YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Ane 8869 am 03. Januar 2025, 13:24:45
Hallo /tewin/ -Gemeinde,
ich würde gerne das Fahrwerk meiner Standard-T7 Bj 2024 ein bisschen optimieren, ohne es gleich zu übertreiben.
Eigentlich komme ich mit dem Originalfahrwerk nach diversen Einstellungen ganz gut klar, aber mein Fahrstil hat sich ein bisschen geändert und ich traue mich jetzt auch offroad etwas flotter zu fahren. Da muss ich, besonders, wenn ich mit Gepäck unterwegs bin, doch vorsichtiger fahren, als es ggf. nötig wäre, damit des Fahrwerk nicht durchschlägt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem u. a. Umbaukit gemacht? Oder noch einen anderen Tipp? ggf. würde ich hinten auch eine 80 Nm lineare Feder nehmen (Gewicht mit Klamotten ohne Gepäck < 100 kg)?
https://www.off-the-road.de/de/tenere-700/fahrwerk-raeder/verschleissteile/141287/hyperpro-fahrwerksfedern-kombikit-yamaha-tenere-700?c=82
Vielen Dank für euer Feedback und
so long /tewin/ -Riders
Ok, dann halt hier ;D
Ob progressiv oder linear ist ein bisschen Glaubensfrage, ich bin mit linear ziemlich zufrieden. Statt des OTR Kits kannst du natürlich auch alles einzeln kaufen und nach Geschmack Federhärte auswählen, so wie ich das sehe ist das in dem Kit ja nicht möglich.
Für den Gabelumbau guckst du hier (https://tenere.de/index.php?msg=188044). Wie du siehst, 2 L Gabelöl ist ein bisschen reichlich, wenn du also irgendwo günstiges gutes Markenöl in 1/2 L Gebinden findest tun es auch 1.5 L. Wichtig ist IMHO der Wechsel auf 5er Öl!
Inzwischen hab ich auch hinten auf eine 85er Feder umgerüstet, das passt wie Faust aufs Auge. Hab ich aber in Ermangelung eines geeigneten Federspanners machen lassen. Habe hinten Druckstufe 3 Klicks auf und Zugstufe 2 Klicks zu gemacht ausgehend von dieser (https://tenere.de/index.php/topic,14950.msg189214/topicseen.html#msg189214)Einstellung.