YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: MadMax am 16. April 2025, 08:54:18

Titel: T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 16. April 2025, 08:54:18
Hallo Kollegen,

Seit einiger Zeit eilt meine Uhrzeit im Tacho stark voraus.
Ich fahre eine Euro5 T7 von 2021.

Im Schnitt vergeht bei mir eine Minute in 10s. Allerdings nicht immer  ???

Kennt das Problem schon jemand?
Ich hab absolut keine Idee wo ich anfangen soll zu suchen.

Vielen Dank schonmal  /beer/
Viele Grüße, Max
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 16. April 2025, 09:34:48
Wir reden über das Monochrom-Display, nicht über das TFT, korrekt?

Batterie!?
Kontrollier mal, ob die Pole der Batterie korrekt fest sind, bzw. die Batterie nicht in irgendeiner Form beschädigt/verbraucht/entladen ist. Vielleicht mal eine Nacht aufladen, dann fahren und beobachten, ob die Uhr dann korrekt läuft (was ich vermute).

Oder einfach mal die Batterie tauschen. Batteriefehler bringen bei vielen Mopeds die merkwürdigsten Fehler, die man sich überhaupt nicht erklären kann. Meistens isses dann mit dem Tausch der Batterie erledigt.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 16. April 2025, 10:08:20
Moin,
Ja genau ich hab noch das alte Display.

Hmm dann schau ich mir die Batterie heute nachmittag mal genauer an. Habe sie aber eigentlich regelmäßig im Winter zur Pflege an Ladegerät und hatte bisher auch nie Startprobleme.

Aber so habe ich zumindest schonmal einen Start.

Vielen Dank dafür, ich werde berichten.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Mc Gyver am 16. April 2025, 20:47:13
Der Tageszähler ist es nicht?

Duck und wech  /devil/
 /beer/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 16. April 2025, 20:55:55
Als ich dafür bei Yamaha in Berlin angerufen hatte, kam die Frage auch schon xD

Nein..  ich kann den Tageskilometerzähler noch ganz gut von der Uhr unterscheiden :)

Batterie hatte ich heute schonmal draußen. Leerlaufspannung von 12,5V war i.O.

Hab sie trotzdem nochmal ausgebaut und geladen... an der voreilenden Uhr hat es aber nichts geändert.

Da es noch die erste Batterie ist werde ich trotzdem demnächst nochmal eine neue probieren.

Ich habe jetzt jedoch noch einen anderen Verdacht. Ich lasse die Batterie wenn die Karre länger steht angeschlossen im Motorrad und klemme das Ladegerät dazu.

Könnte ich mir damit eventuell die Elektronik beschädigt haben? Wäre mir allerdings neu, dass dabei was kaputt geht.

Fragen über Fragen...

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk

Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Franki am 16. April 2025, 21:05:09
nicht unbedingt die Elektronik; aber ich lese oft, dass die Ladeerhaltungsgeräte im Verdacht stehen, genau das Gegenteil zu bewirken. Ich nutze so etwas zum Beispiel gar nicht und hatte noch nie Elektrikprobleme. Im Winter kommen die Akkumulatoren ins Haus in einen wenig geheizten Raum, und werden dann im Frühjahr kurz geladen und eingebaut. Beim Wintermopped bleibt der Mini-Akku drin, muss aber auch alle fünf Jahre getauscht werden - überschaubares Risiko bei verträglichen Kosten...
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 16. April 2025, 23:08:45
Mein Louis Ladegerät hat wohl auch diese Funktion der Erhaltungsladung, interessiert mich aber nicht, länger als 24 Stunden hatte ich das Ladegerät noch nie dran. Meine Batterie ist immer noch die erste, die Yuasa (Bj. 2019, 50.000km) und war noch nie ausgebaut, ich weiß gar nicht, wies da drunter aussieht. Mein Moped steht ganzjährig draußen unterm Carport, auch bei bitterstem Frost.

Geladen wird im Winter alle vier Wochen, max. 24 Stunden natürlich in eingebautem Zustand über den mitgelieferten Stecker, dessen Anschlüsse fest an der Batterie montiert sind, während das passende Gegenstück sich am Ladegerät befindet.

Jetzt mal ne ganz blöde Frage:
Wo schließt Du das Ladegerät an? Es soll schon vorgekommen sein, dass jemand sein Ladegerät an die Zigarettenanzünderdose vorne links angeschlossen hat. Das würde ich tunlichst nicht machen, da können in der Tat Fehler auftreten.

Tja, was könnte es noch sein?
Die Uhr ist neben der Wegfahrsperre der Verbraucher, der dauerhaft Strom aus der Batterie zieht. Wenn das Kombigerät nicht kaputt ist, was finanziell natürlich der Supergau wäre, tippe ich immer noch auf Batterie oder deren Zuleitungen. Mach doch mal n richtigen Reset, d.h. klemm die Batterie eine Nacht komplett ab, beide Pole und zieh zusätzlich den Stecker hinten vom Display ab, eventuell hat der sich gelockert, steckt nicht richtig am Tacho und verursacht dadurch diese Merkwürdigkeiten. Feuchtigkeit? Zu sehr den Kärcher draufgehalten? Vielleicht tut sich dadurch was. Danach Uhr einstellen und beobachten.

Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 17. April 2025, 06:55:03
Zitat von: Peter700 am 16. April 2025, 23:08:45Mein Louis Ladegerät hat wohl auch diese Funktion der Erhaltungsladung, interessiert mich aber nicht, länger als 24 Stunden hatte ich das Ladegerät noch nie dran. Meine Batterie ist immer noch die erste, die Yuasa (Bj. 2019, 50.000km) und war noch nie ausgebaut, ich weiß gar nicht, wies da drunter aussieht. Mein Moped steht ganzjährig draußen unterm Carport, auch bei bitterstem Frost.

Geladen wird im Winter alle vier Wochen, max. 24 Stunden natürlich in eingebautem Zustand über den mitgelieferten Stecker, dessen Anschlüsse fest an der Batterie montiert sind, während das passende Gegenstück sich am Ladegerät befindet.

Jetzt mal ne ganz blöde Frage:
Wo schließt Du das Ladegerät an? Es soll schon vorgekommen sein, dass jemand sein Ladegerät an die Zigarettenanzünderdose vorne links angeschlossen hat. Das würde ich tunlichst nicht machen, da können in der Tat Fehler auftreten.

