YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Mr60-Stroke am 21. Februar 2025, 21:39:12
Endlich ist die - von den Werksmaschinen bekannten - Kupplungsmechanik in die Serie eingeflossen. Bei den 25er-Modellen scheuert der Stiefle nicht mehr am Kupplungsausrückhebel.
(sieh Foto)
Zitat von: Mr60-Stroke am 21. Februar 2025, 21:39:12Endlich ist die - von den Werksmaschinen bekannten - Kupplungsmechanik in die Serie eingeflossen. Bei den 25er-Modellen scheuert der Stiefle nicht mehr am Kupplungsausrückhebel.
(sieh Foto)
8)
Ich fahre meine 2019er Ténéré jetzt seit genau dieser Zeit und 50.000km. Der Kupplungshebel ist mir nur ein Einzigesmal komisch aufgefallen, nämlich bei der Probefahrt eines Vorführers vor dem Kauf.
Ich merke das Ding überhaupt nicht mehr, der Stiefelschaft ruht entspannt daran, keinerlei negativen Beeinträchtigungen.
Gutso. Verbesserungen tun nicht weh /beer/
Ist das jetzt bei allen CP2-Motoren so geändert oder nur speziell bei der T7?
Änderung bei allen umgesetzt. Siehe offizielle Website Yamaha