Hallo zusammen,
ich möchte mir im Frühjahr eine XT1200Z zulegen. In diversen Testberichten stand, dass insbesondere das Abblendlicht im Gegensatz zum Fernlicht nicht so toll sein soll. Daher beschäftige ich mich mit dem Gedanken ev. die Zusatzscheinwerfer von Touratech als Nebelscheinwerfer, von Wunderlich, diese nennen sich MicroFlooter oder die von H&B zuzulegen. Positionierung jeweils unterhalb der unteren Gabelbrücke.
Daher meine Frage, ob jemand die eine oder andere o. g. Zusatzbeleuchtung verbaut hat und wie seine Erfahrungen hiermit sind.
Vielen Dank
Gruß Jörg Lutz
Um sich möglichst den BMW Gs Fahrern an zu gleichen würde ich empfehlen auch noch Nebelscheinwerfer zu montieren und dringend selbst bei jeder Fahrt zur Trinkhalle um die Ecke Koffer und Topcase zu tragen. Vielleicht bekommen wir für die 1200Z ja auch bald noch so einen näckischen Spritzschutz unter dem Sturzbügel damit die Fußspitzen (bei der BMW eh hinter der Hängetitte versteckt) nicht mit Feuchtigkeit versehen werden...
/devil/ /devil/ /devil/ /devil/
PS. ALLE Scheinwerfer müssen unbedingt leuchten da der im Alter fortgeschrittene GS-Fahrer ja sonst nichts mehr wahrnimmt...
Moin moin,
ich finde die Diskussion über die Lichtqualität der XT12 sehr verwunderlich.
Es gab hier schon mal einen Thread zu diesem Thema.
Ich persönlich finde das Licht der Tenere Klasse.
Ich bin von der FJR umgestiegen und die hat wirklich kein schlechtes Licht.
Das einzige was etwas gewöhnungsbedürftig ist, wenn man in Kurven fährt ist der Lichtkegel sehr scharf abgeschnitten.
Das Fernlicht ist über jeden Zweifel erhaben.
Kaufe sie dir erst mal und fahre damit, dann entscheide ob du unbedingt einen GS Christbaum brauchst. :D
kann mich alpen-troll nur anschliessen.
ich versteh die lichtdiskussion auch nicht recht. hatte vorher auch eine fjr und finde das licht gut.
nebenbei-nebelleuchten in höhe der oberen gabelbrücke bringen wohl nicht viel, die sollten ja möglichst
dicht über dem boden angebracht werden.
@nikopol
das gegeifere über die gs kann ich auch nicht nachvollziehen. ich finde das ist ein tolles moped und ich
hab in den bergen so manchen alten sack fahren sehen, da kann manch jungspund schlicht einpacken.
gruss uwe
Zitat von: uwemol am 22. Dezember 2010, 17:03:46
nebenbei-nebelleuchten in höhe der oberen gabelbrücke bringen wohl nicht viel, die sollten ja möglichst
dicht über dem boden angebracht werden.
gruss uwe
Hallo Uwe,
ist klar, nicht in Höhe der oberen Gabelbrücke. Ich bezog mich auf eine Positionierung unterhalb der
unteren Gabelbrücke.
tschuldigung-man sollte richtig lesen bevor man /mecker/
aber trotzdem, du wirst die dinger nicht brauchen. ausser vielleicht bei wirklichem nebel.
wenn ich viel nachts, in unwegsamen gelände unterwegs wäre, würde ich vielleicht über
xenonscheinwerfer nachdenken-aber nur dann. probier das okinallicht erst mal aus. nachrüsten kann man immer.
gruss uwe
Hallo Jörg,
erst mal willkommen hier im Super- /tewin/ - Forum.
Ich geb mal auch meinen Senf zum Thema ab.