Tja, was könnte es noch sein?
Die Uhr ist neben der Wegfahrsperre der Verbraucher, der dauerhaft Strom aus der Batterie zieht. Wenn das Kombigerät nicht kaputt ist, was finanziell natürlich der Supergau wäre, tippe ich immer noch auf Batterie oder deren Zuleitungen. Mach doch mal n richtigen Reset, d.h. klemm die Batterie eine Nacht komplett ab, beide Pole und zieh zusätzlich den Stecker hinten vom Display ab, eventuell hat der sich gelockert, steckt nicht richtig am Tacho und verursacht dadurch diese Merkwürdigkeiten. Feuchtigkeit? Zu sehr den Kärcher draufgehalten? Vielleicht tut sich dadurch was. Danach Uhr einstellen und beobachten.
Ich habe auch das Louis Ctek Ladegerät, was über den mitgelieferten Stecker angeschlossen ist.

Ist quasi bei mir die selbe Situation wie durch dich beschrieben.

Kärchern mache ich nicht... aber die Stecker werde ich auch mal alle testen.

Gesendet von mit Tapatalk

Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 17. April 2025, 07:31:11
Fakt ist:
Deinen Fehler gabs hier noch nicht, das hätte ich gelesen.
Geh davon aus, dass Du keinen finden wirst, der den Fehler schonmal hatte, vermutlich bist Du der Erste. Wenn's keine schnelle Lösung gibt, wird das hier ne Forschungsarbeit, ich fürchte, da musst Du durch. Und vergiss den Händler, der tauscht auch nur Teile auf Verdacht, stellt sie Dir aber vollumfänglich in Rechnung.

Wo sind denn die anderen Experten hier, was habt Ihr für Ideen?
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 17. April 2025, 07:57:14
Zitat von: Peter700 am 17. April 2025, 07:31:11Fakt ist:
Deinen Fehler gabs hier noch nicht, das hätte ich gelesen.
Geh davon aus, dass Du keinen finden wirst, der den Fehler schonmal hatte, vermutlich bist Du der Erste. Wenn's keine schnelle Lösung gibt, wird das hier ne Forschungsarbeit, ich fürchte, da musst Du durch. Und vergiss den Händler, der tauscht auch nur Teile auf Verdacht, stellt sie Dir aber vollumfänglich in Rechnung.

Wo sind denn die anderen Experten hier, was habt Ihr für Ideen?
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. Vielleicht hilft es ja irgendwann mal noch jemandem ...falls ich das aufgelöst bekomme... /tewin/

Ich wünsche euch allen schonmal ein paar schöne Osterfeiertage  /beer/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 17. April 2025, 08:01:22
Kann man eigentlich nachträglich noch irgendwie den Titel des erstellten Themas ändern?

Mir ist jetzt erst aufgefallen dass die Autokorrektur statt "eilt stark voraus" ein "eilt start voraus" geschrieben hat  :-X
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: yamralf am 17. April 2025, 08:01:38
Zitat von: Peter700 am 17. April 2025, 07:31:11Wo sind denn die anderen Experten hier, was habt Ihr für Ideen?
Man muß doch nicht auf jeden quer sitzenden Furz reagieren!
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: tom_r am 17. April 2025, 08:08:16
Bei meiner Euro 4 aus 2020 ist es ähnlich, aber nicht so extrem wie bei Dir (1min in 10sek).
Waren bei mir meist 2-3 min die Woche.
Meine aber auch gelesen zu haben, dass das wohl viele der monochromen hätten.

Hab mich damit arrangiert und ignorier die Uhr auf dem Tacho einfach. Gibt wichtigeres als die Zeit beim Mopped fahren - und das GPS zeigt mir zur Not ja auch die Zeit ;D
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 17. April 2025, 08:15:37
Zitat von: tom_r am 17. April 2025, 08:08:16Bei meiner Euro 4 aus 2020 ist es ähnlich, aber nicht so extrem wie bei Dir (1min in 10sek).
Waren bei mir meist 2-3 min die Woche.
Meine aber auch gelesen zu haben, dass das wohl viele der monochromen hätten.

Hab mich damit arrangiert und ignorier die Uhr auf dem Tacho einfach. Gibt wichtigeres als die Zeit beim Mopped fahren - und das GPS zeigt mir zur Not ja auch die Zeit ;D
Okay, davon hatte ich bisher nichts gehört.
..Ja, wenn ich gar nicht weiter komme verzichte ich halt auf die Uhr

Gesendet von mit Tapatalk

Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Mc Gyver am 17. April 2025, 08:40:16
Ich würde vorschlagen, man untersucht das detailiert:
Wenn du die Uhr abends gestellt hast, das Moped aus ist und kein Ladegerät oder ähnliches dranhängt, geht sie dann auch vor?
Geht sie dann vor, wenn sie aus ist und ein Ladegerät dran hängt?
Geht sie vor, wenn du fährst und kein Zubehör eingeschaltet ist?
Hast du elektronisch geregelte Heizgriffe? an/aus?
USB-Anschluß?
Navi?
Sonstigen elektronischen Kram?
Was hast du an der serienmäßigen Elektronik / Kabelbaum verändert?

Ich schlage vor, du versetzt dein Moped elektrisch in der Serienzustand. Ist dann alles ok, und du nimmst der Reihe nach den Firlefanz in Betrieb und irgendwann beginnts, ist das vermutlich die Ursache.

Eine Uhr läuft mit einem Quarzoszillator und einem digitalem Teiler. Da kann eigentlich nur irgendwas übers Stromnetz einstreuen. Mögliche Ursachen sind Oberwellen oder harmonische Wechselspannungsanteile, die entstehen können wenn DC/DC-Wandler im Betrieb sind. Diese zerhacken Gleichspannung (dann ist es eine gepulste Gleichspannung) Über kleine induktive Wandler wird dann hoch oder runtertransformiert und danach wieder gleichgerichtet. So funktionieren fast alle aktuelle Schaltnetzteile und da gehören die USB-Stecker, Navi-Ladegeräte und elektronische Griffheizungen mehr oder weniger dazu. Wenn du da was nicht sauber angeschlossen hast (zb Stromdieb) kann sich das auf die Regelung negativ auswirken und in den Kabelbaum streuen.
Unwahrscheinlich aber möglich.
Oder du hast irgenwo schlechte Kontakte, die sich dann ähnlich auswirken.

