YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Ichnusa am 12. Juni 2025, 22:06:42

Titel: Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ichnusa am 12. Juni 2025, 22:06:42
Nachdem ich jetzt schon zwei mal die Seitenständerfeder unter dem Motorrad gefunden habe, wurde es Zeit für ein Upgrade. Bei Bikes Peak (https://www.bikes-peak.de/shop/yamaha-tenere-700/t7-heavy-duty-side-stand-return-spring/) habe ich die verstärkte Feder für den Seitenständer von Camel Adv bestellt und gleich angebaut.

Die Camel Feder ist deutlich größer und stärker als die von Yamaha. Sie wiegt ca. 110 g, die originale nur 40 g. Der Durchmesser ist ca. 28 mm, original 18 mm. Der Federstahl ist etwa doppelt so dick. Das Einhängen mit einem Federzieher war im entspannten Zustand (Ständer hochgeklappt) schnell erledigt. Die T7 dazu einfach mit dem rechten Lenkerende gegen eine Wand lehnen, den ersten Gang rein machen und los geht's.

Der Seitenständer klappt jetzt ordentlich mit Schmackes nach oben und bleibt da auch. Eine deutliche Verbesserung zu vorher.

Für 27,80 € (18,90 € Feder plus 8,90 € Versandkosten) ist das sicherlich kein Schnäppchen, aber man bekommt ein solides Teil, das nicht den Hauch eines Zweifels aufkommen lässt.

(https://s1.directupload.eu/images/user/250612/fdcixtpt.jpg)
(https://s1.directupload.eu/images/user/250612/kl338cau.jpg)
(https://s1.directupload.eu/images/user/250612/6zyq2ctd.jpg)
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Peter700 am 12. Juni 2025, 22:21:12
Ja, hatten wir hier schonmal irgendwo.
Die originale ist in der Tat etwas schlapp, ich schmiere den Seitenständer spätestens nach jeder Wäsche, weil der Ständer sonst nur lustlos nach oben geht (ohh Gott, was schreib ich denn hier  :-\ ).

Aber warum lag die Feder bei Dir unter dem Moped?
Das hab ich noch nicht geschafft.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: MA-D am 12. Juni 2025, 22:34:44
Schlapper Ständer hatten wir doch schon mal als Thema /devil/

Mein Urologe hat mir das zum stabilisieren Verordnet /beer/

Meine ALLY ist zufrieden!

https://www.amazon.de/Zugfeder-Federsatz-Seitenst%C3%A4nder-Derbi-Senda/dp/B01I17Q5NY?pd_rd_w=lFRkU&content-id=amzn1.sym.71893b9e-e6cc-4388-9122-df143a4e5590&pf_rd_p=71893b9e-e6cc-4388-9122-df143a4e5590&pf_rd_r=HGG05F612QBN0XJQSSF1&pd_rd_wg=DGNBn&pd_rd_r=a84bb1fe-5062-4bea-8b15-5a0576dccf1d&pd_rd_i=B01I17Q5NY&psc=1&ref_=pd_bap_d_grid_rp_0_28_t
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Sartene am 12. Juni 2025, 23:08:39

...irgend jemandem ist mit der verstärkten Feder ein Haltepunkt abgebrochen....das musste aufwändig Instand gesetzt werden...

Ich weiß nur nicht wer und wo das war.... das solltet ihr im Auge behalten!


Kaleu  /tuar/

 /tewin/
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ede am 13. Juni 2025, 08:22:47
Zitat von: Sartene am 12. Juni 2025, 23:08:39Ich weiß nur nicht wer und wo das war.... das solltet ihr im Auge behalten!
Ah ja! Ohne Quelle ist das für mich nur in den Raum gestellt. Wer hat's montiert, wie wurde montiert, wo ist was abgebrochen...

Bei mir ist seit August letzten Jahres alles in bester Ordnung. Die originalen Federn waren für die Fußverbreiterung einfach zu lasch.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: frettchenmann am 13. Juni 2025, 09:54:04
Sagt der TÜV nicht dass 2 Federn verbaut sein müssen?
wenn eine bricht dass die andere zumindest noch hält?
Kenne keinen Ständer wo nicht 2 federn verbaut wären.

Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ede am 13. Juni 2025, 10:49:33
Ich bin zwar kein Mitglied beim TÜV aber habe im Laufe meines Moppedlebens diverse Lösungen zum Thema während der Fahrt herausklappende Seitenständer erleben dürfen.

Soweit mir bekannt ist ist die Totschaltung bei während der Fahrt herausklappendem Seitenständer an der T7 ausreichend. Wie der Seitenständer hochgeklappt bleibt und eine Fahrt möglich ist, ist dabei egal.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Peter700 am 13. Juni 2025, 12:17:51
Doppelfeder brauchts bei vorhandenem Hauptständer.
Beim Seitenständer genügt eine wegen des verbauten Schalters.
Ob das sinnvoll ist oder nicht ist was anderes.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: frettchenmann am 13. Juni 2025, 16:26:01
Hab schon einmal eine gebrochene feder am Seitenständer gesehen.
War aber eine zweite vorhanden

Geschmeidig wenn der Hauptschalter während der fahrt runterklappt und das Motorrad abstellt. Dann haut es dich gleich noch mit aufs maul bei einer Linkskurve.  ;D

Bin aber nicht dir Moralapostel hier.
Es sind nur meine bedenken. Jeder kann es halten wie er möchte
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Celtic68 am 14. Juni 2025, 23:56:11
Bei meiner spendiert der Freundliche bei jeder Jahresdurchsicht eine neue Feder ohne sie in Rechnung zu stellen. Deshalb denke ich mal, dass Yamaha durchaus klar ist, dass die Originalfeder zu weich ist. Komisch ist allerdings, dass sie das Ding immer durch eine Originalfeder ersetzen...
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ichnusa am 01. September 2025, 08:18:18
Zitat von: Ede am 13. Juni 2025, 08:22:47Ah ja! Ohne Quelle ist das für mich nur in den Raum gestellt. Wer hat's montiert, wie wurde montiert, wo ist was abgebrochen...

Bild von heute morgen.

https://s1.directupload.eu/images/user/250901/bbtx8n2r.jpg

(https://s1.directupload.eu/images/user/250901/bbtx8n2r.jpg)
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: beeze am 01. September 2025, 10:59:58
Was dein Mopped so über Nacht alles treibt würd ich ja mal gerne wissen ;)
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ichnusa am 01. September 2025, 11:09:36
Ich auch. Viel mir heute morgen beim Hochklappen vor die Füße.  >:(
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Suntzun am 01. September 2025, 17:36:49
Aber warum? Ist da was abgebrochen? Oder schüttelt sich die runter?
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: MudMonster am 01. September 2025, 17:48:50
@Suntzun
Der Stift, wo die Feder eingehängt wird ... liegt doch direkt daneben !  ;)

Zitat von: Ede am 13. Juni 2025, 10:49:33Ich bin zwar kein Mitglied beim TÜV aber habe im Laufe meines Moppedlebens diverse Lösungen zum Thema während der Fahrt herausklappende Seitenständer erleben dürfen.

Soweit mir bekannt ist ist die Totschaltung bei während der Fahrt herausklappendem Seitenständer an der T7 ausreichend. Wie der Seitenständer hochgeklappt bleibt und eine Fahrt möglich ist, ist dabei egal.
Man nenne mich Erbsenzähler aber für ein Herausklappen während der Fahrt ist vom TÜV nix vorgeschrieben und dagegegen ist auch kein Kraut gewachsen.
Alle TÜV-relevanten Lösungen sollen verhindern, dass Du überhaupt erst mit ausgeklapptem Seitenständer losfährst.
Wenn Dir während der Fahrt die Seitenständerfeder bricht, ist im Zweifelsfall der A.... genäht.
Weil Dich der Seitenständer in der Kurve aushebelt; weil der Killschalter im Moment eines Überholvorgangs die Zündung unterbricht ... oder wahlweise auch Beides ...
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ichnusa am 01. September 2025, 21:09:58
Hier sieht man es genau. Es ist nur ein M4 Gewinde, muss erst noch genau überlegen, wie ich das reparieren werde.

https://s1.directupload.eu/images/user/250901/2v4mgpxw.jpg

(https://s1.directupload.eu/images/user/250901/2v4mgpxw.jpg)
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: MudMonster am 01. September 2025, 21:30:36
M4  :-X  ?!
Als Widerlager für die Feder, um den Haufen Metall oben zu behalten ??
Nicht ernsthaft oder ?!

