YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Navigation => Thema gestartet von: bvbrobin am 28. April 2025, 14:19:35

Titel: Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: bvbrobin am 28. April 2025, 14:19:35
Hallo liebes Forum,
 
Ich plane im Sommer den Rest des deutschen TET und einen Teil des polnischen TET zu fahren, habe momentan noch ein Garmin Zumo XT, hat jemand Erfahrung mit dem Navi auf dem TET? Geht das gut und wie bekommt man das die Tracks aufs Navi?

Über Erfahrungsberichte und/oder Tipps würde ich mich freuen.

MfG
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: T7WR am 28. April 2025, 14:49:19
Eventuell brauchst du neue Karten, oder hast du unbefestigte Wege schon drin? 
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: GeKKo am 28. April 2025, 15:33:02
Hallo,

hatte früher auch das Zumo und bin damit viele Tracks nachgefahren. Du musst Dir die TET Tracks runterladen und dann auf das Zumo uploaden.

Wichtig ist dann anschließend nicht die Route suchen( dafür müsstest du oder das Programm vorher aus dem Track eine Route machen) sondern auf dem Zumo den Track suchen. Dann kannst du diesen nachfahren.

Bezüglich Karten gibt es noch die OSM oder andere Freizeit Karten. Du kannst die Tracks aber auch mit den Standard Karten von Garmin nachfahren. Kann dann halt passieren, dass der Track zwar aber eben kein Weg auf der Karte angezeigt wird...

Wenn du ein genaueren Support benötigst, schreib mich per PN an, dann können wir auch mal telefonieren.

Viele Grüße Kai
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: Ede am 28. April 2025, 18:53:28
Karten mit Schotterstrecken und anderen nicht asphaltierten Wegen findet man in verschiedenen Formaten (zumo XT, zumo XT2 und andere für Android-Programme) hier (Klick) (https://gravelmaps.de/de/download/)

Ich hab' das auf'm zumo XT2. Das hat eine Speicherkarte die ich auf dem PC füttere und dann wieder in das XT2 schiebe. Damit spare ich mir das Hickhack mit Zusatzprogrammen auf'm Telefon und Bluetooth.
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: bvbrobin am 28. April 2025, 20:42:57
Super ich danke euch für die schnelle und kompetente Hilfe :)
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: T700Rally am 15. September 2025, 15:14:19
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Gravelmaps Karte auf dem Zumo XT2 installieren muss ? Habe sie runtergeladen und auf die SD Karte kopiert. Ich dachte ich kann diese Karte nun einfach irgendwo im Menü auswählen ?

Gruß
Sascha
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: Ede am 15. September 2025, 16:29:32
Hat das Garmin schon festgestellt, daß neue Daten entdeckt wurden? Und wurde das, falls ja, importiert? Wenn ja siehe Bilder. 1-3 ist der Weg im Menü, 4 die Darstellung mit Gravelmaps, 5 ist die Darstellung derselben Gegend mit der Garmin-Standardkarte.

Du musst ein bisschen probieren denn die Benennung der Karten ist irreführend  :(
Vor allem musst du immer nur 1 Karte derselben Region anhaken. Ansonsten sieht das etwas komisch aus  ::)
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: T700Rally am 16. September 2025, 14:49:16
Vielen Dank Ede ! Also das Garmin hat noch nicht erkannt, dass ich neue Karten auf die SD Karte kopiert habe. Es kam auch keine Frage wg. importieren.

Mit gpx Dateien aus kurviger hatte das hingegen schon geklappt. Da kam die Frage ob ich importieren möchte. Bei den gravelkarten nicht. Diese haben das .img Format. Das ist doch korrekt, oder ? Muss ich Garmin Express auf dem PC starten / installieren ?

Gruß
Sascha
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: T700Rally am 16. September 2025, 15:04:46
Ok ich glaube ich habe es geschafft. Der Fehler lag darin, dass ich beim ersten mal die Gravelmap direkt am Computer auf eine SD Karte kopiert habe.

Jetzt habe ich das Garmin mit SD Karte über USB an den PC verbunden und dann auf die interne Karte in den Ordner Garmin kopiert.
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: beeze am 16. September 2025, 17:10:18
Ich kann gar nicht oft genug wiederholen wie froh ich bin Garmin hinter mir gelassen zu haben.
NIE wieder!
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: T700Rally am 17. September 2025, 07:35:05
So schlimm finde ich das Garmin nicht, bin eher zufrieden damit. Nun kann mein Handy (wie vor ca. 1 Monat) ruhig hitzebedingt ausfallen und die Tour kann weitergehen. Klar, wer eh nicht bei 30+ Grad fährt, hat das Problem nie  ;D
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: sushi am 17. September 2025, 08:15:25
Zitat von: T700Rally am 16. September 2025, 15:04:46Ok ich glaube ich habe es geschafft. Der Fehler lag darin, dass ich beim ersten mal die Gravelmap direkt am Computer auf eine SD Karte kopiert habe.

Jetzt habe ich das Garmin mit SD Karte über USB an den PC verbunden und dann auf die interne Karte in den Ordner Garmin kopiert.
Wenn ich mich richtig erinnere, muss auf der SD Karte auf ein Ordner "Garmin" (oder wie im internen Speicher) angelegt werden.