Fang also am besten erstmal vom seriennahen Zustand an und wenn es da nicht ist, sind wir auf dem richtigen Weg.

Oder die Uhr ist kaputt, kann natürlich sein, dass ein digitaler Teiler verreckt ist und en Übertrag nach 1/8 macht  ::)

Viel Erfolg, Peter
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Stefano am 17. April 2025, 10:15:58
Den Effekt habe ich bei meiner T7 von 2020 ebenfalls festgestellt.Aber ich denke da werde ich mit Leben müssen. Besser als wenn das Getriebe öfters mal verreckt, wie bei der XT 600 damals ;D. Sind eben Maschinen, die haben ihre Fehler und Eigenschaften. Ich finde es gut so. /tewin/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: ck1 am 17. April 2025, 11:53:04
Ich kenne das nur von italienischen Fahrzeugen (Vespa). Die altern halt schneller, was zum Vorgehen der Uhr führt. 🤣
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: #.kFk1 am 17. April 2025, 12:47:02
Hat meine 2020er Tenere auch, juckt bei Yamaha auch niemanden. Ist so , "musste halt nachstelllen". "Ist ein Motorrad und kein Uhrwerk" .... hab ich da so als Antworten bekommen.

Ich war ehrlich gesagt etwas geschockt, dass man sich bei einem 10 000€ Fahrzeug ( mein 1. Neufahrzeug) damit abfinden soll, dass die Uhr halt nicht richtig funktioniert. Dann sollen se keine Uhr verbauen ... ne digitale Funkuhr kost unter 20€ .....

Kannste halt auch stellen wie du willst, spätestens nach ner Woche haste wieder +10Minuten was sich fortlaufend summiert.

mfg
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Ede am 17. April 2025, 12:49:32
Mach' beim Händler Druck. Ansonsten würde ich Yamaha direkt kontaktieren mit dem Hinweis auf das unqualifizierte Händlerargument.

Sie könnten ja empfehlen eine korrekt funktionierende Uhr aus dem Zubehör zu verbauen...
Wäre das in Ordnung für dich?
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 17. April 2025, 17:59:31
Ouh Mann, das is ja wieder der Klassiker, deshalb hab ich ne Werkstattallergie, immer wenn ich eine sehe kriege ich son seltsam dicken Hals. Geschichten aus 1001 Nacht, irgendwas gelabert, Hauptsache der lästige Kunde hält die Klappe. Bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag Probefahrt hier, Käffchen da, nach dem Kauf alles scheißegal.

Also:
Bei meiner 2019er, eine der allerersten, # 2xxx, funktioniert die Uhr tadellos seit über 50.000km. Über die Winterzeit bin ich 4 Monate nicht gefahren und die Uhr hat sich um ca. 30sek. verstellt, das hake ich als absolut ok ab. Ich stelle die Uhr zweimal im Jahr, nämlich immer von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt. Ich bin bei Baujahr 2019 schon völlig genervt, dass man nur eine 12-Stunden Anzeige hat, dass kann jede billige Aldi-Uhr für 4,99€ besser.

Es gibt also Uhren an der Tenere, die richtig gehen, lasst Euch da nix erzählen. Wenn der Händler sich doof stellt, schreib ne Mail an Yamaha-Deutschland in Neuss, ruhig mit Verweis auf diesen Thread hier und frag nach, was sie gedenken zu tun. Vorallem denjenigen von Euch, die noch in der Gewährleistung sind, würde ich das raten.

Ich krieg schon wieder Puls ...  /mecker/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 17. April 2025, 18:40:24
Jetz mal wieder was Konstruktives zum Thema ,,Meine Uhr geht falsch!"
Ich hatte ja oben bereits erwähnt, das meine Uhr einwandfrei funzt.
Außerdem habe ich noch die erste originale Yuasa-Batterie verbaut.

Viele tauschen ja sehr schnell die Batterie gegen nen LiPo wegen Gewicht und so.
LiPos sind bekannt dafür, dass sie auch im Ruhezustand mehr Power haben als herkömmliche Akkus. VIELLEICHT gibts hier n Zusammenhang, könnte doch sein, dass die sensible Tenere-Uhr keine starken LiPos mag und deshalb mit etwas mehr Power auch etwas schneller läuft?! Ok, weit hergeholt aber könnte doch sein.

Also Ihr alle mit Uhrentick: was habt Ihr für ne Batterie drin?
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: smeagolvomloh am 17. April 2025, 19:16:12
Das Thema der vorauseilenden Uhr hatten wir hier ja auch schon etliche Male. War bei meiner T7 Rally von 2020 auch. Nicht so extrem wie beim Ersteller des hiesigen Fadens, alle paar Wochen habe ich die Uhr aber nachgestellt. Handgestoppt alle paar Wochen Abweichung von 15 min plus/minus. Es war übrigens die originale Batterie verbaut und ein Ladegerät hat das Moped nie gesehen. Bei der 2023er World Raid (TFT-Monitor) ist mir das Phänomen noch nicht aufgefallen.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Teneg 7 am 17. April 2025, 19:45:38
Also bei meiner verstellt sich die Uhr auch . Ist vom Umstellen von Sommer auf Winterzeit höchstens ne halbe Stunde .
Aber stören tut das mich eigentlich nicht . Ist halt so .
Schau eh selten auf die Uhr am Moped , sondern eher auf Die am Navi . Wenn überhaupt .
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Mc Gyver am 17. April 2025, 20:20:00
Das ist eigentlich nicht tolerabel.
Eine mechanische Uhr, geht vielleicht 10 Sec am Tag falsch, von 86400.
Die Quarzkrise in den 70ern machte es den mechanischen Uhren sehr schwer, weil sie nur Sekunden im Monat abwichen. Also 1-2 Minuten in 6 Monaten ist völlig ok aber ne halbe Stunde?
Ok das ist nicht die Hauptfunktion der T7 aber eine Digital-Uhr wurde mitgemacht, keine Sanduhr
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Teneg 7 am 17. April 2025, 21:14:51
Müsste jetzt mal genau drauf achten wieviel Sie vorgeht nach 6 Monaten .
Ist aber jetzt eh egal , da keine Garantie mehr drauf ist , und mich eigentlich das "Problem" nicht gestört hat bzw. stört .

