Ich hab meiner Tenere einen AXP Motorschutz gegönnt. Ich möchte hier beide mal gegenüberstellen. Dann kann man mal deutlich den Unterschied sehen. Ich bin mir nicht sicher was mir besser gefällt. Auf jeden Fall ist der AXP Motorschutz ca. 2 kg leichter. Außerdem schützt der AXP noch das Federbein.
Tenere Alu 1.jpg
original Motorschutz
Tenere AXP 1.jpg
AXP Motorschutz
Tenere Alu 2.jpg
original Motorschutz
Tenere AXP 2.jpg
AXP Motorschutz
Servus Moonrider,
mir persönlich gefällt das Plastik besser, schützt zudem die Umlenkung und macht nicht bei jedem Stein ein komisches "plonk".
Außerdem: Was sich im extremen Enduro bewährt hat, kann an Deiner T 7 nicht schaden /beer/
Cheers Wurzelsepp
Ich hatte einen AXP auf meiner KTM zuvor und war sehr zufrieden. Die Dinger sind sehr stabil.
Selbstverständlich ist der Kunststoffschutz besser.
Das dicke Rally-Aluteil, sieht an der schönen Rally immer wie ein Fremdkörper aus.
Ich habe an meiner den 8mm starken von Crosspro dran, Hammer das Teil. Angenehmer Nebeneffekt: die Motorgeräusche werden deutlich leiser durch das Kunststoff, das merkt man deutlich. Der Aluschutz wirkt wie ein großer Resonanzkörper, der Lärm wird direkt nach oben zum Fahrer geleitet. Das nimmt man erst bewusst wahr, wenn man einmal einen Kunststoffschutz gefahren hat.
AXP schützt außerdem noch die Wasserpumpe und stellenweise die W.-Leitung
Hat jemand Erfahrung, ob der AXP Motorschutz fur die E5 auch bei vorhandenem original Hauptständer passt?
Was Ich am Orginalen und am AXP bemängele dass Sie vorne nicht weit genug hochgezogen wurden bis unter den Kühler .
Deshalb wurde es bei Meiner (EURO4) zuerst ein SW Mototec dann wechselte Ich auf einen Carbon Unterfahrschutz . (Beide sind vorne sehr weit hochgezogen bis fast zum Kühler )