Moin,
ich wollte an meiner Tenere wieder meinen Carpe Tier mit Controller haben. Das Ganze war nicht so ganz einfach, da die originale Schaltereinheit links ziemlich breit ist und somit der Controller nicht mehr passt. Aber der Reihe nach.
Montage : Hier habe ich auf den Halter von Carpe Iter zurückgegriffen. Der ist gleichzeitig ein super Stabilisator für das Cockpit. Ich habe die rahmenfeste Variante gewählt.
Super Verarbeitung, sehr stabil und relativ einfach zu montieren.
CI Halter.jpg
CI Seite.jpg
Seitenansicht mit Warnblicnkerknopf
Nun stellte sich noch das Problem mit der Schaltereinheit.
Nach langem Suchen habe ich einen qualitativ hochwertigen Schalter gefunden, der auf der Fantic Rallye montiert ist. Für 70 Euro war er mein. Der Anschluß ist etwas tricky. Blinker sind schnell angeschlossen, aber beim Licht wird es spannend. Man muss den rosa Draht auf das Abblendlicht legen, dann geht es. Wer das genau wissen will soll mir schreiben.
Der Warnblinker funktioniert nun mit einem Extraknopf.
Fanticschalter.jpg
Carpe Iter adventskalender Controller mit Fantic Lichtschalter
Fanticschalter2.jpg
Schaltereinheit hinten
CI dunkel 2.jpg
Im Dunkeln
Was habe ich sonst geändert :
- Carpe Iter mit Controller
- Fantic Lichtschalter Link (https://fantic-racing.de/fantic-original-lenkerschalter-links-xmf-xef-125-2021-xef-250-450-2021-caballero-125-5/9027?gad_source=1&gbraid=0AAAAAqTfMRbCkX5khsrbSk0NME7-_R7MP&gclid=EAIaIQobChMIicbWypDiiwMVdToGAB3B9CydEAQYBCABEgIt7fD_BwE)
- Brems und Kupplungshebel
- Rally Sitzbank hoch (Yamaha)
- Ali Express Scheinwerferschutz
- Off the road Lenkererhöhung / Raiser
- Bluetooth OBD Dongle für Datenübertragung an den Carpe Iter Link (https://obdlink.nl/en/obdlink-lx-bluetooth-interface?gad_source=1&gbraid=0AAAAAqhBr0T59Cpagc6v6mAhIN3ANclu7&gclid=EAIaIQobChMI6JL085PiiwMVPENBAh3rYhOaEAAYASABEgLJe_D_BwE)
- AXP Skid Plate
- Kurzes Heck
- Öhlins Cartridge
- Öhlins Federbein
Für Fragen zum Umbau stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Finde die Variante mit einem anderen Lenkerschalter sehr spannend! Ich hatte tatsächlich auch über sowas nachgedacht. Kann man den Schalter so einfach tauschen, die Stecker passen ja wahrscheinlich nicht oder?
Zudem scheint mir dabei der Blinkerhebel etwas günstiger positioniert zu sein. Der Adv Controller baut ja schon recht auf vom Durchmesser her und ich bin mir meinen kurzen Wurstfingern nur noch schwer an den Blinkerschalter gekommen, vor allem mit gezogenem Kupplungshebel. Deshalb bin ich zum Joymap von 7Solid gewechselt, der gleich breit ist aber etwas weniger im Durchmesser aufbaut. Aber der breite original Lenkerschalter stört mich nach wie vor. :-X
Ketzerisch gefragt: Tut so ein dickes Bedienteil für die Griff Heizung Not? ...von wegen der Wurstfinger 😉
Nach langem "ohne" - ja tut es. Auch wenns zugegebenerweise der Ergonomie nicht zuträglich ist. :o ::)
Zitat von: Moonrider am 26. Februar 2025, 20:59:29CI dunkel 2.jpg
Im Dunkeln
Boah, alter Falter, das ist aber echt großes Kino vor der Nase! :o :o
Die Funktionalität ist freilich reizvoll, minimalinvasiv ist solch ein Umbau jedoch nicht gerade... Das muss man schon mögen bzw. wohl in Kauf nehmen.
LG Andi
Moin, sorry, war eine Zeit lang offline.
Das Wechseln des Schalters geht nicht plug and play, aber durchaus machbar. Bei Interesse kann ich dir das gerne erläutern.
Zitat von: Moppedcafe am 05. März 2025, 21:46:38Boah, alter Falter, das ist aber echt großes Kino vor der Nase! :o :o
Die Funktionalität ist freilich reizvoll, minimalinvasiv ist solch ein Umbau jedoch nicht gerade... Das muss man schon mögen bzw. wohl in Kauf nehmen.
LG Andi
Ja, das muss man mögen. Du hast recht. Ich bin früher mit meiner KTM die Bosnienrally usw. gefahren. Mit Papierroadbook. Jetzt gibt es ja die Digitalevariante und ich kann sie dann als normales Navi nutzen. Also wenn ich normal eine Tour fahre ist das für mich ein großes , gut ablesbares Navi, wenn ich eine Roadbookveranstalltung fahre 8und Ende März ist es wieder soweit, das erste mal mit der Tenere) nutze ich es als Roadbook.
Das Kino ist bestimmt sehr informativ, zwingt einen Fahrer aber dazu bevorzugt im stehen zu fahren. Ich halte es aber für unpraktisch, da der obere Display genau im Sichtbereich des sitzenden Fahrers liegt. Wenn man erstmal die erste richtige Rollade gedreht hat deswegen, kommt auch die Erkenntnis dazu.Es nicht sinnvoll ist, sich die Sicht zuzubauen. Ich bin ein paar Jahre als Tourguide in den Ardennen unterwegs gewesen und habe damit schon etwas Erfahrung sammeln dürfen.Als Navi habe ich zwei Garmin Montanas mit externer Stromversorgung dran gehabt, die auf verschiedene Ausschnittgrößeren eingestellt waren. Damit ist schnelles fahren im Gelände beim navigieren gut möglich.Aber so long, jeder wie es ihm gefällt, daß macht den Sport aus. /-/
Ich habe bei mir auch ein Outdoor Tablet 8Zoll mit der DMD2 Software laufen. Selbe Stelle über dem Tacho. Ich muss gestehen das stört mich gar nicht. Ich mag die größeren Display. Lässt sich während der Fahrt mit Handschuhen besser bedienen, weil die Buttons dann größer sind. Aber ist Geschmackssache. Habe aktuell auch nicht das Bedürfnis nach irgendwelchen Controllern am Lenker. Habe ich über eine SP Connect Halterung montiert. Lässt sich in Windeseile entfernen und aufstecken. Billig und Gut. Carpe Iter mit Sicherheit besser, kostet aber auch das drei bis vierfache.