Hallo Zusammen,
bin auf der Suche nach einem Hauptständer für meine XTZ 750 Super Ténéré.
Hat jemand aus dem Forum einen gebrauchten, den er verkaufen würde bzw. kennt jemand einen guten Hersteller, bei dem es die Hauptständer zu halbwegs fairen Preisen gibt?
Danke für eure Infos
Grüße Felix
https://heavyduties.ro/yamaha/xtz750/
http://www.iz.jupiter5.rkr.pl/prywatnie/index.php/detale-do-yamaha-supertenere-750
Zitat von: gnortz am 05. März 2025, 13:58:17https://heavyduties.ro/yamaha/xtz750/
http://www.iz.jupiter5.rkr.pl/prywatnie/index.php/detale-do-yamaha-supertenere-750
Moin,
Also was die Firma "heavyduties" betrifft, habe ich gerade erst sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Habe da, vor 2 Monaten, ein paar Sturzbügel gekauft, welche ziemlich asymmetrisch hier ankamen. ( So schief gebogen, dass die Seitenverkleidung nur noch auf einer Seite demontierbar war, ohne den Sturzbügel abzunehmen.
Auf meine Mail inkl. vieler Fotos hin, kamen nur ein paar dumme Tipps, wie man das montieren solle. Auf weiter Mails meinerseits kam keine Antwort mehr.
Früher gab es so ein Verhalten nicht bei "heavyduties"... bin ziemlich enttäuscht von denen /mecker/
/beer/
@harbo – die haben die alten XTZ nicht mehr nötig, das Geld wird mit der T7 gemacht. Fraglich ob's da besser passt. Habe von einigen Freunden das Gleiche gehört was Du erlebt hast – sehr schade.
Cheers Sepp
Habe die Heavy Duties Enduro verbaut, gekauft letztes Jahr im Frühling.
Preis/Leistung passt für mich.
Passform war top.
Haben schon dutzende Umfaller/Stürze überlebt.
Dass die Verkleidung nicht mehr so einfach abbaubar ist, ist irgendwie klar... funktioniert aber immer noch mit etwas Gefrickel.
Grüße
Danke für die Rückmeldungen.
Die Version von Heavy Duty habe ich auch schon gesehen und gefällt mir gut. Bin mir noch nicht sicher, ob ich diese Kaufen werden, wenn die Geschmäcker bezüglich Qualität so auseinander gehen.
Gruß
Felix
Schau mal in Polen beim Darkojak nach:
http://darkojak.rkr.pl/prywatnie/index.php/detale-do-yamaha-supertenere-750
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ich habe den Zentralständer von Heavy Duty seit zwei Jahre drauf, finde ihn eigentlich nicht schlecht, es gibt drei Sachen die mir nicht passen, das montieren wahr nicht gerade Plug and Play, und du musst richtig kraft aufwenden um die Ténéré auf den Zentralständer zu bekommen, was mit Gepäck noch zusätzlich erschwert-wirt und die Feder lahmt auch schon. Auf meiner zweiten Dicken habe ich einen anderen drauf bei dem ist das aufbocken wesentlich einfacher nur kenne ich die Marke nicht, so was in der Richtung https://shop-africanqueens.de/epages/66f73c15-7f6a-4ff7-ae3f-c15fe6812bc9.mobile/?ObjectPath=/Shops/66f73c15-7f6a-4ff7-ae3f-c15fe6812bc9/Products/HS025&ClassicView=1
Meine erfahrung mit dem Heawy Dutie Zentralständer sind identisch wie deine.
Dein anderes Zentralständer könnte der vom Ricky Cross sein, hat auch seine Nachteile, verbiegt sich gerne.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Danke für eure Antworten.
Indemfall gibt es da nicht gerade die "richtig" passende Lösung :-[
Gruß
Felix
Der Five Stars Hauptständer hat sich gerne verbogen. Den gibt es aber nicht mehr. Mit dem Ricky Cross habe ich noch keinen schlecht Erfahrungen gemacht.
Moin,
ich habe seit 3 Wochen den von Heavy Duties montiert. Der Anbau war mit ein bisschen hin und her drücken gut zu machen, hat ca. 1 Stunde gedauert. Das Teil macht erst mal einen sehr soliden Eindruck, super verarbeitet. Das Aufbocken ist kein Problem, wegen des Hebels. Ich habe auch die Kofferträger und Sturzbügel montiert, es war alles top verarbeitet und relativ passgenau...ich musste keine Löcher aufbohren o.ä. Ich kann die HeavyDuty Teile empfehlen.
Servus,
ich kann dir ebenfalls von HD ebenfalls empfehlen, massive Bauweise und in ca. 1h am Moped verbaut. Preis-Leistung m.M. wirklich gut.