Das Licht der Super- /tewin/ ist nach meiner Meinung eher mittelmäßig, das trifft sowohl für das Fahr- als auch das Fernlicht zu. Ich habe versucht dieses Dilemma zu verbessern. Die Touratech-Scheinwerfer (2 Nebel) bringen weniger als die von Yamaha angebotenen Nebelscheinwerfer. Richtig zufriedenstellend ist beides nicht.
Aber tröste Dich damit, es gibt eine ganze Reihe von Moppeds mit noch schlechterem Licht, Bsp. KTM LC8 Adv..
Allerdings gibt es auch Altherrenkräder aus dem süddeutschen Raum (die Marke will ich hier jetzt nicht nennen), die haben es richtig gut raus, das mit dem Licht.
Versuch es erst mal serienmäßig und probier dann vielleicht mal was von HELLA aus:
Luminator X, d= 145 mm
Comet FF 100, d= 100 mm
Micro DE oder DE Xenon, ähnlich Touratech-Zusatzscheinwerfer
Gruß Wolfgang
Hallo zusammen,
zu 99,9% fahre ich bei Tageslicht. Daher lege ich, um besser zu sehen, eher eine geringe Priorität auf das Licht. Mir ist es jedoch wichtig gesehen zu werden. Ich möchte hier keine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Warnwesten anfangen. Ich trage keine Warnweste finde die Wirkung aber gut.
Durch den kaum vorhandenen Scheinwerfer Reflektor ist die Sichtbarkeit der Super Tenere auf keinen Fall optimal. Die Projektionsscheinwefer werden nur in einem releativ geringen Winkel von vorn sehr gut wahrgenommen. Außerhalb dieses Winkels ist die Sichtbarkeit eher dürftig.
Mich interessiert daher ein Positions- oder Tagfahrlicht am liebsten mit LED-Technik. Es gibt mitlerweile Bilnker mit LED Positionslicht. Aber auch die Handprotektoren würden sich für die Aufnahme einer solchen Zusatzbeleuchtung geradezu anbieten.
Hat sich schon jemand zu diesem Thema Gedanken gemacht. Für Anregungen oder sogar Fotos wäre ich sehr dankbar.
Euch allen schöne Weihnachten und eine tolle Motorrad Saison 2011.
Volker
Hallo Volker,
bei Touratech ist ein LED Tagfahrlicht in der Mache.
Wird in etwa so http://www.touratech.com/shops/001/popup_image.php?pID=7780&osCsid=1081ffb364c873008c2f115833f7947e (http://www.touratech.com/shops/001/popup_image.php?pID=7780&osCsid=1081ffb364c873008c2f115833f7947e) aussehen.
Finde ich aber unverschämt teuer.
dann ist es ja nur noch eine Frage der Zeit bis auch Kurvenlicht kommt...!? /devil/
Lässt sich vielleicht an den Enden der Vorderachse integrieren ::)
Moin Moin,
ich habe zwar keine 1200er nur die 750er hane aber die Blinker umgesezt und an die Halter der Blinker von A.T.U kleine Nebelscheinwerfer
als zusatz angebaut, mach gutes Licht.
Ist vielleicht auf dem Bild zu erkennen.
Frohes Fest und guten Rutsch Matze
Moin,
@christof : Kurvenlicht gibts schon von einer Bayrische Firma an dem Moped mit den vielen Zylindern usw...
Mal sehen, welcher Zubehörschrauber das als erstes für andere Mopeds anbiertet.
Gruss
Björn
Zitat von: Matze am 23. Dezember 2010, 11:40:05
ich habe zwar keine 1200er nur die 750er hane aber die Blinker umgesezt und an die Halter der Blinker von A.T.U kleine Nebelscheinwerfer
als zusatz angebaut, mach gutes Licht.
Ist vielleicht auf dem Bild zu erkennen.
Was sagt denn der TÜV dazu???? :o :o
Ich würde mir bei der Position der vorderen Blinker Gedanken machen, ob die anderen Verkehrsteilnehmer mein Blinklicht sehen!
