YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: vautex am 29. April 2025, 15:31:49

Titel: Kühlsystem
Beitrag von: vautex am 29. April 2025, 15:31:49
Servus meine Lieben,

Ich habe mir günstig zum schrauben eine XTZ660 3YF geholt.

Derzeit bin ich am Kühlsystem dran. Ich vermute, dass irgendwo ein Problem besteht. Alle Schläuche werden ziemlich heiß, auch nach Thermostat, Temperaturanzeige verändert sich nicht. Mithilfe des Werkstatthandbuchs und einer Wärmebildkamera werde ich das ganz mal prüfen.

Jetzt meine Frage, wie lange dauert es ca. bis sich die Temperaturanzeige im stand verändert, oder bis der Lüfter anspringt?  Ich Handbuch steht unter prüfen des Temperatursensors bereits ein Ohmischer zur prüfen bei 50 Grad. Daher gehe ich davon aus, dass sich die Nadel bereits bewegen sollte, oder?

Mit freundlichen Grüßen Viktor
Titel: Antw:Kühlsystem
Beitrag von: Janjan am 29. April 2025, 16:01:27
Das Kühlsystem der XTZ660 ist überdimensioniert bzw offenbar ausgelegt für Vollgas bei 45 Grad. Wenn nicht gerade sommerliche Temperaturen herrschen fahre ich mit fast komplett abgedecktem Kühler damit das Öl über 60 Grad warm wird, die Nadel der Temperaturanzeige bleibt da in der linken Hälfte. Im Stand habe ichs erst einmal ausprobiert, ich schätze mal so 10 min dauert es schon bis die Nadel kurz vorm roten Bereich ist und der Lüfter anspringt.
Gruß, Jan
Titel: Antw:Kühlsystem
Beitrag von: vautex am 29. April 2025, 16:06:06
Danke dir für die schnelle Antwort!

Ich war überrascht, weil die Schläuche alle schon sehr warm waren, sich aber nichts getan hat an der Nadel. Daher werde ich alles mal mit der Wärmebildkamera abgleichen. Die Temperaturanzeige habe ich bereits geprüft. Werde dann eventuell mal den Sensor ausbauen.
Titel: Antw:Kühlsystem
Beitrag von: Mc Gyver am 29. April 2025, 20:40:39
Hast du ein Ölthermometer?
Das ist sicher sinnvollwenn man sich Gedanken um die Motorthemperatur macht
Die Super-Ténéré zum Beispiel bleibt allgemein eher kalt da wird das Öl selten über 60-70 Grad warm.
Bei der 660er kann man das Ölthermometer (kann man als Zubehör von der XT550 nehmen) schön oben statt des Peilstabs einschrauben. Die kommt auf 80-100Grad. Aber über 80Grad dauert schon sehr lange.
Wenn das Öl nicht zu heiß wird, die Wassertemperatur auch eher links bleibt, ist alles normal.
Bei 50Grad Wassertemperatur fühlt sich das für die Hand schon sehr warm an.

Viel Spaß beim Forschen...