Hallo Zusammen,
danke euch für eure Rückmeldung. Preislich ist der Hauptständer von HD mal nicht so schlecht. 103€ kann man nichts sagen.
Denke ich werde den kaufen :)
Gruß
Felix
Zitat von: Frükke_XTZ750 am 10. März 2025, 12:54:41Hallo Zusammen,
danke euch für eure Rückmeldung. Preislich ist der Hauptständer von HD mal nicht so schlecht. 103€ kann man nichts sagen.
Denke ich werde den kaufen :)
Gruß
Felix
kommen noch MwSt und Versand dazu, dann bis du bei ca 150 Euronen
Nachtrag der original Seitenständer und der Zentralständer von HD kommen sich einander in den weg, wenn der seitenständer zuerst eingeklapt wird geht der von HD nicht mehr ganz hoch und klappert am Seitenständer ;D
Hi,
ich habe den HS von heavyduties und von darkojak aus Polen ausprobiert.
Mit dem von HD war ich nicht zufrieden. Er ist stabil, schwer verarbeitet aber aus einer Sicht für mich ein no go: Eingeklappt bildet er eine 90° Kannte, die ca. 2 cm tiefer ist als der Unterfahrschutz. Das heißt das im Gelände dort etwas hängenbleiben kann und bei mir ist. Gott sei Dank nur Erde. Sollte es aber ein massives Objekt sein besteht die Gefahr das es zu Schäden oder anderen Fahrproblemen kommen kann. Außerdem ließ sich der Ständer erst wieder benutzen, nachdem diese Kannte von Dreck befreit wurde.
Zusätzlich bei mir bei HD: Die Spaltmaße stimmten nicht, sodass ich eine Schraube durch eine mit geringerem durchmesser nutzen musste.
HD stellte sich quer, meinte Ihre Produkte wären von sochel Fehlern ausgeschlossen und mein Motorrad müsse einen verzogenen Rahmen haben. (Hat es sicher nicht)
Der HS Darkojak ist etwas kleiner, dennoch gut geschweißt und stabil. Sitzt etwas weiter hinten und bildet keine gefährliche kannte, weil Rundrohr an der Stelle und näher am Rahmen.
Zusätzlich harmoniert er besser mit dem Seitenständer.
Klare Kaufempfehlung nach Polen meinerseits.
Zitat von: Mikepla am 10. März 2025, 21:46:07Nachtrag der original Seitenständer und der Zentralständer von HD kommen sich einander in den weg, wenn der seitenständer zuerst eingeklapt wird geht der von HD nicht mehr ganz hoch und klappert am Seitenständer ;D
Das kann ich bestätigen, die kommen sich nervig in die quere.
Auf der Polenseite versteh ich allerdings kein Wort. Was haste für den Hauptständer bei dem bezahlt?
Google Translator?
Zitat von: Mikepla am 07. März 2025, 21:32:06Ich habe den Zentralständer von Heavy Duty seit zwei Jahre drauf, [...] die Feder lahmt auch schon.
Bei mir ist die Feder ausgerechnet aufm TET in Dänemark gebrochen. Hab ihn dann mit Kabelbindern fixiert. Offroad hatte ich dann abgebrochen, wollte schließlich noch nach Hause kommen.
In Deutschland angekommen, hatte ich HD dann meinen Frust darüber zum Ausdruck gebracht. Denn bei mir war der Hauptständer ebenfalls nicht lange montiert. Sie schickten mir dann anstandslos eine neue Feder - kostenlos.
Trotzdem nervig. Ich muss mi eine bessere Feder organisieren. Die neue wird's ja auch nicht ewig machen.
Zitat von: Neetro am 15. März 2025, 11:09:11Auf der Polenseite versteh ich allerdings kein Wort. Was haste für den Hauptständer bei dem bezahlt?
Habe mich auch mit Übersetzung durchgeschlagen.
Schreib Ihm einfach. Sein Englisch ist nicht das beste, er antwortet aber schnell und ist freundlich.
Ich meine 60€ zzgl. Versand.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Beim HS gibt es nur zwei Wege:
Weg 1: leicht, stört nicht, kostet wenig...und hält nix aus. Beispiele z.B. OEM, Five Starzs, Motea, Givi, etc.
Weg 2: schwer, hakelt manchmal mit dem Seitenständer, braucht etwas Kraft beim Aufbocken, kostet etwas mehr...ABER: steht stabil, hält richtig Gewicht aus, ist leicht zu reparieren.
Letztere Vertreter: Heavy Duties oder Darkojak. Rest für die Tonne. /beer/
Gruss
Roman