Sieht ziemlich tief aus auf dem Foto und dazu noch zwischen Sturzbügel und Verkleidung ganz an die Verkleidung gebaut?
Cagiva Elefant hatte mal so Verkleidungsblinker montiert, aber die waren ganz oben und vorne an der Seitenverkleidung und dadurch auch Sichtbar.
Will ja nicht meckern, denke nur an Deine Gesundheit, wenn dein Blinken übersehen wird!
Hallo aabacan,
danke für Deine sachliche Antwort auf meine Frage.
Trotzdem noch eine Nachfrage, lassen sich die Yamaha Nebelscheinwerfer auch unterhalb der unteren Gabelbrücke anbringen oder nur an dem Motorschutzbügel ? Wobei, der ist für meine Geschmack ziemlich wuchtig.
@ Sutener der TÜV hat noch nichts bemängelt, schau es dir doch beim twinduro an :o
LG Matze
Zitat von: Matze am 24. Dezember 2010, 10:35:11
@ Sutener der TÜV hat noch nichts bemängelt, schau es dir doch beim twinduro an :o
LG Matze
Das mache ich.
Dann bereden wir das mal bei einem Bier! /beer/
@ aabacan
http://www.yamaha-motor.de/accessories/acc_overview.jsp#MC+Acc/Adventure/XTZ1200//23P-854A3-00-00/2011
Gruss Tom
Hallo Tom
Merry X-Mas /angel/ und vielen Dank für Deinen Tip.
Die Yamaha-Nebelscheinwerfer habe ich im Moment montiert, die Verbesserung der Fahrbahnausleuchtung ist jedoch nicht so wie ich sie mir vorstelle.
Gruß Wolfgang
Willst du denn helleres weiteres Licht oder nur breitere Fahrbahnausleuchtung?
Die Nebelscheinwerfer taugen nur zur breiteren Fahrbahn Ausleuchtung und sceinen nicht sehr weit!
Für Licht was weiter als deine Abblendlicht geht brauchst du Zusatz-Fernscheinwerfer.
Mich hat immer nur gestöhrt das das Abblendlicht nicht weit genug war wenn man nachts fährt.
Aber wie es bei der XT1200Z weiß ich natürlich nicht.
Hallo Sutener,
danke für die Info. Mir geht es primär nur um eine breitere Fahrbahnausleuchtung insbesondere für Kurvenfahrt auf unbekannten Strecken.
Aber ich teste erstmal die Serienbeleuchtung, nachrüsten kann man immer noch.
@ Jörg Lutz
Hallo Jörg
merry x-mas und guten Rutsch ins Neue Jahr 2011
Was die Yamaha-Nebelscheinwerfer betrifft, kann man(n) diese sowohl mit, als auch ohne, die doch sehr ausladenden Yamaha Schutzbügel montieren.
Ich habe Sie ohne die Schutzbügel direkt unter den Hauptscheinwerfern montiert. Die hierfür notwendigen Befestigungswinkel sind Bestandteil des beim freundlichen Super- /tewin/ - Händlers erhältlichen Nebelscheinwerfersatzes.
Gruß Wolfgang
Hallo zusammen,
für die, die mehr Licht wollen/brauchen:
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdetail,26775,d,1295418684-26783,1254303433,1120,,Tshowrub--1254303433,.htm
Servas !
Hab die Zusatzbeleuchtung bei Wunderlich bestellt.
Ist aber noch nicht lieferbar.
Kommt unter die Scheinwerfer.
Gruß Gü
zum Link von Alpen Troll: Das ist eine elegante Lösung für Zusatzscheinwerfer! Raffiniertes Zu- und Abschalten über Serienlichtschalter, Kabelbaum fertig, kein Bohren! Ausleuchtung mit H3 dürfte nicht so schlecht sein(?).
Und die Teile kosten die Hälfte der Zusatzscheinwerfer von Wunderlich!!