Aber vom Prinzip hast Du recht . Müsste in unserer Zeit eigentlich funktionieren , eine genaue Uhr hinzubekommen .
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: tam91 am 17. April 2025, 21:19:39
Hallo
bei meiner und der meiner Frau ist die Abweichung vernachlässigbar gering.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Mc Gyver am 17. April 2025, 22:08:05
Eben, so sollst sein
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 17. April 2025, 22:35:40
Also ich hatte die Jahre seit dem Kauf als Neufahtzeug in 2021 bis jetzt auch noch keine spürbaren Probleme mit der Uhr.

Das kam jetzt recht plötzlich.

Batterie habe ich auch noch die erste Yuasa Batterie drin und hatte bislang auch keinerlei Probleme mit dem Starten oder der Leerlaufspannung.

Hab aber heute bei Tante Louise mal eine neue besorgt und baue die morgen mal ein. Dann teste ich nochmal ausführlich in verschiedenen Szenarien.

 /-/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 17. April 2025, 23:35:30
Find ich ja spannend, dass jetzt plötzlich so viele um die Ecke kommen, deren Uhr falsch geht. Das war mir bisher wirklich nicht bekannt.

Und gerade da sehe ich das Problem: Jeder denkt, is doch nicht so schlimm, is ja nur die Uhr, nicht schön, aber damit kann ich leben. Die Händler wiegeln auch ab und so bleibt alles wie es ist. Dabei wäre es absolut wichtig und wertvoll im Sinne der Markterschließung, dass sich viele Betroffene bei Yamaha melden, auch wenn's nur ne Lapalie ist. Versteht mich nicht falsch, ich will Yamaha nicht in die Pfanne hauen, oder irgendwelche Schadensersatzansprüche geltend machen, darum geht's nicht. Yamaha hat nur eine Chance einen Mangel zukünftig in der Produktion abzustellen, wenn sie von der Fehlfunktion überhaupt etwas wissen. Solche ,,Reklamationen" sind wichtig für das Qualitätsmanagement, wenn sich kein Kunde und kein Händler melden, dann kriegen die das in der Produktion doch gar nicht mit und der fehlerhafte Mist wird immer weiter produziert. Vielleicht sind Eure Uhren an euren jetzigen Teneres nicht mehr zu retten, aber wenn die Uhr an der nächsten Tenere immer noch falsch geht, dann wärs doch megamäßig ärgerlich. Immerhin beruhigt es mich, wenn smeagolvomloh weiter oben berichtet, dass sein Modell mit TFT nicht betroffen ist. Das deutet ja darauf hin, dass das Problem erkannt und beseitigt wurde.

Trotzdem bin ich gespannt auf den Batteriewechsel von MadMax, ich hab ja noch Hoffnung, bitte berichte uns.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Ichnusa am 18. April 2025, 12:55:26
Meine Uhr geht auch vor, ca. 2 bis 3 Minuten im Monat. Da ich nur zur Zeitumstellung die Uhr stelle, rechne ich die einfach dazu. Wie beim Tacho, unter 100 + 10 % über 100 + 10. Mag jetzt lustig klingen, ich find's einfach nur peinlich, wie man so was ausliefern kann, weil das genau nix kosten würde wenn's genau(er) wäre.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: tam91 am 18. April 2025, 12:59:02
Hallo
das mit der Geschwindigkeit ist unnötig aber anscheinend gewollt.
Bei der Uhr vermute ich einen Effekt der mit alterung zu tun hat, da ja manche das haben andere nicht. Hier scheinen Bauteile entweder große Toleranzen zu haben oder sie altern teilweise schnell und werden dadurch ungenau.
Gruß
Christoph 
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 18. April 2025, 16:38:25
So ich habe heute die neue vollgeladene Batterie eingebaut und ohne Verbraucher geschaut wie sich die Uhr verhält.

Alles ist im Originalzustand ohne Verbraucher oder Zubehör.
Anfänglich direkt nach dem Einbau und nach dem Einstellen der Uhr lief die Uhrzeit im Tacho sogar erstmal fast 5min hinter her  :-\

Dann habe ich alle 10-15min mal die Zeiten abgeglichen.
Die Zündung war anfänglich ausgeschaltet und wurde nur zum Uhrzeit Ablesen kurz eingeschaltet.
Da lief die Uhr mit einem Faktor von knapp 1,5 voraus.

Als ich dann später zwischen den Ablesungen die Zündung angelassen habe, lief die Uhr um den Faktor 2 voraus.

Als ich dann noch über die Bordsteckdose einen USB Adapter und den Quadlock Wirelesscharger mitsamt Smartphone angeschlossen habe (mein Standard Setup) lief die Uhr dann um den Faktor 6 voraus.... also knapp die vorher bemerkte Tachominute in 10s Real.

Dann wieder alle Verbraucher ab und die Zündung aus, da lief die Uhr dann um 1,2 voraus.
Bei den letzten Messungen lief sie dann um 0,9 hinterher.

Ich verstehe es nicht  /mecker/

Ich denke ich werde die Uhr zukünftig ignorieren müssen, ein Tachotausch kommt wegen der Uhrzeit natürlich nicht in Frage.

Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 18. April 2025, 18:06:46
Ich verstehe auch gar nix mehr, aber das deutet ja an, dass deine Zusatzgeräte sehr wohl einen Einfluß auf die Uhr haben, hier müsste man nochmal ansetzen und weiter forschen.

Obwohl auch ich diverse Geräte angeschlossen habe läuft meine Uhr immer korrekt, müsste bei mir ja auch Stress machen, macht es aber nicht. Logische Erklärungnen für Ganze habe ich also auch nicht.

Übrigens, und das wissen die wenigsten mit dem monochromen Display:
Du musst nicht jedesmal die Zündung anmachen um die Uhrzeit abzulesen. Drück einfach mal bei Zündung aus und ohne Schlüssel auf den oberen Knopf des Displays, ca. 1 Sekunde, dann loslassen. Eine weitere Sekunde später erscheint die Uhr für fünf Sekunden im Display und erlischt dann wieder.

