YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Supermoto am 22. Februar 2025, 01:12:12

Titel: Bremsentuning
Beitrag von: Supermoto am 22. Februar 2025, 01:12:12
Als alter Supermotofahrer mit ein paar Jahren Rennstreckenerfahrung, habe ich immer sehr viel Wert auf die Performance der Voderrradbremse gelegt.
Jetzt scheinen die Parameter und viele Fahrberichte darauf hinzuweisen das die Vorderradbremse der Tenere auf der Straße nicht wirklich viel taugen.
Als Gesamtidee und für mein Fahrprofil bzw. meine Absichten, finde ich die Tenere wirklich sehr ansprechend.
Das einzige was mich von einem Kauf noch ein wenig abhält, ist die Vorderradbremse.
Zugegebenermaßen bin ich noch nicht Probe gefahren "Das Wetter ist einfach zu üselig"
aber ich würde vermuten das die Vorderradbremse im aktuellen Zustand tatsächlich ein wenig an Leistung und Druckpunkt auf der Strasse vermissen lassen könnte.

Da ich aber in der Vergangenheit meine Vorderradbremse bei so gut wie all meinen Motorrädern umgebaut habe, hätte ich keine Probleme die Arbeit und das Geld auch in der Tenere zu investieren.

Die Frage ist jetzt, wie weit ist ein Umbau im Rahmen von Zubehörteilen wirklich machbar.

Ich würde mal vermuten das Stahlflex, Radialbremspumpe und andere Bremsbacken erst einmal nicht das Problem sein sollte.
Aber da wären noch die kleinen Bremsscheiben und der Bremssattel.
Gibt es hier kaufbare Alternativen wie z.B. 320mm Bremsscheiben mit Adaper für die Bremssättel, oder sogar etwas straßentauglichere Bremssättel ? Oder vielleicht reicht der Bremsscheibendurchmesser mit irgendeiner Kombination von Bremssattel, Bremsbacken, Stahlflexleitung und Radialbremspumpe ja sogar für etwas taugliches.

Aus meiner Frage kann man sicherlich rauslesen das mein Fokus beim bremsen stark auf die Strasse ausgerichtet ist, und das mir eine Bremse die für den Offroad-Part gut geeignet ist, mir für die Straße nicht genug taugt.
Da im Dreck die Vorderradbremse sicherlich gut genug ist und sich vermutlich auch besser dosieren läßt, ich aber 90% auf der Strasse unterwegs bin und auch dort ein wenig Spaß haben möchte, wäre eine angepaßte Vorderradbremse die auch ein wenig Spielerei auf der Straße zuläßt, mir am spaßigsten.

Ich würde mich freuen wenn ihr mal alles raushauen könntet was euch zur Vorderradbremse einfällt. Vielleicht findet sich ja auch eine Lösung für einen Menschen der das Konzept der Tenere liebt, aber auch Bremsperformance vorne haben möchte.

Das Bild dient nur der Aufmerksamkeit :-)

Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Svoeen am 22. Februar 2025, 08:08:58
Statt über die Bremse, solltest du vielleicht erst einmal über ein anderes Rad nachdenken. Bist du schonmal einen 90er Vorderreifen gefahren? Da ist relativ schnell Ende beim zu übertragenden Moment. Damit wird keine Sumo draus.
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Il Tenerone am 22. Februar 2025, 10:05:15
also, an deiner stelle würde ich erst fahren und üben

Der Druckpunkt der VR-Bremse ist zumindest bei mir deutlich - anders als bei der unglaublich schwammige HR-Bremse
wie Svoeen sagt, bei einer 21 hast du andere Hebelverhältnisse als be einer R17 an welchem du dich vmtl gewohnen musst
Die Reifen spielen auch eine wichtige Rolle, so solltest du zuerst weg von den Stollenreifen und glattere Laufflächen bevorziehen

Dazu ist die Federung recht bequem lang ausgelegt, willst du die auch dann anpassen um das Eintauchen bessser zu kontrollieren?

