YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: fofi am 22. Dezember 2010, 21:02:24

Titel: Gel Batterie
Beitrag von: fofi am 22. Dezember 2010, 21:02:24
Hm...wie lädt man eigentlich dieses Teil,einige sagen bloss kein "normales" Ladegerät nehmen,ja wie denn nun..
::)
Titel: Re:Gel Batterie
Beitrag von: Groov am 23. Dezember 2010, 01:24:34
Hi,
hab ne gel batterie mit nem normalen geladen, allerdings auf normal und nicht eil. hat funktioniert und funktioniert nu seit jahren immernoch. ideal solls wohl tropsdem nich sein... aber nuja.
somit interessiert mich die gleiche frage wie dich!
wie denn nu?

gruß Stefan
Titel: Re:Gel Batterie
Beitrag von: cassi am 23. Dezember 2010, 09:37:14
Moin,

hierzu gibt es spezielle Lagegeräte wie z.B. den Optimate.... einfach mal bei e-bay o.ä. eingeben. Das Gerät lädt so ziemlich alles. Ich lade und erhalte damit sowohl die Gel-Baterrie an unserer "Kleinen" als auch die Hawker an der "Dicken". Keine Probleme bislang....

Gruß.
Titel: Re:Gel Batterie
Beitrag von: Sutener am 23. Dezember 2010, 18:11:58
Ich habe mir das Ladegerät von Racetronik gekauft, ist extra für die Hawker.
Funktioniert sehr gut!

Mit anderen Ladegeräten soll man die Hawker schrotten können laut aussage einiger hier, da wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Titel: Re:Gel Batterie
Beitrag von: ecki_sh am 23. Dezember 2010, 19:56:21
ich hab ne ProCharger von Louis.
Die Kostet entweder 35 oder 50 ?.
Mit der lade ich meine Gel-Batterie schon problemlos seit mehreren Jahr.

Gruß
ecki
Titel: Re:Gel Batterie
Beitrag von: KTM-Peter am 23. Dezember 2010, 22:48:23
NAbend,

hier mal ein interessanter Link zu dem Thema. Sehr ausführlich, deshalb am besten mal über Weihnachten ausreichend Zeit nehmen zum Lesen  :) : http://www.powerboxer.de/Akku-laden.html
Titel: Re:Gel Batterie
Beitrag von: Sutener am 24. Dezember 2010, 20:01:20
Und auch hier nochmal nachlesen:
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=2075.0;topicseen

War der thread damals von Jochen Mertens im alten Forum im Zuge der Hawker Sammelbestellung, gölaube 2005 war das!