Letztere habe ich auf die Sturzbügel von Yamaha montiert. Ausleutung gut! An- und Ausschalten - egal ob Fernlicht oder Ablendlicht an ist- über mitgelieferten Schalter, den man gut in die vordere Verkelidung bei der Steckdose integrieren kann. Aber man muss auch dazu Löcher bohren, was bei den MV- Leuchten offenbar entfällt. Und allen gut Licht, Rolf
Hallo zusammen!
Habe mir ein paar Zusatzleuchten anbauen lassen... /tewin/
Gruß
Kurt
Es sind die Originalen Zusatzscheinwerfer von Yamaha.
292 ? beide zusammen.
Ähm ..... optisch definitiv eine Geschmackssache .....
Gruss
Christian
Hallo Christian!
Sieht aber besser aus als der Entenschnabel
Gruß
Kurt
Welcher natürlich auch Geschmacksache ist /devil/
/tewin/ /tewin/
Hallo Jörg,
ich bin mit dem Abblendlicht der XT 1200Z auch nicht zufrieden - finde es sehr mäßig, selbst die 15 Jahre alten Scheinwerfer meiner 750er Africa Twin sind da noch wesentlich lichtstärker und leuchten die Fahrbahn auch gleichmäßiger aus.
Habe mich daher schon voriges Jahr kurz mit dem Thema Zusatzscheinwerfer beschäftigt - und das Ganze wieder fallengelassen. Weshalb? Weil mir Fernlicht-Zusatzflooter nichts bringen - die meiste Zeit hab ich bei Abendfahrten, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, Gegenverkehr, kann also die möglichen Vorteile des Zusatzfernlichts gar nicht nutzen....
Daher werde ich wohl auch mal mit anderen Glühlampen für ein helleres ABBLENDLICHT experimentieren ...
Grüße aus dem Dunkeln ;-)
Flory
Mit dem Abblendlicht unserer Dicken bin ich auch nicht wirklich glücklich deswegen mal eine gaaaaanz blöde Frage.
Wie viele Hauptscheinwerfer darf man eigentlich haben?
Kann ich mir für die Winterzeit einen oder zwei von diesen hier an die Sturzbügel montieren oder gibt das Stress mit dem TÜV?
http://www.shin-yo.de/artikeldetails/details_223-400.html (http://www.shin-yo.de/artikeldetails/details_223-400.html)
LG
tenerolli
Hallo Flory,
ich warte auf die Fa. Touratech, die da LED-Nebelscheinwerfer rausbringen wollen auch für die XT1200Z. War vor einigen Wochen bei Touratech in Niedereschach und habe nachgefragt. Problem ist wohl noch der TÜV bzw. die Zulassung aber man ist zuversichtlich.
Zitat von: tenerolli am 15. November 2011, 21:20:06
Mit dem Abblendlicht unserer Dicken bin ich auch nicht wirklich glücklich deswegen mal eine gaaaaanz blöde Frage.
Wie viele Hauptscheinwerfer darf man eigentlich haben?
Kann ich mir für die Winterzeit einen oder zwei von diesen hier an die Sturzbügel montieren oder gibt das Stress mit dem TÜV?
http://www.shin-yo.de/artikeldetails/details_223-400.html (http://www.shin-yo.de/artikeldetails/details_223-400.html)
LG
tenerolli
Die vollständigen Bestimmungen über Beleuchtungseinrichtungen an Krafträdern mit EG-Betriebserlaubnis findet man auf der Seite
www.eur-lex.europa.eu
Dort über das Suchfeld nach der "Richtlinie 93/92/EWG" suchen! Man stößt auf ein pdf zum downloaden, in dem sämtliche Maße, Anbauwinkel etc. für Scheinwerfer, Blinker usw. stehen. Eventuell auch noch Aktualisierungen beachten, die im Suchergebnis als Dokumente jüngeren Datums aufgelistet werden!