Gut dass Du darauf hingewiesen hast!
Ist bestimmt eine gute Idee, auf min. M6 aufzubohren und dafür einen passenden Stift zu drehen ...
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: MA-D am 01. September 2025, 21:46:03
Zitat von: Ichnusa am 01. September 2025, 21:09:58Hier sieht man es genau. Es ist nur ein M4 Gewinde, muss erst noch genau überlegen, wie ich das reparieren werde.

https://s1.directupload.eu/images/user/250901/2v4mgpxw.jpg

(https://s1.directupload.eu/images/user/250901/2v4mgpxw.jpg)

Wenn du die Superfeder weiter benutzen willst würde ich das auf M6 10.9 umbauen mit langer schraube, die kannst du dann kontern zum Halter hin und Richtung Kopf auch mit größerer U-Scheibe das abrutschen der Feder verhindern so was kann Mann sich dann auch als Ersatzteil ins Bordwerkzeug legen.

Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Peter700 am 01. September 2025, 22:21:21
Ich würde auch auf M6 gehen.
Stellt sich nur die Frage, wann der Befestigungspunkt am Ständer schlapp macht. Ganz offensichtlich ist die gesamte Konstruktion mit der verstärkten Feder überfordert.

Um das zu umgehen benutze ich weiterhin die OEM-Feder, habe keine Auflagenverbreiterung montiert und schmiere das Gelenk regelmäßig um die Leichtgängigkeit zu gewährleisten.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: MA-D am 01. September 2025, 22:52:42
Ich hab auch umgerüstet auf eine andere Feder(mit der originalen klapperte es bei mir bei jeder gröberen Randstein auf und abfahrt) und ich hatte auch ADV im blick, sie war aber nicht mehr lieferbar,dann diese alternative gefunden. Mir war die ADV Einzelfeder aber auch etwas suspekt, Doppelfeder hat mehr Sicherheit finde ich. Mit dieser bin sehr zufrieden und hoffe das bleibt so, wenn nicht dann M6

https://www.amazon.de/Zugfeder-Federsatz-Seitenst%C3%A4nder-Derbi-Senda/dp/B01I17Q5NY?ie=UTF8
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ede am 02. September 2025, 08:48:21
Zitat von: Peter700 am 01. September 2025, 22:21:21Stellt sich nur die Frage, wann der Befestigungspunkt am Ständer schlapp macht.
Dieser Pin ist einer der am tiefsten liegende Punkte. Wenn man jetzt z.B. unglücklich im Gelände die Unterseite der T7 zum Darüberrutschen benutzt, kann es sein, daß dieser Pin unbemerkt aufsetzt oder hängen bleibt und etwas abbekommt. Vom Motorschutzblech wird dieser nämlich nicht geschützt.
Ich bin der festen Meinung, daß die stärkere Feder nichts mit dem Bruch zu tun hat.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Suntzun am 02. September 2025, 09:59:27
Ok, der ist dann abgebrochen. Anders kann ich das sonst nicht verordnen... :-X
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ichnusa am 02. September 2025, 13:53:23
Hi.

Zitat von: MudMonster am 01. September 2025, 21:30:36M4

Sorry, ist M6. Hab mal alles sauber gemacht und gemessen.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ichnusa am 02. September 2025, 20:49:33
Nabend.

Ich will mal kurz den aktuellen Stand posten, auch wenn ich keinen Schritt weiter bin.


https://s1.directupload.eu/images/user/250902/e28f5vii.jpg
Erst mal alles sauber gemacht. Jetzt sieht man den Bruch genau. Das Gewinde ist M6 (nicht M4)

(https://s1.directupload.eu/images/user/250902/e28f5vii.jpg)

https://s1.directupload.eu/images/user/250902/3okfvwjj.jpg
Den Bolzen soweit wie nötig abgedreht und ein M8 Gewinde geschnitten. Dementsprechend auch auf der Platte dir Bohrung vergrößert und ein M8 Gewinde geschnitten.

