Hallo zusammen, mein Name ist Michael und ich komme aus NRW,
habe mir eine XTZ 750 zugelegt, erst 37000 km gelaufen, allerdings läuft diese wenn sie kalt ist top, nach ca 5 km Fahrt stottert und knallt das Moped extrem, habe gelesen das es eventuell an den Vergasern liegen könnte, hat schon mal jemand Ähnliches gehabt?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Da bist genau richtig hier und auf wahrscheinlich auch deine Analyse Vergaser. Ich tippe auf Choke, Verharzungen, Falschluft...
Warte ein bisschen, dann kommen echte Erfahrungen /angel/
Hallo Micha,
willkommen hier im Forum /beer/
Mach mal die,Zündkerzen raus (geht mit dem Bordwerkzeug am besten).
Wenn die Verluste sind liegtsxan den Coke-Kolben, die sind aus Kunststoff und verschleißen mit der Zeit.
Neue gibt bei Topham oder Kedo
Grüße, Peter
Hallo
Peter Dein Korrekturprogramm hat mist gemacht.
Wenn die Verluste sind liegtsxan den Coke-Kolben, die sind aus Kunststoff und verschleißen mit der Zeit.
Soll wohl heißen Wenn die verrußt sind, liegt es vermutlich an den Choke Kolben.
Das würde ich auch so vermuten. WEnn die XTZ einige Zeit (Jahre) gestanden hat ist eine Vergaserrevision kein Hochmut und wird den Fehler vermutlich beseitigen. Bei der Gelegenheit auch die Vergasergummis kontrollieren und ggfs. ersetzen.
Repsätze gibt es von Topham, der, wenn Du in sowas nicht fit bist, auch die Überholung macht.
Gruß
Christoph
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten, ich werde die Vergaser mal säubern und neu bestücken. Anschließend berichte ich ob ich es hinbekommen habe.
VG Micha
Du kannst die Vergaser bei Topham auch Revidieren lassen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitat von: tam91 am 19. Januar 2025, 14:54:24Hallo
Peter Dein Korrekturprogramm hat mist gemacht.
Wenn die Verluste sind liegtsxan den Coke-Kolben, die sind aus Kunststoff und verschleißen mit der Zeit.
Soll wohl heißen Wenn die verrußt sind, liegt es vermutlich an den Choke Kolben.
Das würde ich auch so vermuten. WEnn die XTZ einige Zeit (Jahre) gestanden hat ist eine Vergaserrevision kein Hochmut und wird den Fehler vermutlich beseitigen. Bei der Gelegenheit auch die Vergasergummis kontrollieren und ggfs. ersetzen.
Repsätze gibt es von Topham, der, wenn Du in sowas nicht fit bist, auch die Überholung macht.
Gruß
Christoph
Danke Christoph /beer/
Servus Micha,
hast du die Ursache mittlerweile gefunden? Ich hab exakt die selbe Thematik aktuell, die Ansaugstutzen sahen bei mir schlecht aus - der Wechsel hat das Problem aber nicht behoben.
Werde jetzt mal die Vergaser runternehmen und bissel revidieren...
Gruß, Max
Hallo Michael
Ich würde als erstes einmal die Blindstopfe vom Unterdruck anschauen, diese Stopfen reißen mit den Jahren. Dabei ergibt sich exakt dein Phänomen, die 750er hört sich an wie sie in den Begrenzer geht. Das ist ein kleines Scheiss Teil mit großer Wirkung. Ich habe im Moment leider kein Foto von der Blindstopfe aber gehe nächsten Mittwoch in meine Garage und könnte dir ein Foto dazu machen.
Gruß Urs
Hallo zusammen,
habe die Vergaser bei Topham überholen lassen, allerdings noch nicht zusammengebaut.
Mir fehlen auch noch die Filter für die Membrankammer, weiß momentan nicht welche man
da nehmen sollte, den Tank muss ich noch reinigen und die Filter der Benzinhähne
ersetzen. Wenn ich das Moped zusammengebaut habe werde ich definitiv
berichten.
VG Micha
Hallo,
habe es endlich geschafft mein Moped zusammenzubauen, da war leider noch mehr im argen.
Hab wie gesagt die Vergaser bei Topham überholen lassen, am Telefon sagte man mir, ich
bräuchte die Vergaser nur einbauen, die Einstellung wird gemacht. Und so war es auch,
Vergaser drauf und mein Moped läuft wie neu. Die Firma Topham ist echt zu empfehlen.
Vielen Dank auch für eure Tipps.
VG Micha
Hi,
ich würde mir auch folgendes immer anschauen:
Die beiden "Snüffelstücke" zwischen Vergaser und Zylinderkopf....die werden gern hart und schrumpfen.....und porös
Den Starter-Kolben (Choke)
die beiden Nadeldüsen.....diese werden durch die Nadeln (liegender Vergaser) zu einem Oval-Loch "aufgebohrt".....die Dicke läuft also irgendwann noch fetter als "normal"......weil der Themenstarter angab, Kalt läuft sie gut, vermutlich startet sie auch gut ohne Choke....wenn warm, dann Fehlzündungen....schaut Euch also auch die beiden Nadeldüsen an!!! die Kosten gut nen 10ner/Stück.
Haarrisse sind auch gern mal genommen bei den alten Vergasern!
Viel Erfolg.
Kaleu /tuar/
/tewin/
Zitat von: Cosmo am 19. Januar 2025, 21:34:01Du kannst die Vergaser bei Topham auch Revidieren lassen
Das hatte ich bei meiner auch machen lassen, ohne Anlass und als reine Servicemaßnahme, nach ca. 30 Jahren Laufzeit. Jederzeit wieder. Absolute Empfehlung