Probier das mal aus, vielleicht bleibt ja die Uhrzeit stabil, wenn die Zündung aus bleibt?
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Mc Gyver am 18. April 2025, 19:52:26
Wenn die Uhr (das Zeitnormal) do dermaßen abweicht, eie ist das dann mit der Geschwindigkeitsanzeige? Due benötigt ja die Zeit, den Takt, um die Geschwindigkeit zu errechnen.
Dann müsste die ha auch entsprechend vorauseilen, also auch mit Faktor 1,5 und das zusätzlich zu den 10% due due Anzeige ja gewünscht (von den Japanern) vorgeht.
Also, wenn du bei GPS 80km/h 130km/h angezeigt bekommst...

Die Uhr würd ich ankleben, so einen Mist könnt ich mir nicht anschauen.

Grüße,  Peter
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Deko am 18. April 2025, 21:07:14
Zitat von: Mc Gyver am 18. April 2025, 19:52:26Die Uhr würd ich ankleben, so einen Mist könnt ich mir nicht anschauen.

Grüße,  Peter

In Orange 🍻
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: hakim am 19. April 2025, 05:48:26
Hallo,
die gefahrene Geschwindigkeit wird anhand des Raddrehzahl-Signals des vorderen ABS-Sensors errechnet, auf Basis des nominellen Abrollumfangs eines 21"-Reifens. Dafür braucht es die Uhrzeitanzeige nicht.
Hakim
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Mc Gyver am 19. April 2025, 09:03:12
Ja Hakim,
Aber das mit dem Abrollumfang ist erstmal nur die Wegstrecke.
Wäre aber denkbar das ein Referenztakt in der ECU vorhanden ist, also sowas wie eine Uhr ohne Anzeige.
Macht Sinn, sonst würde auch das ABS ohne Tacho nicht funktionieren.
Von daher geb ich dir Recht,  die Uhr im Cockpit ist für die Geschwindigkeitsanzeige nicht verantwortlich.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: tam91 am 20. April 2025, 11:14:03
Hallo
Für die Geschwindigkeit braucht es eine Zeitreferenz, denn über die ABS Ringimpulse hat der Rechner mit dem hinterlegten Reifenumfang nur eine Wegstrecke und da Geschwindigkeit Weg durch Zeit ist braucht es dafür noch eine Zeitreferenz, die aber wie Peter schon schrieb nicht mit der Uhranzeige zusammenhängen muß.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 20. April 2025, 18:01:01
So, ich bin wieder zu Hause und hab eben zum Erstenmal nach meinem Urlaub mein Moped ausgepackt und Uhrenvergleich gemacht. Ich habe die Uhr exakt nach meinem Funkwecker bei der Zeitumstellung neulich gestellt, das war am 30. März, also genau vor drei Wochen. Gerade mit dem gleichen Funkwecker verglichen:
Die Uhr geht auf die Sekunde genau, nach drei Wochen keinerlei Abweichung!

Ich schließe daraus, dass Yamaha durchaus Uhren bauen kann, oder zumindest 2019 noch konnte.
Vermutlich werden sie die Displays nicht selbst bauen sondern von einem Zulieferer einkaufen.
Bisher hat sich in diesem Thread noch keiner mit einer 2019er gemeldet, vielleicht waren in der ersten Serie noch andere (genauere) Bauteile verbaut und man hat erst 2020 billigeren Kram verwendet.
Sind alles wilde Vermutungen, aber irgendsowas wird es sein.
Fakt ist: BEI MIR tickt alles richtig!
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Marco1971 am 20. April 2025, 18:14:57
Wir haben zwei 2022er und da laufen die Uhren wie sie sollen.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 20. April 2025, 18:19:01
Zitat von: Marco1971 am 20. April 2025, 18:14:57Wir haben zwei 2022er und da laufen die Uhren wie sie sollen.
Monochrome oder TFT?
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Marco1971 am 20. April 2025, 18:20:27
Zitat von: Peter700 am 20. April 2025, 18:19:01Monochrome oder TFT?

Monochrome
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Janjan am 20. April 2025, 18:22:17
Also mir kommt fast jede Minute auf der T7 vor wie 10s aber das liegt nicht an der Uhr  :D
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Franz am 20. April 2025, 20:53:07
Hallo,
meine 2019er Tenere (monochrome) hatte auch eine vorauseilende Uhrzeit. Ich habe es nicht so konkrekt nachgehalten, aber ich denke es waren so 20 Minuten alle 3 Monate. Fand ich nicht toll, ist aber auch nicht kampfentscheidend. Wenn es mir zuviel wurde, habe ich die Zeit korrigiert.
Meine jetzige 2024er Uhr im TFT-Display läuft jedoch minutengenau.
LG Franz
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 20. April 2025, 21:16:30
Mal ne ganz doofe Frage, vielleicht kennt sich ja einer aus:
Kann/muss man so eine Uhr eventuell kalibrieren?
Bei alten mechanischen Uhren war das ja selbstverständlich, dafür gabs früher Uhrmacher, vielleicht kann man ja den ,,Takt" bei Digitaluhren auch verstellen/einstellen. Ich hab noch einen digitalen Uraltwecker, son Ding mit leuchtend roten Ziffern, is ca. 30 Jahre alt. Der hat auf der Platine nen Poti, den man mit nem kleinen Schraubendreher drehen kann, dann läuft das Uhrwerk schneller oder langsamer. Hab ich selbst schon eingestellt.

Heute geht sowas wahrscheinlich elektronisch über irgendeine Software.

Vielleicht sind Eure Uhren nur schlampig ab Werk eingestellt?
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: flo am 20. April 2025, 21:54:38
Ohne alles nochmal gelesen zu haben, aber ich glaube es wurde schon erwähnt.
Ohne Abgleich über über Funk (DCF77) oder GPS funktionieren Digitaluhren i.d.R mit einem Quarz Oszillator. Dieser schwingt in bestimmten Frequenzen, damit lässt sich dann mehr oder weniger präzise die Zeit ermitteln.

