YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Hagen von Tronje am 09. Juni 2025, 00:04:59

Titel: Sturzbügel
Beitrag von: Hagen von Tronje am 09. Juni 2025, 00:04:59
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer XT 1200Z, Bj 2001.
Ich benötige aber noch Sturzbügel.
Welche sind zu empfehlen so das man trotzdem noch die Seitenverkleidung öffnen kann?
Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: Franki am 11. Juni 2025, 07:01:16
Guten Morgen Hagen,

ich hatte von Anfang an die Sturzbügel von Givi montiert. Damit gehen die Seitendeckel locker herunter. Was nicht geht, ist der Batterie-Ein und -Ausbau. Da die Bügel je Seite aber nur mit drei Punkten befestigt sind, geht auch das locker. An die Sicherungen und das Werkzeugfach kommt man aber gut dran.

Alternativen sind die Bügel von Touratech und von Heed. Damit macht die Gute aber keine schlanke Figur mehr :o

Beste Grüße, gute Fahrt!
Frank

Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: Hagen von Tronje am 11. Juni 2025, 09:04:47
Genau das war auch meine Überlegung, ich möchte die nicht noch breiter haben.

Kann jemand was zu denen von Zieger sagen?
Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: Franki am 11. Juni 2025, 09:45:49
ein bisschen Abstand zu den Deckeln macht schon Sinn, da der Kühler vor Verformung geschützt werden sollte. Wenn sich da der Ventilator nach einem Sturz oder Umfaller in den Kühler arbeitet, kann dieser undicht werden, was eine Weiterfahrt unmöglich macht 8)
Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: Arnd am 15. Juli 2025, 08:50:05
Zitat von: Hagen von Tronje am 09. Juni 2025, 00:04:59Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer XT 1200Z, Bj 2001.
Ich benötige aber noch Sturzbügel.
Welche sind zu empfehlen so das man trotzdem noch die Seitenverkleidung öffnen kann?


Moin , die von Touratech habe ich auch dran und finde diese dezent .
Da geht der Seitendeckel ab und die Batterie kann auch ausgebaut werden ohne das der Bügel ab muß.
Was ich aber viel interessanter finde ist eine XT1200 DP1 Baujahr 2001  ;-)

Munter bleiben

Gruß vonner Nordsee

Arnd
Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: Deko am 15. Juli 2025, 12:04:13
Earlkönig ❓🤥
Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: horschte am 15. Juli 2025, 12:22:34
Ich habe auch die Touratech, die machen von der Seite eine schöne geschwungene Linie und bauen nicht breiter als nötig.

Allerdings löse ich die immer (dauert keine 5'), um an die Seitendeckel zu kommen, weil ich die sonst nicht kontakt- bzw. kratzerfrei abbekomme. Geht zur Not aber auch ohne.

Die passenden Innensechskant-Winkel habe ich im Zusatzwerkzeug immer an Bord.
Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: Hagen von Tronje am 15. Juli 2025, 13:47:23
...hast recht
müsste natürlich 2010 heißen.
Habe jetzt die von Outback motortek bestellt, die sollen heute kommen
Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: Deko am 15. Juli 2025, 14:12:05
Zitat von: horschte link=msg=201567 date=

Allerdings löse ich die immer (dauert keine 5'), um an die Seitendeckel zu kommen, weil ich die sonst nicht kontakt- bzw. kratzerfrei abbekomme.
/quote]

Altes Shirt oder Tuch dazwischen geben - dann kratzt nichts mehr ☝️
Titel: Antw:Sturzbügel
Beitrag von: Hagen von Tronje am 15. Juli 2025, 14:34:05
Und schon montiert
Dazu noch LED vorne drin und eine zusätzlichen Strahler unter den Scheinwerfern um Nachts auch was zu sehen.
Gruß Hagen