... ich verweise mal wieder auf OTR ! ;)
habe ich auch schon einige Monate montiert - sind nicht so klobig wie die Original-Zusatzscheinwerfer
war ne gute Investition ...
guckst Du:
http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z/Zusatz-Scheinwerfer-XT-1200-Z.html (http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z/Zusatz-Scheinwerfer-XT-1200-Z.html)
Moin moin,
auch wenn ich eigentlich keine Probleme mit dem Licht habe, gefallen mir diese hier:
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdetail,8219,d,1321446861-8284,1254303433,1120,,Tshowrub--1254303433,.htm (http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdetail,8219,d,1321446861-8284,1254303433,1120,,Tshowrub--1254303433,.htm)
Sind bezahlbar und nicht so klobig.
Hübsch und Bezahlbar !
/tuar/ Paetschman /UTE/
Die Scheinwerfer gibt es bei Polo oder Shin-Yo lose für 22,95 /-/
Mein "Kumpel" Dan in USA hatte richtig nette LED Scheinwerfer für 100$(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Funitedteneristi.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2011%2F10%2FIMG_7933_prot-200x300.jpg&hash=62417d834b60418d86c7f96b4893976d4ecbe516)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 16. November 2011, 14:09:23
Mein "Kumpel" Dan in USA hatte richtig nette LED Scheinwerfer für 100$(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Funitedteneristi.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2011%2F10%2FIMG_7933_prot-200x300.jpg&hash=62417d834b60418d86c7f96b4893976d4ecbe516)
/tuar/ Paetschman /UTE/
/devil/ Dafür hat er aber das falsche Mopped hinter die Scheinwerfer geschraubt /devil/
/tewin/
Habe mir jetzt in die Hauptscheinwerfer H7 Leuchtmittel XP MOTO von Philips reingemacht.
Nun bin ich zufrieden mit dem Licht.
Hätte nie gedacht das eine Leuchtmittel so viel ausmacht und bezahlbar war?s auch noch.
Zitat von: tenerolli am 01. Dezember 2011, 16:29:18
/devil/ Dafür hat er aber das falsche Mopped hinter die Scheinwerfer geschraubt /devil/
/tewin/
Tje - was soll er machen die Super Ténéré wurde in den USA nie verkauft /devil/
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo Leute,
na da gehen die Meinungen in Sachen Zusatzscheinwerfer ja ganz schön auseinander. Deshalb möchte ich auf die eigentlich Frage eingehen und von meinen Erfahrungen in Sachen Zusatzscheinwerfer berichten.
Ich bin sehr oft in Norwegen mit dem Motorrad unterwegs und jeder der dort schon mal war, weiß das es dort auf den kleinen Nebenstrecken unbeleuchtete Naturtunnel gibt die extrem dunkel sind. Bei meiner FJR habe ich mir oft Zusatzscheinwerfer gewünscht, aber dann doch aufgrund der beknackten Optik lieber drauf verzichtet.
Bei der Ténéré habe ich gleich beim Kauf die Zusatzscheinwerfer von Hepco & Becker montieren lassen. Sie sind schön klein, fallen kaum auf und machen dabei aber ein super helles Licht. Bei Dunkelheit wird die Straße sogar besser ausgeleuchtet wie von einem Autoscheinwerfer. Also ich bin von den kleinen Teilchen sehr begeistert, jedoch finde ich die Zusatzscheinwerfer z.B. von TT zu groß u. zu klobig. Diese Teile sollten sich lieber die GS-Fahrer an ihre Moppeds schrauben, da die Optik von Werk aus schon versaut ist. :D
Hallo zusammen!!!
Wer hat schon Erfahrung mit den Originalen Zusatzscheinwerfer von Yamaha ???
Ich habe nämlich seit neusten hin und wieder ein Problem mit dem Starten der Tenere. Sie springt zwar an, aber bis sie anspringt muss der Anlasser erstmal Ordentlich Orgeln.
Könnte es sein das die Lichtmaschine es nicht schafft, die Batterie aufzuladen wenn die Zusatzscheinwerfer ein paar Stunden mit an sind? Als Stromverbraucher habe ich sonst nur noch die Ganganzeige.