"Eingestellt" wird über den Quarz. Deswegen sind z.b. normale Prozessoren wegen falschem Takt nicht gut geeignet, um die Uhrzeit zu bestimmen.

Da du eine neue Batterie schon eingebaut hast tippe ich auf den Quarz oder eine kalte Lötstelle.
Habe heute extra darauf geachtet, meine Uhr geht 'noch' präzise, dafür ist alles andere krumm und schief - aber dafür suche ich in einem eigene Thread sehr bald eure Hilfe.

Grüße Flo
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MadMax am 22. April 2025, 14:17:12
So die Osterfeiertage sind erstmal überstanden. Vielen Dank für die vielen Gedanken.
Wenn ich die Uhr ohne eingeschaltete Zündung ablese geht sie stark nach :) ...naja ich belasse es jetzt dabei.
Das Mopped macht auch ohne Uhr immensen Spaß. Eventuell tausche ich irgendwann mal noch die Imbulsgeberringe, allerdings ohne die Hoffnung auf eine korrekte Uhrzeit  /-/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Sartene am 04. Juli 2025, 19:52:34
Moin,

da sich bei  meiner T7 WR die Uhrzeit ständig und eigenmächtig, auch während der Fahrt, in fantastische Uhrzeiten geändert hat; am Abend mit korrekter Uhrzeit in die Garage gestellt, am Morgen Fantasie-Uhrzeit, habe ich heute ein komplett neues Display erhalten. Ich lebe von nun an in der Hoffnung, stets eine nahezu korrekte Uhrzeit vorzufinden. Obwohl....mittlerweile ändere ich an der T7 Uhrzeiten im Schlaf..... /angel/

Werde beobachten und berichten.  /beer/


Kaleu  /tuar/

 /tewin/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Ede am 04. Juli 2025, 20:11:21
Zitat von: Sartene am 04. Juli 2025, 19:52:34ändere ich an der T7 Uhrzeiten im Schlaf.....
Aha! Also bist du doch Schlafwandler und hast die Uhrzeit selbst manipuliert...  /lol/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Sartene am 04. Juli 2025, 22:02:25
 ;D  ;D
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: diekuh am 05. Juli 2025, 10:03:18
Zitat von: Peter700 am 20. April 2025, 18:01:01Bisher hat sich in diesem Thread noch keiner mit einer 2019er gemeldet, vielleicht waren in der ersten Serie noch andere (genauere) Bauteile verbaut und man hat erst 2020 billigeren Kram verwendet.
Sind alles wilde Vermutungen, aber irgendsowas wird es sein.
Fakt ist: BEI MIR tickt alles richtig!

Dann melde ich mich mal mit einer 2019er, einer der ersten, die ausgeliefert wurden. Ich hab die vor Jahren mal eingestellt, berichtige Sommer-- zu Winterzeit nie, und sie weicht genau 2 Minuten ab (geht nach).

Hab übrigens noch die erste Batterie, die das Mopped auch noch nie verlassen hat.

Ich vermute mal, dass die Uhrzeit vielleicht vom Händler sogar mal eingestellt wurde, bei Erstauslieferung!
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 05. Juli 2025, 16:15:10
Seit 2019 2 Minuten Abweichung?  :o
Hast Du den Kassenzettel noch?
Die würd ich umtauschen!  :P
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: olba73 am 05. Juli 2025, 18:31:59
Meine Uhr hat diese Abweichungen nicht. Ich Stelle nicht mal Sommer- und Winterzeit um, daher sehe ich das ziemlich deutlich. Die letzte Umstellung hat der Händler bei der 20.000er gemacht. Keine Ahnung, wie exakt die das gemacht haben, aber die Uhr geht etwa 2 min nach. Kann ich mit leben...
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: tam91 am 06. Juli 2025, 13:18:07
Hallo
Bei unseren beiden Ténéré 700 aus 2019 dreht sich die Abweichung um ein oder zwei Minuten im Jahr also alles im Grünen.
Guß
Christoph
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: amboss87 am 07. Juli 2025, 21:39:14
Meine 2020er hat etwa 2 Minuten vorgang pro Woche.

Ich sehs positiv, damit kann ich endlich mal eine quarzuhr nach meiner Automatik-Uhr stellen die im Vergleich weit präziser läuft ;D

Sonst ist es umgekehrt meist ein blödes Gefühl meine Sinn EZM3 anhand eines 15€ Aldi-Funkwecker zu synchronisieren 😆
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: diekuh am 08. Juli 2025, 07:55:18
Zitat von: Peter700 am 05. Juli 2025, 16:15:10Seit 2019 2 Minuten Abweichung?  :o
Hast Du den Kassenzettel noch?
Die würd ich umtauschen!  :P
Ich bin sicher, dass das Display von einem Schweizer Uhrenmacher hergestellt wurde. Die gibts dann mal bei Sothebys zu steigern  ;D
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: olba73 am 08. Juli 2025, 08:12:25
Höchstwahrscheinlich...  ;D
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: duneseeker am 09. Juli 2025, 14:28:45
2020er T700, noch mit dem farblosen Cockpitanzeigen.
Uhr läuft nach Standzeit bißchen vor, aber ohne komische Phantastereien. Hab#s noch nie genau quantifiziert.
Einfach nur so, daß irgendwann die Uhrzeit nicht mal als Schätzung taugt und über 10 oder 20 Minuten vorgeht. Alle Jubelmonate oder -jahre wird denn mal die Uhr neu gestellt. ::)   
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Suntzun am 09. Juli 2025, 15:07:36
Da ich 3 Uhren aktuell im Cockpit habe (Yamaha Zeiteisen, TPKS und seit neusten noch das Android Device) kann ich ganz gut vergleichen. Die Yami Uhr geht in 2 Wochen eine Minute vor, bleibt aber lange auf dieser Minute. Da ist die Reifendruckkontrolle schon sportlicher, die nimmt sich 4 Minuten pro Monat. Das Device ist natürlich über GPS mit dem Handy syncron, und genau.
Übrigens die Yamaha ist eine DM11, EU5.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Moppedcafe am 12. Juli 2025, 21:08:15
2x Bj. 2020 - eine läuft ziemlich genau mit geschätzt ,,nur" ca. 1 min Vorlauf alle 2-3 Monate, die zweite von Anfang an eher Richtung 10 min alle 2 - 3 Monate. Jeweils von Anfang an. Also nix Alterung oder so.