Zitat von: beeze am 16. September 2025, 17:10:18Ich kann gar nicht oft genug wiederholen wie froh ich bin Garmin hinter mir gelassen zu haben.
NIE wieder!
Ich möchte nicht in die Zeit vor Garmin zurück.
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: Ede am 17. September 2025, 08:56:13
Zitat von: sushi am 17. September 2025, 08:15:25Wenn ich mich richtig erinnere, muss auf der SD Karte auf ein Ordner "Garmin" (oder wie im internen Speicher) angelegt werden.
Ich möchte nicht in die Zeit vor Garmin zurück.

Das Vorgehen hatte ich hier (https://tenere.de/index.php/topic,20717.0.html) schon einmal beschrieben.
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: beeze am 17. September 2025, 15:20:15
Zitat von: T700Rally am 17. September 2025, 07:35:05So schlimm finde ich das Garmin nicht, bin eher zufrieden damit. Nun kann mein Handy (wie vor ca. 1 Monat) ruhig hitzebedingt ausfallen und die Tour kann weitergehen. Klar, wer eh nicht bei 30+ Grad fährt, hat das Problem nie  ;D
Das ist in der Tat ein Problem bei Smartphone Navigation. Bei mir ist es allerdings bis jetzt nur mit dem Quadlock QI-charger aufgetreten, bei Kabelgebundenem laden bleibt die Temperatur niedriger. Blöd nur das der Quadlock Charger keinen Ein/Aus Schalter besitzt, so kannst du bei Überhitzung nicht einfach dein Phone auf Batteriebetrieb umschalten zwecks Abkühlung. Wenn du das Phone trotzdem mit Kabel an eine USB Dose hängst, hat die Vorrang vor QI, aber da ist das Phone dann schon zu heiss. Phone kurz aus der Halterung nehmen und im Schatten etwas abkühlen und dann mit Kabel laden sollte gehen, habe ich aber aus Ermangelung der notwendigen Temperaturen hier nicht mehr testen können. Wird vielleicht was nächste Woche in Korsika, wobei, ich auf 30+ °C verzichten kann.
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: smeagolvomloh am 17. September 2025, 16:53:55
Zitat von: sushi am 17. September 2025, 08:15:25...
Ich möchte nicht in die Zeit vor Garmin zurück.

Ich bin auch bekennender Garminianer! Kenne verschiedene Garmin-Navis (insbesondere Outdoor-Geräte aus der 6...GPSMap-Reihe) seit langer Zeit. In Verbindung mit Basecamp (oder noch lieber mit der uralten MapSource-Software) fühle ich mich bei Garmin heimisch. Hatte mal einen Ausflug ins TomTom-Reich gemacht. Bin aber froh, nun wieder mit dem XT2 und dem alten GPSMap62S für alle Fälle gerüstet zu sein.
Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: Ichnusa am 18. September 2025, 21:36:42
Zitat von: beeze am 17. September 2025, 15:20:15. Bei mir ist es allerdings bis jetzt nur mit dem Quadlock QI-charger aufgetreten, bei Kabelgebundenem laden bleibt die Temperatur niedriger. Blöd nur das der Quadlock Charger keinen Ein/Aus Schalter besitzt

Es ist eine Zwickmühle. Von Quad Lock gibt's nur QI fähige Halterungen iPhone, Samsung und Pixel Telefone, da ist leider richtiges Outdoor Smartphone mit MIL-STD-810 irgendwas dabei, das für sehe hohe bzw niedrige Temperaturen gebaut und zertifiziert wurde. So ein "normales" Smartphone dreht gerne mal bei 50 °C den Hahn zu und das war's dann bis auf weiteres. Und 50 °C hat's schnell mal, denn Display auf voll Rohr, GPS und ständig Karten rechnen, da rennen die Dinger auf Vollast. Mein Samsung S10 ist da keine Ausnahme, zeigt
das Tenere Thermometer so 34 °C oder mehr an, wird's langsam eng.
Das DMD-T665 z.B. wäre super (mit OsmAnd, die DMD Software mag ich nicht) - da bin ich bis jetzt aber noch zu geizig gewesen, bzw nicht oft genug bei heißen Temperaturen in unbekanntem Terrain unterwegs.

Für ne größere Tour hab ich mein olles Montana als Dashboard und Logger dabei, da sind dann auch noch als Backup die Tracks der Reise drauf. Ich mein, es gibt ja noch zig andere Gründe, dass das Navi-Smartphone den Geist aufgeben kann, also ein bisschen Redundanz ist immer gut.

Den Komfort eines Smartphones mit OsmAnd und was es sonst noch so nützliches für unterwegs gibt am Lenker zu haben ist schon geil. Erst recht mit der Bluetooth Steuerung in Daumenreichweite.

https://s1.directupload.eu/images/user/250918/mv5i27pg.jpg

(https://s1.directupload.eu/images/user/250918/mv5i27pg.jpg)

Titel: Antw:Garmin Zumo XT TET Erfahrung
Beitrag von: tam91 am 18. September 2025, 21:38:36
Hallo
Ich hab das XT1 und bin nach wie vor schwer begeistert. Mit analogen Karten etwas Planung für Zwischenziele kommen dabei im Adventure Modus geniale Streckenführungen raus egal wo in Europa. Und irgendwie ticken ich und mein Garmin ähnlich was ich bei Tom Toms nicht behaupten kann, ich gebe aber auch zu das ich da "Fanboy" bin und damit vielleicht nocht ganz objektiv,
Gruß
Christoph