Viel Arbeit, und der Sinn ist - zumindest nach meinen persönlichen Empfinden - bssl fraglich.
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: benjamin.duerr am 22. Februar 2025, 10:29:31
Bin selber Supermoto gefahren, ich weiß was Du meinst. Habe die Tenere World Raid.
Das was Du unter Bremse verstehst ist bei Enduros aber eher hinderlich.

Wenn Du eine Brutale Bremse vorne bei der Tenere einbaust, hast du das Problem, dass der schmale 21 Zoll Vorderreifen die Bremskraft eh nicht richtig übertragen kann. Schon gar nicht mit Stollenreifen.

Wenn Du die Tenere auf griffige 17Zöller stellen willst, dann kannst Du auch eine größere/bessere Bremse verbauen. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob die Tenere das richtige Bike für einen Supermoto-Umbau ist. Eventuell zu schwer. Das wird keine EXC oder SMR.....
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Grisu am 22. Februar 2025, 10:47:52
Servus Lothar!

Ich kann mich hier nur anschließen...
bin vom viel im Gelände mit der 34L durch die GS auf die Straße gekommen. Die GS 1150 Adventure, mit der Integralbremse, war mega zum schnellen Kurven räubern... Die 640 Sumo in meiner Zeit in Irland war unglaublich und das war der Startschuß für den Umbau der nachfolgenden KTM 990 R (Foto) mit Hebelwerk der Superduke.

Jetzt wieder eine Tenere zu haben, war anfangs ungewohnt, aber super motivierend. Ich passe sie langsam an mich an und bin am Austesten, ob ich auf der Straße bleibe. Die Bremse war aber bis dato kein Thema für mich. Ein bekannter geht mit seiner sogar öfters am Ring die Yoghurtbecher jagen und hat "nur" Belege und Scheiben von EBC montiert - perfekt happy damit.

Probiere es einfach aus und taste dich langsam an das Limit des Reifens ran, den bringst du schon zum Wimmern mit der originale Bremse.
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: ck1 am 22. Februar 2025, 13:27:00
Die AfricaTwin hat ne Bremse und sehr gut auf Straßenbetrieb einstellbare Gabel, die das 21" Rad mit guten Strassenreifen an ihre Grenzen bringen. Also wenn's Enduro mit 21" auf der Straße sein soll. Meine Tenere bin ich bisher kaum gefahren. Nur die Bremse fand ich schon etwas teigig. Vielleicht helfen da Sinterbeläge.
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Supermoto am 22. Februar 2025, 18:21:07
Mein Profil entspricht eher dem Straßenfahrer. Aber ich bin auch einiges mit Enduros im Gelände gefahren. Die Supermotorennen sind ja per definition auch immer mit OffRoad Anteil. Und da fährt man ohne Stollen und das mit scharfer Bremse.
Ich fahre zur Zeit u.a. auch noch eine BMW 1150GS Adventure auf Stollen. Da können die Reifen aber bei weitem mehr als das ABS zuläßt.

Also aus dem Grip-Blick betrachtet mache ich mir da keine Sorgen.
Und ja, oft kommen bei mir noch Federn mit einer etwas höheren Federrate rein.
Und wenn den meisten auch die Bremse vorne ausreichend ist, so bevorzuge ich doch einen klaren Druckpunkt und geringere Handkräfte. Ich bin einfach so gewöhnt zu fahren und mag diese teigigen Bremsen nicht.

Nichts desto trotz weiß ich natürlich eure Vorschläge und Gedanken zum Thema zu schätzen.
Aber ich würde mich trotzdem freuen wenn jemand Infos zum Umbau der Bremsscheiben hätte.
Das heißt nicht zwingend das ich das dann auch machen werde. Es heißt nur das ich mich über die Möglichkeiten informiere
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Dan.F am 22. Februar 2025, 18:55:18
Hallo, es gibt einen Umbausatz auf 320er Einfachscheibe. Wurde hier auch schon irgendwo behandelt. Ich dacht mir zuerst, schade, es gibt einen Bremsadapter nur für die rechte Seite....
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Peter700 am 22. Februar 2025, 18:55:59
Ich glaube, das hat hier noch keiner gemacht, das hätte ich gelesen.
Stimmt, den Umbau auf Einzelscheibe gabs mal, aber nicht auf Doppelscheibe.

