré bevor sie nicht mehr angesprungen ist etwas "einzylindrig" angehört hat, was sie übrigens auch jetzt noch in Deinem Short tut.
Gruß
Christoph 
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: smeagolvomloh am 12. November 2024, 19:27:16
Gut dass das Kätzchen wieder schnurrt.

Die Ursache möchte ich aber jetzt aber auch wissen!
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: Caipitonio am 12. November 2024, 22:17:40
Keine Sorge,  ich habe den kompletten Weg der Fehlersuche gefilmt und werde ein ausführliches Video machen...ist wahrscheinlich kein richtig typisches Problem ... vor allem wäre die ganze Story in Italien tatsächlich besser ausgegangen hätte ich einen zündkerzenschlüssel dabei gehabt.... ::)  Grüße Toni
Titel: Antw:Hilfe Notfall! Liegengeblieben auf Korsika...
Beitrag von: yamralf am 13. November 2024, 07:43:56
Zitat von: Caipitonio am 12. November 2024, 18:30:36Sie läuft wieder /beer/

Grüße Toni


Ich liebe diese Selbstdarsteller mit ihren YT-Videos.