(https://s1.directupload.eu/images/user/250902/3okfvwjj.jpg)

https://s1.directupload.eu/images/user/250902/zwyckzym.jpg
Schraubensicherung rein, alles zusammengeschraubt und hoffen, dass trotz den fehlenden ca. 10 mm die Feder trotzdem noch eingehängt werden kann.

(https://s1.directupload.eu/images/user/250902/zwyckzym.jpg)

Ihr ahnt es schon, es hat nicht gereicht, der Bolzen ist jetzt zu kurz, die Feder klemmt am Seitenständerschalter.  >:(

Also jetzt gibt's entweder ein Ersatzteil BW3-27321-00-00 oder ich finde jemand, der mir den Bolzen komplett mit M8 Gewinde vorne dreht.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: MA-D am 02. September 2025, 23:01:47
Na das sieht doch gelungen aus, wenn jetzt noch gepasst hätte wäre schöner.

Ich würde mir so eine schraube M8 die ich dir schon gezeigt habe besorgen und dann eine Mutter Hochdrehen und mit Schraubensicherung-hochfest oder Schweißpunkt drauf fertig is der Lack. Wenns passt gleich zwei machen für Ersatz. Beim Dreher wirds chicer, besser würde ich nicht sagen...
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Peter700 am 02. September 2025, 23:45:12
Seh ich genauso, da unten guckt keiner hin. Du musst keinen Designpreis gewinnen, funktionieren muss es, dann ist es gut.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ede am 03. September 2025, 08:06:20
Zitat von: Ichnusa am 02. September 2025, 20:49:33Also jetzt gibt's entweder ein Ersatzteil BW3-27321-00-00 oder ich finde jemand, der mir den Bolzen komplett mit M8 Gewinde vorne dreht.
Wenn du den Stift drehen lässt lass den Bund durchgängig bis an das Gewinde laufen. Das erspart dir die Mutter und der Stift ist deutlich stabiler in dem Bereich.
Heißt also, besorg' geeigneten Stahl, oben wo die Feder eingehängt wird muß ein Einstich erfolgen, unten muß bis zu dem zu schneidenden Gewinde das Material stehen bleiben, dann auf Gewinde-Außendurchmesser abdrehen und ein Gewinde schneiden. Man kann den Rundstahl noch 2 Flächen für einen Gabelschlüssen anfeilen oder -fräsen. Der Anbau funktioniert aber auch mit einer Zange... Auf die Kontermutter würde ich in dem Fall verzichten und entwerden Nordlock-Sicherungsscheiben (https://www.nord-lock.com/de-de/nord-lock/?gad_source=5&gad_campaignid=99368941&gclid=EAIaIQobChMIuNyKgfa7jwMVc5JQBh0MqA73EAAYASAAEgJoUPD_BwE) oder Loctite verwenden.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ichnusa am 03. September 2025, 22:30:19
Neuer Bolzen in originaler Länge von der Drehmaschine.
https://s1.directupload.eu/images/user/250903/vwfynw4z.jpg

(https://s1.directupload.eu/images/user/250903/vwfynw4z.jpg)

Mit Camel-Feder montiert. Der Blickwinkel täuscht, es passt alles.
https://s1.directupload.eu/images/user/250903/qwxlp92j.jpg

(https://s1.directupload.eu/images/user/250903/qwxlp92j.jpg)

Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Ichnusa am 03. September 2025, 22:31:06
Zitat von: Ede am 03. September 2025, 08:06:20Wenn du den Stift drehen lässt lass den Bund durchgängig bis an das Gewinde laufen. Das erspart dir die Mutter und der Stift ist deutlich stabiler in dem Bereich.

Geht leider nicht, weil sonst der Seitenständerschalter nicht mehr passt.
Titel: Antw:Camel Adv T7 Heavy-Duty Side Stand Return Spring
Beitrag von: Thüringer T7 am 04. September 2025, 10:13:41
Ich hatte mir eine verstärkte Feder von AltRider (12,45€; "Uprated Side Stand Return Spring for Yamaha Tenere 700 OEM Side Stand") geholt gehabt. Funktioniert soweit einwandfrei.