Hallo,
mich würden Eure Erfahrungen mit dem HP Corse SPS Carbon Short Endschalldämpfer an der T 700 interessieren.
Insbesondere was die Lautstärke angeht. Ich möchte vom db Wert her nicht lauter werden als beim Seriendämpfer. Außerdem würde mich
- die Gewichtersparnis und
- die Leistungsentfaltung.
interessieren. Wobei ich bei letzterem einfach nur nicht weniger Leistung und Drehmoment als beim Seriendämpfer möchte. Gewicht darf natürlich gerne möglichst viel weniger sein :D.
Ich habe hier schon im Forum gesucht, aber irgendwie nichts dazu gefunden. Was mich schon etwas verwundert.
Gruß
Carsten
Such doch mal unter "Auspuff enger an den Rahmen verlegen "
Der HP-CORSE high ist ja auch die kurze Version
Grüße
Edit Zum SPS doch nicht so ganz identisch
Hi,
ich hatte den in Schwarz verbaut. Er ist nicht lauter, weil EG-ABE, nur deutlich dumpfer und wird dadurch kerniger und "lauter" wahrgenommen. Er ist schön klein, sehr sauber und sehr hochwertig verarbeitet. Das Carbon ist extra Edel und insgesamt macht er eine echt geile Figur. Besonders, weil er doch sehr klein und kurz ist, im Gegensatz zum neuen, eckigen Akra, welcher deutlich länger baut. Für mich der mit Abstand beste Auspuff für die T7.
Kaleu /tuar/
/tewin/
Zitat von: Sartene am 13. Dezember 2024, 07:14:21Hi,
ich hatte den in Schwarz verbaut. Er ist nicht lauter, Für mich der mit Abstand beste Auspuff für die T7.
Kaleu /tuar/
/tewin/
Kaleu ... Wieso HATTEST ?
Ich hatte den MIVV Dakar drauf und der wurde mir zu laut und der HP Corse high steht auf meiner Wunschliste...
...in 11/2023 wurde die T7 verkauft.
.......in 07/2024 dann eine World Rally gekauft (Peterhansel Farbgebung)......der dicke Tank hat es mir einfach angetan... 8)
Kaleu /tuar/
/tewin/
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten. Da ich mit einem Mosko Moto Revolver 80 unterwegs bin ist gerade noch ein wichtige Frage in den Sinn gekommen:
Ist die Hülle des schwarzen HP Corse SPS aus Titan wie beim schwarzen Akra? Oder aus Edelstahl? Da Wiedersprechen sich OTR und der HP Corse Importeur etwas.
Meine Frage zielt auf die Hitzeentwicklung ab. Der Akra, den ich an meiner Rallye hatte, der blieb so kalt, dass ich auf ein Hitzeschild gut verzichten konnte. Das möchte ich jetzt natürlich auch, weil ich mir den schicken "Topf" natürlich nicht verschandeln und ggf. beschädigen will.
Viele Grüße
Carsten
...mein Sachstand ist, der Silberne ist aus Titan, der Schwarze aus Stahl, Keramik beschichtet. Auf WRS_HP Corse (https://www.wrs.it/de/endtopfe/347101-sps-carbon-short-hp-corse-schwarzer-stahlschalldampfer-yamaha-tenere-700-2019-2023.html?utm_source=sniperfast&utm_medium=search&utm_campaign=sniperfast-search&utm_content=YASPSS7001C-AB)ist es auch so beschrieben.
Aus meiner Erinnerung blieb, er wurde warm, sehr warm aber nicht wirklich heiß, so wie man es von anderen ESD her kennt. Möglicherweise ist die Keramikbeschichtung für die kühlere Außenhülle verantwortlich. Aber wirklich gemessen habe ich es nie. Also ohne Gewähr. Ich habe aber von Kriega das Satteltaschensystem genutzt. Da kam es nie zu Problemen.
Kaleu /tuar/
/tewin/
Hallo,
ich habe mir den Schalldämpfer unter den Weihnachtsbaum gelegt und heute montiert.
Gegenüber dem Original ist er ca. 1.1kg leichter, ist also nicht "die Welt". Ich habe 3,6 kg ermittelt.
Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass, im Gegensatz zum original Schalldämpfer, keine Dichtung verbaut ist. Jedenfalls war keine dabei. Selbst wenn die Dichtung aus dem original Schalldämpfer raus bekommen hätte, hätte sie beim HP Corse nicht rein gepasst. So viel konnte ich messen.
Etwas schade ist, dass absolut keine Anbauanleitung dabei ist. Wenigstens ein Hinweis zu dem Anzugsmomenten für die Schrauben hätte ich erwartet. OK, war kein Problem, stehen ja im Werkstatt Handbuch. Aber das hat ja nicht jeder...
Ein kleiner Erfahrungsbericht folgt dann im Frühjahr nach den ersten Ausfahrten.
Viele Grüße
Carsten
@SarteneBei meinem schwarzen steht aber zumindest Titan drauf.
@CharlyDas mit den fehlenden Drehmomentangaben stört mich auch. Wieviel Nm hast Du genommen?
Hallo,
@CharlyDas mit den fehlenden Drehmomentangaben stört mich auch. Wieviel Nm hast Du genommen?
[/quote]
für die Schelle am Krümmer 20Nm und für die Halteschraube oben 47Nm.
Viele Grüße
Carsten
Zitat von: Charly am 27. Dezember 2024, 14:50:53Hallo,
@Charly
Das mit den fehlenden Drehmomentangaben stört mich auch. Wieviel Nm hast Du genommen?
für die Schelle am Krümmer 20Nm und für die Halteschraube oben 47Nm.
Viele Grüße
Carsten
Na, die oben ist ja nicht mehr nötig. Danke für den Hinweis.
Zitat von: Onkeldittmeyer am 27. Dezember 2024, 14:52:56Na, die oben ist ja nicht mehr nötig. Danke für den Hinweis.
Ich glaube wir reden hier von unterschiedlichen Schalldämpfern. Also ich brauche die obere Schraube ;)
IMG_0929.jpg
Stimmt. Ich bin im falschen Thread. Mea culpa.