Fahr doch erstmal und entscheide dann, die Bremse ist nicht teigig und hat einen klaren Druckpunkt. Is ja immerhin ne Doppelscheibe. Den Rest kann man mit der Wahl der Beläge noch optimieren.
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Grisu am 22. Februar 2025, 20:17:23
in der FB-Gruppe: "Yamaha Tenere 700" gibt's einige aus US und UK die auf eine Seite umgerüstet haben, oder auch auf Sumo (aber ohne Bremse)
Also wie Peter schrieb, testen und dann entscheiden!
Sollte ich auf Sumo umbauen, dann auch nur mit Umrüstung auf EBC Scheiben und Belege ...obwohl... ich hab ja noch die vom Rückbau der 900R  ;D
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Janjan am 23. Februar 2025, 11:43:17
Ich habe in der Regel erst das Motorrad, probiere aus und verändere dann- kann man natürlich auch andersherum machen. Ich kauf mir das Motorrad zur Bremse...
Man kann sich aber auch erst das Motorrad kaufen, Stahlflex und Sintermetallbeläge dran machen und wenn's dann mit den Stoppies nicht klappt noch weiter nachbessern- aber jeder wie er mag.
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: tam91 am 23. Februar 2025, 18:25:40
Hallo
hier im Forum ist da noch nichts veröffentlicht worden, was eigentlich zeigt, daß die die Bremse hier als in Ordnung empfunden wird. Über Stahlflex und Sinterbeläge hinaus wurde hier noch nichts besprochen. Die größere Einscheibe mal außen vor. Ich denke da wirst Du mit Deinen ERfahrungen von anderen Motorrädern hier den Pionier spielen müssen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Mc Gyver am 23. Februar 2025, 19:51:36
Bei meiner KTM 990SM war das Hinterrad irgendwann ständig in der Luft.
Das lag wohl am hohen Schwerpunkt...
Oder an den Hormonen...
Den Vorschlag,  das Moped zur Bremse zu kaufen triffts in diesem Vergleich vielleicht tatsächlich.
Mit der T7 fahr ich irgendwie ganz anders.
Beste Grüße,  Peter
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Supermoto am 23. Februar 2025, 19:56:05
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.
Ich werde wohl wirklich mal abwarten müssen was die Bremsen wirklich können.
Allerdings waren mir die Bremsen einer Ducati oder einer KTM auch nie gut genug, und ich mußte deswegen immer mehr oder weniger aufwendig/teuer umbauen.

Die Info-Gemengelage im Netz zeigt allerdings schon den Trend dahin das die Vorderradbremse für die Straße ein gutes Pfund leistungsfähiger sein könnte.
Aber wie gesagt, ich werde jetzt mal abwarten bis die Tenere in der Garage steht und dann entsprechend auf die Brems-Performance der Tenere reagieren.....wird schon irgendwie gehen :-)
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Grisu am 23. Februar 2025, 20:10:03
gespannt ich bin - halte uns am Laufenden /beer/
Titel: Antw:Bremsentuning
Beitrag von: Ichnusa am 23. Februar 2025, 20:46:32
Zitat von: Supermoto am 23. Februar 2025, 19:56:05Die Info-Gemengelage im Netz zeigt allerdings schon den Trend dahin das die Vorderradbremse für die Straße ein gutes Pfund leistungsfähiger sein könnte.

Zweifelsfrei. Ist natürlich je nach ja Fahrstil relevant oder nicht, deswegen bringt es imho nix andere danach zu fragen, da hilft nur selbst probieren. Für mich ist sie jedenfalls deutlich zu schlapp. Zu zweit wird's dann richtig "sportlich".

Wenn deine KTM und Ducati Bremsen wie meine KTM und Ducati Bremsen waren: diese Performance wirst du sicher nicht erreichen.