Ich kann nur den Kopf schütteln, wie man eine derart banale Aufgabe, eine halbwegs genau gehende Uhrzeit in einem Display hinzulegen, konstruktiv/ werksseitig derart vergeigen kann.  :-[
Das konnte schon die billigste Quarzuhr vor 40 Jahren weit besser, mit zig weiteren Funktionen und noch bis mind. 30 m Tiefe wasserdicht. :o
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Peter700 am 12. Juli 2025, 21:41:53
Und mit 24h-Anzeige.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MudMonster am 12. Juli 2025, 22:48:54
Zitat von: Moppedcafe am 12. Juli 2025, 21:08:152x Bj. 2020 - eine läuft ziemlich genau mit geschätzt ,,nur" ca. 1 min Vorlauf alle 2-3 Monate, die zweite von Anfang an eher Richtung 10 min alle 2 - 3 Monate. Jeweils von Anfang an. Also nix Alterung oder so.

Ich kann nur den Kopf schütteln, wie man eine derart banale Aufgabe, eine halbwegs genau gehende Uhrzeit in einem Display hinzulegen, konstruktiv/ werksseitig derart vergeigen kann.  :-[
Das konnte schon die billigste Quarzuhr vor 40 Jahren weit besser, mit zig weiteren Funktionen und noch bis mind. 30 m Tiefe wasserdicht. :o

Siehste - es juckte mich schon in der Tastatur etwas Ähnliches zu schreiben.
Dass vielleicht mal ein Display mit Defekt dabei ist, wäre noch nachvollziehbar.
Dass so Viele eine deutliche Ungenauigkeit aufweisen und meine 50€ Automatik-Uhr mit mechanischem Werk und Abweichung von ~1 min/Monat. dagegen ein Präzisionswunder ist, das ist schon armselig ...

Da wurden Bauteile für 30 Cent eingespart und ein möglicher Imageschaden wird billigend in Kauf genommen.
Früher hätte ich aufgrund der Zuverlässigkeit immer gesagt "lieber Yamaha als die billige China Kopie"
Dank sinkender Qualität bei Yamaha und steigender Qualität bei den preisgünstigen Chinaböllern wird die Luft im Vergleich sowohl für Yamaha, als auch für andere japanische Hersteller dünner.
Die Geschichte wiederholt sich: vor 50 Jahren haben die Japaner den europäischen Motorrad- und Autobauern das Fürchten gelehrt.
Jetzt, wo sie selbst satt und träge geworden sind, werden sie von den Chinesen überholt ...
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Onkeldittmeyer am 14. Juli 2025, 00:44:18
Zitat von: MudMonster am 12. Juli 2025, 22:48:54Dank sinkender Qualität bei Yamaha und steigender Qualität bei den preisgünstigen Chinaböllern wird die Luft im Vergleich sowohl für Yamaha, als auch für andere japanische Hersteller dünner.

Jep. Wenn man sich die 800er Kove anschaut: Optisch hart bei der Tenere abgekupfert, mehr Kubik, mehr Leistung, 4 Liter mehr Sprit, 21 kg weniger Leergewicht. Das ist schon mal eine Ansage.

Ich bin gespannt auf die Berichte, die da kommen werden...

(Und natürlich auch darauf, wie genau die Uhr sein wird. Schlechter, als bei der Tenere kann jedenfalls die Uhr kaum sein.)
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: frettchenmann am 14. Juli 2025, 05:33:01
Mimimi... Ich sitz auf dem motorrad um zu fahren. Diese ewige geheule wegen einer kack uhr. Dann bitte wechlse zu kove. Keiner hält dich auf. Dann wird über was anderes gejammert. Der typische Wohlstandseuropäer findet immer irgend was worum ein drama gemacht wird.
Auf der anderen seite ist das Gras nicht immer grüner.
Dann wird dort gemeckert über die schräglage des Seitenständers oder weiß der Kuckuck um was

Meine tenere uhr geht mal vor mal nach. Im mittel passts. Bj 21 also lcd Display
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MudMonster am 14. Juli 2025, 08:25:12
Klar, Qualitätsmängel, wie Speichenkorrosion, rostende Tanks und ungenaue Displays akzeptieren wir ohne ein Wort der Klage, aus purer Dankbarkeit, dass wir ein Yamaha Zweirad erwerben durften ...

Bisher wird das Thema hier mit erstaunlichem Gleichmut hingenommen.
Bei einem PKW würde so ein Fehler auf mehr Resonanz stoßen.

Ach so: mimimi ...  ;)
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Ede am 14. Juli 2025, 09:06:32
Ich versteh's einfach nicht worum hier gejammert wird.

Fast jeder schleppt so ein Wischmob(Neudeutsch ,,Smart Phone") mit sich herum und klemmt es neben Instrument und Navigationsgerät als 3. Einheit an's Mopped. Alle 3 können meistens irgendeine Uhrzeit anzeigen. Weichen diese voneinander ab könnte man doch mitteln. Aber das erfordert bei dem meisten Zeitgenossen wiederum ein 4. Gerät: Den Taschenrechner  :P
Das erfordert aber ein größeres Cockpit  ???

Armbanduhr! Digital oder analog, das ist doch wirklich eine Diskussion wert  /devil/
Oder Rentner sein und den Tag ohne Zeitdruck genießen  /beer/

Nachtrag: Manchmal sieht man noch neben der Straße Uhren an Gebäuden oder als Informationssäule mit aktueller Temperatur und Uhrzeit.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: MudMonster am 14. Juli 2025, 09:32:49
Die Uhr an sich ist mir völlig Latte.
Meine habe ich nach dem letzten Trennen der Batterie nicht mal gestellt.

Sobald sie in der Anzeige vorhanden ist, wär's im Zweifelsfall trotzdem schön, wenn sie den Zweck erfüllt, für den sie vorgesehen ist.
Sonst hätte Yamaha sie besser weggelassen.
Denn so stellt sich mir die Frage:
"Wenn die bei Yamaha schon so was Einfaches wie Quarzuhren nicht mehr können, wo klemmt's sonst noch?"
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Onkeldittmeyer am 14. Juli 2025, 11:14:12
Zitat von: frettchenmann am 14. Juli 2025, 05:33:01Mimimi... Ich sitz auf dem motorrad um zu fahren. Diese ewige geheule wegen einer kack uhr. Dann bitte wechlse zu kove.
(...)