Gruß
Kurt
Hallo Kurt
ich habe die originalen dran, von wegen der grossen Fläche und ich habe sie immer an. Also keinerlei Probleme mit der Batterie. Ausserdem sind immer Navi, Plauderbox und USB-Ladegerät dran.
Hallo zusammen,
ich habe mir die Touratech Nebelscheinwerfer gegönnt. Position neben den Hauptscheinwerfern. Die Nebelscheinwerfer sind immer eingeschaltet.
Bei einer der letzten Touren wurde mir mehrfach bestätigt, die Sichtbarkeit ist extrem gut. Das war auch der Grund für mich um besser bzw. deutlicher gesehen zu werden.
Mit der Batterie gibt es keine Probleme trotz zusätzlichen Navibetrieb. Wäre ja auch ein Ding, da Yamaha ebenfalls Nebelscheinwerfer mit 55 Watt im Zubehör anbietet.
So sehen die Hepco & Becker an einer schwarzen XT aus:
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fniffko.com%2Fg2data%2Fgallery2%2Fd%2F141666-1%2FXT1200Z-014.jpg&hash=77a8f6b66dbdfba863cde9d5438838b4b18ed211)
Herumfahren mit ständig eingeschalteten Nebelscheinwerfern ?
Damit haben wir auch diese BMW-Bastion genommen /devil/
Und ich habe mich immer über die Deppen Lustig gemacht die mit Ihrer 1200GS ADV Supermopperdingsdakiste mit Koffern + Topcase + Nebelsscheinwerfern, Blinkersummern und (ok. ich Übertreibe) Rückwärzfahrwarnpiepern immer nur die gleiche STrecke von zu Hause zum Kaffee Hubraum... fahren
Die min. 20 ? Bußgeld sind sicher gut investiert /mecker/
Das gute dabei - Alles findet zusammen. Früher einmal war die AT... nen Feindbild heute freut man sich wenn mal mal wieder eine "unserer" Generation sieht als die Motorräder noch Charakter hatten... und weiter gehts :P
/tuar/ Paetschman /UTE/
Wer sagte dass die Lampen immer an sind?
Wer sagte es seien Nebelscheinwerfer?
Warum bringst Du das Wort "Depp" zur Verwendung, wenn Du über Menschen mit anderen Vorstellungen als Deinen sprichst?
Du bist Moderator und solltest neutral sein in Deinen Ausführungen, denken hingegen kannst Du natürlich was Du möchtest!
Weil Lutz genau das direkt vor Dir geschrieben hat /devil/: "Die Nebelscheinwerfer sind immer eingeschaltet. " Dich hatte ich nicht erwähnt. Weder mit den Dauernebelscheinwerfern noch mit sonst etwas.
Wenn Du kritisierst was ich schreibe, lese auch worum es geht!
Als Zusatzscheinwerfer machen die Teile in den entsprechenden Situationen durchaus Sinn keine Frage !
Wenn Dich der Ausdruck Depp so sehr stört, nehm ich den aber auch gerne zurück und schmunzel so weiter...
Also nur nicht aufregen... ich wollte keinen Beleidigen
/tuar/ Paetschman /UTE/
oh oh steilvorlage :o /devil/
Zitat von: Paetschman am 30. Juli 2012, 14:00:08
Weil Lutz genau das geschrieben hat /devil/: "Die Nebelscheinwerfer sind immer eingeschaltet. "...
Kennst Du die Funktion "Zitieren" /devil/ Vermeidet Missverständnisse, immerhin stand Dein Kommentar unter meinem Bild zu, losgelöst vom Rest zu Beginn von Seite drei. Hätte also auch auf mich gemünzt gewesen sein können.
Dann will ich mal nix gesagt haben.
Ausser dem Bezug zu den "Deppen", der wäre imho nicht nötig gewesen.