Oh, das geht ja schon in Richtung Fanboy.

Ich für meinen Teil bin mit meiner Tenere sehr zufrieden, habe nicht vor sie gegen etwas einzutauschen.

Trotzdem erlaube ich mir unverschämterweise auch einen kritischen Blick. Das so etwas wie eine Uhr, wenn sie denn dran ist, nicht vernünftig funktioniert, finde ich daneben.

Gerade wenn man sein Krad im Alltag (für viele Menschen bedeutet Alltag zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten sein zu müssen) nutzt, ist es schon hilfreich wenn die Zeit korrekt ist.

Was Kove angeht: Ist doch gut, wenn die Chinesen sowas bauen, von dem Europäer und Japaner seit Jahren behaupten, es sei zu marktfähigen Preisen nicht herzustellen (also das Gewicht).

Konkurrenz ist immer gut für den Kunden. Sogar für die Fanboys.
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: frettchenmann am 14. Juli 2025, 20:36:25
Bei der Fülle an Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller, die ich besitze, würde ich mich nicht als Fanboy bezeichnen.

Trotzdem ist die tenere das einzige Fahrzeug mit der ich zuverlässig bis ans ende der welt fahre und wieder retour komme ohne defekte (Eisdiele)

Ich hab mir jetzt den fred nochmal durchgelesen. Bisher war die stimmung sehr sachlich und informativ. Die meisten beklagen dass die uhr falsch geht über den Zeitraum von wochen bis monaten. Ein wirklich klitzekleines Problemchen, noch dazu kann man die uhr ja nachstellen. Und das 1 oder vielleicht 2 mal in der Saison ist m.M.n zumutbar. Luftdruck, öl, Beleuchtung sollte man ja auch regelmäßig überprüfen. Tanken nicht vergessen.

Es war ein einziger defekt mit Phantasiezeit, wobei das Display auf Kulanz ausgetauscht wurde.

Und dann kippt das ganze ins subjektive und es erklingen die unkenrufen, was denn nicht alles soooo schlecht ist...

Verstehe die Aufregung nicht.

Bei anderen hersteller liest man von eingelaufenen Nockenwellen, versagen des abs, Komplettausfall display usw.
Auch bei der tenere hat es einen abgerissen bremssattel gegeben. Krass. Aber bei den tausenden an Fahrzeugen leider möglich.

Und dann wird wieder gleich irgend ein Hersteller genannt, mit dem der Kollege höchst wahrscheinlich noch keinen einzigen Berührungspunkt hatte, ausser ein paar nette specs aus dem hochglanz Prospekt. Die Genauigkeit der Uhrzeit wurde aber nicht erwähnt ;)
Natürlich wird dieser Hersteller gleich in den himmel gelobt... Das entschließt sich meinem Verständnis

Ich würde frech behaupten das Display wird von einem fernöstlichen zulieferer gebaut und geliefert. Yamaha als GU wird dabei die technischen Spezifikationen vorgeben, sowie die Qualitätssicherung, Audits usw übernehmen. Tja. Blöde dieser marginale Fehler scheint wohl durchs raster durchgerutscht zu sein. Handelt sich dabei auch um ein Motorrad und um keinen fahrenden Wecker. Es gibt an einem Fahrzeug unzählige details welche gegenüber der Gesetzgebung erfüllt werden müssen.

Die Korrektheit der Uhrzeit wird davon wahrscheinlich (ich weiss es nicht) ausgenommen sein. Zumindest ists kein Kriterium bei TÜV, DEKRA, pickerl, oder wo auch immer

mein Reperaturvorschlag: die Uhrzeit mit grauem isolierband überkleben und eine funkuhr als weiteres anbauteilchen in das Cockpit integrieren. Weil unser liebstes hobby ist ja tausende euros in netten Gadgets zu versenken, um anschließend 15km bis zur nächsten Eisdiele zu fahren und dort mit dem bunten überladenen Ungetüm einen auf dicke hose zu machen.

Ich werde eure lösungen auf alle fälle bewundern und wohlgefällig beeindruckt wirken

Meine 5 cent
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: olba73 am 14. Juli 2025, 20:49:37
Der ungenaue Tacho stört mich viel mehr, aber selbst daran habe ich mich inzwischen gewöhnt. Ist halt so...
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: Sartene am 15. Juli 2025, 17:53:22
Hallo Ihr,

ich erinnere daran, in diesem Bereich werden technische Probleme besprochen. Anfangs war auch alles gut. Nun wird abgeschweift und schwadroniert. Bitte kommt zum Thema zurück, ansonsten verschiebe ich es in die Laber-Ecke....entschuldigt bitte....Plauder-Ecke. /beer/

Danke schön.

Kaleu  /tuar/

 /tewin/
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: EXPLORE-FRANK am 23. Juli 2025, 11:42:35
T7 Explore 10/2024:
Meine Uhr ging nach 6 Monaten ca. 10 min nach.
Wenn ich die Anzahl der Einträge hier sehe, gehe ich von einem Mangel aus.
Ich finde das unschön und ziemlich peinlich für Yamaha. Ich kann aber damit leben.

Grüße,
Frank
Titel: Antw:T7 Tachouhrzeit eilt start voraus
Beitrag von: duneseeker am 25. Juli 2025, 19:11:51
Zitat von: duneseeker am 09. Juli 2025, 14:28:452020er T700, noch mit dem farblosen Cockpitanzeigen.
Uhr läuft nach Standzeit bißchen vor, aber ohne komische Phantastereien. Hab#s noch nie genau quantifiziert.
Einfach nur so, daß irgendwann die Uhrzeit nicht mal als Schätzung taugt und über 10 oder 20 Minuten vorgeht. Alle Jubelmonate oder -jahre wird denn mal die Uhr neu gestellt. ::)   
habs grad mal nachgeschaut.
Die Uhr geht 8 Minuten vor, und es ist ewig her, dass ich die Uhr das letzte Mal gestellt habe. Bestimmt mehr als Jahr